Bewegungsspiele und Bewegungserziehung im Kindergarten
Bewegungsförderung in der Kita. Alle Titel.
Für kleine Yogis von 4 bis 8
26 Yoga-Übungen mit Namen von A bis Z. Geeignet für Bewegungsangebot in Kita, Turnunterricht Grundschule und als kleine Entspannungseinheit zwischendurch
Das Yoga-Abc für Kinder
Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Yoga-Partnerübungen, die das Gemeinschaftsgefühl in Kita und Grundschule fördern. Körperwahrnehmungsübungen und Affirmationen für ein gestärktes Miteinander.
30 Kinderyoga-Partnerübungen für Koordination, Kommunikation und Konzentration
30 Übungen und Spiele zur Naturbeobachtung mit Kindern
Gemeinsam die Natur entdecken: Kindergarten- und Grundschulkinder erforschen den Lebensraum Wiese. Bildkarten mit 30 Aktivitäten für Ausflüge und Projekte.
Ab auf die Wiese!
Mit umfangreichem Zusatzmaterial
Kamishibai-Bildkarten mit Kinderyoga-Übungen: Lustiges Dschungelabenteuer als Bewegungsgeschichte. Für Kindergarten, Kita und Grundschule.
Der kleine Yuma. Eine Yoga-Geschichte zum Mitmachen für kleine Yogis von 4 bis 8
Bildkarten mit Bewegungsübungen für Kinder
Stress abbauen und Konzentration fördern mit Kinesiologie-Übungen für Kinder, eingebettet in Geschichten über Kiki den kleinen Affen.
30 Kinesiologie-Mitmachgeschichten. Blockaden lösen und Balance finden
14 Tiergeschichten, Kinderlieder zum Mittrommeln, Bewegungsspiele und Ideen für Motto-Partys in der Kita. Für Kinder von 2 bis 6
Von Country bis Reggae: Bewegungslieder für die musikalische Früherziehung oder den Auftritt am nächsten Fest im Kindergarten. Inkl. Musik-CD.
Trommeltier- und Tanzgeschichten
Mitmachreime, Finger- und Bewegungsspiele für Krippe und Kita
Sprachförderung leicht gemacht: 30 Fingerreime und Spielideen mit Bewegung auf stabilen Bildkarten sorgen für Abwechslung und gute Laune im Kita-Alltag.
Wir lauschen, sprechen, hüpfen
Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Traumreisen, die Kinder bei Shavasana unterstützen: So gelingen Stressabbau und Tiefenentspannung in Kindergarten, Grundschule oder beim Kinderturnen!
Kinderyoga-Geschichten für die Entspannungsphase
3-Minuten-Flows im Klassenzimmer: für mehr Ruhe und Aufmerksamkeit
Wohltuende Ruhemomente für den anstrengenden Schulalltag: kurze Übungen, die in Alltagskleidung direkt am Platz durchgeführt werden können!
Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule
Bildkarten für Kinder von 2–6
Zuhören, bewegen, zur Ruhe kommen: 14 fantasievolle Mitmachgeschichten als Entspannungsangebot für Krippe & Kindergarten. So macht Körperwahrnehmung Spaß!
Bewegte Geschichten für Ruhe und Entspannung
Musik, Rhythmus und Klang in Krippe und Kita
30 Klanggedichte und Mitmachverse als musikalisches Angebot für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen. Für Morgenkreis, Musikstunde oder einfach so!
Wir klatschen, stampfen, trommeln
Blockaden lösen - Balance finden
Zu innerer Balance finden mit diesem Hörbuch: Kinesiologische Übungen fördern die kindliche Entwicklung. Sie helfen, Blockaden zu überwinden und Entwicklungsstörungen vorzubeugen. ...
30 Kinesiologie-Übungen für Kinder
Bewegungsspiele mit Reimen und Mitmachgeschichten für die Kita
Koordinationsspiele und Wortspielereien für die Kita: Körpergefühl verbessern und Sprachförderung zugleich, geeignet für Kinder von 3-6.
Rauf auf die Stühle!
Sprechverse und Bodypercussion für Kita und Grundschule
Bodypercussion & Verse: Rhythmicals für Kita & Grundschule. Spaß, Koordination und Sprachgefühl. Keine Vorkenntnisse nötig! Inkl. Audio-CD.
Das Rhythmical-Buch, m. Audio-CD
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bewegungsgeschichten
Achtsamkeit erfahren & entspannen: Bewegungsübungen aus dem Qigong als Geschichte für das Kamishibai. Für Kita & Grundschule.
Wenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Yoga für Kinder: Atemtechniken für mehr Ruhe und Konzentration Yogakarten für Kita und Grundschule: 30 kurze Atemübungen für kleine Yogis. Bewusst atmen - entspannen ...
30 Atemübungen fürs Kinderyoga
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Figuren und Kulissen für die Erzählschiene Gesundheitserziehung in Krippe und Kita. Tipps zur Gesundheitsförderung für Kinder von 1-5.
Emma und Paul wollen gesund bleiben
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Eine Geschichte fürs Kamishibai übers Kranksein & Gesundwerden. Für die Gesundheitsförderung in der Kita, geeignet für Kinder von 1-5.
Gesund werden mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Fingerspiele und Mitmachreime für bemalte Hände. Mit Vorlagen und Anleitungen
Bunte Hände spielen Theater: Fingerverse und Mitmachgeschichten. Karten-Set mit 30 Spielen für Kinder von 2-8.
