Sport in der Familie mehr

Bilderbuch-Stars fürs Erzähltheater – original illustriert!

Ein Elefant wie kein anderer: Ein Kamishibai-Set über das Anderssein
Identität, Diversität, Akzeptanz: schwierige Konzepte altersgerecht verpackt
Noch farbenprächtiger: Die Original-Illustrationen jetzt in DIN A3
Für Kita und Grundschule
Der buntkarierte Elefant Elmar zum Kuscheln!
Stoffelefant aus weichem Plüsch
Einsetzbar als Handpuppe bei einer Elmar-Erzählstunde
Elmar als kuscheliger Freund und Begleiter – zum Spielen und Gernhaben!

Mehr Bilderbuch-Lieblinge fürs Kamsihbai

Michael Fink

Bilderbuchkarten »Der Grüffelo« von Axel Scheffler und Julia Donaldson

Mit Booklet zum Umgang mit 17 Bilderbuchkarten für das Kamishibai

Mehr Info

Bilderbuchkarten »Frederick«

Mit Booklet zum Umgang mit 12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai

Mehr Info

Neues Kita-Jahr – neue Ideen

Kindgerechte Vorbereitung: Impulskarten und Know-how für die Schuleingangsphase
Eine Ideensammlung für die Vorschule: Aktionen, Projektvorschläge u.v.m.
Praxiserprobte Impulskarten für die Transition vom Kindergarten in die Grundschule
Alles für die erfolgreiche Zusammenarbeit: Kitas und Grundschulen als Kooperationspartner
Ein farbenfroher Universal-Kalender: Kita-Kinder lernen spielerisch Tagesabläufe
Mit 48 Bildkarten Wetter, Wochentag und tägliche Pläne kindgerecht besprechen 
Ein praktischer Kita-Helfer, um den Alltag zu gestalten und zu strukturieren 
Fröhliche Symbolbilder verankern Wochentage und Monate im Gedächtnis 
Alles im Griff mit dem Don-Bosco-Gruppentagebuch
unverzichtbare Dokumentationshilfe für das Kita-Jahr
Jahresübersicht mit Herz und frischem, klar strukturierten Design
Von Wochenplan bis Geburtstage: das Kindergartenjahr genau planen
Alles im Griff mit dem Don-Bosco-Gruppentagebuch
unverzichtbare Dokumentationshilfe für das Kita-Jahr
Jahresübersicht mit Herz und frischem, klar strukturierten Design
Von Wochenplan bis Geburtstage: das Kindergartenjahr genau planen
So gelingt der Berufsstart!
Wertvolle Tipps für den Berufseinstieg
Für Berufspraktikantinnen und angehende ErzieherInnen
Mit Einarbeitungsplänen, Checklisten und Reflexionsbögen
Vielfältige Methoden der Anleitung: Bildkarten für die Ausbildung in der Kita
44 Ideen für die Ausbildung im sozialpädagogischen Praktikum: Selbstreflexion fördern und Kenntnisse vertiefen
Gute Ausbildungsgespräche auf Augenhöhe: Dialog intensivieren, Kommunikation stärken
Leitfäden für die Praxisanleitung Soziale Arbeit und die Beurteilung von Azubis und Praktikanten in der Kita
Low-Budget-Ideen zur Raumgestaltung
Leicht umsetzbare Fotoimpulse mit Beschreibung
Raumgestaltung für kleine Budgets
Mit Register und Begleitheft
Was steht heute auf dem Essensplan? Kita-Kinder reden beim Essen mit 
Umfangreiches Fotokarten-Set mit ausführlichem Begleitheft zu Einsatzmöglichkeiten
Geeignet für den Aushang als Wochenspeiseplan, die Zusammenstellung einer Einkaufsliste uvm. 
Sprachförderung durch Speiseplanung: Was gibt es zum Mittagessen? 
Erweiterung zum Bildkarten-Set „Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern
48 Blankokarten zum Selbstgestalten mit den bewährten Rubriken
Ergänzt das Grundwerk um Lieblingsgerichte der Kita-Kinder und regionale oder internationale Spezialitäten
Wie heißt das Essen? Wie schmeckt es? Sprechanlässe und Sprachförderung in der Kita

