Naturpädagogik im Kindergarten, Kultur, MINT
Natur erfahren mit Kindern, Kultur begegnen, MINT im Kindergarten
Ameise, Biene und Schmetterling. Unsere Insekten. Kamishibai Bildkarten und Memo-Spiel
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Sachwissen Insekten. Fotokartenset für das Erzähltheater.
mehr InfoAmeise, Biene und Schmetterling. Unsere Insekten. Kamishibai Bildkarten und Memo-Spiel
Huhn, Schwein und Kuh. Tiere auf dem Bauernhof. Kamishibai Bildkarten und Memospiel
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder.
Bauernhoftiere. Kamishibai-Set & Memo-Spiel. Ab drei Jahren.
mehr InfoHuhn, Schwein und Kuh. Tiere auf dem Bauernhof. Kamishibai Bildkarten und Memospiel
Vom Schaf zur Wolle. Wie ein Faden entsteht. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Schafe und Lämmer, Wolle und Webstühle: ein Ausflug mit Lisa und Tom
Was für ein aufregender Tag! Lisa und Tom sind mit ihren Eltern zu einem ganz ...
mehr InfoVom Schaf zur Wolle. Wie ein Faden entsteht. eKami.
Vom Schaf zur Wolle. Wie ein Faden entsteht. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Vom Schaf zur Wolle. Sachgeschichte für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
mehr InfoVom Schaf zur Wolle. Wie ein Faden entsteht. Kamishibai Bildkartenset.
Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)
Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für faire Kita und Grundschule: Geschichten, Gedichte und Gesprächsimpulse zu den Themen Naturschutz, Entwicklungschancen, soziale Gerechtigkeit, Frieden und kulturelle ...
mehr InfoDie Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)
Nachhaltigkeit mit Kindern leben
Impulse für eine wertebasierte Pädagogik in der Kita
Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren! Eine wertebasierte Pädagogik ist der Schlüssel zu zukunftsfähiger Nachhaltigkeit in der Kita. Gemäß der Bildungsziele für ...
mehr InfoNachhaltigkeit mit Kindern leben
Abfall, Müll und Alltagskram
Nachhaltige Umwelterziehung im Kindergarten, Hort und in der Grundschule
Dieses Praxisbuch bietet vielfältige Kreativideen rund um Müll, Recycling und Alltagsmaterialien. Tolle Spiel-, Bastel- und Gestaltungsangebote fördern spielerisch Kreativität, ...
mehr InfoAbfall, Müll und Alltagskram
Projekte in der Kita: Feuerwehr
32 kindgerechte Projektideen zum Thema Feuerwehr unterstützen pädagogische Fachkräfte gezielt bei der Umsetzung in der Kita. Es finden sich zahlreiche praxisnahe Angebote zu ...
mehr InfoProjekte in der Kita: Feuerwehr
Betül und Nele feiern Erntedank. Kamishibai Bildkartenset.
Faire Kita - im Einsatz für unsere Welt. Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten
Erntedank ist ein guter Aufhänger, um Naturschutz und die Nachhaltigkeitsziele der UN mit Kindern zu erarbeiten. Eine interkulturelle Geschichte fürs Kamishibai.
mehr InfoBetül und Nele feiern Erntedank. Kamishibai Bildkartenset.
Die 50 besten Gruppenspiele mit Abstand
Social Distancing und dennoch Spaß und Gemeinschaft erleben: Hier sind die mit Abstand 50 besten Spiele für Zeiten mit erhöhter Ansteckungsgefahr in Kita, Hort und Grundschule.
mehr InfoDie 50 besten Gruppenspiele mit Abstand
Emma und Paul und Corona. Spielfiguren für die Erzählschiene.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Auf der Erzählschiene erleben Kinder mit den beliebten Figuren Emma, Paul und Schäfchen die Corona-Zeit nach.
mehr InfoEmma und Paul und Corona. Spielfiguren für die Erzählschiene.
Löwe hat Geburtstag. Kamishibai Bildkartenset.
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Entdecken. Erzählen. Begreifen. Märchen. In Kooperation mit Stiftung Weltethos
Zusammenhalten führt zum Ziel. Eine Kamishibai-Geschichte der Stiftung Weltethos für Projekte im Rahmen der Agenda 2030 Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.
mehr InfoLöwe hat Geburtstag. Kamishibai Bildkartenset.
Nanu, ist der Tiger denn ´ne Kuh?
Denk- und Legespiele zu lustigen Tier-Bildern für Kinder von 3 bis 6
Jetzt ist genaues Hinschauen angesagt: Bei diesen lustigen Tier-Bildkarten haben sich Fehler und kuriose Verwechslungen eingeschlichen. Wer findet sie? Lernspiel mit ...
mehr InfoNanu, ist der Tiger denn ´ne Kuh?