Zwei Freunde gehen Hand in Hand
Hörbuch
Jedes Kind kann mit Yoga Spaß haben egal ob es bewegungsfreudig oder eher ruhig ist. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Konzentration und Achtsamkeit entspricht dem ...
30 Kinderyoga-Übungen
30 Übungen zur Achtsamkeit. Hörbuch. Inklusive Booklet und Poster.
30 fröhliche Spielverse in Reimform sind die Grundlage für die Achtsamkeitsübungen, die die Körperwahrnehmung stärken und es Kindern ermöglichen, zur Ruhe zu kommen und achtsam ...
Gib auf dich acht!
Sozial-emotionale Entwicklung fördern
30 Gefühle-Karten für Kinder Bildkarten-Set für innere Balance
30 Gefühlekarten für Kinder
Spielerisch motorische Entwicklung fördern. Mit Musikdownload
Lustiger Bewegungsspaß: 30 Musikstoppspiele. Bildkarten
30 Musikstoppspiele. Bildkarten für Kinder
Komplett ausgearbeitete Stundenbilder mit zahlreichen Fotobeispielen für 44 erlebnisreiche Turnstunden in Kita, Grundschule und Therapie
44 komplett ausgearbeitete Stundenbilder der Psychomotorik mit zahlreichen Fotobeispielen für erlebnisreiche Turnstunden in Kita und Vorschule. Die Psychomotorik umfasst ...
Sternstunden in der Psychomotorik
Übungen für Entspannung und Konzentration
Mit diesen praktischen Karten für Vorschule, Grundschule und Kinderturnen unterstützen Sie die Kinder auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentration.
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder
Social Distancing und dennoch Spaß und Gemeinschaft erleben: Hier sind die mit Abstand 50 besten Spiele für Zeiten mit erhöhter Ansteckungsgefahr in Kita, Hort und Grundschule.
Die 50 besten Gruppenspiele mit Abstand
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Auf der Erzählschiene erleben Kinder mit den beliebten Figuren Emma, Paul und Schäfchen die Corona-Zeit nach.
Emma und Paul und Corona.
30 Fotokarten für die Kita mit Spielstationen und Tipps zur Raumgestaltung
Spielen, lernen und Gemeinschaft erleben in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr. Hier sind die Praxisideen für die Kita.
Spielen und lernen mit Abstand – Praxisideen für drinnen und draußen
Übungen und Reime für eine gute Körperhaltung
Kinder toben und turnen heute zu wenig. Daher ist die Stützmuskulatur oft schwach ausgeprägt. Die Folge: Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Übungen für einen gesunden Rücken.
30 x Rückenschule. Bildkarten für Kinder
5 Minuten Mitmachgeschichten für Frühling und Sommer
Bewegungslieder, Stimmübungen und Klanggesten
Singen, klatschen, klopfen, stampfen, schnippen und schnalzen - hier sind die Lieder, Spiele und Klanggesten für den singenden Morgenkreis.
Der singende Morgenkreis, m. Audio-CD
Entspannung und Ausgeglichenheit für Kinder
30 liebevoll illustrierte Bildkarten mit kindgerechten Übungen aus dem Autogenen Training. Für entspannte und konzentrierte Kinder in Kita, Schule und Kinderturnen.
Ich bin ganz ruhig. 30 Bildkarten zum Autogenen Training mit Kindern.
30 fröhliche Hand- und Fingerspiele für Kinder von 3 bis 6
Lustige Fingerspiele und witzige Mitmachverse für den ganzen Körper auf praktischen Karten.
Meine Finger können tanzen
30 lustige Ideen zu Malreimen und Sprechzeichnen
Malreime und Sprechzeichnen bereiten Kinder auf das Schreibenlernen vor. Hier sind die lustigen Ideen von Elke Gulden und Bettina Scheer.
Mit Punkt und Strich, so male ich
Übungen für Beweglichkeit und Stabilität
30 Faszienübungen, die durch Wippen und Federn, Wackeln und Hüpfen die Beweglichkeit unterstützen und ein gutes Körpergefühl fördern.
30 Faszientraining-Bildkarten für Kinder
Ausgeglichen und gestärkt mit Bewegungsübungen
Mit diesen Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
30 Qigong-Bildkarten für Kinder
Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem was geschieht! Mit diesen Spielen und Übungen führen Sie die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation heraus.
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen
Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem was geschieht! Mit diesen Spielen und Übungen führen Sie die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation heraus.Ebook.
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen - eBook
Fetzig-freche Jahreszeiten - Lieder für drinnen, draußen, zum Abtanzen und Spaß haben. Buch mit Audio-CD
Das Wetter als musikalisches Bewegungsritual in der Kita! Die eingängigen Melodien laden zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen ein. Ob im Morgenkreis oder beim Ankleiden an der ...
Kita-Praxis - einfach machen! - Musik / Ritualelieder für jedes Wetter
Ohren auf und aufgepasst! Denn bei diesen kurzen Geschichten spielen die Kinder das Geschehen aktiv mit.
5 Minuten Mitmachgeschichten für Herbst und Winter
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in den Schlüsselsituationen Spiel und Bewegung und entwickeln so dessen Qualität weiter. ...
Spiel und Bewegung in der Kita
Durch Bewegtheit zur inneren Stärke
Mit diesen psychomotorischen Spielen und Übungen unterstützen Sie die Kinder bei der Entdeckung ihrer Selbstwirksamkeit und fördern die Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts.
30 Psychomotorik-Bildkarten für Kinder
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation Essen und Trinken und entwickeln so dessen Qualität weiter.
