Freya Pausewang
Zukunftsorientierte Pädagogik
Denk-Geschenke für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Denk-Geschenke zum Thema „Zukunftsorientierte Pädagogik“ - das sind Impulse zum Nachdenken, Zitate von Pädagogen, Philosophen oder berühmten Persönlichkeiten. Die Spruchkärtchen im Visitenkartenformat eignen sich als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen von Fortbildungen und Seminaren, zum Verteilen im Gottesdienst oder zum Auslegen in Wartezimmern. 30 verschiedene Zitate auf 90 freundlich illustrierten Karten. Beispiele: - „Gemeinsame Erlebnisse bewirken meist Nähe, auch zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen.“ (Freya Pausewang) - „Bei Anliegen, die ihnen wichtig sind, können Kinder mit ihrer Zielstrebigkeit Erwachsene zum Staunen bringen.“ (Freya Pausewang) - „Neue Wege zu erproben, verlangt Zielstrebigkeit, Anstrengungsbereitschaft und Ausdauer. Bekannte Wege sind immer einfacher zu gehen.“ (Freya Pausewang) Die Denk-Geschenke ergänzen optimal die Don Bosco-Reihe "Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare".
Best.-Nr.: 51323
Details
Format: 5,5 x 8,5, 90 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 280g-Karton, farbig illustriert, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 323 7
Bestellnummer: 51323
Abgestimmt auf die „Themenkarten für Teamarbeit, Elternbildung und Seminare“ gibt es jetzt die „Denk-Geschenke“. Das sind 3 x 30 Impulse zum Nachdenken, Zitate von Pädagogen, Philosophen oder berühmten Persönlichkeiten. Die Spruchkärtchen eignen sich als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen von Teamrunden, Elternabenden oder Fortbildungen. Auf der Rückseite der fein illustrierten Kärtchen im Visitenkartenformat ist Platz für einen Wunsch oder Gruß. Damit bleibt den TeilnehmerInnen Ihre Veranstaltung in lebendiger Erinnerung!
Denk-Geschenke für Teamarbeit, Seminare, Coaching und Elternbildung
27.07.2020
Wir trauern um Freya Pausewang
Die Beziehung zwischen Autoren und Lektoren ist eine ganz besondere, die oft weit über den Begriff "Kollegen" hinausgeht. Häufig bringen Autoren wirklich ihr Herzblut in ihre Werke ein und die beiden Partner lernen sich richtig gut kennen. Und manchmal sind es ganze Familien, die einem Verlag verbunden sind, wie es auch bei der Familie Pausewang der Fall war. Hildegard Kunz, die Lektorin von Freya Pausewang, schreibt hier einen Nachruf, der diese enge Verbindung spürbar macht.
Zum BeitragFreya Pausewang
Freya Pausewang, Erzieherin und Sozialpädagogin, arbeitete nach vielen Praxisjahren in Kindereinrichtungen in der Aus- Fort- und Weiterbildung von Erzieherinnen und schreibt pädagogische Fachbücher, die Pädagoginnen und Eltern bei einer zukunftsorientierten Erziehung unterstützen.
mehr zum Autor
Format: 5,5 x 8,5, 90 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 280g-Karton, farbig illustriert, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 323 7
Bestellnummer: 51323
Abgestimmt auf die „Themenkarten für Teamarbeit, Elternbildung und Seminare“ gibt es jetzt die „Denk-Geschenke“. Das sind 3 x 30 Impulse zum Nachdenken, Zitate von Pädagogen, Philosophen oder berühmten Persönlichkeiten. Die Spruchkärtchen eignen sich als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen von Teamrunden, Elternabenden oder Fortbildungen. Auf der Rückseite der fein illustrierten Kärtchen im Visitenkartenformat ist Platz für einen Wunsch oder Gruß. Damit bleibt den TeilnehmerInnen Ihre Veranstaltung in lebendiger Erinnerung!
Denk-Geschenke für Teamarbeit, Seminare, Coaching und Elternbildung
Freya Pausewang
Freya Pausewang, Erzieherin und Sozialpädagogin, arbeitete nach vielen Praxisjahren in Kindereinrichtungen in der Aus- Fort- und Weiterbildung von Erzieherinnen und schreibt pädagogische Fachbücher, die Pädagoginnen und Eltern bei einer zukunftsorientierten Erziehung unterstützen.
mehr zum Autor27.07.2020
Wir trauern um Freya Pausewang
Die Beziehung zwischen Autoren und Lektoren ist eine ganz besondere, die oft weit über den Begriff "Kollegen" hinausgeht. Häufig bringen Autoren wirklich ihr Herzblut in ihre Werke ein und die beiden Partner lernen sich richtig gut kennen. Und manchmal sind es ganze Familien, die einem Verlag verbunden sind, wie es auch bei der Familie Pausewang der Fall war. Hildegard Kunz, die Lektorin von Freya Pausewang, schreibt hier einen Nachruf, der diese enge Verbindung spürbar macht.
Zum Beitrag