Wo kommt unser Essen her?
Wie kommt die Sardine in die Dose? Wer melkt die Kuh? Was passiert, bevor die Wurst in die Pelle kommt? Und was hat das alles mit dem Klima zu tun!? Dieses Sachbilderbuch zeigt ...
mehr InfoWo kommt unser Essen her?
Schatzsuche, Ritterspiele und andere Abenteuer
Erlebnisreiche Spielaktionen für Kita-Kinder
Erlebnisreiche Spielaktionen für Kita-Kinder! Lieblingsfiguren wie Pirat*innen und Elfen, Ritter, Feen, Zauberer und Hexen geben den Rahmen für Aktionen, bei denen sich die ...
mehr InfoSchatzsuche, Ritterspiele und andere Abenteuer
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater.
Eines der beliebtesten Bilderbücher als Kamshibai-Bildkarten: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Ein fröhliches Erzählerlebnis für Klein & Groß. ...
mehr InfoVom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kamishibai Bildkartenset.
Emma und Paul auf dem Bauernhof. Spielfiguren für die Erzählschiene
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Bauernhof-Geschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
mehr InfoEmma und Paul auf dem Bauernhof. Spielfiguren für die Erzählschiene
Wie wir Plastik sparen und Müll reduzieren. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer.
Beim Umwelttag in der Schule erkennt Paul, wie viel Müll durch Verpackungen entsteht. Zusammen mit seiner Familie will er künftig Plastik sparen.
mehr InfoWie wir Plastik sparen und Müll reduzieren. eKami.
Wie wir Plastik sparen und Müll reduzieren. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Beim Umwelttag in der Schule erkennt Paul, wie viel Müll durch Verpackungen entsteht. Zusammen mit seiner Familie will er künftig Plastik sparen.
mehr InfoWie wir Plastik sparen und Müll reduzieren. Kamishibai Bildkartenset.
Wie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer.
In dieser Sachgeschichte für das Kamishibai lernen die Kinder bienenfreundliche Pflanzen kennen und erfahren, warum Insekten im Garten wichtig sind.
mehr InfoWie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. eKami.
Wie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
In dieser Sachgeschichte für das Kamishibai lernen die Kinder bienenfreundliche Pflanzen kennen und erfahren, warum Insekten im Garten wichtig sind.
mehr InfoWie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. Kamishibai Bildkartenset.
Zahlen lernen mit der Erzählschiene
Den Zahlenraum bis 10 spielerisch kennenlernen mit Mengenbildern und 32 Zahlenkarten
Kreatives Legespiel für die Erzählschiene zur Förderung mathematischer Vorläuferfertigkeiten und der Zahlen-Menge-Zuordnung. Für Kindergarten und Vorschule.
mehr InfoZahlen lernen mit der Erzählschiene
Projektreihe Kindergarten - Bei der Polizei
Tatütata! In diesem Heft finden Sie zahlreiche kreative Ideen für ein Polizeiprojekt in der Kita. Dabei erhalten die Kinder viele nützliche Informationen, die sie im Alltag auf ...
mehr InfoProjektreihe Kindergarten - Bei der Polizei
Gott macht alles Kleine groß
Blumensamen
Pflanze deine eigene Blumenwiese und schaffe ein Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge! Aussäen, gießen, abwarten und staunen: Nach 8-10 Wochen erblüht mit dieser ...
mehr InfoGott macht alles Kleine groß
Deko-Vogelhäuschen
Bastelset
Toller Bastelspaß für kleine Vogelfreunde! So einfach gehts: Holzteile zusammenstecken, mit den beiliegenden Farben bunt bemalen und am Lieblingsplatz aufhängen. Verbindet ...
mehr InfoDeko-Vogelhäuschen
Natur-Kamishibai - Der Schmetterling
Natur-Kamishibai
Schmetterlinge fliegen von Blüte zu Blüte, saugen Nektar und helfen beim Bestäuben verschiedener Pflanzen. Wie sie sich von einer unscheinbaren Raupe hin zu einem wunderschönen ...
mehr InfoNatur-Kamishibai - Der Schmetterling
Holz, Gestein, Metall und Papier
Wir nehmen Werkstoffe unter die Lupe
Wie baut man ein Insektenhotel? Wie lässt sich mit Schiefer experimentieren? Mit den Spiel- und Lernangeboten aus diesem Praxisbuch nehmen Kinder (Natur-)Werkstoffe aus dem ...
mehr InfoHolz, Gestein, Metall und Papier
Im Zoo mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten.