Essen und trinken in der Kita
30 Mitmachgeschichten für den Morgenkreis
Lustige Mitmachgeschichten zum Mitspielen, Mitsprechen und Miträtseln, die ganz nebenbei sprachliche, motorische, soziale und emotionale Kompetenzen fördern.
Vorwärts- und Rückwärtsgeschichten
20 neue Yoga-Geschichten mit Bildkarten und Begleitheft
20 Yoga-Einheiten mit liebevoll illustrierten Bildkarten: Neben 14 Yoga-Geschichten enthält das Set fünf meditative Traumreisen und ein Yoga-Würfelspiel. Das Begleitheft bietet ...
Die Kinder-Yoga-Kiste
Blockaden lösen - Balance finden.
Einfache Übungen aus der Kinesiologie, die Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und zur inneren Balance zurückzufinden. Auf praktischen DIN-A5-Karten.
30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Die Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Zum Feiern in Kita und Grundschule
Hier kommen die Kinder-Spiel- und Stimmungslieder von Elke Gulden, Bettina Scheer und Marco Wasem für Kinderfasching, Geburtstag oder Kinderparty.
Tschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Ausgeglichen und gestärkt mit Übungen und Bewegungsgeschichten für 4 bis 10-Jährige. Mit Übungskarten und CD
Qigong fördert Kräftigung, Konzentration und Achtsamkeit. Die Übungen gibt es jetzt als Bewegungsgeschichten für Kita, Grundschule und Kinderturnen.
Qigong mit Kindern, m. Audio-CD
Bildkarten mit Entspannungsübungen für Kinder
30 Massagen für Kinder, die sie in Einzel- oder Partnerarbeit durchführen. Für Turnstunde, Kindergarten und Grundschule. Entwickelt von Montessori-Pädagogin Jutta Bläsius.
30 Streichelgeschichten
30 Gruppen-Klatschspiele für Kita und Schule
Klatschspiele werden überall auf der Welt gespielt. Mit ihnen trainieren Kinder Rhythmusgefühl, Koordination und Sprache. 30 Klatschverse von Elke Gulden und Bettina Scheer.
Ein Schuh, ein Ei, ein Papagei
Kita-Praxis - einfach machen! - Bewegung / Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz in Kindergruppen
Buch
Durch körperliche Bewegung sich und andere wahrnehmen: Die Autorin präsentiert abwechslungsreiche Spiele zur Bewegungsförderung, die zusätzlich gezielt die Sozialkompetenz in ...
Kita-Praxis - einfach machen! - Bewegung / Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz in Kindergruppen
Leisespiele, Atemübungen und Konzentration
Wo steckt der Fehler in der Geschichte? Welche Bewegung kommt jetzt dran? Im Band der beliebten Morgenkreis-Reihe dreht sich alles um Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit.
Der achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Mit diesen Spielen widmen die Kinder ihre Aufmerksamkeit den Frühlingsblumen, suchen den Osterhasen und feuern sich beim Ostereierlauf gegenseitig an.
Die 50 besten Spiele im Frühling
Mit diesen Spielen widmen die Kinder ihre Aufmerksamkeit den Frühlingsblumen, suchen den Osterhasen und feuern sich beim Ostereierlauf gegenseitig an.
Die 50 besten Spiele im Frühling - eBook
Für Wintertage in der Kita: Schneeballschlacht mit Wattebäuschchen, Schlittenfahrt auf Teppichfliesen, winterliche Pinselmassage und viele Drinnen- und Draußenspiele mehr.
Die 50 besten Spiele im Winter
Für Wintertage in der Kita: Schneeballschlacht mit Wattebäuschchen, Schlittenfahrt auf Teppichfliesen, winterliche Pinselmassage und viele weitere Drinnen- und Draußenspiele.
Die 50 besten Spiele im Winter - eBook
Psychomotorik trifft Religionspädagogik: Angebote, Spiele und Ideen für den Kindergarten
Was Kinder im Innern bewegt, drückt ihr Körper nach außen durch Bewegung aus. Das Kita-Praxisbuch zur bewegten Persönlichkeits- und Resilienzförderung mit Kinderbibelgeschichten.
Kinderbibelgeschichten in Bewegung
Bewegte Schulvorbereitung im Kindergarten. Mitmach- und Tuchgeschichten, Schwungübungen, Malspiele
Auf dem Weg zur Schulfähigkeit bilden Lernen und Bewegen ein echtes Traumpaar. Anna Thekla Ruhe bietet die Ideen zur bewegten Schulvorbereitung.
Füße hüpfen, Stifte tanzen
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
30 Kinderyoga-Bildkarten
Lach- und Mitmachlieder für Kinder
Die 12 beliebtesten Morgenkreis-Hits aus der Kita als günstiger gute Laune-Garant für Kinderturnen, Kinderparty und Kindertanzschule.
Poldi tanzt den Kirschkern-Rock, Audio-CD
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele
Diese lustigen Übungen fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und locken den Ehrgeiz. Sie führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker ...
30 Power-Pausen für Kinder
30 traditionelle Spiellieder
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten traditionellen Spielliedern. Ideal für die Extraportion Sprachförderung, verbunden mit viel Bewegung.
Laurentia, liebe Laurentia mein
30 fröhliche Verse zum Seilspringen
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten Spielen, Versen und Liedern für Seilchenspringen-Anfänger und Springseil-Profis.
