Ulrike Gruber, Heike Haas
Unser Adventskalender für den Morgenkreis
24 x Rätselspaß und kreative Ideen für die Weihnachtszeit
Kurzbeschreibung
Wenn es in der Kita nach Tannenzweigen, Plätzchen und Kakao duftet, dann beginnt für Kinder die geheimnisvolle Zeit des Advents. Mit unserem Adventskalender für den Morgenkreis lösen die Kinder jeden Tag aufs Neue eines dieser kleinen Adventsgeheimnisse: Da gibt es gereimte Rätsel zu der besonderen Atmosphäre mit Adventskalender, Liedern und Kerzenschein, Rätselverse rund um Christbaum, Adventskranz und Barbarazweig, Detektivisches zu wichtigen Personen wie dem Nikolaus, den drei Königen und dem Väterchen Frost und schließlich Rätselfragen rund um Maria, Josef und das Jesuskind. Das Begleitheft bietet zu jedem Rätselmotto kreative Ideen oder Spiele zum Einstreuen in den Kita-Tag und Hintergrundwissen für die ErzieherInnen.
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 15,0 x 21,5, DIN A5, 24 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. 32-seitigem Begleitheft mit Zusatzideen, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 437 1
Bestellnummer: 51437
Traditionelle Spiele für Kinder von heute: Jeweils 30 Ideen auf zauberhaft illustrierten Karteikarten. Auf der Vorderseite gibt es eine Illustration, anhand derer sich die Kinder, die ja noch nicht lesen können, für ein Spiel entscheiden. Das Bild steht immer in methodischem Bezug zur Spielidee. Auf der Kartenrückseite findet der Spielleiter die Beschreibung, Spielvarianten, Verse oder Lieder. Praktisch: Das DIN-A5-Kartenformat eignet sich bestens auch für unterwegs.
Spielen - Lernen - Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen auf DIN-A5-Karten.
Ulrike Gruber
Ulrike Gruber, Dipl.-Pädagogin, leitet seit 20 Jahren eine Eltern-Kind-Initiative in München und betreut Weiterbildungskurse für pädagogisches Fachpersonal. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Kamishibai-Methode.
mehr zum AutorHeike Haas
Heike Haas studierte Neuere deutsche Literatur, Pädagogik und interkulturelle Kommunikation. Sie gründete 2014 das "waschatelier" für Kunst und Kommunikation und arbeitet u.a. als Graphic Recorder, Illustratorin und Autorin. Mit Mann und zwei Kindern lebt sie in München.
mehr zum AutorTraditionelle Spiele für Kinder von heute: Jeweils 30 Ideen auf zauberhaft illustrierten Karteikarten. Auf der Vorderseite gibt es eine Illustration, anhand derer sich die Kinder, die ja noch nicht lesen können, für ein Spiel entscheiden. Das Bild steht immer in methodischem Bezug zur Spielidee. Auf der Kartenrückseite findet der Spielleiter die Beschreibung, Spielvarianten, Verse oder Lieder. Praktisch: Das DIN-A5-Kartenformat eignet sich bestens auch für unterwegs.
Spielen - Lernen - Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen auf DIN-A5-Karten.
Ulrike Gruber
Ulrike Gruber, Dipl.-Pädagogin, leitet seit 20 Jahren eine Eltern-Kind-Initiative in München und betreut Weiterbildungskurse für pädagogisches Fachpersonal. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Kamishibai-Methode.
mehr zum AutorHeike Haas
Heike Haas studierte Neuere deutsche Literatur, Pädagogik und interkulturelle Kommunikation. Sie gründete 2014 das "waschatelier" für Kunst und Kommunikation und arbeitet u.a. als Graphic Recorder, Illustratorin und Autorin. Mit Mann und zwei Kindern lebt sie in München.
mehr zum Autor