Aus- und Weiterbildung mehr Kita-Pädagogik

Präventionsarbeit mit der Erzählschiene Erzählschiene kurz erklärt

Bewegt und entspannt durch den Sommer

„Gemeinsam sind wir stark!“ Mit Kinderyoga die gegenseitige Wahrnehmung fördern
Illustrierte Yoga-Partnerübung und passende Affirmation auf der Karten-Vorderseite
„So geht’s“ und „Das bringt’s“: Beschreibung und Wirkung auf der Rückseite
Ideal für Kita, Grundschule und Kinderturnen
Für Schule, Hort und zu Hause: leicht anzuwendende Entspannungstechniken
Für bessere Körperwahrnehmung und Konzentration: kurze Meditationen für Kinder
Ohne Vorbereitung jederzeit einsetzbar, auch am Platz im Klassenzimmer
Soforthilfe bei Stress: Nach 5 Minuten mit positiven Gefühlen zurück in den Alltag
Spielerisch Selbstwahrnehmung fördern, Blockaden lösen und Lebensenergie wachklopfen!
Übungseinheiten, die Sinne und Konzentration fördern: Für Körperarbeit und innere Balance
abwechslungsreiche Klopfübungen mit und ohne Schwingen oder Rotation – so kommt garantiert keine Langeweile auf
Körper-Meridiane, Jadekissen, Lebensbrunnen: Qigong für Kinder
Von Glück bis Wut: Mit diesen Bildkarten können Kinder Gefühle erkunden
30 Karten in kindgerechter Größe: farbenfrohe Darstellung der Emotionen mit einer ausdrucksstarken Illustration
Über Gefühle sprechen: Impulsfragen und Gesprächsanregungen
Ideal für ein pädagogisches Angebot in Kita, Grundschule oder als therapeutisches Material
Eine Klangschale – viele Möglichkeiten: Lasst uns die Welt des Klangs entdecken!
Schnell griffbereit: 30 Spiele und 6 Schwerpunktthemen auf Karten im A5-Format
Klangschalenmassage und Entspannungsgeschichten, die beruhigen
Jederzeit einsetzbar: ein pädagogisches Angebot für Kita, Grundschule und Hort
Bewegtes Lernen: Musikspiele, die Kindern Spaß machen
Spiele mit Musik: 30 neue Ideen für Kinder von 3 bis 8 Jahren
hinhören, aufmerksam sein, Rücksicht nehmen: unterstützt zudem soziale Entwicklung der Kinder
Inklusive Musikdownload: Musikstücke als mp3 in drei unterschiedlichen Tempi
Mit Bewegung spielerisch das Selbstbewusstsein stärken – schon bei den Kleinsten!
30 Bildkarten mit Übungen und Spiele für die Bereiche Körpererfahrung, Materialerfahrung und Sozialerfahrung
Vielfältig einsetzbar: Kinder bei der Entdeckung der Selbstwirksamkeit ganz einfach unterstützen
Ideal als Kita-Bewegungsangebot, als Übung für das Kinderturnen und als bewegte Pause in der Grundschule 

