Lydia Hauenschild
Weihnachten mit Omalücke. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Kurzbeschreibung
Illustriert von Christian Badel
Dieses Jahr kann sich Emily nicht richtig auf Weihnachten freuen, denn Oma fehlt ihr. Überall in ihrem Leben hat Oma eine Lücke hinterlassen. Es duftet nicht nach Omas Plätzchen, niemand summt mehr Omas Weihnachtslieder vor sich hin. Doch dann hat Emily eine tröstende Idee, wie man Oma im Himmel ein besonderes Geschenk zu Weihnachten machen kann … Eine hinreißende Geschichte zu den Themen "Tod" und "Trauer".
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, DIN A3, 12 Bildkarten, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 149 3
Bestellnummer: 51149
08.12.2017
Kamishibai Weihnachtsgeschichte
Gerade an Weihnachten fehlen einem Menschen, die einem nahestanden. So geht es auch Emily: sie ist traurig, da ihre Oma dieses Jahr gestorben ist. Emily errinnert sich und vermisst ihre Oma mit all ihren Sinnen: den Duft von Omas Plätzchen, das Summen von Omas Lieblingsweihnachtsliedern etc. Schließlich hat sie eine Idee, wie sie an die Oma im Himmel denken kann und Oma so an Weihnachten troztdem bei ihr ist.
Sehr einfühlsam wird heir auf das Thema "Tod und Trauer" eingegangen und anhand der Titelheldin kindgerecht aufgearbeitet. Das Kamisibai (Erzähltheater) eignet sich für diese Geschichte besonders, da der Erzähler im Tempo der Kindergruppe agieren kann. In klaren Bildern und mit einfallsreichen Ideen, die von Kindern nachvollzogen werden können, überzeugt diese Weihnachtsgeschichte.
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Lydia Hauenschild
Lydia Hauenschild hat schon viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst. Bei Don Bosco schreibt sie Geschichten für das Erzähltheater. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.
mehr zum Autor08.12.2017
Kamishibai Weihnachtsgeschichte
Gerade an Weihnachten fehlen einem Menschen, die einem nahestanden. So geht es auch Emily: sie ist traurig, da ihre Oma dieses Jahr gestorben ist. Emily errinnert sich und vermisst ihre Oma mit all ihren Sinnen: den Duft von Omas Plätzchen, das Summen von Omas Lieblingsweihnachtsliedern etc. Schließlich hat sie eine Idee, wie sie an die Oma im Himmel denken kann und Oma so an Weihnachten troztdem bei ihr ist.
Sehr einfühlsam wird heir auf das Thema "Tod und Trauer" eingegangen und anhand der Titelheldin kindgerecht aufgearbeitet. Das Kamisibai (Erzähltheater) eignet sich für diese Geschichte besonders, da der Erzähler im Tempo der Kindergruppe agieren kann. In klaren Bildern und mit einfallsreichen Ideen, die von Kindern nachvollzogen werden können, überzeugt diese Weihnachtsgeschichte.
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Lydia Hauenschild
Lydia Hauenschild hat schon viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst. Bei Don Bosco schreibt sie Geschichten für das Erzähltheater. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.
mehr zum Autor