Angela Gully
Wer passt zu wem?
Denk- und Legespiele zu Farben und Mustern für Kinder von 3 bis 6
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Dinah-Charles Francis
- Fröhliches Lern-, Denk- und Legespiel
- Genaues Hinsehen, Vergleichen und Zuordnen
- Muster, Farben, Hell- und Dunkeltöne bewusst wahrnehmen
- Einzelheiten, Details und Gemeinsamkeiten benennen und beschreiben
- Für Kindergarten und Vorschule
- 32 Karten, inkl. Spielanleitung, verschiedene Schwierigkeitsgrade
EAN: 426017951 626 9
Best.-Nr.: 51626
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, 32 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 626 9
Bestellnummer: 51626
01.06.2021
Die visuelle Wahrnehmung von Kindern fördern
Die visuelle Differenzierung ist eine wichtige Voraussetzung für das Lesen- und Schreibenlernen. Mit kleinen Alltagshandlungen und bekannten Spieleklassikern können Kinder dabei gezielt unterstützt werden! Was sich dafür eignet, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Zum Beitrag14.04.2020
Zusammen daheim: Was ist denn mit diesen Tieren los? Ein Denkspiel!
Bei diesen Tierbildern haben sich lustige Fehler und kuriose Verwechslungen eingeschlichen: Auf jeweils zwei zusammengehörigen Karten haben die abgebildeten Tiere ihre typischen Merkmale vertauscht. Wer kommt den „Fehlern“ auf die Schliche?
Zum BeitragAngela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, 32 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 626 9
Bestellnummer: 51626
Angela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor01.06.2021
Die visuelle Wahrnehmung von Kindern fördern
Die visuelle Differenzierung ist eine wichtige Voraussetzung für das Lesen- und Schreibenlernen. Mit kleinen Alltagshandlungen und bekannten Spieleklassikern können Kinder dabei gezielt unterstützt werden! Was sich dafür eignet, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Zum Beitrag14.04.2020
Zusammen daheim: Was ist denn mit diesen Tieren los? Ein Denkspiel!
Bei diesen Tierbildern haben sich lustige Fehler und kuriose Verwechslungen eingeschlichen: Auf jeweils zwei zusammengehörigen Karten haben die abgebildeten Tiere ihre typischen Merkmale vertauscht. Wer kommt den „Fehlern“ auf die Schliche?
Zum Beitrag