DEMNÄCHST: Unsere religionspädagogischen Neuheiten im Frühjahr!
Erstkommunion-Vorbereitung mit dem Kamishibai
Der neue Kurs von Don Bosco zur Vorbereitung auf die erste Heilige Kommunion ist da:
- Für Katechet:innen: Fertige Gruppenstunden
- Für die Kinder: Das Vorbereitungsheft auf Erstbeichte und Kommunion
- Das Begleitmaterial für Unterricht und Gottesdienst: Jesus-Geschichten als DIN A3 große Bildkarten
Jetzt testen: Das Prüfpaket mit Gruppenstunden, Vorbereitungsheft und Bildkartenset zum Sonderpreis
Erstkommunion-Vorbereitung mit dem Kamishibai
Fertige Gruppenstunden auf praktischen Moderationskarten. Für Katecheten
Mehr InfoJesus hat mich eingeladen
Mein Vorbereitungsheft zur Erstkommunion. Mit den Kamishibai-Bildern von Petra Lefin
Mehr InfoJesus hat mich eingeladen. Der Vorbereitungskurs auf Erstbeichte und Erstkommunion
Prüfpaket mit Kamishibai-Set, Moderationskarten für die Gruppenstunde und Mitmachbuch für die Kinder
Mehr InfoJesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese
Mehr InfoDie Osterbotschaft mit Kindern erleben
Minibücher im Set
Der Kreuzweg Jesu. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.
Mehr InfoJesus ist auferstanden. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.
Mehr InfoDurch das Kirchenjahr mit Kindern
Kommt, wir entdecken das Kirchenjahr! 12 kurze Andachten für Kinder von 3 bis 6
12 kurze Andachten für Kinder von 3 bis 6
Mehr InfoKommt, wir entdecken das Kirchenjahr, m. Audio-CD
Das große Praxisbuch mit Liedern, Geschichten und bewegten Spielen im Kindergarten
Mehr InfoDie Don Bosco Bibel
Aktuell viel gelesene Beiträge Praxis-Blog
02.05.2023
3 Ideen zum Beten mit Kindern auf der Erzählschiene
Die Erzählschiene ist ein ideales Mittel, um mit Kindern in Kindergarten und Grundschule zu erzählen, spielen und lernen. In der religiösen Bildungsarbeit kann die Erzählschiene auch wunderbar zum Thema "Beten" eingesetzt werden: sowohl zum Kennenlernen wichtiger Gebete als auch zum freien Gebet mit Kindern. Tipps und Beispiele von der Fortbildnerin für Kreativität und religiöses Erleben Gabi Scherzer.
Zum Beitrag27.04.2023
Mit Kindern den Rosenkranz beten: Anleitung und Tipps
Eine Kette mit Perlen, sich wiederholende Gebete und "Geheimnisse": Das ist der Rosenkranz, ein Stück katholischer Glaube, das nur auf den ersten Blick für Kinder unpassend erscheint. Richtig erklärt kann die Gebetskette dabei helfen, Kindern eine besondere Form von Gebet und Meditation "begreifbar" zu machen und die wichtigsten Jesusgeschichten ins Beten mit Kindern zu bringen.
Zum Beitrag20.03.2023
So fasten und feiern wir im Ramadan
Wir befinden uns bald im Fastenmonat Ramadan, auf den die Muslim:innen das ganze Jahr lang warten. Wir erfahren, warum im Ramadan gefastet wird, wer überhaupt fastet und dass die Kinder sehnsüchtig das Fest am Ende des Ramadan erwarten. Dazu gibt es im Gratis-Download einen Ausmalkalender, der durch den Ramadan führt und Tag für Tag bunter wird!
Zum Beitrag07.03.2023
Andacht mit der Erzählschiene: Die Karwoche - von Palmsonntag bis Ostern
Mit der Erzählschiene lassen sich Glaubensinhalte wunderbar be-greifen. Diese Andacht für Kindergarten, Grundschule und Kinderkiche führt in 4 Stationen von Palmsonntag bis Ostern. So kann mit einfachen Mitteln die Jesusgeschichte in Wort, Bild und Bewegung erzählt und mit Gebeten als Kindergottesdienst durchgeführt werden.
Zum Beitrag13.02.2023
Kindern die Geschichte von Jesus in der Wüste erzählen
Die Bibelgeschichte "Jesus in der Wüste" wird oft in der Fastenzeit erzählt. Kinder in Grundschule und Kindergarten entdecken dabei nicht nur die Faszination von Wüste, sondern lernen den Wert der Stille kennen und was Versuchung bedeuten kann.
Zum Beitrag13.02.2023
Feste im Judentum: Purim
Eines der bekannteren Jahresfeste des Judentums ist das Purim-Fest. Einst stand die jüdische Gemeinschaft in Persien vor der Vernichtung. Aber eine jüdische Königin hatte genügend Mut, die Verschwörung aufzudecken, und ihr Volk damit gerettet. Ein Grund zum Feiern! Purim ist das fröhlichste Fest im jüdischen Jahr. Gefeiert wird auch mit Verkleidungsspaß, süßem Gebäck - und Krach!
Zum Beitrag