Angela Gully
Zuerst, danach, ... und dann?
Denk- und Legespiele zu Handlungsabläufen. Bildergeschichten für Kinder von 4 bis 8
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Nadine Bougie
- Logische Reihenfolgen erkennen und zusammensetzen: 9 Bildgeschichten auf 32 Karten
- Denkvermögen trainieren, Ausdruck verbessern: viele Spielvariationen möglich
- Geschichten verstehen und mündlich oder schriftlich nacherzählen
- Entwickelt für den Einsatz in Kita, Grundschule und Sonderpädagogik
- Inkl. Begleitheft mit Spielanleitung für Erzieher:innen, Pädagogen und Pädagoginnen
EAN: 426017951 767 9
Best.-Nr.: 51767
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, 32 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 767 9
Bestellnummer: 51767
29.07.2021
Fit für die Schule? Was bedeutet dies in Zeiten von Corona?
Kinder und Jugendliche in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen zu fördern und entstandene Bildungsungleichheiten abzufangen, ist eine der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie. Was aber bedeutet dies für Schulanfänger:innen, die sich im Übergang zwischen Elementar- und Primarbereich befinden?
Zum BeitragAngela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, 32 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 767 9
Bestellnummer: 51767
Angela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor29.07.2021
Fit für die Schule? Was bedeutet dies in Zeiten von Corona?
Kinder und Jugendliche in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen zu fördern und entstandene Bildungsungleichheiten abzufangen, ist eine der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie. Was aber bedeutet dies für Schulanfänger:innen, die sich im Übergang zwischen Elementar- und Primarbereich befinden?
Zum Beitrag