Die Bibel entdecken
Bibelgeschichten kreativ erlebbar machen
Die 12 schönsten Bibelgeschichten zum Spielen, Basteln und Erleben
Ideen fürs ganze Kita-Jahr
Mehr InfoSpielstationen in der Kita. Geschichten aus dem Alten Testament erleben
1 bis 6 Jahre
Mehr InfoKinderbibelgeschichten in Bewegung
Psychomotorik trifft Religionspädagogik: Angebote, Spiele und Ideen für den Kindergarten
Mehr InfoDie Bibel entdecken in der Grundschule: Arbeitsmaterialien Religion
Bibeltaschen mit Zubehör
Den Schöpfungskreis mit Kindern entdecken - eine Erzähltasche mit Legematerial und Praxisbuch
Mehr InfoBibel-Klanggeschichten
Bibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8
Mehr InfoNeue Bibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8
Mehr InfoDie Bibel im Kamishibai
Biblische Bildkartensets von Petra Lefin
Geschichten aus der Bibel lassen sich besonders eindrucksvoll und bildhaft im Kamishibai erzählen. Ob aus dem Alten oder Neuen Testament, ob Gleichnisse oder Jesusgeschichten: Wir haben zahlreiche weitere biblische Bildkartensets im Programm, die Sie in Kinderkirche, Gemeinde, Kita oder im Religionsunterricht einsetzen können.
Alle Bibelgeschichten für das Erzähltheater, eindrucksvoll illustriert von Petra Lefin, finden Sie hier.
Der Bibelklassiker seit Generationen: Kees de Kort im Erzähltheater
Praxis-Beiträge
26.08.2021
Vorhang auf für den Klassiker der Bibelillustration!
Seit 55 Jahren malt der Künstler Kees de Kort biblische Geschichten, die zu Ikonen der Bibelillustration geworden sind. Nun gibt es manche seiner Erzählungen auch für das Kamishibai. Ein Interview mit Kees de Kort und Hintergrundinfos zur Bildsprache gibt es in diesem Beitrag.
Zum Beitrag16.04.2021
Praxistipp: Bibelerzählen für Kinder unter drei Jahren
Bibelerzählen mit jungen Kindern muss vor allem Gefühle wecken und positive Emotionen vermitteln. Die Geschichte vom Hirten und dem verlorenen Schaf eignet sich besonders gut dafür. Hier kommt der Praxistipp für eine kuschelige Bibelstunde mit Gratis-Download für zwei Ausmalbilder.
Zum Beitrag21.12.2020
Familiengottesdienst mit Bibel-Bildern
Mit Unterstützung der beliebten Bibel-Bilder erzählt dieser Gottesdienst mit Gratis-Download die weihnachtliche Bibelgeschichte von der "Flucht nach Ägypten". Mit dem BIlderbuchkino-Bildkartenset/eKami kommt auch in größeren Gruppen die besondere Kamishibai-Stimmung auf.
Zum BeitragZubehör für Kamishibai und Erzählschiene
Mein Erzähltheater Kamishibai: Religion entdecken mit Bildern und Geschichten
Mehr InfoBiblische Figurensets für die Erzählschiene
Kinderbibeln
Mini-Bibelbilderbücher
One Paper Stories
One Paper Stories
Strich für Strich: eine biblische Geschichte in einem Bild erzählen – 18 Erzählvorlagen. Band 1.
Mehr InfoOne Paper Stories Band 2
Strich für Strich: eine biblische Geschichte in einem Bild erzählen – 10 Erzählvorlagen
Mehr InfoGott im Spiel
Praxis-Beiträge zum biblischen Erzählen
Kitaradio-podcast: Das Alte Testament mit Kindern entdecken
Soll man Kindern von 1-6 Jahren die Geschichten des Alten Testaments überhaupt erzählen? Kita-Religionspädagogin Viola Fromme-Seifert spricht im kitaradio-podcast über Zeitreisen, Praxis-Tipps und die Freude, mit denen sich Kita-Kinder die uralten spannenden Geschichten aus der Bibel erschließen.
Zum BeitragPraxistipp: Bibelerzählen für Kinder unter drei Jahren
Bibelerzählen mit jungen Kindern muss vor allem Gefühle wecken und positive Emotionen vermitteln. Die Geschichte vom Hirten und dem verlorenen Schaf eignet sich besonders gut dafür. Hier kommt der Praxistipp für eine kuschelige Bibelstunde mit Gratis-Download für zwei Ausmalbilder.
Zum BeitragFamiliengottesdienst mit Bibel-Bildern
Mit Unterstützung der beliebten Bibel-Bilder erzählt dieser Gottesdienst mit Gratis-Download die weihnachtliche Bibelgeschichte von der "Flucht nach Ägypten". Mit dem BIlderbuchkino-Bildkartenset/eKami kommt auch in größeren Gruppen die besondere Kamishibai-Stimmung auf.
