QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Der Bär
Publiziert am 16.04.2020 von Sabine Schreiner
© Sabine Schreiner
Sinn dieser Übung:
Diese Übung wirkt befreiend, sie vermittelt innere Stärke und fördert das Selbstbewusstsein.
Was ist zu beachten?
Wichtig ist bei dieser Übung, dass sich nur der Oberkörper dreht, Hüfte und Beine drehen sich nicht mit. Die Wirbelsäule bleibt gerade und senkrecht.QiGong (auch Qigong, Chi gong oder Chi Kung) ist eine chinesische Meditationsform. „Qi“ (Chi) = "Lebensenergie" und „Gong“ (Kung) = Üben.
Videoanleitung: Sabine Schreiner
https://www.qigongweg.de
https://www.schreiner-qigong.de
Sabine Schreiner
Sabine Schreiner, Juristin, ist ausgebildete Qigong-Lehrerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Qigong und Chan Mi Gong) und Ausbilderin im Kinder-Qigong.
mehr zum Autor
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
BE8B374F9297282B2230C277D4203A41
E135B2B2AA257CD4DC4F547D20718CB8
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
15818E1C61E0AFD543DD82F17AD0DD1ECB600DC83D25937F4F39E14FAE3683C3EFBD0E4BF3070D1DC4F18BE7B2144E92
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
D393235CD7E09DC0CEFA2021FC05D761
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Sabine Schreiner
Sabine Schreiner, Juristin, ist ausgebildete Qigong-Lehrerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Qigong und Chan Mi Gong) und Ausbilderin im Kinder-Qigong.
mehr zum Autor
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
BE8B374F9297282B2230C277D4203A41
E51F32B6C4E41239B4647523E085F680
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
42F11F70D59D6E65DC7CA801D92F36F7
15818E1C61E0AFD543DD82F17AD0DD1ECB600DC83D25937F4F39E14FAE3683C3EFBD0E4BF3070D1DC4F18BE7B2144E92
63CC14CCE1E7646632CB45ED63AEDC72
3B94AF0575476DD55B5F3F90E43BA3C1
D393235CD7E09DC0CEFA2021FC05D761
E7A15290C4C04E603F09FB17233C98B5