Ostern mit Unter-Dreijährigen

Hasengeschichten für Kinder unter 3 Jahren

NEU Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen. Kamishibai Bildkartenset
Wer findet all die quirligen Hasenkinder? Erstes Zählen mit dem Erzähltheater
Ja, wo stecken sie denn alle? Ein weiteres Abenteuer von den sieben kleinen Hasen
Set mit 13 stabilen Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
Für die gemütliche Vorlesestunde oder das Zahlenprojekt in Kita und Krippe
NEU Wenn sieben kleine Gartenhasen zu Käfern und Radieschen rasen
Erstes Gärtnern mit den sieben kleinen Hasen!
Ein fröhlich gereimtes Pappbilderbuch über typische Aktivitäten im Garten
Vermittelt altersgerecht erstes Wissen rund ums Gärtnern
Ein Bilderbuch über die beliebte Hasenbande für kleine Naturfans ab 2 Jahren!

Ostern in der Krippe. Alle Titel.

50 Tipps und Steckbriefe zu Bienen- und Wildblumen – mit Samentütchen für deine eigene Blumenwiese

Die faszinierende Welt der Wildblumen kennenlernen und selbst eine bunte Blumenwiese säen: Diese Box enthält 50 informativ gestaltete Karten mit Steckbriefen der schönsten Wildblumen. ...

mehr Info
Lieferbar

Lass es blühen - Wildblumen und Bienenblumen erkennen, inkl. Samentütchen

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Wer gewinnt beim lustigen Versteckspiel? Eine witzige Reimgeschichte auf 13 Kamishibai-Bildkarten, die erstes Zählen in Krippe und Kindergarten unterstützt

mehr Info
Lieferbar

Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen. Kamishibai Bildkartenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Ostergeschichte und Auferstehung Jesu für Kinder erklärt: Was ist Ostern passiert und warum bedeutet Passionszeit mehr als Warten auf die Eiersuche?

mehr Info
Lieferbar

Ostern. eKami

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Weiße Tauben und brausende Feuerzungen: Von der Gründung der Kirche bis zur Natur des Heiligen Geistes. Pfingsten kindgerecht vermittelt im e-Kamishibai.

mehr Info
Lieferbar

Pfingsten. eKami

5 Minuten Geschichten aus der Bibel

Ostern in Krippe, Kindergarten und Gemeinde altersgerecht gestalten: Die Auferstehung illustriert und nacherzählt für Kinder von 2 bis 8 Jahren.

mehr Info
Lieferbar

Alle freuen sich: Jesus ist auferstanden. Kamishibai Bildkartenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung im Kindergarten

Eine Geschichte aus dem Kinderalltag: Emma, Paul und Schäfchen warten auf den Osterhasen. Komplett-Set für die Erzählschiene, für Krippe und Kita.

mehr Info
Lieferbar

Emma und Paul feiern Ostern. Erzählschienen-Figurenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Für Ostern in Krippe, Kita und Grundschule: Illustrationen, Text und Noten zu Rolf Zuckowskis beliebter Hasengeschichte. Geeignet für Kinder von 2-8.

mehr Info
Lieferbar

Stups, der kleine Osterhase. Kamishibai Bildkartenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Religionspädagogik in Kindergarten und Grundschule

Die Kreuzweg-Stationen. Figuren für die Erzählschiene.

mehr Info
Lieferbar

Der Kreuzweg Jesu. Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung im Kindergarten

Emma, Paul und das Schäfchen feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.

mehr Info
Lieferbar

Emma und Paul feiern Fasching, Fastnacht & Karneval. Erzählschienen-Figurenset

Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.

Emma und Paul können den Frühling kaum erwarten. Sie beobachten die Blumen im Garten, färben Eier, backen ein Osterlämmchen und freuen sich auf das Osterfest.

mehr Info
Lieferbar

Ostern feiern mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr

Ostergeschichte und Auferstehung Jesu für Kinder erklärt: Was ist Ostern passiert und warum bedeutet Passionszeit mehr als Warten auf die Eiersuche?

mehr Info
Lieferbar

Ostern. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr

Von Tauben und brausenden Feuerzungen: Alles über die Anfänge der Kirche und die Natur des Heiligen Geistes. Pfingsten kindgerecht vermittelt im Kamishibai.

mehr Info
Lieferbar

Pfingsten. Kamishibai Bildkartenset

Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.