Im Zoo - Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
mehr InfoIm Zoo mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Im Zoo mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Emma und Paul machen einen Ausflug in den Zoo. Sie sehen Affen, Pinguine und Antilopen. Die Elefanten dürfen sie sogar füttern. Da mopst die große Giraffe doch tatsächlich Pauls Käppi! ...
mehr InfoIm Zoo mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Kochen mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten.
Kochen in der Küche. Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
mehr InfoKochen mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Der Wasserkreislauf in der Natur. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Wie kommt der Regen in den Himmel und was ist Niederschlag? Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln den Kreislauf des Wassers in der Natur.
mehr InfoDer Wasserkreislauf in der Natur. eKami.
Ein Baby wächst in Mamas Bauch. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Die Eltern strahlen: Martin bekommt ein Geschwisterchen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln wie das Baby in Mamas Bauch wächst.
mehr InfoEin Baby wächst in Mamas Bauch. eKami.
Sonne, Mond und Erde. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Hell scheint der Vollmond in Saras Kinderzimmer. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Bedeutung von Sonne und Mond für die Erde.
mehr InfoSonne, Mond und Erde. eKami.
Von Milchzähnen und Zahnlücken. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Milas erster Milchzahn ist draußen. Aber warum fallen Zähne überhaupt aus? Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Zahn" kindgerecht.
mehr InfoVon Milchzähnen und Zahnlücken. eKami.
Von Urmenschen und Neandertalern. Die Entwicklung des Menschen. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Im Zoo erzählt Papa, der Mensch stamme vom Affen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Vorfahren" und "menschliche Evolution".
mehr InfoVon Urmenschen und Neandertalern. Die Entwicklung des Menschen. eKami.
Wie aus Getreide Brot wird. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Von der Aussaat über die Ernte und den Mahlvorgang bis zum Backen des Brotes erklärt das Bilderbuchkino, wie aus Körnern Brot wird.
mehr InfoWie aus Getreide Brot wird. eKami.
Wie der Apfel wächst. Von der Blüte bis zur Frucht. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Opa erklärt Florian, was alles geschieht, bis der Apfel schließlich in den Supermarkt kommt. Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema kindgerecht. ...
mehr InfoWie der Apfel wächst. Von der Blüte bis zur Frucht. eKami.
Wie die Kartoffel keimt und wächst. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Paul und Papa wollen wissen, wie Kartoffeln wachsen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Pflanzenwachstum" und "Ernte".
mehr InfoWie die Kartoffel keimt und wächst. eKami.
Die wunderbare Ohrenschnecke. Kamishibai Bildkartenset.
Eine Sachgeschichte zur Pflege des Hörsinns für unser Erzähltheater. Entdecken - Erzählen – Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Was ist ein Trommelfell? Wie funktioniert der Gleichgewichtssinn? Warum ist es wichtig, das Gehör zu schonen? Eine Kamishibai-Geschichte zur Gesundheitsvorsorge im Kita- und ...
mehr InfoDie wunderbare Ohrenschnecke. Kamishibai Bildkartenset.
So leben die Tiere im Winter. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
mehr Info
So leben die Tiere im Winter. eKami.
So leben die Tiere im Winter. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Clara und Anton beobachten Zugvögel, die ihre Reise in den warmen Süden antreten. Und was machen die anderen Tiere im Winter? Eine Kamishibai-Geschichte mit Sachzeichnungen für Kinder. ...
mehr InfoSo leben die Tiere im Winter. Kamishibai Bildkartenset.
Projekte in der Kita Wald
Waldprojekte für die Kita! Ob kreatives Gestalten mit Naturmaterialien, Walderlebnistag, Baumtheater oder Waldaktionstisch: In Form von Liedern, Geschichten, Spielen und ...
mehr InfoProjekte in der Kita Wald
Natur erleben im Kindergarten
30 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 6-jährigen Kindern
Dieses Praxisbuch enthält neben fundiertem Sachwissen viele kreative Bildungsangebote, wie man Naturmaterialien für die alltägliche pädagogische Arbeit nutzen und erste ...
mehr InfoNatur erleben im Kindergarten
Der Weg der Nahrung durch den Körper. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Lena will wissen, was aus der Nahrung wird, wenn sie im Körper gelandet ist. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Verdauung".
mehr InfoDer Weg der Nahrung durch den Körper. eKami.
