Entwicklung des Kindes

Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern fördern. Die Neuheiten.

Persönlichkeitsentwicklung und entwicklungspsychologische Grundlagen. Alle Titel.

 Erscheinungsdatum (Absteigend)
Filtern
Bildungsbereich
Ansätze
Berufsbild
Bewegung
Bibel
Eltern
Entspannung
Erzählkompetenz
Feste
Gottesdienst
Jahreszeiten
Musik
Organisation
Persönlichkeitsentwicklung
Religion
Schulvorbereitung
Sozialkompetenz
Spiele
Sprache
Umwelt
Wahrnehmung
Weihnachten
Alter
0 bis 3-Jährige
3 bis 6-Jährige
6 bis 10-Jährige
10 bis 16-Jährige
ab 16 Jahre
Keine Altersstufe
Arbeitsbereich
Familie
Gemeinde
Grundschule
Jugend
Kindergarten
Kindertagespflege
Krippe
Programmbereich
Kamishibai
Pädagogik
Religion
Alle Verlage
Nur Don Bosco
Ausgabe
nur Bücher und Nonbooks
nur digitale Produkte
Sortieren nach:
Titelname A-Z
Relevanz
Beliebteste Produkte
Preis
Erscheinungsdatum (Aufsteigend)
Erscheinungsdatum (Absteigend)
Autoren
Sortieren

Beeindruckende Bilderbuchkunst über Emotionen! In diesem hinreißenden Bilderbuch von Mies van Hout drücken prachtvolle Fische in leuchtend schillernden Farben aus Pastell und ...

mehr Info
Lieferbar

Pappbuch "Heute bin ich"

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Eine Freundschaftsgeschichte von Miteinander, Abschied und Neubeginn für das Erzähltheater: Kamishibai-Geschichte komplett mit magischen Glitzerelementen!

mehr Info
Neuerscheinung. Lieferbar ab ca. 19.03.2025

Die kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig! Eine Geschichte mit Rabe und Eichhörnchen. Kamishibai Bildkartenset

Mit dem Körper beten und feiern in der Kinderkirche

Frische Ideen für die Kinderkirche: Material für Körperwahrnehmungsübungen und Yoga-Spiritualität. Gebete mit Kindern als Asanas und Yoga-Übungen.

mehr Info
Neuerscheinung. Lieferbar ab ca. 05.02.2025

Du bist wie ein Baum. Yoga-Bildkarten für den Kindergottesdienst

Für pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams und Elternarbeit. 46 Methodenkarten mit Basisinformationen und Reflexionsfragen

Kita- und Krippeneingewöhnung: Kartenset zu vier Eingewöhnungsmodellen mit praxiserprobten Tipps für die altersgerechte Umsetzung in der Eingewöhnungsphase in der Kita.

mehr Info
Neuerscheinung. Lieferbar ab ca. 05.02.2025

Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis

Individualität und Gesetzmäßigkeiten. 50 Bildkarten mit Basisinformationen und Ideen für die Kita

Basiswissen Pädagogik für Erzieher:innen in der Kita: Alle wichtigen Entwicklungsbereiche und Meilensteine der Entwicklung im praktischen Bildkarten-Set.

mehr Info
Lieferbar

Meilensteine der kindlichen Entwicklung. Individualität und Gesetzmäßigkeiten in Entwicklungsphasen bei 3- bis 6-Jährigen

Werte und Professionalität für pädagogische Fachkräfte. 50 Bildkarten für Erzieher:innen in Kita-Teams

50 Methodenkarten für die Fortbildung und Teamarbeit in Kitas. Gemeinsam die pädagogische Grundhaltung und die Wertekultur erarbeiten und leben

mehr Info
Lieferbar

Pädagogische Haltung entwickeln und leben

30 Bildkarten für U3 Kinder

Die kindliche Entwicklung fördern und das Selbstvertrauen stärken: Bildkartenset mit einfachen Psychomotorik-Spielen für die Jüngsten

mehr Info
Lieferbar

Psychomotorik mit Krippenkindern

Emotionen regulieren mit Körperarbeit, Atemübungen und Fantasiereisen. 30 Bildkarten zu Wut, Angst, Freude, Trauer für Kinder von 4 bis 8

Was fühle ich? Mit Kindern den Umgang mit Gefühlen üben. Bildkarten mit Impulsen zu Achtsamkeit & der Regulation des Nervensystems. Für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Gefühle in Bewegung bringen

Denk- und Legespiele zu Wortpaaren: Verben

Alltagsnahes Sprachspiel zu den wichtigsten Tunwörtern. Geeignet für die Sprachförderung in Kita, Förderunterricht oder als DaZ-Material.

mehr Info
Lieferbar

Lachen und weinen, essen und trinken

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Wohin verschwinden die Larven: Mit Kindern über Sterben und Tod sprechen. Was kommt danach? Erzählbilder zum Download für gemeinsame Trauerbewältigung

mehr Info
Lieferbar

Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. eKami

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Umgang mit Wut: lustige Tiergeschichte über Gefühle und das Vergeben & Verzeihen. Freundschaftsgeschichte fürs Erzähltheater zum sozialen Lernen in der Kita

mehr Info
Lieferbar

Der Dachs hat heute schlechte Laune. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

3 Prinzessinnen, ein genervter König und ein überforderter Prinz: Eine Kamishibai-Geschichte über Streitsucht aus Langeweile und ganz viel Abenteuer!

mehr Info
Lieferbar

Die allerbeste Prinzessin. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Dieses Erzähltheater macht Mut, über starke Gefühle zu reden! Erzählbilder von Tom Percival zum emotionalen Lernen ab 4 Jahre für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Sophias Sorge. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Wohin verschwinden die Larven: Mit Kindern über Sterben und Tod sprechen. Was kommt danach? Eine Kamishibai-Geschichte für gemeinsame Trauerbewältigung

mehr Info
Lieferbar

Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. Kamishibai Bildkartenset

Andrea Weller-Essers

Aussehen, Charakter, Vorlieben: Jeder Mensch ist einzigartig. In jedem von uns stecken besondere Talente und Stärken. Nadja und ihr großer Bruder entdecken ganz viele ...

mehr Info
Lieferbar

WAS IST WAS Meine Welt Band 16 Du und ich - anders und gleich!

Mit Eddie, dem Gefühle-Monsterchen. Positive und negative Emotionen benennen und Mimik lesen. Fördert die emotionale Kompetenz bei Kindern ab 5

Das große Gefühle-Bestimmungsbuch! Was fühlst du? Und weißt du, was ich fühle? Gefühle zu erkennen und einzuordnen, ist gar nicht so leicht! Monsterchen Eddie hilft dabei, ...

mehr Info
Lieferbar

Das große Gefühle-Bestimmungsbuch

Schritte, Sprünge und Pausen in Entwicklungsphasen. 0 bis 3 Jahre. 50 Bildkarten mit Basisinformationen und Ideen für die Kita

Kognitive, motorische und sozial-emotionale Entwicklung beim Kleinkind: Basiswissen Pädagogik auf Bildkarten mit Begleitheft für Erzieher:innen in der Krippe

mehr Info
Lieferbar

Meilensteine der kindlichen Entwicklung

Stärken, ermutigen und begleiten mit Bildkarten

Das Selbstwertgefühl stärken und innere Ruhe finden: Fantasiereisen zum persönlichen Krafttier: Karten-Set mit Affirmationen für Kita, Schule & zu Hause

mehr Info
Lieferbar

30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Robbe Kautschuk hat gar keinen Schnabel! Freundschaftsgeschichte gegen Vorurteile und Ausgrenzung fürs Erzähltheater. Thema anders sein im Kindergarten!

mehr Info
Lieferbar

Du nicht! Kamishibai Bildkartenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule

Gefühlsbilder: Die bunten Fische aus dem Bilderbuch-Klassiker als Erzählschienen-Vorlagen. Emotionen und Gefühle in Kindergarten & Grundschule!

mehr Info
Lieferbar

Heute bin ich. Erzählschienen-Figurenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Schlechte Laune ohne Grund: Jim Panse hat keinen guten Tag! Tiergeschichte für das Erzähltheater über den Umgang mit Ärger und Wut. Für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Jim ist mies drauf. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Ein Wildschwein geht auf Reisen: Lustige Tier-Geschichte mit Reimen über die Kraft der Hilfsbereitschaft. 13 Kamishibai-Bildkarten für das Erzähltheater.

mehr Info
Lieferbar

Borst vom Forst. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mit dem Kamishibai Bilderbuch-Geschichten erzählen: Der wütende Wolf sucht etwas ... Angst überwinden mit dem Erzähltheater: geeignet für Kinder ab 4

mehr Info
Lieferbar

Der sehr, sehr wütende Wolf. Kamishibai Bildkartenset

Basiswissen, Reflexionsfragen, Praxisbeispiele und Checklisten für Team- und Elternarbeit

Kindertrauer begleiten: Impulskarten, Trauerrituale-Beispiele und Checklisten für den Akutfall und für ein Krisenkonzept: Hilfreiche Trauerbewältigung-Methoden im Medienpaket für ...

mehr Info
Lieferbar

Kinderschutz: Trauerpädagogik Umgang mit Sterben und Tod in Kita und Grundschule

Kathrin Hohmann, Lea Wedewardt
in Krippe, Kita und Kindertagespflege

Bedürfnisorientierung liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdige Partner gesehen werden. Dabei werden Grenzen geachtet ...

mehr Info
Lieferbar

Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten

Catarina Knüvener
Über die kleinen Alltags-Schrecken

Sie begegnen uns jeden Tag, die kleinen Monster! Der Große Hunger, die Schlechte Laune, die Schadenfreude, der Wüterich ... Sie symbolisieren Gefühle oder Situationen, die Kinder ...

mehr Info
Lieferbar

Mein Monster-Ich

30 tierische Wendebildkarten zu Gefühlen und Empfindungen

Das Bilderbuch von Kathrin Schärer „Da sein“ als Impulskarten! Stimmungen benennen und den Umgang mit Emotionen in Alltagssituationen erlernen. Ab 3 Jahre

mehr Info
Lieferbar

Da sein. Was fühlst du?

