Das Kamishibai in der Grundschule: Sozialkompetenz
Das Erlernen von Sozialkompetenz gehört zu wichtigen Lernzielen von Schüler:innen in der Grundschule. Stöbern Sie in einer Auswahl an Kamishibai Bildkarten, mit denen soziale Fähigkeiten in der Grundschule gefördert werden können.
Emotionale und soziale Kompetenzen im Unterricht fördern
Wenn es im Unterricht um das Thema Gefühle oder Streit geht, dann ist der Einstieg über eine Geschichte ideal. In vielen unserer liebsten Bilderbüchern wird gestritten und gelitten, dass die Seiten beim Blättern beben. Und ganz oft bieten Bilderbuchgeschichten kreative Wege der Versöhnung mit den anderen oder mit sich selbst.
Gut zu wissen:
Auf allen Kamishibai-Bildkarten sind die Original-Illustrationen der Bilderbücher im extragroßen DIN A3 Querformat zu sehen. Den Originaltext finden Sie als Erzählvorlage auf der Anleitungskarte zusammen mit einer Bildübersicht.
Mit Begleitheft für Kita und Grundschule: Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen
Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Kamishibai-Geschichte für Kinder.
Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset
Mit Begleitheft zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule
Mobbing erkennen, Empathie entwickeln, Konflikte lösen. Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule. Anti-Mobbing-Geschichte mit Begleitheft.
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! Kamishibai Bildkartenset
Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zum bewussten Umgang mit dem Smartphone
Gemeinsam stark gegen Cybermobbing und Onlinesucht: Eine Bildergeschichte im Kamishibai, die Kinder ab 5 für verantwortungsvollen Medienkonsum sensibilisiert.
Henry: Handy gut, alles gut? Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Tiergeschichte über Mitbestimmung im Urwald. Wie funktioniert Partizipation? Eine Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4, für den Einsatz in Kita & Schule
Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Bekannte Pinguin-Geschichte für das Erzähltheater. Mit dem Kamishibai über Homosexualität, Regenbogenfamilien und Toleranz sprechen. Für Kita & Grundschule.
Zwei Papas für Tango. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Weltreligionen vergleichen, Toleranz stärken: Bilderbuch-Geschichte für das Erzähltheater. Interkulturelle Erziehung in Kita & Grundschule.
Wem gehört der Schnee? Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eli muss fliehen. Als er in Deutschland ankommt, hilft ihm seine Fußballleidenschaft, für sich einen Platz in einem völlig neuen Leben zu finden.
Die weißen Schuhe – Fußball verbindet. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Mit Kinderrechte-Plakat!
Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Fluchtgeschichte für das Kamishibai: Gemeinsam in Kita und Grundschule über die Themen Krieg, Angst, aber auch Toleranz und Hoffnung sprechen.
Das Mädchen mit der Perlenkette. Die Geschichte einer Flucht. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen. In Kooperation mit Stiftung Weltethos
Seit Tagen finden die Tiere der Savanne nichts mehr zu trinken. Und der Elefant verjagt sie auch noch vom einzigen Wasserloch. Kamishibaikarten mit Begleitmaterial und Musik-CD.
Das Wasser gehört allen. Ein Märchen aus Afrika, m. Audio-CD. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wer Freunde haben will, muss teilen können. Für den kleinen Raben Socke, der alles stibizt, was ihm vor den Schnabel kommt, ist das eine besondere Herausforderung ...
Alles meins! Oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben. Wie aber kam es dazu, dass sie ihre Farben verloren?
Als die Raben noch bunt waren. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Groß wie ein Getränkeautomat, zottelig und böse soll er sein - der neue Nachbar! Zur Einweihungsparty des schaurigen Schuschs traut sich deshalb nur der Partyhase ...
Der schaurige Schusch. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Die sind blöd, sagen die Hausschweine. "Bestimmt sind die doof", denken die Wildschweine. Eine Wettkampf-Geschichte zum Thema: Vorurteile, Stärken, Schwächen.
Die Anderen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Augustine hat drei Kinder, macht den Haushalt und ist verheiratet mit dem erfolgreichen Clown August. Aber eigentlich wäre sie auch lieber ein Clown in der Manege.
Die dumme Augustine. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Von den älteren Hexen wird sie ausgelacht. Aber der kleinen Hexe gefällt, was sie versehentlich gezaubert hat. Eine Geschichte über Fehlerfreundlichkeit und die Kraft des Lachens.