Weißt du, warum wir Ostern feiern? – Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.

mehr Info
Lieferbar

Ostern. Mini-Bilderbuch.

Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.

An Pfingsten feiert die Kirche ihren Geburtstag. – Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten. 2 - 5 Jahre

mehr Info
Lieferbar

Pfingsten. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten

Emma und Paul erleben die turbulente Faschingszeit. Sie basteln, dekorieren, backen Krapfen, verkleiden sich und feiern schließlich mit Tanz und Spiel den Karneval.

mehr Info
Lieferbar

Fasching, Fastnacht & Karneval mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten

Emma und Paul erleben das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. Sie bemalen Eier und freuen sich am Ostermorgen über das gefüllte Nestchen im Gras.

mehr Info
Lieferbar

Ostern feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.

Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Ostern zum Praxis-Blog

Kreative Osterideen für Kinder unter 3

Das Osterfest kommt näher und endlich duftet es wieder nach Frühling! Schneeglöckchen und Schlüsselblumen spitzen mutig aus der Erde und rundherum hört man Vogelgezwitscher. Doch schnell kommt jetzt die Frage auf: Wie gestalten wir dieses Jahr die Osterzeit und das Fest mit den Kindern? Hier kommen drei Ideen für Kinder unter drei Jahren.

 

Zum Beitrag
5 Fastenzeit-Tipps für Erzieherinnen

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Eine gute Gelegenheit, um den Alltag in der Zeit bis Ostern einmal anders zu gestalten. Fastenzeit bedeutet nicht nur Verzicht, denn die vierzig Tage vor dem Osterfest haben eine ganz besondere Qualität, die ihr für euch und andere nutzen könnt.

Zum Beitrag
Ist Ostern immer im April? Die fünf häufigsten Fragen zu Fastenzeit und Ostern

Ostern! Groß und Klein freut sich gleichermaßen über dieses Fest im Frühling: wegen der vielen Feiertage am Stück oder aus Vorfreude aufs Ostereiersuchen. Doch was genau wird an Ostern gefeiert? Und warum fasten Christen vor Ostern? Die Antwort auf die wichtigsten Fragen zu Ostern und Fastenzeit.

Zum Beitrag
Gott ist vielfältig - Religionspädagogik in der Kita auch!

Gelingendes Religionspädagogisches Handeln bei Kindern im Kita-Alter muss die Basis für eine lebenslang tragende Religiosität schaffen – eine Herausforderung für Erzieher:innen. Wichtigste Voraussetzung ist ein offenes Gottesbild. Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

Zum Beitrag
Mit dem Kamishibai durchs Jahr: Frühling und Osterzeit

Naturbegegnung, Frühlings-Bilderbuchgeschichten, Osterhasenspaß und Kinderbibelgeschichten: ein Überblick über die passenden Kamishibai-Geschichten für die Frühlingszeit, Fastenzeit und Osterzeit.

Zum Beitrag
Sinn-voll Fasten: Sehen

Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Diesmal geht es ums Sehen.

Zum Beitrag
Sinn-voll Fasten: Hören

Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Heute geht es ums Hören.

Zum Beitrag
Sinn-voll Fasten: Fühlen

Heute beginnt die Fastenzeit. Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Tage vor Ostern. Viele von uns haben in letzter Zeit auf Liebgewonnenes verzichten müssen. Deshalb richten wir unseren Blick nicht auf den Verzicht, sondern auf unsere Sinne. Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Los geht's!

Zum Beitrag
Religion in der Kita - so klappt die Team-Arbeit!