20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten

Das Bilderbuch von Constanze von Kitzing „Ich bin anders als du“ als Impulskarten! Spielerisch Toleranz fördern und Selbstvertrauen stärken. Ab 3 Jahre.

mehr Info
Lieferbar

Ich bin anders als du – Ich bin wie du: 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten

Jetzt neu auch als Bilderbuch: Zusammenhalt thematisieren mit dieser zauberhaften Tiergeschichte! Als es nach der langen Trockenzeit in der Savanne zu regnen beginnt, spannt das ...

mehr Info
Lieferbar

Das Zebra mit dem Regenschirm

Bildkarten für Kinder von 4 bis 8. Reime für starke Kinder

Gereimte Mutmacher für Kita- & Grundschulkinder: Gefühle erkennen und benennen lernen mit Mitmachreimen für Morgenkreis, Bewegungsstunden oder zwischendurch

mehr Info
Lieferbar

30 Mutmachverse und Wohlfühlreime

Gefühle wahrnehmen und ausdrücken lernen – Eddie macht es vor! Kamishibai-Bildkarten & Textvorlage zum Umgang mit starken Emotionen für Kinder von 4-8

mehr Info
Lieferbar

Eddie. Gefühle wahrnehmen, erkennen und benennen. Kamishibai Bildkartenset

30 Bildkarten für Kinder zum Umgang mit Emotionen

Wie fühle ich mich? Impulskarten, um über Gefühle und Emotionen sprechen zu üben. Eddie zeigt es vor! Spielerisch emotionale Kompetenz bei Kindern fördern

mehr Info
Lieferbar

Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie

48 Bildkarten mit Basiswissen und Praxisideen

Keine Angst vor der Angst: Fotokarten zum Umgang mit Entwicklungskrisen und Angststörungen bei Kindern, mit Basiswissen und hilfreichen Reflexionsfragen.

mehr Info
Lieferbar

Kinderängste wahrnehmen, verstehen und begleiten in der Kita

Für Kinder von 5 bis 10

Kreativer Umgang mit starken Emotionen: ein Arbeitsheft, um sich Gefühle von der Seele zu schreiben oder aufzumalen. Geeignet für Kita- und Grundschulkinder

mehr Info
Lieferbar

Mein Gefühle-Heft. Ausmalen, ausfüllen und Dampf ablassen mit Eddie

Alexandra Fabisch

Wann ist es soweit? Die Zeit zu begreifen, ist gar nicht so einfach! Manchmal geht sie schnell vorbei und manchmal ganz langsam. Witzig und unterhaltsam nähert sich das Buch aus ...

mehr Info
Lieferbar

WAS IST WAS Meine Welt Bd. 14 Wo steckt die Zeit?

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Von wegen „Entenküken“: die Verwandlung des hässlichen Entleins als Kamishibai-Bildkarten zum Download. Komplett mit Textvorlage für Kita & Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

Das hässliche Entlein. eKami

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Klugheit siegt über Ungerechtigkeit! Das berühmte Märchen vom pfiffigen Kater für das Bilderbuchkino: Kamishibai-Bildkarten zum Download & Textvorlage im Set

mehr Info
Lieferbar

Der gestiefelte Kater. eKami

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Perfekt für ein Projekt über Märchen in Kita und Grundschule: Kamishibai-Bildkarten zu Download mit Textvorlage zum Dummling-Märchen für das Bilderbuchkino

mehr Info
Lieferbar

Die goldene Gans. eKami

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Von Schlössern unter Wasser, Meerhexen und schönen Prinzen: Das Märchen von H. C. Andersen als Bildergeschichte mit Textvorlage für das e-Kamishibai.

mehr Info
Lieferbar

Die kleine Meerjungfrau. eKami

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule

Das Bilderbuch über Schnecke Emma für die Erzählschiene: Eigene Stärken erkennen, Mut haben und das Selbstvertrauen stärken mit einer Mitmachgeschichte.

mehr Info
Lieferbar

Emma - Ohne dich wär ' die Welt nur halb so schön!. Erzählschienen-Figurenset

Kartenspiel zur emotionalen Bildung. Vorschule bis 3. Klasse

Gefühle erkennen und benennen: Vom richtigen Umgang mit Gefühlen wie Wut, Freude und Angst. Gruppenspiele und Gesprächsimpulse für Kita und Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

Froschlaune ... und wie geht es dir? Spielideen zum Thema Gefühle

Für Vorschule, Schulvorbereitung und Anfangsunterricht. Für Kinder von 5 bis 7

Schulvorbereitung macht Spaß! Lustige Buchstaben-Spiele, Sinnesspiele und Übungen zur Körperwahrnehmung für Kita, Vorschule, Anfangsunterricht & Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

Psychomotorik-Bildkarten zum bewegten Lernen

Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit

Kinder unterstützen, ein Trauma zu bewältigen, dabei Reflexion und Selbstfürsorge nicht vergessen: Hilfreiche Traumapädagogik-Methoden im Medienpaket für die Kita

mehr Info
Lieferbar

Traumapädagogik: Kita-Kinder sensibel begleiten

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Toleranz fördern mit dem Kamishibai: Grundschul- & Kita-Kinder haben Spaß an der lustigen Bilderbuchgeschichte vom brütenden Hahn

mehr Info
Lieferbar

Heinrich will brüten! Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Freundschaft hilft, Angst zu überwinden: Kamishibai-Bilderbuch-Geschichte mit einer Kuh, die gar nicht so mutig ist. Erzähltheater-Karten mit Textvorlage

mehr Info
Lieferbar

Trudi traut sich. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Abenteuer Kita-Start: witzig gereimte Eingewöhnungsgeschichte mit dem kleinen Ferkel. Eine fröhliche Bilderbuchgeschichte für das Erzähltheater

mehr Info
Lieferbar

Viel Spaß in der Kita, Ferkel! Kamishibai Bildkartenset

Charly Gaul, Corinna Leibig
Ein Kinderfachbuch über Kopfschmerzen und Migräne. Mit medizinischem Fachteil zu möglichen Ursachen von Kopfschmerzerkrankungen bei Kindern und ihren Therapiemöglichkeiten

Eine liebevolle Bildergeschichte und ein einfühlsames Kindersachbuch über Kopfschmerzen und Migräne! Schon wieder hat der kleine Kopfweh Schmerzen und grübelt, was er falsch ...

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Kopfweh

Duane Armitage, Maureen McQuerry
Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Gefühle für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz. Gedanken über den Sinn des Lebens für kleine Philosoph:innen

Für Konfuzius war es besonders wichtig, andere Menschen mit Güte und Respekt zu behandeln. Wie fühlst du dich, wenn dich jemand nicht mitspielen lässt? Würdest du wollen, dass ...

mehr Info
Lieferbar

Güte mit Konfuzius

Aylin Knapp, Elisabeth Toth
Wo kommt denn das Pipi her?

Mia will wissen, woher das Pipi kommt und hat viele Fragen dazu. Physiotherapeutin Elisabeth Toth erzählt in diesem Bilderbuch eine Geschichte für die Jüngsten rund um das Thema ...

mehr Info
Lieferbar

Mia will"s wissen

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Kinder stärken für einen bewussten Umgang mit dem Smartphone

Mit Kindern über Medienkonsum, Cybermobbing und Smartphone-Sucht in Kita & Grundschule sprechen: Erzählschiene-Figuren, Kulissen & Begleitheft

mehr Info
Lieferbar

Henry: Handy gut, alles gut? Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule

Soziale Kompetenz bei Kindern fördern mit der Erzählschiene: Vorlagen und Figuren machen die Geschichte über den Streit zwischen Klara und Leo greifbar.

mehr Info
Lieferbar

Ich war das nicht! Erzählschienen-Figurenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie klappt der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Geschichte für digitales Unterrichten.

mehr Info
Lieferbar

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! eKami

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule

Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Eine Mitmachgeschichte für die Erzählschiene.

mehr Info
Lieferbar

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Erzählschienen-Figurenset

Mit Begleitheft für Kita und Grundschule: Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen

Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Kamishibai-Geschichte für Kinder.

mehr Info
Lieferbar

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Wenn ein Stachelschwein zum Trösten antritt: Die beliebte Bildergeschichte für Kinder über die Macht der Hilfsbereitschaft, jetzt auch im Erzähltheater!

mehr Info
Lieferbar

Ich bin für dich da! Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Alles ist relativ bis auf die Liebe! Die herzerwärmende Papa-und-Sohn-Geschichte für das Erzähltheater findet Antworten auf philosophische Kinderfragen!

mehr Info
Lieferbar

Du, Papa ... Ist zehn viel? Kamishibai Bildkartenset

44 Methodenkarten zur pädagogischen Diagnostik in Kitas – Mit Checklisten und Beobachtungsbögen

So gelingen Früherkennung und richtige Dokumentation in der Kita: Tipps zu Entwicklungsdokumentation und Fördermaßnahmen bei verhaltensauffälligen Kindern.

mehr Info
Lieferbar

Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig damit umgehen

28 Klappkarten mit Basiswissen und Praxisimpulsen

Impulskarten zu den 28 kindlichen Bedürfnisbereichen mit Reflexionsmethoden & praktischen Beispielen für die Umsetzung von bedürfnisorientierter Erziehung.

mehr Info
Lieferbar

Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule

Arbeitsblätter für den fächerübergreifenden Unterricht. Vorschule und Klasse 1

Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Sofort-Download mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.

mehr Info
Lieferbar

Grundschule Anfangsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Die Schule ist ein großes Haus

Fächerübergreifende Kopiervorlagen inkl. eKami für den Beamer. Vorschule und Klasse 1

Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.

mehr Info
Lieferbar

Grundschule Anfangsunterricht. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Die Schule ist ein großes Haus

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Erste Medienkompetenz entwickeln: Eine Bildergeschichte im e-Kamishibai, die Kita- und Grundschulkinder für verantwortungsvollen Medienkonsum sensibilisiert.

mehr Info
Lieferbar

Henry: Handy gut, alles gut? eKami

Für Kita und Grundschule: mit Begleitheft zum bewussten Umgang mit dem Smartphone.

