Kunst und Ästhetik
Kreatives Gestalten in der KiTa. Alle Titel.
Die Schöpfungsgeschichte
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie den Schöpfungsbericht auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDie Schöpfungsgeschichte
Stadtmaus und Landmaus
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie die Fabel von der Stadtmaus und der Feldmaus auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoStadtmaus und Landmaus
Papier falten in der Kita
Die schönsten Ideen nach Fröbel
Papierfalten macht Spaß, ist kreativ und vermittelt ganz nebenbei mathematische Grundfertigkeiten. Hier ist das Kreativ-Buch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr InfoPapier falten in der Kita
Die Arche Noah
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Geschichte von der Sintflut und der Arche Noah zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDie Arche Noah
Goldlöckchen und die drei Bären
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Das Reihenmärchen vom "Goldlöckchen" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoGoldlöckchen und die drei Bären
Praxisbuch Erzählschiene. Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Die Erzählschiene ist eine ganzheitliche Methode, freies Erzählen zu lernen. Hier sind die Praxisideen!
mehr InfoPraxisbuch Erzählschiene. Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Ein Esel geht nach Bethlehem
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlagen und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie eine schöne Geschichte zu Weihnachten auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoEin Esel geht nach Bethlehem
Hänsel und Gretel
Ein Märchen für unser Schattentheater mit Textvorlagen und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie eines der beliebtesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoHänsel und Gretel
Jesus und die Segnung der Kinder
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die biblische Geschichte von der Kindersegung zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoJesus und die Segnung der Kinder
Nikolaus bringt Geschenke
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlagen und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie die Legende vom Bischof Nikolaus auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoNikolaus bringt Geschenke
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam
Ein Wintermärchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Reihenmärchen "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam" zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoWie der Schnee zu seiner Farbe kam
24 Hintergrundbilder für das Kamishibai
Figurentheater spielen – Geschichten präsentieren – Jahreszeitentisch dekorieren
Fantasieanregende und stimmungsvolle Bühnenbilder fürs Kamishibai, die zum Spiel mit Stabfiguren, zur Deko oder als Hintergrundbild zur Erzählschiene genutzt werden.
mehr Info24 Hintergrundbilder für das Kamishibai
5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit
Kleine Geschenke zu Ostern und Muttertag
Frühlingshafte Deko, kleine Kunstwerke und Geschenke zu Ostern und Muttertag, die Kinder wirklich selbst basteln können. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit
Der Froschkönig
Ein Märchen für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie das beliebte Märchen der Brüder Grimm auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDer Froschkönig
Der Osterhas im grünen Gras
Eine Geschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Das beliebte Osterhasen-Gedicht von Emanuel Geibel zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Osterhas im grünen Gras
Der Herr ist mein Hirte
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
"Der Herr ist mein Hirte"(Psalm 23) zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Herr ist mein Hirte
Der Kartoffelkönig
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Geschichte vom Kartoffelkönig zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Kartoffelkönig
Jesus wird geboren
Die Weihnachtsgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Weihnachtsgeschichte zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoJesus wird geboren
Kleine Kinder kreativ
Die schönsten Ideen zum Basteln, Knüllen und Stempeln für Krippe und Eltern-Kind-Gruppe
Neue und fantasievolle Kreativideen ohne besonderen Materialaufwand, bei denen schon die Zweijährigen mitmachen können.
mehr InfoKleine Kinder kreativ
5 Minuten Kreativität für die goldene Herbstzeit
Pfiffige und preiswerte Kunstwerke und Geschenke, die Kinder wirklich selbst basteln können. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität für die goldene Herbstzeit
Der Zauberlehrling
Ein Klassiker für Kinder für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie Goethes Ballade "Der Zauberlehrling" auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDer Zauberlehrling
Die dicke Wunschliste
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie eine adventliche Geschichte vom prall gefüllten Wunschzettel auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDie dicke Wunschliste
Sankt Martin
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie die Martinslegende auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoSankt Martin
Mein Erzähltheater Kamishibai: Geschichten malen und kreativ gestalten
Mit verschiedenen Techniken und Materialien gestalten die Kinder Geschichten für das Erzähltheater Kamishibai und setzen sich dabei intensiv mit der Handlung auseinander.