Teddybär, Teddybär, dreh dich um
Klatsch- und Klangspiele, Bodypercussion, Trommeln
Gute Laune, wache Geister und Gemeinschaftserlebnisse schon beim Start in den Kita-Morgen: Hier sind die Morgenkreis-Ideen für das Spiel mit Sprache, Bewegung, Musik und Rhythmus.
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Wenn große und altersgemischte Gruppen eine tolle Zeit miteinander verbringen sollen, dann braucht es die richtige Mischung aus Spiel, Spaß und Sport. Hier sind die Ideen!
Die 50 besten Spiele für Großgruppen
Wenn große und altersgemischte Gruppen eine tolle Zeit miteinander verbringen sollen, dann braucht es die richtige Mischung von Spiel, Spaß und Sport. Hier sind die Ideen!
Die 50 besten Spiele für Großgruppen - eBook
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
Die 50 besten Zirkusspiele
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: Die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
Die 50 besten Zirkusspiele - eBook
Mitmachideen für Frühling und Sommer. Band 2: Sand- und Pflastermalspiele, Mitmachgeschichten, Spielreime
Drinnen- und Draußenspiele mit Elementen der bewegten Sprachförderung: Bewegungsreime, Wett- und Kreisspiele, Malspiele im Sand und mit Pflastermalkreide. Für Frühling und Sommer.
Finger spielen, Füße tanzen, Bd 2: Frühling und Sommer
118 Übungen für die tägliche Praxis im Kindergarten
In diesem Buch finden ErzieherInnen über 100 Ideen zu 8 Bereichen der Bewegungserziehung: Laufen, Hüpfen, Bälle, Klettern, Alltagsmaterialien, Rollen, Bewegungslandschaften und ...
Bewegungserziehung mit Vorschulkindern
Motivierende Spiele zur Entwicklung des Ballgefühls, lustige Ballspiele zum Rollen, Werfen, Fangen und Prellen, sowie actionreiche Wurf-, Fang- und Abwerfspiele.
Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten
Motivierende Spiele zur Entwicklung des Ballgefühls, lustige Ballspiele zum Rollen, Werfen, Fangen und Prellen, sowie actionreiche Wurf-, Fang- und Abwerfspiele. Ebook.
Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten - eBook
Spiele und Übungen zum Kichern und Kugeln
Lachyoga ist eine einfache Methode, die Kinder in ihrer Resilienzentwicklung unterstützt und zahlreiche positive Wirkungen für das Spielen und Lernen in Gruppen entfaltet.
Lachyoga mit Kindern
30 fröhliche Klatschspiele
Ein echter Spieleklassiker: Klatschspiele. 30 freundlich illustrierte Karten mit neuen zeitgemäßen Quatschreimen für das Spiel zu zweit oder in der Gruppe.
Bei Müllers hats gebrannt, -brannt, -brannt
Mitmachideen für Herbst und Winter. Band 1: Spiel- und Bewegungsreime, Finger- Klatsch- und Kreisspiele
Auswahl liebevoller Ideen zur bewegten Sprachförderung in der Herbst- und Winterzeit: Bewegungsreime, Tanzreime, Kreisspiele, Klanggeschichten und Krippenspiele.
Finger spielen, Füße tanzen, Bd. 1: Herbst und Winter
Vom motivierenden Aufwärmspiel bis zum kindgerechten "Cooldown": Hier sind die Ideen für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein.
Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
Vom motivierenden Aufwärmspiel bis zum kindgerechten "Cooldown": Hier sind die Ideen für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein. eBook.
Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen - eBook
Mit Bewegungsreimen für Kinder von 3 - 8
Die reich gefüllte Schatzkiste mit alten Kinderspielen: Fingerbewegungsspiele, Fadenspiele, Fingerreaktionsspiele und Berührungsspiele. Für Kindergruppen oder für das Spiel allein.
Lustige Fingerfang- und Fadenspiele
Platztauschspiele, rhythmische Spiele, Klanggesten, Lieder und Verse
Was müde und aufgedrehte, stille und wilde, Dreijährige und Vorschulkinder miteinander verbindet, ist ihr Bewegungsdrang. Deshalb ist Bewegung ideal für den Start in den Kita-Morgen. ...
Der bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook
Lässige Lieder für Kita und Grundschule
Die CD mit 12 fetzigen Bewegungshits und Playbacks zu den Lieblingsthemen der Jungen: Fußball, Ritter, Dinosaurier, Cowboys und Indianer.
Bewegungshits für Jungs - Audio-CD
Lässige Lieder und Spielideen für Kita und Grundschule
Bewegungshits mit Tanz- und Bewegungsideen und Spielanregungen, die Jungs aus der Reserve locken und sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern.
Bewegungshits für Jungs - Buch
Mit den 50 besten Spielen für die Feinmotorik trainieren die Kinder spielerisch Handgeschicklichkeit, Fingerfertigkeit, Fingerspitzengefühl, Graphomotorik, Mund- und Zehenmotorik.
Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik - eBook
Don Bosco Spieleschatz -eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Bewegungsförderungsförderung sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
Bewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
32 Ideenkarten fürs Kinderturnen
Hier kommen 32 kreative Bewegungslandschaften für Krippe und Kinderturnen, verfasst von der Erfolgsautorin Renate Zimmer. So können die Allerkleinsten unterschiedliche ...
Krippenkinder - Bewegungslandschaften
Spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden, Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern und Spiele, für die es Geschicklichkeit braucht.
Die 50 besten Fang- und Versteckspiele - eBook
Fingerspielehits mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem Kind oder in der Gruppe. Fantastisch: Nur fünf Finger fördern Sprache, Rhythmus und Motorik.