Noch mehr Sommer

Förderspiele für Kita, Vorschule und Schuleingangsphase

NEU Wie viele sind wir hier? Bildergeschichten zum Zählen und Rechnen lernen für Kinder von 3 bis 8
Fröhlich bunte Bildergeschichten, die ganz zwanglos das Zählen lernen unterstützen
Von einfach bis schwer: spielerische Förderung mathematischer Vorläufertätigkeiten
Die 30 Bildkarten bieten zahlreiche Sprechanlässe und regen das logische Denken an
Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen für Erzieher:innen
Tierisch witzige mathematische Frühförderung: Spiele für die Kita und zu Hause 
30 bunte Zahlenkarten: für offene Lernumgebungen ebenso wie für angeleitete Spiele geeignet
Mit Konzentrationsspielen spielerisch Zahlen üben und Begriffe wie „viel“, „mehr“ und „wenig“ vertiefen 
Von einfach bis schwer: spielerische Förderung mathematischer Vorläufertätigkeiten in Kita, Vorschule und 1. Klasse der Grundschule 
Welche Reihenfolge ist die richtige? Lernspiel mit Alltagssituationen 
Kindliche Kompetenz stärken: Alltagshandlungen verstehen und richtig nacherzählen 
Keine Langeweile: Viele Spielvariationen wie Memory oder Quartett 
Hilfreich im Lernalltag: Entwickelt für den Einsatz in Kita, Grundschule oder Förderschule
Viereck, Dreieck, Kreis, Oval
32 Karten, mit Spielanleitung und methodischem Begleitheft
Verschiedene altersgerechte Spielvarianten
Was passiert hier? Lernspiel für Logik, Aufmerksamkeit und Konzentration
Logische Reihenfolgen erkennen und zusammensetzen: 9 Bildgeschichten auf 32 Karten 
Denkvermögen trainieren, Ausdruck verbessern: viele Spielvariationen möglich 
Entwickelt für den Einsatz in Kita, Grundschule und Sonderpädagogik
Auto, Bagger, Lenkrad, Kleiderbügel
Zusammenhänge entdecken, Oberbegriffe bilden
32 Karten, mit Spielanleitung und methodischem Begleitheft
Verschiedene altersgerechte Spielvarianten
Gefühlsausdrücke kennenlernen und einer Alltagssituation zuordnen 
Lernspiel ab 3 aus dem Don Bosco Verlag: Mit Bildkarten Alltagskompetenzen erwerben 
Spielerisch Empathie fördern: Wie fühlt sich der Protagonist auf den Abbildungen? 
Was passiert zuerst? Gefühle-Geschichten in chronologischer Reihenfolge auflegen
Empathie fördern: Ein Gefühle-Spiel für Kinder ab vier Jahren
Gemeinsam über Emotionen sprechen, z. B. im Morgenkreis
Zahlreiche Gesprächsanlässe durch die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
Gefühle erkennen und benennen: 30 Bildkarten mit Begleitheft
Auf die Sätze, fertig, los! So macht deutsche Grammatik Spaß
Sprachförderspiel mit verschiedenen Spielvarianten von leicht bis schwer
Nomen, Verben & Ortsadverbiale: 33 Karten mit Satzteilen
Für die 2. und 3. Klasse sowie als Kartenspiel im Hort und der Nachmittagsbetreuung
Fröhlich, bunt, vielseitig: Rechenspiel mit Schafen
Kopfrechnen & Konzentration: den Zahlenraum bis 30 spielerisch kennenlernen
Kartenspiel in lustigem Schaf-Design für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Ideal für Förderunterricht, Nachmittagsbetreuung und Hort
Lustige Buchstabendreher: mit diesem Spiel lernen Kinder, Silben zu erkennen
Visuelle und auditive Wahrnehmung spielerisch fördern 
Kartenspiel für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Ideal für den Förderunterricht, für den Hort oder als logopädisches Spiel im Kindergarten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

18.10.2023 - 22.10.2023
Frankfurter Buchmesse

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse und stöbern Sie in unseren Neuheiten und Bestsellern. Treffen Sie Kolleg:innen aus ...

Frankfurt

Mehr Info

Kleine Geschenke für Kindergruppen und Kolleg:innen mehr Freude

Veranstaltungen der Don Bosco Akademie

12.10.2023
Kinderyoga-Partnerübungen: Harmonie, Miteinander und Entspannung spielend leicht fördern

Mit Kinderyoga-Partnerübungen zu einem entspannteren Alltag in Kita, Schule und Hort.