mehr InfoMein Erzähltheater Kamishibai: Geschichten malen und kreativ gestalten
Der Löwe und die Maus
Eine Geschichte für unser Schattentheater. Mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie die bekannte Fabel nach Äsop "Der Löwe und die Maus" auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDer Löwe und die Maus
Die Ostergeschichte
Eine Geschichte für unser Schattentheater. Mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie die biblische Ostergeschichte von der Entdeckung des leeren Grabes auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDie Ostergeschichte
Hanno Hase verschläft den Frühling
Eine Geschichte für unser Schattentheater. Mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie diese frühlings-fröhliche Osterhasengeschichte auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoHanno Hase verschläft den Frühling
Kami-Bausatz
Das Erzähltheater Kamishibai zum Selberbauen. Günstig durch Selbstmontage, flexibler und vielseitiger Einsatz, extraleicht ohne Flügeltüren. Mit Vorhangkarte.
Unverwechselbar, mein Kamishibai: Das DiY-Erzähltheater aus leichtem Birkensperrholz zum Selberbauen. Günstiger Bausatz mit fotografischer Bauanleitung. Für Bildkarten bis DIN A3.
mehr InfoKami-Bausatz
Schattentheater
Für das Schattenspiel in Kindergarten und Schule
Wenn das Licht hinter der Bühne erstrahlt, kann das fantastische Schattenspiel mit den Figuren aus Tonpapier beginnen. DIN-A3-großes Schattentheater zum Aufstellen auf einem Tisch.
mehr InfoSchattentheater
Die Weihnachtsgeschichte
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie die Herbergssuche und die Geschichte von der Geburt Jesu an Weihnachten auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoDie Weihnachtsgeschichte
Hase und Igel
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie das beliebte Märchen der Brüder Grimm auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoHase und Igel
Sterntaler
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie das beliebte Märchen der Brüder Grimm auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
mehr InfoSterntaler
Kita-Art
Effektvolle Kinderkunst mit einfachen Techniken
Effektvolle Kinderkunst nach dem Motto "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!". Die Antwort der Kinder auf Land Art oder Street Art.
mehr InfoKita-Art
5 Minuten Kreativität zu Weihnachten
Geschenke, die Kinder garantiert selbst machen können
Pfiffige und preiswerte Geschenkideen, die Kinder wirklich selber basteln können. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität zu Weihnachten
Kreativität für Jungs
Starke Kunstaktionen und Mitmachideen für Kita und Grundschule
Projekte aus allen Bereichen der Kunsterziehung, die Jungs aus der Reserve locken und in ihrer Kreativität fordern und fördern. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr InfoKreativität für Jungs
Kunterbunt und kreativ
Malen, Gestalten und Basteln in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Mit allen Sinnen entdecken die Unter-Dreijährigen Farben, Formen und Materialien. Da wird mit Hingabe gemalt, gerissen, geknüllt und geknetet. Was zählt, ist das Ausprobieren!
mehr InfoKunterbunt und kreativ
5 Minuten Kreativität zur Bibel
Für Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche
Über 20 kreative Angebote, mit denen Kinder ab 4 Jahren biblische Geschichten gestalterisch umsetzen. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität zur Bibel
Schau mal, das haben wir gemacht!
Kreative Gemeinschaftsarbeiten in der Kita
Mit diesen fantasievollen Kunstaktionen schaffen viele Kinder ein Kunstwerk. Dabei erleben sie, wie lustig, spannend und bereichernd es ist, eine Aufgabe im Team zu lsen.
mehr InfoSchau mal, das haben wir gemacht!