Gemeinsam stark gegen Cybermobbing und Onlinesucht: Eine Bildergeschichte im Kamishibai, die Kinder ab 5 für verantwortungsvollen Medienkonsum sensibilisiert.

mehr Info
Lieferbar

Henry: Handy gut, alles gut? Kamishibai Bildkartenset

Denk- und Legespiele für Kinder von 4 bis 8

Mit Bildkarten Gefühle sortieren & ordnen: 9 kurze Geschichten helfen, Empathie bzw. Mitgefühl zu lernen. Für Kita, Grundschule oder als Therapiematerial.

mehr Info
Lieferbar

Trösten, teilen, helfen. Bildergeschichten zu Empathie und Mitgefühl

45 Bildkarten mit Praxisideen

Innovative Projekte in der Vorschulzeit: Vorschulkinder gemeinsam fördern vom letzten Kindergartenjahr bis zum Anfangsunterricht. Impulskarten mit neuen Ideen.

mehr Info
Lieferbar

Von der Kita in die Grundschule: den Übergang gemeinsam gestalten

Linu Lätitia Blatt, Noa Lovis Pfeifer
Und wie sagst du?

Lo will alles ganz genau wissen. Wie heißt das eigentlich zwischen den Beinen? Wozu ist es da und wie sieht es aus? Ein sprachkreatives Bildersachbuch, das in kindnahen Bildern ...

mehr Info
Lieferbar

Untenrum

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Eine Fluchtgeschichte für das digitale Kamishibai: Gemeinsam in Kita und Grundschule über die Themen Krieg, Angst, aber auch Toleranz und Hoffnung sprechen.

mehr Info
Lieferbar

Das Mädchen mit der Perlenkette. Die Geschichte einer Flucht. eKami

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Ein kleiner Affe auf Schatzsuche: Mono lernt die Tiere des Dschungels kennen – und erfährt, was wahre Elternliebe heißt. Illustriert von Joëlle Tourlonias.

mehr Info
Lieferbar

Der größte Schatz der Welt. Kamishibai Bildkartenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Ein Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz: Das Thema Flucht und Migration in Grund- und Förderschulen. Stimmungsvolle Fabel für das e-Kamishibai.

mehr Info
Lieferbar

Die drei Schmetterlinge. eKami

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Alles rund um den Schulanfang: vom ersten Schulranzen bis zur Schnupperstunde. Eine lebensnahe Geschichte für die Vorschule im Erzähltheater.

mehr Info
Lieferbar

Die Schule ist ein großes Haus. eKami für Vorschule, Anfangsunterricht und Schuleingangsphase

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule

Das kunterbunte Elmar-Bilderbuch für die Erzählschiene: Anderssein wird gefeiert! Eine Geschichte über Toleranz und Diversität für Grundschule & Kita.

mehr Info
Lieferbar

Elmar. Erzählschienen-Figurenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Mobbing-Ursachen und Hilfe: Eine Geschichte für das Bilderbuchkino, die Kindern in Grundschule und Kita Gesprächsanlässe und Lösungsansätze bietet.

mehr Info
Lieferbar

Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! eKami

Denk- und Legespiel zu Emotionen im Alltag. Für Kinder von 4 bis 8

Emotionsarbeit in Kita und Grundschule: Welches Gefühl-Symbol passt zu welcher Szene? Gemeinsam spielen und über Gefühle sprechen üben, z.B. im Morgenkreis.

mehr Info
Lieferbar

Gefühle-Domino

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Ein Birnbaum, ein geiziger Erbe und ein findiger Gutsherr: Ballade von Theodor Fontane für das Kamishibai digital. Bilderbuchkino für Grund- & Förderschule

mehr Info
Lieferbar

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. eKami

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Gefühle mit Bildern ausdrücken: Bunte Fische helfen Kindern bei der Benennung von Emotionen. Für Kinder von 3-7, mit Ideen zum Einsatz der Karten

mehr Info
Lieferbar

Heute bin ich. Kamishibai Bildkartenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Gemeinsam Widerstände überwinden: Eine Kamishibai-Geschichte für das Bilderbuchkino, geeignet für Kita und Grundschule. Mit Musik und Textvorlage.

mehr Info
Lieferbar

Löwe hat Geburtstag. eKami

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Entengeschichte für das Erzähltheater: Kindern Mut machen und sie in ihrer Eigenständigkeit unterstützen. Ideal für ein Angebot im Kindergarten.

mehr Info
Lieferbar

Wir sind doch keine Küken mehr. Kamishibai Bildkartenset

Duane Armitage, Maureen McQuerry
Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Gefühle für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz. Gedanken über den Sinn des Lebens für kleine Philosoph:innen

Weisheit ist keine Frage des Alters: Schon kleine Kinder haben große Fragen zum Sinn des Lebens. Herauszufinden, was uns glücklich macht, ist eine wichtige Frage, mit der sich ...

mehr Info
Lieferbar

Glück mit Aristoteles

Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat schlimme Bauchschmerzen – aber woher kommen die? Vom Essen oder der Achterbahn? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen ...

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Bauchweh

Regina Deertz
Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern

„Wo ist Papa? Warum holt er mich nicht vom Kindergarten ab?“ Ist ein Vater dauerhaft abwesend, sind solche Fragen schwer zu beantworten. Oft sind die Gründe komplex. Das Buch ...

mehr Info
Lieferbar

Mondpapas

Tanja Wenz

Ob im Akutfall im Umfeld von Kita oder Familie oder zur allgemeinen Einordnung: Sachwissen kann Kindern dabei helfen, sich dem Thema Trauer zu nähern und einen Todesfall besser ...

mehr Info
Lieferbar

WAS IST WAS Junior Band 38 Abschied nehmen - Tod, Trauer und Erinnerung

Duane Armitage, Maureen McQuerry
Warum alle Menschen gleich sind. Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Diversität für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz.

Alle Menschen sind gleich: Das Pappbilderbuch für Kinder greift die Gedanken der berühmten Philosophin und Schriftstellerin Simone de Beauvoir auf. Es reflektiert kindgerecht ...

mehr Info
Lieferbar

Gleichheit mit Simone de Beauvoir

Duane Armitage, Maureen McQuerry
Warum Ehrlichkeit hilft und Lügen verletzen. Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Gefühle für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz

Sokrates und die Wahrheit: Dieses illustrierte Pappbilderbuch lädt Kinder dazu ein, die Welt zu hinterfragen und über die Bedeutung von Wahrheit zu philosophieren. Soll man immer ...

mehr Info
Lieferbar

Wahrheit mit Sokrates

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten

Wie kann ich Kindern den Tod erklären und die Erinnerung an Verstorbene trostbringend gestalten? Einfühlsame Bildergeschichte mit interkulturellem Ansatz.

mehr Info
Lieferbar

Betül und Nele erleben eine Beerdigung und fragen nach dem Tod. Kamishibai Bildkartenset

Fit für die Schule! Ob erste Buchstaben, Schulweg oder Einblicke in den Klassenalltag: Ideenreiche Vorschulspiele geben Sicherheit - für einen guten Start!

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für die Vorschule und den Übergang

55 Fotokarten mit Impulsen für eine achtsame Pädagogik in Kita und Schule

Krisenbegleitung, die Kindern dabei hilft, an der Krise zu wachsen. So gelingen Unterstützung und Hilfe durch pädagogisches Fachpersonal in Kita und Schule.

mehr Info
Lieferbar

Kinder in Krisen begleiten

Klimaschutz & Kinderspiritualität: 30 Ideen für die Kita. Bildkarten für Kinder von 2 bis 6

Spiritualität trifft Naturschutz: 30 Aktivitäten zum achtsamen und wertschätzenden Umgang mit der Natur. Ideen zur spirituellen Erziehung in Krippe und Kindergarten.

mehr Info
Lieferbar

Die Welt ist voller Wunder!

Märchen für Kinder von 1-3

Ein Winter-Märchen für Kleinkinder: reduzierte Handlung & klare Bilder. Inkl. Mitmachideen, Spielanregungen und viel Vorfreude auf Weihnachten!

mehr Info
Lieferbar

Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Eine Kamishibai-Geschichte über Bauchschmerzen und ihre Ursachen. Mit Kindern über Ängste und Sorgen sprechen und zusammen Lösungen finden.

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Bauchweh. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mit kleinen Gesten Großes bewirken: Bilderbuchgeschichte über Freundlichkeit, Mitgefühl und Rücksichtnahme. Stärkt soziale & emotionale Kompetenzen

mehr Info
Lieferbar

Frieden. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Auch die kleinste Maus kann sich wehren: Eine heitere Tiergeschichte fürs Kamishibai, die Kinder stark macht! Jetzt bestellen zur Aufklärung & Prävention.

mehr Info
Lieferbar

Nein heißt Nein, sagt die Maus. Kamishibai Bildkartenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Kinder mit dem e-Kamishbai aufklären und vor sexuellem Missbrauch schützen: Greta erklärt Tobi, was gute und schlechte Geheimnisse sind. Ergänzend zum Kinderschutzkonzept.

mehr Info
Lieferbar

Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! eKami

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Kinder stärken und vor Missbrauch schützen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule

Eine Geschichte, die Kindern hilft, Übergriffe zu erkennen und über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Als Ergänzung zum Kinderschutzkonzept in der Kita.

mehr Info
Lieferbar

Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! Erzählschienen-Figurenset

Für Kita und Grundschule: mit Begleitheft zur Prävention von Missbrauch.