Kita-Kinder-Lernspiel-Kisten.50 Ideen für Entdeckungen mit Alltagsmaterialien
Lern- und Spielfreude mit kostengünstigen Alltagsmaterialien: Mit diesen motivierenden Karten werden Kinder herausgefordert, Dinge aus ihrer konkreten Lebenswelt auf vielfältige ...
mehr InfoKita-Kinder-Lernspiel-Kisten.50 Ideen für Entdeckungen mit Alltagsmaterialien
Von fleißigen Bienen und leckerem Honig. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Ben und Amir erleben, wie Bienen leben und welchen Nutzen die Natur von den Insekten hat. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte.
mehr InfoVon fleißigen Bienen und leckerem Honig. eKami.
Kleine Forscher in der Kita Spannende Magnet-Experimente für 3- bis 6-Jährige
Diese ausgearbeiteten Magnet-Experimente helfen dabei, mit Kita-Kindern den Bildungsbereich Naturwissenschaft zu entdecken. Viele Experimente können von den kleinen Forschern ...
mehr InfoKleine Forscher in der Kita Spannende Magnet-Experimente für 3- bis 6-Jährige
Rund, eckig oder was?
Denk- und Legespiele zu Formen für Kinder von 3 bis 6
Mit diesem Spiel entdecken Kinder geometrische Formen und ordnen Viereck, Dreieck, Kreis, Oval & Co Gegenständen zu, die sie aus ihrer Erfahrungswelt kennen.
mehr InfoRund, eckig oder was?
Die zauberhafte Welt der 4 Elemente
Die schönsten Kita-Mitmachideen quer durch alle Bildungsbereiche
Fantasievoll und fundiert entdecken Kita-Kinder die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft quer durch alle Bildungsbereiche. Faszinierendes Sachwissen ist kindgerecht, ...
mehr InfoDie zauberhafte Welt der 4 Elemente
Digital Genial
Erste Schritte mit Neuen Medien im Kindergarten
Keine Angst vor digitaler Bildung in der Kita! Dieses Buch zeigt, wie vielfältig digitale Technik eingesetzt werden kann, um die pädagogische Arbeit im Kindergarten zu bereichern. ...
mehr InfoDigital Genial
Naturraum-Pädagogik in der Kita
Pädagogische Ansätze auf einen Blick
Von Waldtagen bis zu Waldprojekten: Naturraum-Pädagogik ermöglicht, unterstützt und begleitet spontane Begegnungen der Kinder mit der Natur in all ihren Facetten. In diesem Buch ...
mehr InfoNaturraum-Pädagogik in der Kita
Von fleißigen Bienen und leckerem Honig. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Ben und Amir erleben, wie Bienen leben und welchen Nutzen die Natur von den Insekten hat. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte.
mehr InfoVon fleißigen Bienen und leckerem Honig. Kamishibai Bildkartenset.
Das Kreativ-Labor
Alltagsexperimente mit Gestaltungsideen
"Warum werden die Hände in der Badewanne schrumpelig?" "Woraus bestehen Seifenblasen?" Mit leicht umsetzbaren Experimenten gehen Kinder ab drei Jahren alltäglichen Fragen nach. ...
mehr InfoDas Kreativ-Labor
Mit allen Sinnen durch die Natur
Achtsamkeit und Konzentration im Vorschulbereich fördern
Dieses Praxisbuch führt Vorschulkinder ganzjährig achtsam "mit allen Sinnen durch die Natur". Wenn die Kinder im Wald nach einem Blatt mit fünf Spitzen suchen oder mit ...
mehr InfoMit allen Sinnen durch die Natur
Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Heute geht es zu Oma und Opa auf den Bauernhof. Emma und Paul füttern die Tiere, helfen beim Melken und dürfen sogar auf den Traktor ...
mehr InfoAuf dem Bauernhof mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Auf dem Spielplatz mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Tag auf dem Spielplatz. Toll, welche Geräte es da gibt! Und wie hoch Emma schon klettern kann!
mehr InfoAuf dem Spielplatz mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Jesus in der Wüste. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten
In der Stille der Wüste will sich Jesus ganz für Gott und seinen Auftrag öffnen. Doch der Teufel will ihn verwirren.
mehr InfoJesus in der Wüste. Kamishibai Bildkartenset.
Kleiner Esel Pedro in Gefahr. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Der kleine Esel Pedro ist das erste Mal in den Bergen. Er ist sehr aufgeregt ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
mehr InfoKleiner Esel Pedro in Gefahr. Kamishibai Bildkartenset.
Max und Molly - zwei Hunde vertragen sich wieder. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Max, der kleine Hund, ist sauer. Seine Schwester Molly will ihm immer den Stock wegnehmen ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
mehr InfoMax und Molly - zwei Hunde vertragen sich wieder. Kamishibai Bildkartenset.