5 Minuten Mitmachgeschichten zum Malen, Basteln und noch viel mehr
Diese 5-Minuten-Mitmachgeschichten" bilden den Ausgangspunkt für Aktivitäten wie malen, Farben mischen, Mandalas gestalten oder mit Knete formen. Mit über 20 Kopiervorlagen.
mehr Info5 Minuten Mitmachgeschichten zum Malen, Basteln und noch viel mehr
5 Minuten Kreativität im Kindergarten
Mit wenig Material in kurzer Zeit schöne Geschenke und richtige Kunstwerke schaffen - das klingt wie die Quadratur des Kreises. Das Verblüffende: Es geht und es ist kreativ! ...
mehr Info5 Minuten Kreativität im Kindergarten
Kamishibai. Erzähltheater für Bildfolgen bis zum DIN A3-Format
Premium-Kamishibai. Fertig montiert und mit Flügeltüren. Mit Qualitäts-Siegel!
Das Erzähltheater ist ein tragbares Kamishibai, auch Tischtheater, Kreashibai, Holzkino, Papiertheater oder Theater-Kiste genannt. Für Bildfolgen bis DIN A3.
mehr InfoKamishibai. Erzähltheater für Bildfolgen bis zum DIN A3-Format
Wir kleistern, kneten, klecksen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Voll Vergnügen machen die Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe vielfältige Materialerfahrungen und gestalten ihre ersten kleinen Kunstwerke.
mehr InfoWir kleistern, kneten, klecksen
Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Kreatives Gestalten in der KiTa
26.11.2018
Schattentheater: die vorüberziehende Landschaft
Ein Esel geht nach Bethlehem – und geht und geht und geht … Aber wie geht das, dass es so aussieht, als ob jemand eine weite Strecke zurücklegt, in einer kleinen Schattentheater-Bühne?
Zum Beitrag17.10.2018
Schattentheater: So klappt es mit der Mantelteilung
Für die Aufführung im Don Bosco Schattentheater gibt es die Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler als Set mit allen Figuren und Kulissen zum Ausschneiden. Der spannendste Teil ist natürlich die Mantelteilung. Gebannt verfolgen alle Kinderaugen, wie Martins Schwert sich hebt und ratsch! den Mantel durchschneidet.
Zum Beitrag23.08.2018
Blubb, blubb, blubb
Sommerzeit ist Badezeit! Rund ums Wasser gibt es viele interessante Aktivitäten für Kinder. In diesem Beitrag finden Sie zwei passende Geschichten und außerdem eine Bastelanleitung für lustige Flaschenfische!
Zum Beitrag25.07.2018
Der Tag der Papier-Kraniche: Ein Friedensprojekt für Kita und Grundschule
Am 6. August ist Hiroshima Gedenktag, der Tag der Erinnerung an den ersten Atombombenabwurf in einem Krieg. Für Kinder greifbar wird die Bedeutung dieses Tags mit der weltweit bekannt gewordenen Geschichte von Sadako, einem Mädchen aus Hiroshima.
Zum Beitrag19.04.2018
Jahreszeitentisch: Eine Frühlings-Idee
Seit langem hat der Jahreszeitentisch einen festen Platz in vielen Einrichtungen. Durch Farben, Symbole und Gegenstände wird mit ihm ein Bezug zur jeweiligen Jahreszeit, zum anstehenden Fest, zur Natur hergestellt. Hier eine schöne, individuelle Idee für den Frühling.
Zum Beitrag12.04.2018
Kamishibai in der Grünen Bibliothek: Kreativ und vielfältig
Jeden Montag stehen die Zeichen in der Grünen Bibliothek in Berlin Mitte auf Kamishibai. Und jeden 1. Montag im Monat wird zum Thema Kamishibai gebastelt, gemalt und gestaltet! Hier eine schöne Gestaltungsidee für den Frühling.
Zum Beitrag08.03.2018
Mit Bildern erzählen und gestalten
Mit dem Erzähltheater Kamishibai können die Kinder altersgerecht nach und nach ans Selber Erzählen herangeführt werden, sie können selbst gemalte Bilder im Kamishibai präsentieren oder Geschichten frei erfinden. Das passende Hintergrundbild im Kamishibai bietet dabei die Bühne für einen professionellen Theaterauftritt. Dieser Beitrag gibt Anwendungstipps für die Verwendung von Hintergrundbildern im Kamishibai.