Kinder aufklären und vor sexuellem Missbrauch schützen: Greta erklärt Tobi, was gute und schlechte Geheimnisse sind. Ergänzend zum Kinderschutzkonzept.

mehr Info
Lieferbar

Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! Kamishibai Bildkartenset

Manuela Dirolf
2. überarbeitete Neuauflage

Stopp und Nein: Zwei Worte, die manchmal viel Mut erfordern. Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexueller Gewalt sensibilisiert Kinder in Vor- und Grundschule anhand von ...

mehr Info
Lieferbar

"NEIN! Ich will das nicht!" Geschichten zum Vorlesen und Drüber-Reden für die Prävention von sexueller Gewalt

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage

mehr Info
Lieferbar

Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten

Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage

mehr Info
Lieferbar

Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. Kamishibai Bildkartenset

Mit Praxisimpulsen für Krippe, Kita, Hort und Tagespflege

Sich seiner inneren Haltung bewusst werden und mit 5 Grundhaltungen die kindliche Entwicklung begleiten. Reflexionstools & Tipps für die pädagogische Praxis

mehr Info
Lieferbar

Ich sehe dich und verstehe, was du brauchst. Fünf pädagogische Grundorientierungen zur Entwicklungsbegleitung

55 Fotokarten zu den pädagogischen Grundorientierungen für Teams

Mit fünf pädagogischen Grundhaltungen Kindern gerecht werden: komprimierte Infos, Handlungsempfehlungen und Reflexionsfragen

mehr Info
Lieferbar

Kindliche Entwicklung verstehen und begleiten

Plakat A1

Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern. Alle Bereiche, die Kinder stärken, auf einen Blick. Impulsgeber bei Fallbesprechungen und Elterngesprächen.

mehr Info
Lieferbar

Schatzkarte der kindlichen Ressourcen

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule

Kindern Werte vermitteln: Komplett-Set für Kita oder Grundschule, inkl. Originaltext des Kinderbuch-Klassikers. Mit Glitzerschuppen!

mehr Info
Lieferbar

Der Regenbogenfisch, mit schillernden Schuppen. Erzählschienen-Figurenset

Gefühle verstehen, Stärken entdecken, Ressourcen aktivieren. 30 Impulskarten für die Arbeit mit Kindern von 4 bis 10

Gefühle benennen und sich selbst annehmen: Übungen, die Kinder stark machen. Bildkarten-Set für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule und Therapie.

mehr Info
Lieferbar

Kinder-Coaching: Den Schatz in mir finden

3-Minuten-Flows im Klassenzimmer: für mehr Ruhe und Aufmerksamkeit

Wohltuende Ruhemomente für den anstrengenden Schulalltag: kurze Übungen, die in Alltagskleidung direkt am Platz durchgeführt werden können!

mehr Info
Lieferbar

Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule

Andrea Weller-Essers

Von superfroh bis stinkesauer: Stabiles Bilderbuch zum Thema Gefühle aus der erfolgreichen Reihe WAS IST WAS! Emotionale, witzige Illustrationen zeigen alltägliche ...

mehr Info
Lieferbar

WAS IST WAS Meine Welt Band 1 So wütend, so froh - meine Gefühle

Bildkarten für Kinder von 2–6

Zuhören, bewegen, zur Ruhe kommen: 14 fantasievolle Mitmachgeschichten als Entspannungsangebot für Krippe & Kindergarten. So macht Körperwahrnehmung Spaß!

mehr Info
Lieferbar

Bewegte Geschichten für Ruhe und Entspannung

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Merle plagen Schuldgefühle, weil sie ihren Freund bestohlen hat. Mit Kindern über Emotionen sprechen & Werte vermitteln. Für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Das nehm ich mir einfach! Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Die kleine Eule muss getröstet werden! Ob ihr ihre Freunde helfen können? Bilderbuchgeschichte in einfachen Reimen für das Erzähltheater in Krippe & Kita

mehr Info
Lieferbar

Die Eule mit der Beule. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Wenn der kleine Drachen Feuer spucken will, muss er pupsen. Witzig gereimte Mitmach-Geschichte über einen Außenseiter für das Erzähltheater.

mehr Info
Lieferbar

Furzipups, der Knatterdrache. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Dachs, Fuchs und Bär streiten sich. Ob ihnen die Versöhnung doch noch gelingt? Mit dem Kamishibai-Erzähltheater über Streit sprechen & Werte vermitteln.

mehr Info
Lieferbar

So war das! Nein, so! Nein so! Kamishibai Bildkartenset

Silke Hubrig
Gesundheitsförderung in der Kita ganz praktisch

Guten Appetit! Dieser Ratgeber bringt das Thema Ernährung als Element der Gesundheitsförderung praxisnah auf den Tisch. Zu allen Bereichen der Ernährungspyramide gibt es ...

mehr Info
Lieferbar

Ernährungsbildung im Alltag

Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit.Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts

Sexualpädagogik in Krippe, Kita & Hort: Grundlagen, Schutzkonzept, Präventionsarbeit. Praxisbuch mit Reflexionskarten.

mehr Info
Lieferbar

Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita

Don Bosco Minis: Kinderrechte.

Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.

mehr Info
Lieferbar

Wir haben Rechte. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis

Olaolu Fajembola, Tebogo Nimindé-Dundadengar
Mit Kindern über Rassismus sprechen

Bei uns hat Rassismus keinen Platz – darin sind sich fast alle Eltern und pädagogische Fachkräfte einig. Doch fällt es schwer, unbewusste Vorurteile und alltägliche ...

mehr Info
Lieferbar

»Gib mir mal die Hautfarbe«

Katia Simon

Sensibel auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen eingehen, ohne dabei in die Stereotypen-Falle zu tappen: im Kita-Alltag oft eine Gratwanderung. Die Autorin greift die ...

mehr Info
Lieferbar

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

Bildkarten für Kinder von 4 bis 10

Yoga für Kinder: Atemtechniken für mehr Ruhe und Konzentration Yogakarten für Kita und Grundschule: 30 kurze Atemübungen für kleine Yogis. Bewusst atmen - entspannen – ...

mehr Info
Lieferbar

30 Atemübungen fürs Kinderyoga

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Körperteile erkennen und benennen: Mitmachgeschichte für Krippenkinder. Für die U3-Betreuung in Krippe und Kita. Mehr dazu bei Don Bosco:

mehr Info
Lieferbar

Das bin ich. Ich zeig es dir. Kamishibai Bildkartenset

Mit Begleitheft zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule.

Mobbing erkennen, Empathie entwickeln, Konflikte lösen. Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule. Anti-Mobbing-Geschichte mit Begleitheft.

mehr Info
Lieferbar

Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! Kamishibai Bildkartenset

Superweiches Spieltier mit Schnuffeldecke in Größe 20x30 cm

Der kleine Siebenschläfer als Handpuppe aus Plüsch! Damit können nach Herzenslust Siebenschläfer-Geschichten begleitet, nachgespielt oder eigene Geschichten erfunden werden. Auch ...

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Siebenschläfer: Handpuppe

Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage

Das eBook mit dem Fachwissen für Erzieher und Pädagogen: Kinder in schwierigen Zeiten begleiten.

mehr Info
Lieferbar

Tabuthema Trauerarbeit - eBook

Entdecken, Suchen, Kennenlernen

Willkommen in der Kita Kunterbunt! In diesem großen Pappbilderbuch rund um den Kita-Alltag gibt es viel zu entdecken. Wer feiert seinen Geburtstag? Wer hilft in der Küche mit? ...

mehr Info
Lieferbar

Komm, wir zeigen dir unsere Kita (Constanze von Kitzings Wimmelgeschichten 1)

Bundle aus Handbuch und zwei Kartensets

Dieses Set enthält ein Handbuch, Impulskarten für den Umgang mit Kindern und Reflexionskarten für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte

mehr Info
Lieferbar

Tabuthema Trauerarbeit

Sibylle Mottl-Link
Heute gehe ich zum Impfen - Bilderbuch über Arztbesuch und Kinderimpfung

Wie funktioniert eine Impfung? Dieses Sachbilderbuch vermittelt viel Wissenswertes über die Körperabwehr. Kinder erleben das oftmals kontrovers diskutierte Thema auch in ihrem Umfeld. ...

mehr Info
Lieferbar

Keine Angst vor dem kleinen Piks!

Impulskarten für Kita, Grundschule und Familie. 44 Fotokarten zur Trauerbegleitung

Mit Kindern über Tod und Trauer sprechen: Bildkarten-Set zur Begleitung der Kinder in schweren Zeiten.

mehr Info
Lieferbar

Mit Kindern über Abschied, Verlust und Tod sprechen

Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage

Tabuthema Trauerarbeit – Fachbuch für Erzieher & Lehrer

mehr Info
Lieferbar

Tabuthema Trauerarbeit

Reflexionsfragen für ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte. 33 Fotokarten

Umgang mit Tod, Verlust und Abschied: Bildkarten-Set zur Reflexion

mehr Info
Lieferbar

Umgang mit Tod, Verlust und Trauer

30 Übungen zur Achtsamkeit. Hörbuch. Inklusive Booklet und Poster.

30 fröhliche Spielverse in Reimform sind die Grundlage für die Achtsamkeitsübungen, die die Körperwahrnehmung stärken und es Kindern ermöglichen, zur Ruhe zu kommen und achtsam ...

mehr Info
Lieferbar

Gib auf dich acht!

Die 50 besten Spiele zur Selbstregulation. Für 4 bis 10 Jahre

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Selbstregulation

Spiele, Geschichten und Lieder für ein friedliches Miteinander der Religionen Judentum, Christentum und Islam

Ich habe meinen Glauben mitgebracht. Praxisbuch für Integration

mehr Info
Lieferbar

Ich habe meinen Glauben mitgebracht, mit Audio-CD

Das bunte Projektheft zur beliebten Emma-Geschichte von Heide Leenen! Malen, Basteln, Entdecken, Staunen, Spielen, Tanzen, ins Gespräch kommen und musizieren: Das Projektheft ...

mehr Info
Lieferbar

Das Emma - Projekt: Projektheft für Erzieher und Lehrer

Melanie Gräßer, Eike Hovermann jun.
30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Spielerischer Zugang zur Welt der Gefühle mit dem beliebten Memo-Spielprinzip! 30 Gefühle-Memo-Bildpaare zeigen die Bandbreite der wichtigsten positiven und negativen Gefühle. ...

mehr Info
Lieferbar

Gefühle-Memo

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Der Grolltroll. Kamishibai-Geschichte für Kinder von 3-6 Jahren

mehr Info
Nachdruck. Lieferbar ab ca. 15.01.2025

Der Grolltroll. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Der kleine Drache Kokosnuss. Die Mutprobe. Kamishibai-Geschichte.