Wie aus Getreide Brot wird. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Von der Aussaat über die Ernte und den Mahlvorgang bis zum Backen des Brotes erklärt das Bildkartenset, wie aus Körnern Brot wird.
mehr InfoWie aus Getreide Brot wird. Kamishibai Bildkartenset.
Hier sind wir - Anleitung zum Leben auf der Erde
"Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben." Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Oliver Jeffers macht sie seinem Sohn mit wenigen ...
mehr InfoHier sind wir - Anleitung zum Leben auf der Erde
Spannende Luft-Experimente für 3- bis 6-Jährige
"Wie kann eine Rakete fliegen?" oder "Warum geht die Kerze unter einem Glas aus?" Diese fertig ausgearbeiteten, praxiserprobten Luft-Experimente können von den kleinen ...
mehr InfoSpannende Luft-Experimente für 3- bis 6-Jährige
Auf dem Wochenmarkt mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
In dieser Folge von "Emma und Paul" gehen die Kinder zum Einkauf auf den Wochenmarkt. Welche Vielfalt es dort gibt! Beim Abendessen entdecken sie die gekauften Lebensmittel wieder.
mehr InfoAuf dem Wochenmarkt mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Einen Waldtag erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Waldtag. Welche Schätze sich da am Wegrand finden lassen! Und wer mag dort in der Höhle unter dem Baum wohnen?
mehr InfoEinen Waldtag erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Unser Kita-Kalender
48 Bildkarten zur Orientierung im Jahr
Mit den Karten des Kita-Kalenders üben Kinder, sich in der Woche, im Monat und im Jahr zu orientieren. Sie legen Wochentage, Monatsnamen, Jahreszeiten, Festtage und Wettersymbole.
mehr InfoUnser Kita-Kalender
Das Wasser gehört allen. Ein Märchen aus Afrika, m. Audio-CD. Kamishibai Bildkartenset.
Endecken. Erzählen. Begreifen: Märchen. In Kooperation mit Stiftung Weltethos
Seit Tagen finden die Tiere der Savanne nichts mehr zu trinken. Und der Elefant verjagt sie auch noch vom einzigen Wasserloch. Kamishibaikarten mit Begleitmaterial und Musik-CD.
mehr InfoDas Wasser gehört allen. Ein Märchen aus Afrika, m. Audio-CD. Kamishibai Bildkartenset.
Das Wasser gehört allen. Ein Märchen aus Afrika. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer.
Seit Tagen finden die Tiere der Savanne nichts mehr zu trinken. Aber der Elefant verjagt sie alle vom einzigen Wasserloch.
mehr InfoDas Wasser gehört allen. Ein Märchen aus Afrika. eKami.
Das Wasser gehört allen. Mini-Bilderbuch.
Ein Märchen aus Afrika. Don Bosco Minis: Märchen
Seit Tagen finden die Tiere der Savanne nichts mehr zu trinken. Es gibt nur noch ein Wasserloch. Aber der mächtige Elefant verjagt sie alle von dort ...
mehr InfoDas Wasser gehört allen. Mini-Bilderbuch.
Der Wasserkreislauf in der Natur. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Sachgeschichten.
Wie kommt der Regen in den Himmel und was ist Niederschlag? Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln den Kreislauf des Wassers in der Natur.
mehr InfoDer Wasserkreislauf in der Natur. Kamishibai Bildkartenset.
Ein Baby wächst in Mamas Bauch. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Sachgeschichten.
Die Eltern strahlen: Martin bekommt ein Geschwisterchen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln wie das Baby in Mamas Bauch wächst.
mehr InfoEin Baby wächst in Mamas Bauch. Kamishibai Bildkartenset.
Mit 12 Naturtagen durch das Jahr
Wald, Wiese und Wasser im Wechsel der Jahreszeiten entdecken
Dieses Praxisbuch bietet 12 erlebnisreiche Naturtage, die für jeden Monat im Jahr vorgeplant sind - mit Kopiervorlagen versehen und Punkt für Punkt erklärt. Die Entdeckungstour ...
mehr InfoMit 12 Naturtagen durch das Jahr
Von Milchzähnen und Zahnlücken. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Milas erster Milchzahn ist draußen. Aber warum fallen Zähne überhaupt aus? Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Zahn" kindgerecht.
mehr InfoVon Milchzähnen und Zahnlücken. Kamishibai Bildkartenset.
Wie der Apfel wächst. Von der Blüte bis zur Frucht. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Opa erklärt Florian, was alles geschieht, bis der Apfel schließlich in den Supermarkt kommt. Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema kindgerecht. ...
mehr InfoWie der Apfel wächst. Von der Blüte bis zur Frucht. Kamishibai Bildkartenset.