Zum BeitragMiniandacht im Kindergarten: Zachäus
Miniandachten im Kindergarten: das sind kleine wiederkehrende spirituelle Einheiten, die uns durch den Kita-Tag und die Kita-Woche tragen. Im Gratis-Download gibt es eine ausgearbeitete Miniandacht zur beliebten Kinderbibelgeschichte von Zachäus.
Zum BeitragDer kleine Mose wird gerettet – eine Bibelgeschichte, die Mut macht
Auf der Suche nach einer Bibelgeschichte, die den Kindern Mut machen kann? Wie wäre es mit der Geschichte vom kleinen Mose, der gerettet wird? Zusätzlich gibt es in diesem Beitrag eine passende Bastelidee und eine Spielidee für den Morgenkreis.
Zum BeitragZippora erzählt: Jesus und die Kindersegnung
Jesus und die Segnung der Kinder ist ein beliebtes Thema, das zu vielen Anlässen passt. Durch unser Singspiel zur Kindersegnung führt uns wieder die fröhliche Eselin Zippora – der Mitmach- und Vorführspaß ist garantiert. Mit Liederplaylist von Liedermacher Christian Hüser und im Gratis-Download die vollständige Spielanleitung.
Zum BeitragZusammen Daheim: Der verlorene Sohn
Manchmal muss man erst weggehen, um zu erkennen, was man zuhause hat. So ging es auch dem "verlorenen Sohn". Die bekannte Bibelgeschichte aus dem Neuen Testament, meisterhaft erzählt von Ulrich Noethen, mit den Bibelbildern von Petra Lefin.
Zum BeitragSämann sein, beobachten und staunen!
Eine Naturkunde-Bibel-Einheit in 2 Varianten: für Kinder im Kindergartenalter und für den Einsatz in der Grundschule. Um das Gleichnis vom Sämann für Kinder begreifbar zu machen, säen wir Weizenkörner und erzählen, wenn die Saat aufgegangen ist, die Bibelgeschichte auf der Erzählschiene. Mit weiterführenden Fragen und Deutungs-Ideen für verschiedene Altersstufen.
Zum BeitragKönig David - für Gott sind Kleine ganz groß!
Gestaltungsideen zur Bibelgeschichte "David wird König". Die Geschichte von der Königssalbung des Hirtenjungen David ist eine zentrale Geschichte der Bibel. Gestaltungsideen zur Umsetzung des Themas in Kita und Grundschule. Mit kostenlosen Download: Bastelvorlage für eine Krone.
Zum BeitragWas wir von Kain und Abel lernen können
Kain und Abel ist sicher eine der ernüchterndsten Geschichten der Bibel. Trotzdem können schon Kinder ihre Botschaft verstehen, wenn wir die Geschichte richtig vermitteln. Die Geschichte von Kain und Abel lehrt uns Umdenken und anstatt zu konkurrieren auf Kooperation zu setzen.
Zum BeitragBibelgeschichten für Kinder unter drei Jahren
Ab welchem Alter können Kinder die Bibelgeschichten überhaupt verstehen? Auf was sollte man beim Erzählen achten? Sowohl die Erzähltexte als auch die Bilder sollten behutsam vorbereitet werden. So können auch schon sehr junge Kinder in den überlieferten Erzählschatz der Bibel hineinwachsen.
Zum BeitragJohannes tauft Jesus
Die Geschichte, wie Johannes Jesus tauft, ist ein guter Anlass, mit Kindern über ihre eigene Taufe zu sprechen.
Zum BeitragWas den Hirten mit seinen Schafen verbindet
Frank Hartmanns Schafe schließen die Augen, wenn ihnen das Fell gekrault wird und sie sind anhänglich. Er tobt sogar mit ihnen – man kann sagen, er hat eine ganz besondere Beziehung zu ihnen. Und hat so das Bild des „guten Hirten“ aus der Bibel nochmal ganz neu verstanden.
Zum BeitragDie Reihenfolge der Bibelgeschichten-Bildkartensets
Welche Reihenfolge haben eigentlich biblische Geschichten? Bei manchen Geschichten ist das einfach - bei anderen haben wir doch lieber unsere Expertin Esther Hebert gefragt... Sie hat für euch die Kamishibai Bibelgeschichten sortiert. So kann nichts schief gehen!
Zum BeitragKinderbibelgeschichten lebendig gestalten durch Klanggeschichten
Kinderbibelgeschichten können hervorragend verklanglicht werden. In ihnen geht es um Stimmungen und existenzielle Erfahrungen wie Vertrauen und Angst, Freundschaft und Streit, Mut und Fürsorge, Wachsen und Vergehen, Abenteuer und Stille. Wenn Kinder biblische Geschichten mit Musik, Rhythmus und Klang umsetzen, dann drücken sie Gefühle und die Handlung selbst aus und setzen sich intensiv damit auseinander.
Zum Beitrag