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Drache Kokosnuss. Die Mutprobe. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Die Hummel Bommel. Kamishibai-Geschichte über Selbstvertrauen.

mehr Info
Lieferbar

Die kleine Hummel Bommel. Kamishibai Bildkartenset

Yogaflows und Reime für kleine Yogis

Kinderyoga-Bildkarten: Entspannung für Kinder von 4 – 10

mehr Info
Lieferbar

Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer

Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Für faire Kita und Grundschule: Geschichten, Gedichte und Gesprächsimpulse zu den Themen „Naturschutz“, „Entwicklungschancen“, „soziale Gerechtigkeit“, „Frieden“ und „kulturelle ...

mehr Info
Lieferbar

Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)

Schon "verhaltensauffällig" oder normale Entwicklung? Was steckt dahinter, wenn Kinder sich scheinbar "aggressiv" verhalten? Hintergrundinformationen, Beobachtungsbögen, ...

mehr Info
Lieferbar

Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten

Sybille Bierögel
Komplett ausgearbeitete Stundenbilder mit zahlreichen Fotobeispielen für 44 erlebnisreiche Turnstunden in Kita, Grundschule und Therapie

44 komplett ausgearbeitete Stundenbilder der Psychomotorik mit zahlreichen Fotobeispielen für erlebnisreiche Turnstunden in Kita und Vorschule. Die Psychomotorik umfasst ...

mehr Info
Lieferbar

Sternstunden in der Psychomotorik

Geschichten, Rollenspiele, Fantasiereisen, Experimente mit Gestik und Mimik und Gesprächsimpulse, mit denen Kinder Gefühle entdecken und benennen üben. Für Kita und Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder

Spiele, die Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Sozialkompetenz fördern und mit denen Kinder von 4 bis 10 Jahren eigene Gefühle besser erkennen und ausdrücken lernen.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Empathie

Spiele, die die emotionale Entwicklung unterstützen: Erkennen, was in mir los ist, Wut in den Griff bekommen, Einüben von Stressabbau und Selbstregulation.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Wut-weg-Spiele

Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Die Geschichten von Bodo Siebenschläfer eignen sich besonders für das Kamishibai mit Kindern unter 3 Jahren. Die Themen: Schnuffeltuch, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft.

mehr Info
Lieferbar

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Eines der schönsten Bilderbücher als prächtiges Farb-Erlebnis auf Kamishibai Bildkarten: "Elmar" von David McKee! Thema: Anders als die Anderen, Identität, Diversität, Akzeptanz.

mehr Info
Lieferbar

Elmar. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

„Emma“ ist ein beliebtes Projekt in Kita und Grundschule zur Förderung von Selbstvertrauen und zur Entdeckung der eigenen Stärken. Das Bilderbuch nun als Kamishibai-Bildkarten.

mehr Info
Lieferbar

Emma - Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Kamishibai Bildkartenset

Praxisbuch mit 32 Mutmachkarten für Kita und Schule

Mutmachgeschichten und praktische Karten mit Gesprächsanlässen, Übungen und Affirmationen, mit denen Fehlertoleranz, Lösungsorientierung und Selbstwertgefühl in Kita und ...

mehr Info
Lieferbar

Herzgeschichten. Kinder stärken und ihr Selbstwertgefühl fördern.

Yoga-Flows und Reime für kleine Yogis

Für die Winter- und Weihnachtszeit bieten diese Bildkarten auf die Vorstellungswelt von Kindern abgestimmte Asanas: z. B. Weihnachtsmaus oder Schlittschuhläufer. Für Kita, ...

mehr Info
Lieferbar

Kinderyoga-Bildkarten zur Winter- und Weihnachtszeit

Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Kamishibai-Bildkarten zur Missbrauch-Prävention. Ideal für das Schutzkonzept von Kita und Grundschule. Die Geschichte wurde prämiert mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis des ...

mehr Info
Lieferbar

Mein Körper gehört mir! Kamishibai Bildkartenset

Der Grolltroll hat nur ein Ziel: Er will das große Seifenkistenrennen unbedingt gewinnen! Deshalb hat er sich für seine Seifenkiste einen ganz besonderen Trick ausgedacht und ...

mehr Info
Lieferbar

Der Grolltroll ... will Erster sein! (Bd. 3)

Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater.

Großes Bilderbuchkino im Kamishibai: Die anrührende Geschichte von Ginpuin, von Sprachfehlern und vom Liebhaben und Anderssein.

mehr Info
Lieferbar

Ginpuin: Auf der Suche nach dem großen Glück. Kamishibai Bildkartenset

Camilla Christensen
Kinder begleiten – Eltern Sicherheit geben – eigene Haltung reflektieren

Kita-Kinder entdecken ihren Körper und den der anderen mit Neugier. Dieser Praxisratgeber behandelt umfassend alle Themen im Bereich kindlicher Sexualität und liefert ...

mehr Info
Lieferbar

Sexualerziehung – ein Praxisratgeber für die Kita mit Geschichten-Bildkarten

Caryl Hart

Ein zauberhaftes Bilderbuch für kleine Thronbesteiger! Prinz Henry möchte wilde Abenteuer erleben. Doch leider passt Henry mit seiner dicken Windel in keine Ritterrüstung. Er ...

mehr Info
Lieferbar

Prinz Henry geht aufs Töpfchen

Was Kinder stark und widerstandsfähig macht

Resilienz hat einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Das Buch unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, die seelische Widerstandsfähigkeit von Kindern gezielt ...

mehr Info
Lieferbar

Resilienz im Kita-Alltag

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Das kleine Schaf Charlotte spielt mit Schweinen, Hühnern und Enten. "Das gehört sich nicht!", sagen die anderen Schafe. Am Ende ist es doch gut, solche Freunde zu haben.

mehr Info
Lieferbar

Das Schaf Charlotte und seine Freunde. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.

Prinz Seltsam kann manches, was andere nicht können - sogar den bösen Ritter besiegen. Eine liebevoll erzählte Kamishibai-Geschichte über ein Kind mit Down-Syndrom.

mehr Info
Lieferbar

Die Geschichte von Prinz Seltsam. Wie gut, dass jeder anders ist! Kamishibai Bildkartenset mit Informationen zum Down-Syndrom

Saskia Baisch-Zimmer
56 Affirmationskarten zum Kinder-Mentaltraining

»Ich kann viel«, »Ich bin ein guter Freund« – mit diesen bärenstarken Affirmationskarten stärken Sie das Selbstwertgefühl von Kindern und den Glauben an die eigene Kraft! Die ...

mehr Info
Lieferbar

Bärenstarke Gedanken für Kinder XXL-Sonderedition

Spielerische Praxisangebote zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen

Sozial-emotionale Kompetenzen sind die Basis für ein gelingendes Miteinander. Dieses Praxisbuch mit Spielen, Geschichten, Liedern, Kreativideen und Bewegungsangeboten deckt alle ...

mehr Info
Leider nicht mehr lieferbar

Gefühle verstehen, Gemeinschaft erleben

Das zweite Bilderbuch-Abenteuer vom geliebten Grolltroll! Der Grolltroll wettet mit seinen Freunden, einen Tag nicht zu grollen. Doch als sie ihm leckeren Kuchen vor der Nase ...

mehr Info
Lieferbar

Der Grolltroll ... grollt heut nicht!? (Bd. 2)

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Weihnachtsmann-Geschichte über das Weihnachten der Tiere für das Erzähltheater. So wird die Vorweihnachtszeit in Kita & Grundschule zum Fest in Erzählbildern

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Weihnachtsmann. Kamishibai Bildkartenset

Hans de Beer
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.

Der Bilderbuch-Klassiker für das Erzähltheater: Der kleine Eisbär Lars macht eine weite Reise – bis das Heimweh kommt. Tiergeschichte von Hans de Beer

mehr Info
Lieferbar

Kleiner Eisbär. Wohin fährst du, Lars? Kamishibai Bildkartenset.

Denk- und Legespiele zu Gefühlen für Kinder von 3 bis 6

Emotionen wahrnehmen und darüber sprechen üben: Bildkarten in chronologische Reihenfolge bringen und mit Alltagssituation vergleichen. Für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Traurig, wütend oder froh?

Sebastian Bröder
Wie Kinder Ängste überwinden und selbstständig werden

Loslassen lernen: Eine Herausforderung, sowohl für Eltern als auch für das Kind. Um Eltern und Kinder damit nicht alleine zu lassen, stellt der Ratgeber einen wertvollen ...

mehr Info
Lieferbar

Halt mich fest, Mama!

Aline Kurt

Starke Worte für starke Kinder: Diese 55 robusten Kärtchen im Spielkartenformat lassen sich einzeln oder zusammen mit dem gleichnamigen Praxisbuch in der Kita sowie in der ...

mehr Info
Lieferbar

Stark wie ein Gorilla, mutig wie eine Löwin – Affirmationskärtchen für Kinder

Aline Kurt
Das Praxisbuch

Stark und selbstbewusst durchs Leben gehen - Resilienz lässt sich schon in der Kita gezielt und wirksam fördern. Ob Geschichten, Bastelideen oder Spiele: Die kindgerechten ...

mehr Info
Lieferbar

Stark wie ein Gorilla, mutig wie eine Löwin – Resilienz entwickeln und fördern in der Kita

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.

Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Bilderbuchkino für Beamer oder interaktive Tafel.

mehr Info
Lieferbar

Wir haben Rechte! eKami.

Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare. Ergänzt das Buch: "Tabuthema Trauerarbeit"

Mit den Themenkarten erarbeiten sich Kita-Teams oder Kinder-Trauerbegleiter*innen Wissen zum Umgang mit Trauer und reflektieren ihre eigenen Einstellungen zu Verlust und Tod.

mehr Info
Leider nicht mehr lieferbar

Trauerarbeit mit Kindern. Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare

Steffi Thon

Spielen ist die Königsdisziplin des Lernens! Dieser Film stellt die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung heraus. Er zeigt Kinder in verschiedenen ...

mehr Info
Lieferbar

Königsdisziplin Spielen

Durch Bewegtheit zur inneren Stärke

Bewegungsspiele und Übungen, die das kindliche Selbstbewusstsein optimal stärken. Fördert ein positives Selbstkonzept. Mit Anleitung

mehr Info
Lieferbar

30 Psychomotorik-Bildkarten für Kinder

Iris Schürmann-Mock
Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai

Neue Bildkarten für das Kamishibai! Ellabella Elefant darf zum ersten Mal allein zu Oma fahren. An der fünften Haltestelle muss sie aussteigen. Kein Problem! Doch ausgerechnet an ...

mehr Info
Leider nicht mehr lieferbar

Wie Ellabella Elefant allein den Weg zu Oma fand

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Soziale Kompetenzen fördern mit dem Erzähltheater: Der Bilderbuch-Klassiker über den eitlen Glitzerfisch als Kamishibai-Geschichte für Kita und Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

Der Regenbogenfisch, m. schillernden Schuppen. Kamishibai Bildkartenset

Ein Troll, der wütend wird und grollt? Das ist der Grolltroll! Frust und Wut, wenn Dinge nicht so laufen, wie man es sich wünscht, kennt jeder. Was aber tun, wenn die ganz große ...

mehr Info
Lieferbar

Der Grolltroll (Bd. 1)

Dieses einfühlsame musikalische Bilderbuch über die zauberhafte Schnecke Emma von Heidi Leenen fördert das Selbstvertrauen und macht Kinder stark. Zauberhafte Illustrationen und ...

