DEMNÄCHST: Unsere religionspädagogischen Neuheiten im Frühjahr!
Erstkommunion-Vorbereitung mit dem Kamishibai
Der neue Kurs von Don Bosco zur Vorbereitung auf die erste Heilige Kommunion ist da:
- Für Katechet:innen: Fertige Gruppenstunden
- Für die Kinder: Das Vorbereitungsheft auf Erstbeichte und Kommunion
- Das Begleitmaterial für Unterricht und Gottesdienst: Jesus-Geschichten als DIN A3 große Bildkarten
Jetzt testen: Das Prüfpaket mit Gruppenstunden, Vorbereitungsheft und Bildkartenset zum Sonderpreis
Erstkommunion-Vorbereitung mit dem Kamishibai
Fertige Gruppenstunden auf praktischen Moderationskarten. Für Katecheten
Mehr InfoJesus hat mich eingeladen
Mein Vorbereitungsheft zur Erstkommunion. Mit den Kamishibai-Bildern von Petra Lefin
Mehr InfoJesus hat mich eingeladen. Der Vorbereitungskurs auf Erstbeichte und Erstkommunion
Prüfpaket mit Kamishibai-Set, Moderationskarten für die Gruppenstunde und Mitmachbuch für die Kinder
Mehr InfoJesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese
Mehr InfoDie Osterbotschaft mit Kindern erleben
Minibücher im Set
Der Kreuzweg Jesu. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.
Mehr InfoJesus ist auferstanden. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.
Mehr InfoDurch das Kirchenjahr mit Kindern
Kommt, wir entdecken das Kirchenjahr! 12 kurze Andachten für Kinder von 3 bis 6
12 kurze Andachten für Kinder von 3 bis 6
Mehr InfoKommt, wir entdecken das Kirchenjahr, m. Audio-CD
Das große Praxisbuch mit Liedern, Geschichten und bewegten Spielen im Kindergarten
Mehr InfoDie Don Bosco Bibel
Aktuell viel gelesene Beiträge Praxis-Blog
10.01.2023
Betreuungsnot in der Kita? Spielideen bei Personalmangel
Oje: Die Kita ist gerade unterbesetzt! Krankheit, Urlaub und Fortbildungen: Es gibt viele Gründe, weshalb in einer Kita Personalmangel herrscht. Wir geben in diesem Beitrag kleine Impulse, wie man dennoch zusammenhalten und viele Kinder ohne großen Aufwand sinnvoll beschäftigen kann.
Zum Beitrag02.01.2023
Die Weisen aus dem Morgenland: Kita-Andacht zum Abschluss der Weihnachtszeit
Zum Dreikönigstag am 6. Januar erzählen wir die Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland. Eine kleine 10-Minuten-Andacht für die Kita greift diese Geschichte auf und bildet einen schönen Abschluss der Weihnachtszeit in Krippe und Kindergarten.
Zum Beitrag24.12.2022
Zum Ausschneiden und Aufstellen: Pop-up-Weihnachtskrippe
Fröhliche Weihnachten! Am Heiligen Abend schicken wir dir mit dieser süßen Pop-up-Weihnachtskrippe unsere besten Wünsche zum Weihnachtsfest. In zwei Minuten ausgeschnitten, gefalzt und aufgestellt – jetzt kann Weihnachten kommen.
Zum Beitrag20.12.2022
Bilder-Kreuzworträtsel Weihnachtsgeschichte
Wer kennt die Geschichte von Weihnachten? Dieses Bilder-Kreuzworträtsel zum Downloaden für Religionsunterricht und Kinderkirche bedeutet Rätsel-Spaß für Kinder in der Grundschule und vertieft und sichert das Wissen zur Weihnachtsgeschichte aus der Bibel.
Zum Beitrag10.12.2022
Feste im Judentum: Chanukka
Was ist Chanukka und warum feiert man es? Einst fehlte Öl, um den von Fremden entweihten Tempel von Jerusalem neu zu weihen. Wie durch ein Wunder hielt das wenige Öl, um den großen Leuchter im Tempel an den vorgeschriebenen acht Tagen brennen zu lassen. Noch heute sind deshalb Chanukka-Leuchter und Öl wichtig für dieses jüdische Lichterfest. Dass es in die dunkle Jahreszeit fällt, verschafft ihm eine besondere Atmosphäre.
Zum Beitrag17.11.2022
Religionspädagogik trifft Psychomotorik: Sankt Nikolaus
Die Adventszeit rückt mit großen Schritten näher – und damit auch das Fest des heiligen Nikolaus am 6. Dezember. Es ist besonders für Kinder ein absoluter Höhepunkt in dieser Zeit des Wartens und Freuens auf Weihnachten. Martina Helms-Pöschko erzählt die Legende von Sankt Nikolaus und das Herz aus Stein als Mitmach-Erzählung mit psychomotorischen Elementen, die Kindern in Kindergarten und Kindergottesdienst einen ganz neuen Blick auf diesen Heiligen schenkt.
Zum Beitrag