Die kleine Schusselhexe. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Im Wald der Hexen hat ein Drache mit seinem Feuer ein heilloses Durcheinander angerichtet. Ob die kleine Schusselhexe dem Drachen Paroli bieten kann?
Die kleine Schusselhexe und der Drache. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Die neuen Nachbarn sind Elefanten! Die Kinder spielen bald zusammen und werden Freunde - nur die anderen Mieter finden das gar nicht gut. Doch Fines Papa findet eine gute Lösung
Elefanten im Haus. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Eines der schönsten Bilderbücher als prächtiges Farb-Erlebnis auf Kamishibai Bildkarten: "Elmar" von David McKee! Thema: Anders als die Anderen, Identität, Diversität, Akzeptanz.
Elmar. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater.
Großes Bilderbuchkino im Kamishibai: Die anrührende Geschichte von Ginpuin, von Sprachfehlern und vom Liebhaben und Anderssein.
Ginpuin: Auf der Suche nach dem großen Glück. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wanja gewährt einem kleinen Hasen im Winter Asyl. Immer mehr Tiere bitten um Unterschlupf. Können sie in Frieden zusammensein? Themen: Not, Hilfsbereitschaft, Friedfertigkeit.
Es klopft bei Wanja in der Nacht. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Früher hat Opa mit Simon das Schleifebinden geübt. Aber seit einiger Zeit vergisst Opa selbst, wie das geht. Als Opa zu ihm und seinen Eltern zieht, kann Simon Opa helfen.
Opa und ich Hand in Hand. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Er hat das allerschönste Schuppenkleid im ganzen Ozean: der Regenbogenfisch. Dennoch meiden ihn die anderen Fische. Doch der weise Oktopus gibt ihm einen guten Rat. Mit ...
Der Regenbogenfisch, m. schillernden Schuppen. Kamishibai Bildkartenset
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen. In Kooperation mit Stiftung Weltethos
Gemeinsam Widerstände überwinden: Eine Kamishibai-Geschichte für das Bilderbuchkino, geeignet für Kita und Grundschule. Mit Musik und Textvorlage.
Löwe hat Geburtstag. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Kamishibai-Bildkarten zur Missbrauch-Prävention. Ideal für das Schutzkonzept von Kita und Grundschule. Die Geschichte wurde prämiert mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis des ...
Mein Körper gehört mir! Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Das WIR-Gefühl entdecken und stärken: Bilderbuch-Klassiker von Daniela Kunkel für das Erzähltheater in Kita & Grundschule.
Das kleine Wir. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Gefühle mit Bildern ausdrücken: Bunte Fische helfen Kindern bei der Benennung von Emotionen. Für Kinder von 3-7, mit Ideen zum Einsatz der Karten
Heute bin ich. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Alles ist relativ bis auf die Liebe! Die herzerwärmende Papa-und-Sohn-Geschichte für das Erzähltheater findet Antworten auf philosophische Kinderfragen!
Du, Papa ... Ist zehn viel? Kamishibai Bildkartenset
Bewegung und Entspannung im Klassenzimmer
Der kleine Yuma. Eine Yoga-Geschichte zum Mitmachen für kleine Yogis von 4 bis 8
Mit umfangreichem Zusatzmaterial
Mehr InfoWenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bewegungsgeschichten
Mehr InfoSoziales Lernen – mit fotografierten Kamishibai-Geschichten
Soziale Kompetenzen und soziale Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt dieses Unterrichtsmaterials für narrative Mediation in der Grundschule: Eine Fotostory erzählt Geschichten von Ausgrenzung, Mobbing, Diebstahl, Aggression und emotionale Erpressung.
Zunächst beschreiben die Schülerinnen und Schüler entlang der Bildfolge den zu Grunde liegenden Konflikt. Anhand weiterer Kamishibaikarten werden ihnen unterschiedliche Möglichkeiten des Streitschlichtens angeboten. Idealerweise werden die Lösungen im Rollenspiel ausprobiert und deren Vor- und Nachteile besprochen.
Ob in Ethik, im Religionsunterricht, im fächerübergreifenden Unterricht, in Sozialtrainings oder in der Mediation: Die Schülerinnen und Schüler gehen dem Konflikt auf den Grund, beschreiben damit verbundene Gefühle, testen Lösungsmöglichkeiten aus und erweitern somit ihr Handlungsrepertoire.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge beleidigt ein Mädchen und es kommt zu einer handfesten Auseinandersetzung. Grundschul-Fotostory zu den Themen "Aggressivität" und "Körperverletzung".