mehr Info
Lieferbar

Emma: Ohne dich wär` die Welt nur halb so schön! (Buch inkl. CD)

Udo Baer
Basiswissen und Praxisideen

In jeder Kita gibt es Kinder mit traumatischen Erfahrungen, sei es durch Gewalt, Missbrauch, Flucht, Tod oder Krankheit. Wie lässt sich ein Trauma erkennen? Wie verhalte ich mich ...

mehr Info
Lieferbar

Traumatisierte Kinder sensibel begleiten

Olliver Merbeth-Brandtner
Über ein starkes Gefühl und wie man damit umgeht

"Manchmal kommt die Wut wie eine Welle. Wie eine Wutwelle. Ganz schnell und ganz groß." Wenn Pau sich ungerecht behandelt fühlt oder ihm einfach alles zu viel ist, dann wird er ...

mehr Info
Lieferbar

Pau und die Wut

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler fürs Erzähltheater ab 3 Jahre: Zirkusgeschichte, die den Selbstwert stärkt. Erzählbilder für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Die dumme Augustine. Kamishibai Bildkartenset

Oliver Jeffers

"Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben." Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Oliver Jeffers macht sie seinem Sohn mit wenigen ...

mehr Info
Lieferbar

Hier sind wir - Anleitung zum Leben auf der Erde

30 Fantasiereisen mit Mutmach-Karten und CD

Entspannungsreise in Kita & Grundschule: Komplett-Set mit Affirmationskarten und CD. Gemeinsam zur Ruhe kommen mit kurzen Traumreisen für Kinder ab 4 Jahren

mehr Info
Lieferbar

Wohlfühlgeschichten, m. Audio-CD

Bedürfnisorientierung - ein wesentlicher Punkt Ihrer Kita-Konzeption auf einem riesigen Poster - als dekorativer Aushang und für die Öffentlichkeitsarbeit.

mehr Info
Lieferbar

Wie Kinder wachsen - Baum der kindlichen Entwicklung

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Kinderbuchklassiker fürs Erzähltheater ab 2 Jahre: Bunte Tiergeschichte, die das Selbstbewusstsein bei Kindern stärkt. Erzählbilder für Krippe & Kita

mehr Info
Lieferbar

Das kleine Ich bin ich. Kamishibai Bildkartenset

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.

Eli muss fliehen. Als er in Deutschland ankommt, hilft ihm seine Fußballleidenschaft, einen Platz in einem völlig neuen Leben zu finden.

mehr Info
Lieferbar

Die weißen Schuhe – Fußball verbindet. eKami.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Trauerbewältigung mit schönen Erinnerungen: Einfühlsam mit Kindern über den Tod sprechen. Erzähltheater zum Thema Tod und Trauer für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Leb wohl, lieber Dachs. Kamishibai Bildkartenset

Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten

Innere Balance und Konzentration fördern mit Yoga für Kinder: kindgerechte Yoga-Übungen für das Bewegungsangebot in Kita und Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

30 Kinderyoga-Bildkarten

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.

Ein kleines Tannenbäumchen wird von den großen, schönen Bäumen im Garten ausgelacht. Aber ein Engel verspricht ihm, dass es einmal der schönste Baum sein und geliebt werden wird.

mehr Info
Lieferbar

Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Ein Bilderbuch-Klassiker für das Erzähltheater: Die Freundschaftsgeschichte der kleinen Maus auf Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage. Für Kinder von 2-6.

mehr Info
Lieferbar

Die kleine Maus sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Vom Umgang miteinander und einer positiven Fehlerkultur: die magische Bilderbuchgeschichte über eine kleine Hexe als Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage.

mehr Info
Nachdruck. Lieferbar ab ca. 15.01.2025

Die kleine Schusselhexe. Kamishibai Bildkartenset

30 Bildkarten zur Körperwahrnehmung. Übungen und Spiele für Kinder

Übungen & Mitmachgeschichten auf bunten Bildkarten: Wahrnehmungsexperimente & Bewegungsspiele, die Kinder von 3 - 8 für ihren Körper sensibilisieren

mehr Info
Lieferbar

Ich spüre mich

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.

Ein junger Mann, der keine Angst kennt, will unbedingt das Fürchten lernen. Aber nichts, was ihm begegnet, gruselt ihn. Und plötzlich geht sein Wunsch doch noch in Erfüllung …

mehr Info
Lieferbar

Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. Kamishibai Bildkartenset.

Kurt Gerwig

Sind Werte nur Regeln oder Ausdruck einer inneren Haltung? Wie kann Wertebildung in der Kita gelingen? Diese und viele weitere Fragen werden auf der DVD von namhaften Experten ...

mehr Info
Lieferbar

Werte – Leuchttürme im pädagogischen Alltag

Joachim Bensel, Gabriele Haug-Schnabel
Die ersten 10 Lebensjahre

Welche Bedingungen beeinflussen die Entwicklung eines Kindes? Wie kann auf Entwicklungsbedürfnisse von Kindern eingegangen werden? Dieses Grundlagenwerk beschreibt aktuelle ...

mehr Info
Lieferbar

Grundlagen der Entwicklungspsychologie

Gehirn-Training durch Bewegungsspiele

Für Kita, Hort und Grundschule: 30 Bildkarten mit Übungen für die Bewegungsstunde, den Sportunterricht oder die bewegte Pause

mehr Info
Lieferbar

30 Power-Pausen für Kinder

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten

Der Religionspädagoge Rainer Oberthür und die Illustratorin Barbara Nascimbeni vermitteln das Vaterunser als Einladung, das Herz zu öffnen und in das Leben Vertrauen zu setzen.

mehr Info
Leider nicht mehr lieferbar

Das Vaterunser. Kamishibai Bildkartenset

Kinder entdecken, was in ihnen steckt: die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Zirkusspiele

Kinder entdecken, was in ihnen steckt: Die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Zirkusspiele - eBook

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen

Von Schlössern unter Wasser, Meerhexen und schönen Prinzen: Das Kunstmärchen von H. C. Andersen als Bildergeschichte mit Textvorlage für das Erzähltheater

mehr Info
Lieferbar

Die kleine Meerjungfrau. Kamishibai Bildkartenset

Für Kindergarten, Schule, Elternbildung und Teamarbeit

Wie sprechen wir über Gefühle? Von Freude bis Zorn: 32 ausdrucksstarke Fotokarten zu verschiedenen Emotionen für den Einsatz in Kita, Schule & Fortbildung

mehr Info
Lieferbar

Fotokarten Gefühle

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.

Perfekt für ein Projekt über Märchen in Kita und Grundschule: Kamishibai-Bildkarten und Textvorlage zum Dummling-Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm

mehr Info
Lieferbar

Die goldene Gans. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Früher hat Opa mit Simon das Schleifebinden geübt. Aber seit einiger Zeit vergisst Opa selbst, wie das geht. Als Opa zu ihm und seinen Eltern zieht, kann Simon Opa helfen.

mehr Info
Lieferbar

Opa und ich Hand in Hand. Kamishibai Bildkartenset

Mutmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder

Kinder brauchen Vorbilder. Hier sind die Geschichten von starken, kreativen und in sich ruhenden Persönlichkeiten und dazu Gesprächsimpulse und Umsetzungsideen.

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Resilienz im Alltag fördern

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Fabeln

Ein Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz: Das Thema Flucht und Migration in Grund- und Förderschulen. Stimmungsvolle Fabel für das Kamishibai.

mehr Info
Lieferbar

Die drei Schmetterlinge. Kamishibai Bildkartenset

Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.

Herr von Ribbeck schenkt den Kindern im Herbst Birnen aus seinem Garten. Seit er tot ist, bekommen sie nichts mehr, denn sein Sohn und Erbe ist geizig! Aber Ribbeck hat vorgesorgt…

mehr Info
Lieferbar

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Mini-Bilderbuch.

Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Kamishibai Geschichte über Raben in Regenbogenfarben, die über die richtige Farbe streiten. 13 Bildkarten für soziales Lernen für Kinder zwischen 3 und 8.

mehr Info
Lieferbar

Als die Raben noch bunt waren. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Fehler eingestehen und sich entschuldigen: warmherzig illustrierte Streitgeschichte auf 12 Kamishibai-Bildkarten. Für das Erzähltheater in Kita und Krippe

mehr Info
Nachdruck. Lieferbar ab ca. 01.07.2022

Ich war das nicht! Kamishibai Bildkartenset

Eigentlich klappt nur selten etwas auf Anhieb. Um mit Frust besser umzugehen, üben diese "50 Spiele ..." Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft zum Verlieren.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz

Eigentlich klappt nur selten etwas auf Anhieb. Um mit Frust besser umzugehen, üben diese "50 Spiele ..." Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft zum Verlieren.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.

Klugheit siegt über Ungerechtigkeit! Das berühmte Märchen vom pfiffigen Kater für das Erzähltheater: Kamishibai-Bildkarten & Textvorlage im praktischen Set

mehr Info
Lieferbar

Der gestiefelte Kater. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.

Der Wettkampf der Schweine fürs Erzähltheater ab 4 Jahre: Empathie fördern und respektvol-len Umgang miteinander stärken. Erzählbilder für Kita & Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Die Anderen. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderrechte.

Demokratie-Erziehung: Über kindliche Bedürfnisse und Mitbestimmung in Kita & Grundschule sprechen. Die Unicef Kinderrechte in Bildern fürs Erzähltheater

mehr Info
Lieferbar

Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset.

Don Bosco Minis: Kinderrechte.

Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.

mehr Info
Lieferbar

Wir haben Rechte! Mini-Bilderbuch.

Mit den 50 besten Spielen für mehr Respekt üben die Kinder den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen. Ebbok.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Respekt - eBook

Mit den 50 besten Spielen zum Umgang mit Konsum setzen sich Kinder mit den Versprechen der Werbung auseinander und hinterfragen ihren eigenen Konsum. Ebook.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum - eBook

Manche Kinder sind richtige kleine Stehaufmännchen: Voll Vertrauen in das Wohlwollen ihrer Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten, stehen sie immer wieder auf und lassen sich auch ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook

Sonja Kaemper, Heike Westermann
40 Projektideen für die Kita

40 kreative Projektideen laden 1- bis 6-Jährige dazu ein, Gefühle wie Mut, Angst, Wut, Freude und Trauer wahrzunehmen, einzuordnen und anzunehmen. Sie als ErzieherInnen können z. ...

mehr Info
Lieferbar

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Leitfaden für Kitas mit Notfallplänen, Checklisten und Hilfen zur Trauerbegleitung

Das Akutbuch: Maßnahmenpläne für den Todesfall im Nahbereich der Kita, Praxishilfen für die Trauerbegleitung, Anregungen für eine präventive Pädagogik des abschiedlichen Lebens.