Mit Märchen die Natur erleben
Geschichten, Spiele und Lieder durch das Jahr. Für Kinder von 4 bis 8
Viele Märchen thematisieren Jahreszeiten, Tag und Nacht, Tiere und Pflanzen oder die vier Elemente. Ein idealer Ausgangspunkt zur Vermittlung von Naturwissen und Naturerfahrungen.
mehr InfoMit Märchen die Natur erleben
Sag, wer mag das Männlein sein?
30 neue Tier- und Naturrätsel
Kartenset mit 30 fröhlichen Rätselreimen, Fragen und Spielanregungen zu Tieren und Pflanzen, zum Wetter und zu den Jahreszeiten. "Sag', wer mag das Männlein sein" ...
mehr InfoSag, wer mag das Männlein sein?
Pflanz mal was!
Vom Säen bis zum Ernten
Für alle Kinder und Erwachsenen, die Lust haben, die Natur zu beobachten und selbst etwas zu pflanzen! In einfachen Schritten wird gezeigt, wie das geht: Vom Säen bis zur Ernte ...
mehr InfoPflanz mal was!
Abenteuer mit Karlchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Die Kaninchen-Kindern Ole und Karlchen langweilen sich mit ihren Mamas in der Stadt und machen sich auf eigene Faust auf Entdeckungstour. Dabei erleben sie viele Abenteuer.
mehr InfoAbenteuer mit Karlchen. Kamishibai Bildkartenset.
Die kleine Raupe Nimmersatt. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Wann sie wohl endlich satt wird? Die beliebte Raupe mit dem großen Hunger frisst sich auch durchs Kamishibai und erklärt Kindern ganz nebenbei Früchte, Zahlen und Metamorphose.
mehr InfoDie kleine Raupe Nimmersatt. Kamishibai Bildkartenset.
Von Urmenschen und Neandertalern. Die Entwicklung des Menschen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Im Zoo erzählt Papa, der Mensch stamme vom Affen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Vorfahren" und "menschliche Evolution".
mehr InfoVon Urmenschen und Neandertalern. Die Entwicklung des Menschen. Kamishibai Bildkartenset.
Der Weg der Nahrung durch den Körper. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Lena will wissen, was aus der Nahrung wird, wenn sie im Körper gelandet ist. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Verdauung".
mehr InfoDer Weg der Nahrung durch den Körper. Kamishibai Bildkartenset.
Wie die Kartoffel keimt und wächst. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Paul und Papa wollen wissen, wie Kartoffeln wachsen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Pflanzenwachstum" und "Ernte".
mehr InfoWie die Kartoffel keimt und wächst. Kamishibai Bildkartenset.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Blumen
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
An den bunten Blumen können sich schon die Jüngsten begeistern. Im Frühling oder im Sommer wird es höchste Zeit, sich mit diesen zarten Pflanzen auseinanderzusetzen.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Blumen
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Blätter
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Mit Blättern können die Kleinsten spielen, basteln und herumwirbeln und dabei den Jahreslauf erkunden. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Blätter
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Häuser
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Das Haus als Symbol für Geborgenheit wird schon von den Jüngsten verstanden. Jetzt probieren wir, es auch noch zu gestalten. Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Häuser
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Sterne
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Glitzernde Lichter und Sterne, soweit das Auge reicht: Im Winter werden die Kleinsten zu Sternenforschern. Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Sterne
Im Wald. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Nadelbaum" "Moos" "Pilze". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
mehr InfoIm Wald. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
Bauernhof. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Kuh" "Euter" "Milch" "Käse". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
mehr InfoBauernhof. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
mehr InfoDie 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
mehr InfoDie 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Fahrzeuge. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Auto" "Straße" "Garage". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
mehr InfoFahrzeuge. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Fahrzeuge
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Die Unter-Dreijährigen sind von Fahrzeugen begeistert: Kinderwagen, Spielzeugautos und Rutschautos sind ihre Welt. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Fahrzeuge
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Krabbeltiere
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Krabbeltiere faszinieren die Unter-Dreijährigen. Mit Respekt und Achtsamkeit entdecken sie eine Wunderwelt im Kleinen. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Krabbeltiere
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Sonne
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Bereits die Unter-Dreijährigen verstehen: Die Sonne steht für Freude, Leben und Vertrauen. Ganzheitliche Spiel- und Gestaltungsideen für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Sonne
Die 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein - eBook
50 wert-volle Spiele für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Welt.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein - eBook
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
mehr InfoDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Was machen die da?