Die 50 besten Fingerspiele - eBook
50 originelle Bewegungsspiele zum Auspowern, die nebenbei noch Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung fördern.
Die 50 besten Spiele zum Austoben - eBook
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Fingerspielehits mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem Kind allein oder in der Gruppe. Fantastisch: Nur fünf Finger fördern Sprache, Rhythmusgefühl ...
Die 50 besten Fingerspiele
Über 100 Ideen
Was Kinder im Innern bewegt, drückt ihr Körper durch Bewegung aus. Über 100 psychomotorische Spiele, die die emotionale Entwicklung fördern. Mit praxisorientierter Einleitung.
Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten
50 pfiffige und amüsante Spiele, mit denen Kinder so richtig in Bewegung kommen und nebenbei zu mehr Balance, Konzentration und Aufmerksamkeit finden.
Die 50 besten Bewegungsspiele – eBook
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen
Bewegtes Lernen mit Kindern im Krippenalter: lebendige Bewegungsspiele, einfache Bewegungsbaustellen, fröhliche Kreistanzlieder und ruhigere Angebote zum Staunen und Stillwerden. ...
Kleine Knirpse - große Sprünge
Stärkende und harmonisierende Körperübungen für 4 bis 10-Jährige
Pilates führt zur Kräftigung der gesamten Haltungsmuskulatur und verbessert so die Körperhaltung. Die Grundpositionen in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache.
Pilates mit Kindern
Spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden, Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern und Spiele, für die es Geschicklichkeit braucht.
Die 50 besten Fang- und Versteckspiele
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele
50 pfiffige und amüsante Spiele, mit denen Kinder so richtig in Bewegung kommen und nebenbei zu mehr Balance, Konzentration und Aufmerksamkeit finden.
Die 50 besten Bewegungsspiele
Spiele, Lieder und Geschichten
Entwicklungsstörungen und Lernblockaden vorbeugen mit Übungen aus der Kinesiologie.
Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
In Stress-Situationen können bestimmte Gehirnbereiche blockieren und die Entwicklung verzögern. Diese spielerischen Übungen aus der Kinesiologie können helfen.
Kinesiologie für kleine Kinder
Für Kinder von 3-8
21 kurze und jederzeit einzusetzende Mitmachgeschichten, die Kinder zum Bewegen und Entspannen, Mitspielen und Mitlachen, Musikmachen und Mittanzen auffordern.
5 Minuten Mitmachgeschichten zum Tanzen, Spielen und Bewegen
50 originelle Bewegungsspiele zum Auspowern, die nebenbei noch Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung fördern.
Die 50 besten Spiele zum Austoben
Fingerspiele und Bewegungsverse für Krippenkinder
Fingerspiele und Bewegungsverse sind das Herzstück der praktischen Arbeit mit Krippenkindern. Charmante Ideen für den Morgenkreis, als Trostpflaster oder als Ritual beim Wickeln.
Mit Händen und mit Füßen will ich den Tag begrüßen
Bewegte Sprachförderung in Kita und Grundschule
Bewegte Sprachförderung in der Praxis: Spiele zur Sinneswahrnehmung, Atemübungen, Mundgymnastik, Rhythmikschulung und Wortschatzerweiterung.
Sätze rollen - Wörter fliegen
Das Set besteht aus 24 stabilen Würfeleinlegescheiben und Anleitungsheft. Übungen aus Kinesiologie, Kinder-Yoga und Gehirnjogging bringen Körper und Geist in Bewegung. Ob für die ...
24 Power-Pausen für Kinder – Einlegeset für die Würfelwelt
Das Set besteht aus 30 Einlegescheiben für den Würfelwelt-Würfel. Die kindgerechten Faszienübungen sind ohne große Vorbereitung und Hilfsmittel einsetzbar. Jede Würfelscheibe ...
Beweglich und stabil durch 30 kinderleichte Faszienübungen – Einlegeset für die Würfelwelt
Ein Würfel mit fast unbegrenzten Möglichkeiten! An den Seitenflächen können Einlegesets zu vielen Themen angebracht werden. Im Startpaket enthalten ist ein Würfel mit den ...
Der Würfelwelt-Würfel
Teil 1: 15 Geschichten für Herbst und Winter - Hörbuch
Kleine Auszeiten, Momente des Loslassens und Entspannens werden in unserem hektischen Alltag voller Reizüberflutung immer wichtiger. Diese Fantasiereisen für Herbst und Winter ...
Fantasiereisen für Herbst und Winter
Kinderyoga mit dem Würfelwelt-Würfel
Yoga kann Kindern wertvolle Inseln der Ruhe schenken. Eine Umsetzung mit dem Würfelwelt-Würfel ist hierfür ideal, denn dieser verbindet Spiel, Sprache und Bewegung. Das Set ...
Kinderyoga – Einlegeset für die Würfelwelt
Der wellenförmige Nachklang einer Klangschale begleitet uns in eine ruhige, aufmerksame und konzentrierte Stimmung. Er führt uns in eine offene und entspannte Haltung für neue ...
Klangschalen-Set (groß)
Klangschalen machen Klänge auf allen Ebenen spürbar. Sie schwingen wie Wellen im Wasser durch den Körper und sorgen für tiefe Entspannung, Ruhe, innere Harmonie und Wohlbefinden. ...