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

... plötzlich mit dem Tod konfrontiert

Mit den "50 besten Spielen für mehr Respekt" üben die Kinder den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Respekt

Mit diesen Spielen zur Resilienzförderung entwickeln die Kinder ihre psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und den Schwierigkeiten des Lebens.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung

Kinder üben das Fairplay: Regeln formulieren, die Perspektive anderer einnehmen, zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auf eigene Vorteile verzichten, siegen und verlieren können.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander - eBook

Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst auszuprobieren. Damit entwickeln sie ein gutes Selbstwertgefühl.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen - eBook

Soziale Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation im Leben. Diese Spiele fördern soziales Verhalten und soziale Intelligenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - eBook

Sich selbst besser kennen lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen verstehen und seine Stärken positiv einsetzen – das ist Thema dieser "50 Spiele fürs Selbstbewusstsein". ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein - eBook

50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten - eBook

Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen Beteiligten gut tun.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook

Die Welt trifft sich im Kindergarten. Mit diesen 50 Spielen fördern ErzieherInnen und LehrerInnen Kinder in ihrer emotionalen Intelligenz und interkulturellen Sensibilität.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen - eBook

Diese 50 Spiele zum Umgang mit Konflikten ermöglichen den Austausch über die jeweilige Gefühlslage, üben den Umgang mit Wut und Aggressionen ein und fördern die Zusammenarbeit.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten - eBook

Don Bosco Spieleschatz - eBook

Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Förderung der Sozialkompetenz sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.

mehr Info
Lieferbar

Sozialkompetenz - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook

für Kindergarten und Grundschule

Gefühle erkennen und benennen: Flexibel einsetzbare Bildkarten begleiten einfühlsam die kindliche emotionale Entwicklung und fördern Resilienz und Empathie.

mehr Info
Lieferbar

Bildkarten Gefühle

Wer seine Gefühle kennt, kann das Verhalten anderer besser deuten, empathischer darauf eingehen und Konflikte konstruktiv lösen. Mit diesen Spielen üben Kinder, Gefühle zu erkennen. ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook

Über 100 Ideen

Hintergrundwissen und Anleitungen für die psychomotorische Arbeit mit Kindern. Tolle Bewegungspädagogik durch sensomotorische Spiele für 3- bis 6-Jährige.

mehr Info
Lieferbar

Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten

Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn

Wer dauerhaft "vor Wut kocht", blockiert seine Entwicklung, wird zum unangenehmen Zeitgenossen und hat keine Energien zum Lernen mehr. Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn.

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Wut ablassen ohne wehzutun

Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Inklusion – eBook

Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zur Inklusion

Diese 50 Spiele zum Umgang mit Konflikten ermöglichen den Austausch über die jeweilige Gefühlslage, üben den Umgang mit Wut und Aggressionen ein und fördern die ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten

Kinder üben das Fairplay: Regeln formulieren, die Perspektive anderer einnehmen, zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auf eigene Vorteile verzichten, siegen und verlieren können. ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander

Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität

Aufklärung für Kinder ab 5

Wo kommen die Babys her? Muss man immer mutig sein? Warum weinen wir? Die einfühlsamen Aufklärungs-Geschichten in diesem wunderschön illustrierten Sammelband von Dagmar Geißler ...

mehr Info
Lieferbar

Mein erstes Aufklärungsbuch

Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst auszuprobieren. Damit entwickeln sie ein gutes Selbstwertgefühl.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen

Erzählvorlagen und Rituale für Kindergarten und Grundschule

Das Buch stellt ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und dem Gottesdienstteam eine einfache Methode vor, mit der das biblische Erzählen lebensnah und aussagekräftig gelingt.

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Mutmachgeschichten aus der Bibel

Sich selbst besser kennen lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen verstehen und seine Stärken positiv einsetzen - das ist Thema dieser "50 Spiele fürs ...

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein

Mit Kindern Werte erleben und entwickeln. Handbuch zur Werteerziehung in Kindergarten und Hort

Wertebildung ist Persönlichkeitsbildung. Hier ist das einzigartige und umfassende Praxishandbuch für alle, die Kinder erziehen, bilden und begleiten.

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Hauptsache Wertebildung

50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.

mehr Info
Nachdruck. Lieferbar ab ca. 15.01.2025

Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten

60 wertvolle Märchen für Kita und Grundschule

60 ausgewählte Märchen, mit denen Kinder Lebensmut und Selbstvertrauen entwickeln. Mit praktischen Tipps zur pädagogischen Märchenarbeit.

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Erzähl mir doch ein Märchen

50 Teamspiele für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren. Mit sozialen Spielen den Zusammenhalt stärken und Empathie fördern für mehr Teamgeist

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz

Ein Werkbuch zur Werterziehung und Persönlichkeitsentfaltung von Kindern

Die Lebenserfahrung alter Volksmärchen deckt sich in erstaunlicher Weise mit den Erkenntnissen der modernen Entwicklungspsychologie. Selbstwertgefühl, Lebensvertrauen und ...

mehr Info
Book on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Märchen machen Mut

Das Set besteht aus 31 stabilen Einlegescheiben für den Würfelwelt-Würfel und Anleitungsheft. Zu jeder gereimten Streichelgeschichte ergeben sich dank fröhlicher Illustrationen ...

mehr Info
Lieferbar

30 Streichelgeschichten – Einlegeset für die Würfelwelt

Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Persönlichkeitsentwicklung in der KiTa

17.12.2024
Gefühle unter Wasser: Kreatividee zum Erzählschienen-Set "Heute bin ich" von Mies van Hout

Die kräftigen Fischdarstellungen von „Heute bin ich“ bringen die eigenen Gefühle und den Umgang damit wunderbar ins Gespräch. Der schwarze Hintergrund lässt die unterschiedlichen Emotionen leuchten. In dieser Gestaltungsidee malen Grundschulkinder Gefühle und Gedanken in eigene Fisch-Figuren und erzählen damit auf der Erzählschiene Geschichten.

Zum Beitrag
03.12.2024
Ohne Bewegung keine Entwicklung: Warum Bewegungsförderung in Kita und Grundschule so wichtig ist

Bewegung ist nicht nur eine Voraussetzung für eine gesunde körperliche Entwicklung und Körperbeherrschung. Bewegungserziehung ist auch insgesamt wegen seiner positiven Auswirkungen auf alle Entwicklungsbereiche von Kindern im Kita- und Grundschulalter enorm wichtig. Erzieherin und Trainerin Nicole Becker erklärt, warum das so ist und zeigt dazu ein einfaches Bewegungsspiel.

Zum Beitrag
25.11.2024
Wert-voller Adventskalender für Kita-Teams

Dieser Adventskalender schafft "Mehrwert" in der Kindergarten-Adventszeit. Alles, was es dazu braucht, ist eine Erzählschiene und Bildkarten, am besten aus der Fotokarten-Serie zu wichtigen pädagogischen Themen. So hast du mit deinem Team jeden Tag im Advent vor Augen, worauf es wirklich ankommt. Ein Oasenimpuls für den Advent in der Kita von Margit Franz.

Zum Beitrag
27.08.2024
Pädagogik: Mit Spielen die emotionale Intelligenz fördern

Kinder, die ihre Gefühle gut ausdrücken können und sich ihrer Emotionen bewusst sind, sind weniger anfällig für psychische Störungen. Mit geeigneten Spielen lässt sich die emotionale Intelligenz von Kindern frühzeitig fördern. Und das ist nicht der einzige positive Effekt.

Zum Beitrag
13.08.2024
Kindgerecht! Digitale Bildung und Medienerziehung in Kita und Grundschule

Von Klein auf lernen Kinder heute zwei Welten kennen: die Umgebung, in der sie aufwachsen und die farbenfrohe virtuelle Welt der digitalen Medien, in der flüchtige Bilder aufploppen und verschwinden oder einfach weggewischt werden. Bilder sind allgegenwärtig und haben Einfluss darauf, wie Kinder die Welt und sich selbst wahrnehmen. Wie kann Medienerziehung heute aussehen?

Zum Beitrag
30.07.2024
Wut – ein starkes Gefühl

Kaum eine Emotion ist so „schlagkräftig“ und herausfordernd für Erzieher:innen und Eltern wie Wut. Wenn Kinder lernen, mit Wut und Wutausbrüchen konstruktiv umzugehen, ist dies ein großer Schritt in Richtung Emotionsregulation, einer wichtigen sozial-emotionalen Kompetenz. Ein Eltern-Tipp für Erzieher:innen.

Zum Beitrag
07.05.2024
Psychomotorik: Bewegtes Lernen in Kita und Grundschule

Bewegung ist notwendig – den Anspruch in der Praxis umzusetzen, jedoch oft nicht leicht. Bewegung soll allen, Kindern wie Pädagog:innen, Freude bereiten und sich leicht in den Kita-Alltag und Grundschulunterricht integrieren lassen. Die Psychomotorik bietet bewegtes Lernen: Spaß an Bewegung, kreativer Freiraum sowie die spielerische Förderung von Basiswissen und -kompetenzen gehen hier Hand in Hand. Inklusive Spielvorschlag und Tipps für die Praxis von unserer Autorin Stephanie Dobrowsky.

Zum Beitrag
09.04.2024
Gewaltfreie Kommunikation in der Kita: Auswirkungen auf Kinder und Team

In unserer täglichen Interaktion miteinander spielt Kommunikation eine zentrale Rolle. Die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, hat starke Auswirkungen darauf, wie wir uns fühlen. Kommunikation kann verletzen und emotional belasten. Doch sie kann auch Konflikte lösen, das Selbstwertgefühl stärken sowie Verbundenheit und Kooperation fördern. In diesem Beitrag erklärt die Psychologin Dr. Kathrin Mikan, welche Bedeutung gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag hat.