Eine Wimmelbilder-Geschichte über Berufe. Vierfarbiges Papp-Bilderbuch
Kinder wollen wissen, womit Mama, Papa und die anderen Großen ihre Zeit verbringen. Auf diesem Rundgang durch die kleine Stadt begegnen ihnen viele verschiedene Menschen, deren ...
mehr InfoWas machen die da?
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
mehr InfoDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Mit allen Sinnen draußen und drinnen
Elementare Erfahrungen in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Das Praxisbuch bietet einen umfangreichen Ideenpool an Beobachtungsmöglichkeiten, leichten Experimenten, Spielen und altersgerechten Merkreimen.
mehr InfoMit allen Sinnen draußen und drinnen
Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Naturerfahrung und Kulturbegegnung
09.12.2020
Familien-Tipp im Winter-Lockdown: Waldbaden und Geschichten erfinden
Naturerfahrung und Geschichtenerleben passen gut zusammen – nicht ohne Grund spielen viele Märchen im Wald. Die Autorin Susanne Brandt beschreibt in ihrem Tipp, wie Kinder sowohl drinnen als auch draußen kreativ gefördert werden können: als Naturentdecker und Geschichtenerfinder.
Zum Beitrag13.10.2020
Faire Kita und Schule: Geschichten machen Mut, die Erde zu schützen
Nachhaltig Leben ist eine Herzensentscheidung – und die Kinder haben sie schon lange getroffen! Aber sie brauchen erwachsene Begleitung auf ihrem Weg. Das ist die Aufgabe der Fairen Kita bzw. Fairen Grundschule. Mit den Geschichten, Bildkarten und Praxisvorschlägen von Susanne Brandt gelingt das auf liebevolle und kindgerechte Weise.
Zum Beitrag17.09.2020
Löwe hat Geburtstag - mitten in der Corona-Zeit. Teamlernen jetzt erst recht!
Die drei Freunde aus dem Dschungel Affe, Nashorn und Perlhuhn wollen bei Löwes Geburtstagsfest dabei sein. Erst aber müssen sie lernen, konstruktiv zusammenzuwirken. Eine Parabel fürs Teamlernen - auch in Ausnahmezeiten wie der Corona-Pandemie.
Zum Beitrag03.09.2020
Erntedank und faire Kita. Betül und Nele im Einsatz für die Erde.
Naturschutz, faire Kita und Erntedank feiern in interkulturellen Gruppen: Mit den beiden Freundinnen Betül und Nele erzählen wir von Ernte, Schätzen der Natur, Umweltaktionen und einem Erntedankfest, das alle mit einschließt.
Zum Beitrag30.07.2020
Wunderwelt Wiese erleben. Ideen für Kita und Grundschule.
Es ist kaum zu glauben, aber wahr: auf so mancher Wiese leben mehr Tiere und Pflanzen als in einem tropischen Regenwald. Oft liegen diese Oasen der Artenvielfalt meist nicht weit von der eigenen Haustür entfernt. Ein idealer Naturerfahrungsort also, der sich mit Kindern der Kita und der Grundschule ohne viel Aufwand erkunden lässt.
Zum Beitrag24.06.2020
Zusammen daheim: Bunte Blumenvase - ein Weitermalbild
Löwenzahn, Lichtnelke, Hahnenfuß ... die Blumenwiesen blühen in voller Pracht! Doch wie genau sehen die Blüten der Blumen denn aus? Hier gibt es ein passendes Weitermalbild!
Zum Beitrag27.02.2020
Insektenfreundlicher KinderGarten
Welche Pflanzen eignen sich für einen insektenfreundlichen Kita-Garten? Schmetterlinge und Bienen nutzen nicht alle Pflanzen als Nahrungsquelle. Wie lockt man sie am besten in den Garten? Wir zeigen euch, wie ihr auch mit wenig Platz für eine insektenfreundliche Kita sorgt.
Zum Beitrag23.01.2020
Mülltrennen, Rohstoffsparen und alljährliches "Rama dama"
Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde. Aber wissen eigentlich alle Kinder und Erwachsenen in eurer Einrichtung, wie man Müll richtig trennt? Das Poster in unserem Gratis-Download kann euch und die Kinder dabei unterstützen.
Zum Beitrag09.10.2019
Bunte Blätter - fliegende Krönchen!
Ein philosophisch-ästhetisches Herbst-Projekt mit dem Kamishibai. Wenn die Herbstblätter zu Boden fallen, unternehmen die Kinder einen Herbstspaziergang. Die gesammelten Blätter sind der "Stoff", mit dem Geschichten gesponnen werden - ein kreatives Geschichtenprojekt.
