So gelingt der Kita-Tag
Wie Kinder wachsen ...
Tagtäglich erweitern die Unter-Dreijährigen ihren Aktionsradius. Die Voraussetzung dafür ist ein stabiles soziales und emotionales Umfeld.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Praxisbüchern für die Pflege, Betreuung und Erziehung der Jüngsten. Freuen Sie sich auf vielfältige pädagogische Angebote aus den Bereichen:
-
Autonomie, Experimentierfreude und Lust am Lernen entwickeln
-
Körpergeschicklichkeit, Muskelkraft und Bewegungskoordination einüben
-
Soziales und emotionales Lernen
-
Naturerfahrungen, Sachbegegnung, Materialien kennenlernen
-
Auseinandersetzung mit Rhythmus, Sprache und Klang
... Plakate für die Elternarbeit
Die schönsten Ideen für den Tag mit Unter-Dreijährigen
Rhythmus, Musik und Bewegung für U3
24 Lieblingslieder, Liederbuch, m. Audio-CD
Mit Fingerspielen, Reimen und Bewegungsideen für Krippe und Kita.
Mehr InfoWir klatschen, stampfen, trommeln
Musik, Rhythmus und Klang in Krippe und Kita
Mehr InfoKleine Kinder kreativ
Kleine Projekte für Krippenkinder
Erzählen und Sprechenlernen in der Krippe
Wenn wir Kindern erzählen oder vorlesen, schenken wir ihnen neue Worte. Das Erzähltheater Kamishibai ist eine Methode, die dem Sprachstand der Jüngsten und dem Beziehungsaspekt von Sprachförderung gerecht wird. Hier geht es zu
ausgewählten Bildkarten fürs Kamishibai mit Märchen für Kinder unter 3
spannenden Alltagsabenteuern von Emma und Paul
und zu biblischen Geschichten, die den Jüngsten Mut, Lebensfreude und Stärke vermitteln
Religiöse Erziehung der Jüngsten
Alle Wege gehst Du mit
Ziele, Themen und Praxisvorschläge für die religiöse Erziehung in Krippe, Kita und Kinderkirche
Mehr InfoAktuell viel gelesen Mehr lesen
13.05.2022
Seminar: Waldbaden mit der Autorin Carola Bambas am 20. Mai
Am vergangenen Donnerstag war die Waldpädagogin Carola Bambas bei uns zu Gast im Live-Stream. Das hat uns Lust auf einen Ausflug ins Grüne gemacht. Wenn ihr am Freitag noch nichts vorhabt, kommt doch mit zum Seminar mit Carola am 20. Mai in Gauting bei München und profitiert von unserem Gutschein. Mehr dazu erfahrt ihr hier ...
Zum Beitrag10.05.2022
Basteltipp: Erzählschiene selber bauen
Eine Holzplatte mit drei Rillen – so genial wie einfach ist die Erzählschiene. Wer gerne handwerklich arbeitet, kann die Schiene leicht selber bauen. Dazu braucht es nicht einmal Holz, es geht ganz einfach mit Bastelmaterial, das Ihr bereits in der Kita oder Schule habt. Wir zeigen Euch, wie's geht.
Zum Beitrag28.04.2022
Was ist ein Kamishibai?
Kamishi-was?? Seit vielen Jahren wir das Erzähltheater Kamishibai eingesetzt und geliebt, um damit Geschichten und Sachthemen bildgestützt zu erzählen und darzustellen. Wer dem Begriff Kamishibai zum ersten Mal begegnet, stolpert erst einmal über seinen Namen. Wie funktioniert das Kamishibai und was sind die Vorteile dieser Methode? Alles Wichtige zum Kamishibai kurz erklärt.
Zum BeitragAktuelle Veranstaltungen
Herausforderung Garderobe: An- und Ausziehen in der Krippe
Erfahren Sie, welche Aspekte der kindlichen Entwicklung die Situation herausfordernd machen! Sehen Sie, wie Sie feinfühlig auf die ...
Video-Tutorial
Mehr InfoKindliche Bedürfnisse erkennen – Das brauchen Kinder zum Wachsen!
Lernen sie kindliche Bedürfnisse im pädagogischen Alltag kennen! Nutzen Sie die Bedürfnisbilanz für Fallbesprechungen und ...
Online-Intensivkurs mit Sybille Schmitz
Mehr InfoKindliche Bedürfnisse erkennen – Experteninterview
Wie erkenne ich kindliche Bedürfnisse? Welche Grundhaltung braucht es im Kita-Team? Wie kann ich mehreren Kindern ...
Video-Tutorial mit Sybille Schmitz
Mehr Info