Zum Beitrag
26.03.2024
Eddie: Mit Kindern Gefühle erarbeiten

Gefühle wahrnehmen, erkennen und benennen ist für die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern in Kindergarten und Schule enorm wichtig. Was so leicht klingt, ist aber nicht selbstverständlich, denn es setzt Einfühlungsvermögen in sich selbst und andere voraus. Das liebevoll-freche Monsterchen Eddie hilft Kindern dabei, die Welt der Gefühle und Emotionen zu entdecken. Mit Ausmalbild im Gratis-Download.

Zum Beitrag
08.02.2024
Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig damit umgehen

Wird eine Entwicklungsverzögerung eines Kindes festgestellt, geraten mindestens die Eltern in Aufregung. Doch nicht jede Entwicklungsverzögerung verlangt ein Eingreifen durch  Expert:innen. Der Kindergarten hat eine Schlüsselfunktion bei der Erkennung von Entwicklungsverzögerungen, denn als Kita-Fachkraft können Sie maßgeblich zu einer ganzheitlichen Diagnostik und dem gelingenden Austausch mit Fachstellen beitragen.

Zum Beitrag
09.01.2024
Entwicklungsbegleitung: Ich sehe dich und verstehe, was du brauchst!

Der Blick, mit dem wir ein Kind betrachten, hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie wir sein Wesen wahrnehmen und welches Verhalten wir bei ihm hervorrufen. Für die pädagogische Arbeit ist jedoch eine umfassende Sicht nötig. Mit diesen fünf fachlichen „Brillen“, werden Sie dem Kind gerecht.

Zum Beitrag
02.01.2024
Berufliche Schlüsselkompetenzen und die Rolle der frühkindlichen Bildung

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen brauchen Kinder von heute für ein erfolgreiches und erfülltes Leben? Erkenntnisse des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum) zeigen: Was Pädagog:innen in Kindergarten und Grundschule heute schon tun, ist in vielen Teilen genau richtig!

Zum Beitrag
19.12.2023
Unser Geschenk zum 4. Advent: Mini-Meditation und Mandala

Mini-Meditationen können uns im Alltag helfen, rasch zur Ruhe zu kommen und Kraft für weitere Aktivitäten zu schöpfen. Mit dieser einfachen Achtsamkeitsübung von Tanja Draxler schafft ihr euch in der trubeligen Adventszeit eine kleine Oase der Ruhe.

Zum Beitrag
31.10.2023
Mit Kindern über Demenz sprechen

Wenn ältere Menschen an Demenz erkranken, stehen ihre erwachsenen Kinder oft vor großen Herausforderungen. Doch was ist mit den Enkelkindern? Für sie ist es schwer zu verstehen, was mit ihren Großeltern passiert. Das veränderte Verhalten von Oma oder Opa kann manchmal beängstigend sein. Wie können Erzieher:innen und Lehrer:innen Kindern dabei helfen, Demenz zu verstehen und ihnen zeigen, wie sie vielleicht trotzdem Zeit mit ihren Großeltern verbringen können?

Zum Beitrag
25.10.2023
Interview mit Karsten Adlung: Wie Spiele Kindern mit Lernschwächen helfen können

Karsten Adlung erfindet und vertreibt seit vielen Jahrzehnten Lern- und Therapiespiele, die zwar einen Zweck verfolgen, aber vor allem Spaß machen sollen. Mit seinem Verlag in Remseck bei Stuttgart hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Spiele zu entwickeln, die Kinder mit ADHS, ADS, LRS und Dyskalkulie gerne spielen und dabei nebenbei "Therapie machen".

Zum Beitrag
12.10.2023
Ethik im Kindergarten: Wertebildung mit Geschichten

Werte, moralische Urteilsbildung, demokratische Grundhaltungen und Verantwortungsbereitschaft sind Inhalte einer Wertebildung in der Frühpädagogik, die in den Bildungsplänen festgeschrieben ist. Ein zuverlässiger Weg, diese abstrakten Themen der Ethik mit Kindern aufzugreifen ist: Geschichten erzählen! Wir listen die wichtigsten ethischen Fragen im Kindergarten auf und schlagen dafür passende Kamishibai-Geschichten vor.

Zum Beitrag
03.08.2023
Mut macht stark: Kinder erleben die Geschichte von Tobi im Kamishibai, auf der Erzählschiene und als Puppenspiel

Geschichten für Kinderschutz und Prävention müssen immer gut vor- und nachbereitet werden, damit ihre Botschaft zur Stärkung des Selbstbewusstseins die Kinder erreicht. Im Erfahrungsbericht von Puppenspielerin und Autorin Beate Welsch wird deutlich, dass alle drei Arten von Erzählmethode – Kamishibai, Erzählschiene und Puppentheater – einander wunderbar ergänzen.

Zum Beitrag
20.07.2023
Ein Bildkartenset für jede Lebenslage

Ob Inklusion, Diversität, Emotionen oder Partizipation – pädagogische Fachkräfte stellen sich in ihrer Gruppe oder Klasse vielen Herausforderungen, wollen gesellschaftlichen Ansprüchen genügen und pädagogisch auf der Höhe der Zeit sein. Bilderbuchgeschichten im Kamishibai greifen auf liebevolle und kindgerechte Weise die großen Fragen der Erziehungsarbeit auf und unterstützen Kinder in Kita und Grundschule in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.

Zum Beitrag
30.05.2023
Trösten, teilen, helfen: Prosoziales Verhalten und Sozialkompetenz bei Kindern fördern

Jemanden trösten, der traurig aussieht, seinen Keks mit jemandem teilen, der keinen hat: Wie entwickelt sich prosoziales Verhalten und wie können Erwachsene die Entwicklung sozialer Kompetenzen bei Kindern unterstützen und fördern? Sichere Bindungen aufbauen und selbst ein Vorbild sein, sind beispielsweise Wege der Unterstützung. Auch Bücher und ein spielerisches Herantasten sind hilfreich. Mehr über prosoziales Verhalten, Empathie und Mitgefühl erfahren Sie in diesem Beitrag.

Zum Beitrag
04.04.2023
Bereit für die Schule? Den Übergang gemeinsam meistern

Schulreife – der Begriff erfährt in der Pädagogik seit Jahrzehnten viel Beachtung und dient als Gesprächsgrundlage für die Kooperation zwischen Kita und Grundschule. Jedoch steht er zunehmend auf dem Prüfstand. Passt er noch zu einer kind-, bedürfnis- und stärkenorientierten Elementarpädagogik? Unsere Autorin Ursula Günster-Schöning erklärt, worauf es beim Übergang vom Kindergarten in die Schule ankommt.

Zum Beitrag
02.03.2023
Basteln mit Pizzakarton: Raum für Gefühle

Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Das ist bei Kindern besonders wichtig. Im Beitrag findest du einen Praxisimpuls, wie sozial-emotionale Förderung mit der Geschichte "Der Grolltroll" und leeren Pizzakartons ganz kreativ gelingen kann! Nach dem Erzählen der Geschichte mit dem Kamishibai basteln die Kinder ihre eigenen Gefühle-Zimmer aus den Kartons und verschiedensten Bastelmaterialien.

Zum Beitrag
07.11.2022
Mit Kindern unterschiedlicher Religionen über den Tod sprechen

Mit Kindern über Tod und Sterben reden ist im Kindergarten ein wichtiges und sensibles Thema. Aber wollen Fachkräfte Kinder verschiedener Glaubensrichtungen mit einbeziehen, macht fehlendes Wissen unsicher. Wie läuft z.B. eine muslimische Beerdigung ab, findet sie auch auf dem "normalen" Friedhof statt? Da hilft nur, sich gemeinsam auf Entdeckungsreise zu begeben zu Trauerritualen, Beerdigung und Trostritualen. Im Kitaradio podcast hörst du, wie Bilderbuchgeschichten dich dabei unterstützen.

Zum Beitrag
08.06.2022
Erzählen auf Ukrainisch: Die Bremer Stadtmusikanten

Die "Die Bremer Stadtmusikanten" sind weit gereist und auch in der Ukraine und in Russland ein beliebtes Kindermärchen. Daniil hat die Geschichte der Musikanten, die in der Fremde ihr Glück suchen, für euch auf Ukrainisch eingesprochen, sodass ihr sie ganz leicht mit Hilfe der Kamishibai-Bilder für ukrainische und deutschsprachige Kinder in Kindergarten und Grundschule erzählen könnt.

Zum Beitrag
07.06.2022
Interview: Warum brauchen wir eine genderbewusste Pädagogik, Frau Focks?

Kinder sind in ihren Lebenswelten von Anfang an mit Vorstellungen zum Geschlecht konfrontiert. Wie aber gelingt es, dass sich Kinder in ihrer Identitätsfindung möglichst frei entfalten? Wir haben die Erziehungswissenschaftlerin Petra Focks gefragt, warum wir bereits im Elementarbereich eine geschlechterbewusste Pädagogik brauchen.

Zum Beitrag
31.05.2022
Diversität in der Kita

Mit dem 1. Juni beginnt der "Pride Month". Die englische Bezeichnung steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein der LGBTIQ*-Community. Ausgehend davon wird in diesem Monat in vielen gesellschaftlichen Bereichen das Thema Vielfalt und Toleranz in den Blick genommen. Wir widmen uns in drei Beiträgen dem Thema "Diversity". Was genau ist mit dem Begriff gemeint und welche Bedeutung hat er für die Arbeit in der Kita?

Zum Beitrag
14.04.2022
Geschichten gegen die Angst: Der kleine Mut

Kinder brauchen Hoffnung und Zuversicht, um sich entwickeln zu können – gerade in Zeiten von Krieg und Krise. Fachkräfte und Eltern können aktiv dazu beitragen, dass die eigene Angst nicht die Sicherheit und nötige Zuversicht im Umgang mit Kindern beeinträchtigt. Die Sozialpädagogin Maria Zens zeigt Wege auf und unterstützt mit einer Hoffnungsgeschichte zum Erzählen und Vorlesen.

Zum Beitrag
02.03.2022
Mit Kindern in Kita und Grundschule über den Krieg sprechen

Uns alle beschäftigt er, der Angriff der Ukraine durch russische Soldaten. Auch Kinder bekommen – mehr oder weniger – mit, was passiert. Wie sprechen wir mit Kindern in Kita und Grundschule über die aktuelle Situation? Sprechen wir überhaupt darüber? Wir haben uns im Netz für euch ein bisschen umgeschaut und ein paar praktische Tipps und weiterführende Links zusammengestellt.

Zum Beitrag