Klangschalen-Set (klein)
Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Bewegungsförderung in der Kita
08.11.2022
Video: Praxistipps von Tanja Draxler zur Achtsamkeit in der Weihnachtszeit
Ein paar Tage noch, dann beginnt der Advent. Mit Achtsamkeitsübungen und Stillemomenten lassen sich im vorweihnachtlichen Trubel kleine Oasen der Ruhe schaffen. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Tanja Draxler erklärt, wie Erzieher*innen in der Kita und Lehrende in der Grundschule Kinder dazu anleiten können, ruhig, achtsam und gelassen zu werden.
Zum Beitrag28.06.2022
Bewegung für Kinder
Bewegung ist viel mehr als Sport ... mit dem eigenen Körper umgehen lernen, Dinge wahrnehmen, fühlen und wissen, dass man sich auf den eigenen Körper verlassen kann, – all das ist Bewegung! Unsere Autorin Anne-Katrin Müller schreibt in diesem Beitrag über den Wert von Bewegung und Bewegtheit für Kinder und Erwachsene.
Zum Beitrag18.01.2022
Kinderyoga-Video: Gruß an Sonne und Erde
Kinderyoga macht Spaß: Der Gruß an Sonne und Erde ist ein guter Einstieg nach längerer Yoga-Pause und auch für Yoga-Neulinge geeignet. Mit dem Video lernt ihr die Bewegungsfolge schnell. Wie immer gibt es dazu einen Reim zum Einprägen der Übung.
Zum Beitrag21.12.2021
Kinderyoga-Video: Ein Tannenbaum für unser Haus
Immer noch auf der Suche nach deinem perfekten Weihnachtsbaum? – Dann mach mal Pause und versuch es erst mal mit einer aktivierenden Körperübung. Hier kommt eine winterlich-stimmungsvolle Bewegungsübung aus dem Kinderyoga. Passend zum Flow ein fröhlicher Merkvers, mit dem sich die Haltungen schnell einprägen.
Zum Beitrag09.11.2021
Video: Rhythmical, ein Klatschspiel mit Reim und Bodypercussion
Jetzt wird es rhythmisch: Musikspaß mit Bewegungsspielen, das sind Rhytmicals für Kita und Grundschule. Die einfachen fröhlichen Reime für Kinder motivieren sofort zum Mitmachen. Das Video mit unserer Bewegungsgeschichte zeigt, wie das geht.
Zum Beitrag28.10.2021
Mit Bewegungsgeschichten Achtsamkeit fördern und Stress abbauen
Qigong-Übungen sind der perfekte Praxis-Begleiter für ein paar Minuten Entspannung zwischendurch. Mit dem Kamishibai ist das Mitmachen für Kinder besonders leicht. Die Körperübungen aus dem Qigong von Paul Pinguin und seinen Freunden bewegen Kinder zu bewusster Körperwahrnehmung, fördern Motorik und laden zur Entspannung ein.
Zum Beitrag19.10.2021
Schule: Lernen mit Spaß!
Wer kennt das nicht? Man plant einen ganz normalen Schulvormittag, versucht, den Kindern den Stoff möglichst interessant zu vermitteln, ist gerade mitten im Unterrichtsgeschehen und merkt: Die Kinder sind zappelig und irgendwie nicht mehr bei der Sache. Was tun, wenn die Konzentration nachlässt?
Zum Beitrag17.08.2021
Gesundheitsförderung in der Kita: Wie Kinder heil aufwachsen und leben
Gesundheitserziehung bei Kindern von 1-6 ist mehr als Hygiene einüben und der Besuch vom Zahnarzt in der Kita. Damit Kinder von Anfang an lernen, wie sie sich um ihren Körper als ihr "Lebenshaus" kümmern können, brauchen sie gesundes Essen, viel Bewegung und körperlich sinnliche Erfahrungen. Einblicke in ein ganzheitliches Kita-Gesundheitskonzept.
Zum Beitrag08.07.2021
Lieder im Kamishibai: Mehr als nur gemeinsam singen!
Schon längst bilden Klanggeschichten zum Singen und spielerischen Musizieren eine beliebte Variante in der Praxis mit Kamishibai. Denn das Singen mit Kamishibai hält viele Möglichkeiten bereit!
Zum Beitrag21.06.2021
Video: Energie wecken mit einer Klopfübung aus dem QiGong
Wer müde ist, kann mit einer einfachen Klopfübung aus dem Qigong seine Energieressourcen aktivieren: Am fühen Morgen, zum Aufwachen und Munter werden, aber auch zu jeder anderen Tageszeit. Zuzanna Šebková-Thaller und Alec zeigen, wie es geht.
Zum Beitrag23.02.2021
Kinderyoga: Wenn Sprache und Bewegung im Einklang sind, kann die Seele fliegen!
Yoga für Kinder?! Doch, das geht! Kinderyoga hilft, um dem zunehmenden psychischen Leistungsdruck und die fehlende Bewegung bei Kindern aufzufangen. Mit besonderen Bewegungsfolgen und fröhlichen Kinderreimen haben die erfolgreichen Autorinnen Elke Gulden und Bettina Scheer ein erfolgreiches Konzept etabliert.
Zum Beitrag10.02.2021
Impuls 3: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Bewegungsidee
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Hüpfende Kängurus und schleichende Katzen ... eine Bewegungsidee gegen innere Unruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag02.02.2021
"Die drei Spatzen" auf der Tischbühne
Lieder, Reime und Gedichte lassen sich sehr gut mit der Erzählschine oder auf einer Tischbühne in Szene setzen. Für Kinder ist es ungleich spannender, wenn sie neben der gesprochenen oder gesungenen Sprache auch visuelle Aktionen erleben. Das beliebte Gedicht "Die drei Spatzen" zum Erzählen und Gestalten mit den Ausschneidevorlagen im Gratis-Download.