Webinar mit Ulrike Knuth

Mehr Info
09.11.2023
Kinder in Krisen begleiten: Achtsame Krisenbegleitung in Krippe, Kita, Hort und HPT

Krisen sind im Kindesalter bis zu einem gewissen Grad „normaler“ Bestandteil der Entwicklung bzw. auch normaler Bestandteil des Lebens an sich. ...

Webinar (Zoom)

Mehr Info

Wir bloggen für Sie Zum Ideen-Blog

19.09.2023
Basteltipp zu Weihnachten: Funkelnde Weinglas-Lichter

Winterzeit ist Lichterzeit. Diese einfache Gestaltungsidee mit Weinglas, Marmorierfarben und Teelicht sorgt für stimmungsvolles Funkeln und macht sicherlich nicht nur die Kinder stolz. Ideal als Weihnachtsgeschenk von Kindern ab 3 Jahren an die Eltern und als Dekoration für die weihnachtliche Festtafel.

Zum Beitrag
14.09.2023
Praxistipp: Erzähl-Einstieg mit einfachen Zeichnungen

Das Bildkartenset Wieder beste Freunde thematisiert auf witzige Art den Streit zwischen Bär und Waschbär. Unser Tipp für den Erzähleinstieg in die Geschichte: die Hauptpersonen mit einfachen Zeichnungen vorstellen. Außerdem ein Mitmach-Tipp zum Thema Reimwörter für die Erzählrunde mit Kindern in der Grundschule.

Zum Beitrag
12.09.2023
Feste im Judentum: Rosch haSchana und Jom Kippur

Im Herbst feiert das Judentum Neujahr: Rosch haSchana. Zehn Tage später wird der Versöhnungstag Jom Kippur begangen, das höchste Fest im jüdischen Jahr. Was bedeutet Rosch haSchana und was wird an Jom Kippur gefeiert?

Zum Beitrag
05.09.2023
Wie läuft Islamunterricht in der Grundschule ab?

Seit 2016 unterrichtet Sevim Gül Islamunterricht in Bayern. Hier berichtet sie aus ihrem Unterrichtsalltag, wie sie den Schüler:innen in der Grundschule eine Heimat im Glauben geben und gleichzeitig der gesamten Schulgemeinschaft den Islam erklären kann.

Zum Beitrag
31.08.2023
Rituale mit U3-Kindern und dem Kamishibai

Rituale sind eine Grundlage der Kleinkindpädagogik. Auch beim Einsatz des Kamishibai mit U3-Kindern können Rituale unterstützen. Die erfahrene Erzieherin im Elementarbereich Nadine Brodersen berichtet in diesem Beitrag, welche wiederkehrenden Elemente in Bezug auf Zeit, Ort und Handlung passend für die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren sind.

Zum Beitrag
29.08.2023
Es wichtelt sehr: Weihnachtswichtel in der Kita

Ob im Handel oder auf Social Media – in der Vorweihnachtszeit begegnen sie uns überall: die Wichtel. Ein Trend ist in Familien und Kitas gerade sehr beliebt: Durch eine kleine geheimnisvolle Tür an der Wand zieht ein Wichtel ein. Woher die Tradition der Weihnachtswichtel kommt und wie du das beliebte Thema in den Kita-Alltag integrieren kannst, erfährst du hier. Inklusive Video mit einem Lied zur Einstimmung auf die Wichtelzeit!

Zum Beitrag

Jetzt schon vormerken!

Betina Gotzen-Beek

Die Weihnachtswichtel-Wunschmaschine. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mehr Info
Elke GuldenBettina Scheer

Ein Wichtel zieht in die Kita ein

Streiche und Ideen für die Wichteltür in der Advents- und Weihnachtszeit. Mit Wichtelbriefen zum Ausdrucken

Mehr Info

Meine Bonusseite

Zu vielen Produkten von Don Bosco können Sie Zusatzmaterial freischalten. Hilfe.

Ideenblitz

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.