Bilderbuch-Stars fürs Erzähltheater – original illustriert!
Mehr Bilderbuch-Lieblinge fürs Kamsihbai
Neues Kita-Jahr – neue Ideen
Aus- und Weiterbildung mehr Kita-Pädagogik
Bewegt und entspannt durch den Sommer
Förderspiele für Kita, Vorschule und Schuleingangsphase
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frankfurter Buchmesse
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse und stöbern Sie in unseren Neuheiten und Bestsellern. Treffen Sie Kolleg:innen aus ...
Frankfurt
Mehr InfoKleine Geschenke für Kindergruppen und Kolleg:innen mehr Freude
Veranstaltungen der Don Bosco Akademie
Kinderyoga-Partnerübungen: Harmonie, Miteinander und Entspannung spielend leicht fördern
Mit Kinderyoga-Partnerübungen zu einem entspannteren Alltag in Kita, Schule und Hort.
Webinar mit Ulrike Knuth
Mehr InfoKinder in Krisen begleiten: Achtsame Krisenbegleitung in Krippe, Kita, Hort und HPT
Krisen sind im Kindesalter bis zu einem gewissen Grad „normaler“ Bestandteil der Entwicklung bzw. auch normaler Bestandteil des Lebens an sich. ...
Webinar (Zoom)
Mehr InfoWir bloggen für Sie Zum Ideen-Blog
19.09.2023
Basteltipp zu Weihnachten: Funkelnde Weinglas-Lichter
Winterzeit ist Lichterzeit. Diese einfache Gestaltungsidee mit Weinglas, Marmorierfarben und Teelicht sorgt für stimmungsvolles Funkeln und macht sicherlich nicht nur die Kinder stolz. Ideal als Weihnachtsgeschenk von Kindern ab 3 Jahren an die Eltern und als Dekoration für die weihnachtliche Festtafel.
Zum Beitrag14.09.2023
Praxistipp: Erzähl-Einstieg mit einfachen Zeichnungen
Das Bildkartenset Wieder beste Freunde thematisiert auf witzige Art den Streit zwischen Bär und Waschbär. Unser Tipp für den Erzähleinstieg in die Geschichte: die Hauptpersonen mit einfachen Zeichnungen vorstellen. Außerdem ein Mitmach-Tipp zum Thema Reimwörter für die Erzählrunde mit Kindern in der Grundschule.
Zum Beitrag12.09.2023
Feste im Judentum: Rosch haSchana und Jom Kippur
Im Herbst feiert das Judentum Neujahr: Rosch haSchana. Zehn Tage später wird der Versöhnungstag Jom Kippur begangen, das höchste Fest im jüdischen Jahr. Was bedeutet Rosch haSchana und was wird an Jom Kippur gefeiert?
Zum Beitrag05.09.2023
Wie läuft Islamunterricht in der Grundschule ab?
Seit 2016 unterrichtet Sevim Gül Islamunterricht in Bayern. Hier berichtet sie aus ihrem Unterrichtsalltag, wie sie den Schüler:innen in der Grundschule eine Heimat im Glauben geben und gleichzeitig der gesamten Schulgemeinschaft den Islam erklären kann.
Zum Beitrag31.08.2023
Rituale mit U3-Kindern und dem Kamishibai
Rituale sind eine Grundlage der Kleinkindpädagogik. Auch beim Einsatz des Kamishibai mit U3-Kindern können Rituale unterstützen. Die erfahrene Erzieherin im Elementarbereich Nadine Brodersen berichtet in diesem Beitrag, welche wiederkehrenden Elemente in Bezug auf Zeit, Ort und Handlung passend für die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren sind.
Zum Beitrag29.08.2023
Es wichtelt sehr: Weihnachtswichtel in der Kita
Ob im Handel oder auf Social Media – in der Vorweihnachtszeit begegnen sie uns überall: die Wichtel. Ein Trend ist in Familien und Kitas gerade sehr beliebt: Durch eine kleine geheimnisvolle Tür an der Wand zieht ein Wichtel ein. Woher die Tradition der Weihnachtswichtel kommt und wie du das beliebte Thema in den Kita-Alltag integrieren kannst, erfährst du hier. Inklusive Video mit einem Lied zur Einstimmung auf die Wichtelzeit!
Zum BeitragJetzt schon vormerken!
Ein Wichtel zieht in die Kita ein
Streiche und Ideen für die Wichteltür in der Advents- und Weihnachtszeit. Mit Wichtelbriefen zum Ausdrucken
Mehr Info