Sonst hau ich dir eine rein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge nimmt einem anderen Jungen heimlich seinen Ball weg. Eine Fotostory für die Grundschule, zum Thema "Diebstahl" und "Geringschätzung".
Das ist meins. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge wird aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Eine Fotostory zur Prävention von Mobbing und Ausgrenzung in der Grundschule.
Der soll nicht dabei sein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Drei Jungs veranstalten im Klassenzimmer gegen die Regeln ein wildes Fangspiel. Diese Fotostory für die Grundschule betrachtet die Themen "Sachbeschädigung" und "Verantwortung"
Mir doch egal, wenns kaputt geht! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Lena hat eine Lernbehinderung und bekommt daher mehr Unterstützung. Eine Fotostory für die Grundschule, zu den Themen "Inklusion" und "Gemeinschaft".
Die kapiert das doch gar nicht. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Finn spielt mit den Jungs Fußball. Aber eigentlich würde er auch gerne mal Seilspringen. Grundschul-Fotostory zu "Sozialisation als Junge oder Mädchen" und "Selbstbewusstsein"
Das ist doch nur für Mädchen. Kamishibai Bildkartenset.
Ideen zum Kamishibai in der Grundschule
16.07.2020
Verdrehte Wörter. Ein lustiges Denk- und Legespiel.
Sieh mal, eine Karete! Kinder finden es total lustig, wenn Wörter verdreht werden. So, wie in der beliebten Geschichte von Ginpuin. Und wenn sich hinter den Wörtern bekannte Begriffe verbergen, haben sie großen Spaß daran, sie zu erraten. Wir haben uns für euch zwei Versionen ausgedacht: für Kita und Grundschule.
Zum BeitragHäufig gestellte Fragen zum Thema Kamishibai in der Grundschule: Sozialkompetenz und Konflitktlösung
Tipps und Ideen zur Förderung der Konfliktfähigkeit und sozialen Kompetenz bei Grundschulkindern mit der Kamishibai-Methode finden Sie auch in unserem Kamishibai Blog.
Wie kann man mit der Kamishibai-Methode in der Grundschule Konfliktlösungen erarbeiten?
Thematisieren Sie Konfliktthemen mit passenden fiktiven Geschichten oder Bildkarten aus dem Bereich Sozialkompetenz. So können Grundschüler:innen die Inhalte zunächst auf der Metaebene annehmen und beginnen, über Strategien für Konfliktlösungen nachzudenken. Mit den gewonnenen Erkenntnissen kann dann die Transferleistung erbracht werden und über reale Situationen im Grundschulalltag oder konkrete Streitthemen gesprochen werden.
Über das Kamishibai wird die Aufmerksamkeit der Schüler:innen gebündelt, so dass ein intensives Eintauchen und die Beschäftigung mit Themen, wie Streit, Ausgrenzung, Mobbing, Diebstahl, Freundschaft, Aggression, emotionale Erpressung – häufige Konfliktthemen in der Grundschule – möglich ist. Anders als bei digitalen Medien haben Lehrkräfte die Möglichkeit sofort und direkt auf die Reaktionen der Schüler:innen einzugehen.
Gibt es Bildkarten zum Thema Gefühle im Kamishibai?
Viele Bildergeschichten für das Kamishibai handeln sich um Gefühle. Beim gemeinsamen Entdecken dieser Geschichten lernen Schüler:innen verschiedene Gefühle kennen. In einer zweiten Unterrichtseinheit können einzelne Gefühle besprochen werden und mit der Alltagswelt der Kinder abgeglichen werden.
In welchen Fächern wird das Kamishibai in der Grundschule eingesetzt?
Das Kamishibai ist ideal für die Sprachförderung und wird daher häufig im Deutschunterricht eingesetzt. Auch im Religionsunterricht und Sachunterricht ist es zu Hause. Viele Materialien für die Grundschule sind für diese Fächer erhältlich.
Das Kamishibai kann aber gut fächerübergreifend eingesetzt werden, so können beispielsweise soziale Themen im Deutschunterricht und Ethikunterricht sowie ergänzend auch im Kunstunterricht (Erstellen eigener Bildkarten) erarbeitet werden.
Weitere Antworten auf häufige Fragen zum Kamishibai finden Sie im Kamishibai FAQ.