Zum Beitrag25.01.2021
Eine Winterübung für kleine Yogis
Diese Yoga-Übung könnt ihr bequem mit Kindern zuhause machen. Sie macht gute Laune und bringt Erwachsene und Kinder in Schwung! Passend zur Jahrezeit zeigen wir euch den „Schlittschuhtänzer“ aus einem unserer Bildkartensets mit den wunderbaren Illustrationen von Gabriele Pohl und den Reimen von Elke Gulden und Bettina Scheer. Namasté!
Zum Beitrag20.01.2021
Qigong in der Winterzeit
Winter: In der Natur ist das die Zeit der Ruhe und Regeneration. Auch wir Menschen, Teil dieser Natur, spüren das. Viele nutzen diese Zeit zur Entspannung, um Kraft zu tanken und auch zum Schmieden neuer Pläne. Die Übung "Die Pinguinkinder schwimmen" aus dem QiGong, für Kinder neu gedacht, kann Kinder und Erwachsene dabei unterstützen.
Zum Beitrag22.07.2020
Morgenlied mit Bewegungen
Mit unserem zweiten Gebet „mit Abstand“ von Monika Mehringer aus dem Referat Kinderpastoral, München, stellen wir uns alle unter den Schutz Gottes und starten so fröhlich in den neuen Tag.
Zum Beitrag07.07.2020
Zusammen daheim: Laurentia, liebe Laurentia mein
Spiellieder sind Lieder, bei denen der Text durch Bewegungen bei bestimmten Worten oder sogar eine ganze Spielhandlung mitgespielt wird. Bei „Laurentia“ kann das ganze Lied für ein Workout genutzt werden, wenn man es denn bis zum Ende schafft …
Zum Beitrag03.07.2020
Spaß und Nähe mit Abstand – Kreative Spielideen
Welche Spielangebote und Raumgestaltungen sind geeignet, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, Hygienemaßnahmen gut umzusetzen und trotzdem dafür zu sorgen, dass Kinder angemessen spielen und lernen können? Wir haben ein paar Ideen für euch!
Zum Beitrag22.06.2020
Zusammen daheim: Was müssen das für Bäume sein
Spiellieder, das sind Lieder mit Bewegung drin! „Was müssen das für Bäume sein“ ist vielen bereits aus Spielgruppe oder Eltern-Kind-Turnen bekannt. Aber auch die Großen müssen sich ganz schön konzentrieren, um mitzukommen bei der Koordination von Lied und Bewegung. Wenn zwischendurch mal die Luft raus ist, ein Muntermacher für die ganze Familie!
Zum Beitrag17.06.2020
Zusammen daheim: Ein Spiellied für die ganze Familie
„Erst kommt der Sonnenkäferpapa …“ – dieses Lied kennen schon die Allerkleinsten. In unserer Version wird ein Spiellied für die ganze Familie draus. Warum nicht mal selbst in die Rolle von Sonnenkäferpapa und Sonnenkäfermama schlüpfen? Übrigens: „Sonnenkäfer“ werden in manchen Gegenden Deutschlands Marienkäfer genannt.
Zum Beitrag11.06.2020
Zusammen daheim: Tuchwirbel
Power-Pausen kann man super einsetzen, wenn einem am Schreibtisch einfach nichts mehr einfällt, denn sie bringen beide Gehirnhälften in Schwung. Hier kommt eine Übung, die zu zweit ausgeübt wird. Nicht nur für Kinder eine Herausforderung!
Zum Beitrag07.06.2020
Zusammen daheim: Der Springseilreim
Wenn ihr schon geübte Seilspringer seid, kommt hier ein Spiel mit dem kurzen Seil. Alte Seilspringreime gibt es ganz viele, vielleicht kennt ihr auch einen oder euren Eltern fällt noch einer ein? Oder ihr erfindet gemeinsam einen neuen Quatschreim? Viel Spaß beim Springen!
Zum Beitrag02.06.2020
Urlaub bei Don Bosco - jetzt buchen!
Suchen Sie noch nach Freizeit- und Ferienangeboten für die Pfingst- oder Sommerferien? Die Salesianer Don Boscos bieten zwischen Eifel und Alpen eine Vielzahl von außergewöhnlichen und spannenden Urlaubsalternativen für Familien, kleinere Gruppen und Alleinreisende an.
Zum Beitrag01.06.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Überkreuzübung
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.
Zum Beitrag28.05.2020
Zusammen daheim: Jetzt wird Holz gehackt
Klatschspiele sind nur was für Mädchen? Dann probiert mal diesen Holzhacker-Vers aus!
Zum Beitrag26.05.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Hände ausschütteln
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Stress abbauen kann.
Zum Beitrag21.05.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: "Der kleine Maulwurf klopft seinen Pelz aus" und "Glühende Feuersteine"
Mit Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen. Das tut gut!
Zum Beitrag10.05.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Die Pinguinkinder schwimmen
Mit Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen. Das tut gut, besonders jetzt in einer Zeit, in der Kinder vielleicht nicht so viel nach draußen können, wie sie es gewohnt sind.