„Das“ religionspädagogische Team gibt es in den wenigsten Einrichtungen. Es ist deshalb sinnvoll, von Zeit zu Zeit zu schauen, wie die Religionspädagogik in der Kita eingebunden ist. Frank Hartmann hat Ideen zur fairen Aufgabenverteilung im Team, sowie zu Inhalten und Methoden der Religionspädagogik.

Zum Beitrag
Osterbotschaften: die Details im Blick

Die Ostergeschichte erzählt von Anselm Grün: Die farbenprächtigen Bilder von Giuliano Ferri wirken durch eine große Liebe zum Detail. Das Kartenset ist nicht nur ein Hingucker für die Erzählung der Ostergeschichte in Kita und Kindergarten; auch das Weiterarbeiten mit den Karten in Grundschule oder Seniorenarbeit bietet sich an.

Zum Beitrag
Papierbatik-Osterdeko

Für die Erzählschienen-Geschichte "Der Osterhas im grünen Gras" bastelt Gabi Scherzer Ostereier und andere Kulissen mit der Papierbatik Technik. Natürlich könnt ihr auch andere Sachen so kunterbunt gestalten!

Zum Beitrag
Kleine Hasenzauberei für U3 Kinder

Anleitung für eine feine Bastelei zu Ostern für Kinder von 1 - 3 Jahren.

Zum Beitrag
"Weihnachts-Jesus" und "Oster-Jesus"

Für Kinder kann das ganz schön verwirrend sein: Gerade war Jesus noch ein Baby und auf einmal, ein paar Monate später, ist er erwachsen und wir feiern Ostern.

Zum Beitrag
Miteinander feiern

In der Kita trifft sich die Welt: Hier kommen Kinder und Familien verschiedener Kulturen zusammen. Zur guten Gemeinschaft gehört das Feiern der wiederkehrenden Jahresfeste. Aber wie kann das bei Festen funktionieren, die eindeutig einen religiösen Hintergrund haben, den nicht alle teilen?

Zum Beitrag
Ritual zur Osterzeit: Rückengeschichte für Kinder ab 1

Die Ostergeschichte und das Osterfest steckt voller Grunderfahrungen und Symbolik. Schon junge Kinder können diese Grunderfahrungen verstehen – mit passenden Ritualen. Eine Massagegeschichte für Kinder ab 1 Jahr.

Zum Beitrag
Jesus und Ostern in Spielstationen erleben

Im Video erklärt Viola M. Fromme-Seifert, wie Kita-Kinder mit dem Konzept der Spielstationen selbsttätig und freiheitlich biblische Erzählungen mit ihrem eigenen Leben in Verbindung bringen können.

Zum Beitrag
Mit Kamishibai und Musik auf Ostern vorbereiten

Wie vermitteln wir Kindern die Geschichte von Jesus' schwerstem Weg: dem Verrat seiner Jünger, der Verurteilung, dem Kreuzweg mit Kreuzigung und schließlich der hoffnungsvollen Auferstehung?

Zum Beitrag

Ideen für die Frühlings- und Osterzeit mit Kindern unter 3 Jahren!

Ostern ist ein Fest der Lebendigkeit – und mit kleinen Kindern bedeutet das vor allem: erkunden, staunen, erleben. In der Krippe, Tagespflege oder Eltern-Kind-Gruppe können Erzieher:innen und Tageseltern die Zeit von Fasching bis Pfingsten spielerisch gestalten. Die ersten Frühlingsblumen, ein neugieriger Schmetterling oder das wärmende Sonnenlicht laden dazu ein, Übergänge und Veränderungen in der Natur bewusst wahrzunehmen.

Auch in vielen Gemeinden sind Kleinkinder zu Ostern und an Palmsonntag herzlich im Gottesdienst willkommen. Mit kindgerechten Ritualen, Liedern und einfachen Symbolen können schon die Jüngsten den Osterweg mitgehen. Unsere Praxis- und Methodenbücher bieten kreative Impulse, um die Osterzeit altersgerecht und mit allen Sinnen zu gestalten – von Bewegungsspielen über Naturerkundungen bis hin zu einfachen religiösen Angeboten.

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.