Zum Beitrag18.09.2019
Der kleine Eisbär und die große weite Welt
Der kleine Eisbär wird durch missliche Umstände auf einer Eisscholle von seiner Heimat weggetrieben und muss seinen Weg nach Hause finden. Diese Geschichte bietet viele Themen, die für Kinder faszinierend sind, oder mit denen sie sich identifizieren können. Außerdem gibt es die Anleitung für die Gestaltung einer Collage zum Thema "Verschiedene Welten".
Zum Beitrag12.09.2019
Tiere und Pflanzen am Teich: Ideen für Kita und Grundschule
Das Erforschen eines Gewässers ist für viele Kinder ein echtes Highlight. Ausgerüstet mit Keschern und Becherlupen vertiefen sie sich meist schon nach wenigen Minuten in die Welt am und im Wasser. Ein idealer Lernort also, an dem man ganz spielerisch die Zusammenhänge in einem Ökosystem untersuchen kann!
Zum Beitrag16.07.2019
Pilgern mit Kita-Kindern – geht das?
Wer pilgert, reist an einen heiligen Ort. Und das, wenn es geht, zu Fuß. Dabei muss dieser Ort nicht immer gleich der Jakobsweg nach Santiago de Compostela sein. Grundschulkinder können leicht kleinere Pilgerstrecken bewältigen. Aber wie sieht es in der Kita aus? Kann man Kindern in der Kita nahebringen, was es heißt zu pilgern?
Zum Beitrag13.06.2019
Die Ressource Wasser - ein Lebensgut
Drei Umsetzungsideen für die Grundschule.
Der globale Aktionsplan der Vereinten Nationen hat zum Ziel, bis zum Jahr 2030 möglichst vielen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu gewährleisten. Ein guter Grund, Kinder frühzeitig für das Thema sauberes Wasser zu sensibilisieren. Mit Quiz zum Thema "Wasser" als Download.
21.03.2019
Insektenvielfalt: Ideen für Kita und Grundschule
Katharina Stöckl, promovierte Biologin und ehrenamtlich beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) engagiert, hat für uns praktische Ideen gesammelt, wie man Kindern die Welt der Insekten nahebringen kann. Mit Anleitung für ein Wildbienen-Hotel und einen Ohrenkneifer-Unterschlupf.
Zum Beitrag22.03.2018
Wasser - Water - L'eau - Agua - Acqua: Sachgeschichte und Märchen zum Thema "Wasser"
Thema "Wasser": Der Weltwassertag ist ein idealer Anlass zum Erzählen, Nachdenken, Erforschen und Erleben des wichtigsten Rohstoffs unserer Welt.
Zum Beitrag01.03.2018
Weltwissen für Kinder - ganz praktisch
Kinder sind Zukunft! – Das bedeutet auch: Zukuft für Kinder! Die "Agenda 2030" legt dafür auf höchster Ebene Ziele fest. Das gezielte Erzählen von Geschichten hilft dabei, damit diese Ziele in der (Bild)Sprache der Kinder ankommen.
Zum Beitrag13.07.2017
Zweisprachig Wissen teilen – so geht’s
Auch Sachthemen können bereits in der Kita mehrsprachig präsentiert und im Austausch mit den Kindern vertieft werden, unterstützt durch Bilder im Kamishibai.
Zum Beitrag06.06.2017
Schöpfungsglaube und Evolution - ein Widerspruch?
An einem Tag im Kindergarten die Kinderbibelgeschichte von der Erschaffung der Welt erzählen, am nächsten Tag das Sachthema die Entwicklung des Urmenschen oder das Leben im Dinosaurierzeitalter beleuchten – manche Erzieher oder Religionspädagogen kommen möglicherweise ins Schwitzen, wenn darum geht, den christlichen Schöpfungsglauben mit der Naturwissenschaft überzeugend in Einklang zu bringen. Geht das denn überhaupt?
Zum Beitrag18.05.2017
Was trommelt denn da tief im Wald?
Das Bildkartenset „Familie Specht braucht ein Zuhaus“ bietet zusätzlich zur Erzählvorlage Ideen zur klanglichen Untermalung der Geschichte mit Instrumenten. Die Geräusche sind leicht umsetzbar und so entsteht eine fröhliche Klanggeschichte, die schon für Kinder ab drei Jahren geeignet ist.
Zum Beitrag30.03.2017
Von Raupen und Schmetterlingen
Die kleine Raupe Nimmersatt ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Nun gibt es sie auch als Bildkartenset. Dieser Beitrag bietet interessante Links zu Internetseiten mit kreativen Ideen zur Geschichte.
Zum Beitrag