Zum Beitrag28.04.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Die Zauberfaust
Bewegung tut gut, besonders auch jetzt in einer Zeit, in der Kinder vielleicht nicht so viel nach draußen können, wie sie es gewohnt sind. Mit den Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
Zum Beitrag16.04.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Der Bär
Gerade jetzt, wo Kinder viel daheim sind und nicht so in den Frühling hinaus können, wie sie gerne würden, tut bewusste Bewegung gut. Mit den Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
Zum Beitrag08.04.2020
Zappel in den Beinen
Hast du auch manchmal "Zappel in den Beinen", wie Lotta aus der Krachmacherstraße? Vielleicht hilft es dir ja, ein bisschen im Sand zu spielen? Natürlich nicht in Echt - gerade dürfen wir ja nicht auf den Spielplatz! Aber in unserer Fantasie können wir alles - auch im Sand spielen!
Zum Beitrag02.04.2020
Zusammen Daheim: Riesenmann und Trippelmaus
Spazierengehen gehört nicht zu deiner Lieblingsbeschäftigung? Aber gerade darfst du nur zum Spazierengehen raus? Wir wäre es mit einem Spiel gegen die Langeweile?
Zum Beitrag02.04.2020
Zusammen Daheim: Ramba-Zamba
Du musst wegen dem Coronavirus jeden Tag Spazierengehen? Spazierengehen lässt dich aber eigentlich ganz kalt? Wie wäre es, wenn du mit einem Spaziergangspiel den Erwachsenen ein bisschen einheizt, während ihr geht?
Zum Beitrag18.12.2019
Faszientraining mit Kindern – Spielerisch beweglich und fit!
Faszien sorgen als Teil des Bindegewebes im Körper für Halt und Elastizität. In diesen Videos zeigen Ihnen Anne-Katrin Müller und Paula, wie Faszientraining mit Kindern ganz einfach und mit viel Spaß durchgeführt werden kann!
Zum Beitrag12.11.2019
QiGong Übung zur herbstlichen Einkehr
Herbst, das ist in der Natur die Zeit der Ernte und dann des Rückzugs und Loslassens. Auch wir Menschen, Teil dieser Natur, spüren das und viele nutzen diese Zeit zur Ruhe und Innenschau. Diese Übung kann Kinder und Erwachsene dabei unterstützen, bei sich anzukommen.
Zum Beitrag16.07.2019
Pilgern mit Kita-Kindern – geht das?
Wer pilgert, reist an einen heiligen Ort. Und das, wenn es geht, zu Fuß. Dabei muss dieser Ort nicht immer gleich der Jakobsweg nach Santiago de Compostela sein. Grundschulkinder können leicht kleinere Pilgerstrecken bewältigen. Aber wie sieht es in der Kita aus? Kann man Kindern in der Kita nahebringen, was es heißt zu pilgern?
Zum Beitrag02.05.2019
Stadtmusikanten-Geburtstag: Ideensammlung zur Gestaltung einer Geburtstagsparty für die Bremer Gesellen
Im Jahr 2019 werden die Bremer Stadtmusikanten 200 Jahre alt! Wenn das kein Grund zum Feiern in der Kita ist! Masken, Stabpüppchen, ein Lied und viele Anregungen im kostenlosen Download!
Zum Beitrag04.04.2019
Was das Leben ausmacht
Gernot Candolini von zwei Begebenheiten, die Labyrinthe in der Arbeit mit Kindern für ihn ausmachen. Eine davon hat er zum Glück gefilmt!
Zum Beitrag05.02.2019
Grashalm, Seestern und Liegestuhl – so funktioniert Pilates mit Kindern
Pilates ist eine Trainingsmethode, mit der man den Körper bewegen und zugleich entspannen kann. Sehen Sie sich diesen Beitrag an und erfahren Sie, wie Pilates mit Kindern funktioniert - und so deren Körperhaltung, innere Kraft, Atmung und Koordination verbessert und geschult wird!
Zum Beitrag29.10.2018
Religionspädagogik trifft Psychomotorik: Sankt Martin
Psychomotorik heißt: Was im Innern bewegt, drückt der Körper nach außen in Bewegung aus. Besonders in der religiösen Bildung in Krippe und Kindergarten bieten Elemente der Psychomotorik große Chancen. Unser konkreter Tipp als kostenfreier Download für die Zeit vor dem Sankt Martinsfest: die Geschichte von Sankt Martin psychomotorisch gestaltet.
Zum Beitrag26.07.2018
Onkel-und-Tante-Tag
Am 26. Juli ist Onkel-und-Tante-Tag! Im Beitrag finden Sie lustige Bewegungsideen zum Spiellied "Meine Tante aus Marokko".
Zum Beitrag12.07.2018
Wahrnehmungsförderung in der Natur
Wie kann man den Wald, den Park, oder auch den eigenen Garten in der Einrichtung für die Wahrnehmungsförderung nutzen? Wie sieht der ideale Kita Garten denn überhaupt aus? Lieber Anleitung oder Freispiel? Und was ist ein Wald-Sofa?
Zum Beitrag28.06.2017
Zirkus für alle!
20.03.2017
Das Spiel der Woche: Zirkusmonster
Ein Spiel aus: Die 50 besten Zirkusspiele
> Zirkusmonster
Alter: 6 bis 12 Jahre
13.03.2017
Das Spiel der Woche: Rutschpartie
Ein Spiel aus: Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten
> Rutschpartie
Alter: 3 bis 6 Jahre
06.02.2017
Das Spiel der Woche: Wenn die Hexe kocht
Ein Spiel aus: Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
> Spiele zum Fangen und Weglaufen
Alter: 4 bis 10 Jahre
02.01.2017
Das Spiel der Woche: Winterkälte
Ein Spiel aus: Die 50 besten Fingerspiele
> Spiele rund um Jahreslauf und Natur
Alter: 2 bis 6 Jahre