Katharina Stöckl-Bauer
Wie lebt das Huhn? Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen.
Kurzbeschreibung
Illustriert von Monika Klars
Von Eiern, Hühnern und Hähnen: Sachunterricht mit dem Kamishibai Erzähltheater
- Tiere auf dem Bauernhof: Bildkarten für den Sachkunde- und Biologieunterricht in der Grundschule (Klasse 1 bis 4)
- Detailreiche Illustrationen laden Kinder zum Entdecken ein und verdeutlichen Zusammenhänge
- Entdecken – Erzählen – Begreifen: die spielerische Vermittlung von Sachwissen bietet viele Erzählanlässe, die sich auch zur Sprachförderung in der Grundschule eignen
- Mit Unterrichtsmaterial für die Grundschule: ausformulierte Textvorlagen zu jeder Bildkarte für die Lehrkraft
Details
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 634 4
Bestellnummer: 51634
Mit diesen Kamishibai-Bildkarten erhalten Kinder im Vorschul- und Grundschulalter spannende Einblicke in unsere Tier- und Pflanzenwelt. Jedes Set enthält eine ausformulierte Textvorlage mit allen wichtigen Sachinformationen. Dank der aufwendigen Sach-Illustrationen können Details genauer beleuchtet und Aspekte veranschaulicht werden, die fotografisch in der Natur kaum einzufangen wären.
Sachwissen für das Kamishibai
Katharina Stöckl-Bauer
Katharina Stöckl ist promovierte Biologin. Sie arbeitet an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und gibt Kurse zur Umweltbildung für Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich beim Bayerischen Landesbund für Vogelschutz. www.kathis-naturerlebnisse.de
mehr zum AutorMit diesen Kamishibai-Bildkarten erhalten Kinder im Vorschul- und Grundschulalter spannende Einblicke in unsere Tier- und Pflanzenwelt. Jedes Set enthält eine ausformulierte Textvorlage mit allen wichtigen Sachinformationen. Dank der aufwendigen Sach-Illustrationen können Details genauer beleuchtet und Aspekte veranschaulicht werden, die fotografisch in der Natur kaum einzufangen wären.
Sachwissen für das Kamishibai
Katharina Stöckl-Bauer
Katharina Stöckl ist promovierte Biologin. Sie arbeitet an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und gibt Kurse zur Umweltbildung für Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich beim Bayerischen Landesbund für Vogelschutz. www.kathis-naturerlebnisse.de
mehr zum Autor