Wann ist endlich Weihnachten?
Publiziert am 09.11.2017 von Simone Klement
© Antje Bohnstedt, Don Bosco Medien
Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern
In der Ferne ist zu seh’n
der helle Stern von Betlehem.
Und die beiden wollen gern
näher zu dem hellen Stern.
Sie machen sich auf gemeinsame Reise
und folgen dem Stern in friedlicher Weise.
Eines Nachts entdeckt ein Hirtenpaar einen besonders hellen Stern am Himmel. Im Adventskalenders für das Kamishibai „Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern“ macht sich das Hirtenpaar auf den Weg zu dem Ort, über dem der Stern strahlt. Mit dabei sind ihre zehn Schafe. Und noch jemand gesellt sich dazu: Welches Tier begleitet das Hirtenpaar und die Schafherde? Richtig - der Hirtenhund! Mehrere Impulsfragen dieser Art sind für jede Bildkarte im Begleitheft enthalten.
Das Basteln eines Panoramabilds im Verlauf der Geschichte, sprachliche, mathematische und soziale Förderung: neben der herzigen Geschichte sind das alles Elemente, mit denen dieser Kalender die Adventszeit in der Kita bereichert und das Warten auf Weihnachten verkürzt..
Weiterlesen im Kamishibai Blog...
Simone Klement
Simone Klement studierte Psycholinguistik an der Universität Salzburg und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Sie lebt in München.
mehr zum Autor
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
BE8B374F9297282B2230C277D4203A41
AE80BE42CCF16C2E9D28E468C5E25E90
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
15818E1C61E0AFD543DD82F17AD0DD1ECB600DC83D25937F4F39E14FAE3683C3EFBD0E4BF3070D1DC4F18BE7B2144E92
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
414F9017ABB2CAB5F81AC4E294AC6C79
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Simone Klement
Simone Klement studierte Psycholinguistik an der Universität Salzburg und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Sie lebt in München.
mehr zum Autor
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
BE8B374F9297282B2230C277D4203A41
3DE60DCE6D2CA3573D561290A50E796C
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
15818E1C61E0AFD543DD82F17AD0DD1ECB600DC83D25937F4F39E14FAE3683C3EFBD0E4BF3070D1DC4F18BE7B2144E92
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
414F9017ABB2CAB5F81AC4E294AC6C79
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5