Zum Beitrag02.11.2017
BilderSteckBrett und Geschichten-Stab
Regina Eilemann, Lesepatin in Kindergärten und Waldkindergärten, schickte uns zwei tolle Ideen, um das Erzählen lebendiger zu gestalten.
Zum Beitrag10.10.2017
Wir gestalten unser eigenes Kamishibai
"Gestalte Dein ganz persönliches Kamishibai!" So lautete die Ausschreibung zu unserem Kamishibai-Wettbewerb, der im Juli zu Ende ging. Gespannt haben wir den Einsendeschluss erwartet. Der Beitrag gibt allen kreativen Kamishibai-Heimwerkern interessante Impulse für die Gestaltung ihres ganz persönlichen Kamishibais weiter.
Zum Beitrag07.09.2017
Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie selbst ein Kamishibai bauen. Mit Video und Bauanleitung zum Herunterladen.
Zum Beitrag31.08.2017
... beflügelt die Fantasie
Gabi Scherzer hat sich die Erzählschiene ausgedacht. Es handelt sich dabei um eine einfachen Form von Tischtheater. Ein Papiertheater, bei dem Papierfiguren in Schienen bewegt werden. Sehen Sie im Video, wie es geht.
Zum Beitrag17.08.2017
Viele, viele Steine
Vertraute Melodien eigenen sich hervorragend, um dazu neu zu texten. Gerade einfache Tonfolgen und kurze Lieder, wie im Video "Alle meine Entchen", kann man zu einem neuen Thema mit einem neuen Text versehen.
Zum Beitrag15.06.2017
Löwenzahn im Kamishibai
Wir trafen die "Buch-Biene" Bettina Oehm auf dem Kirchentag in Berlin, wo sie uns von ihrem selbtsgemachten Bildkartenset erzählte. Sie fotografierte dazu in ihrem Garten Löwenzahn in verschiedenen Entwicklungsstadien und druckte die Fotos dann im Format DIN A3 aus. Noch ein selbst gemachtes Gedicht dazu - fertig war ihr individuelles Bildkartenset!
Zum Beitrag30.03.2017
Von Raupen und Schmetterlingen
Die kleine Raupe Nimmersatt ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Nun gibt es sie auch als Bildkartenset. Dieser Beitrag bietet interessante Links zu Internetseiten mit kreativen Ideen zur Geschichte.
Zum Beitrag16.03.2017
Spieglein, Spieglein an der Wand
Im Märchen "Schneewittchen" erzeugt der Spiegel bis zum Schluss Spannung im Zuschauer. Wenn er wie hier durchgehend sichtbar gemacht wird, führt er wie ein roter Faden durch die gesamte Erzählung. Aus der Kreativwerkstatt von Gabi Scherzer.
Zum Beitrag13.03.2017
Hase und Igel: eine Aufführung im Schattentheater
Das Märchen ist ein gutes Beispiel für eine geeignete Geschichte für das Schattentheater: Es enthält nur wenige Figuren, von denen nicht zu viele gleichzeitig auf der Bühne sind. So lässt sich das Stück problemlos von einem einzigen Spieler aufführen. Die Puppenspielerin und Autorin Angelika Albrecht-Schaffer zeigt im Video, wie es geht.
Zum Beitrag23.02.2017
Von Aschermittwoch bis Ostern mit dem Kamishibai
Eine originelle Hilfe, um die Anzahl der Tage und Wochen in der Fastenzeit für die Kinder transparenter zu machen und Vorlagen zum Basteln lustiger Deko fürs Osterfrühstück.
Zum Beitrag01.02.2017
Kami-Bausatz-Wettbewerb
Jetzt ist er da: der Kami-Bausatz von Don Bosco Medien!
Wer hat uns auf die Idee gebracht? Sie!
Und als Dank gibt es nun einen bunten Wettbewerb!
Zu gewinnen gibt es 5 x Bildkartensets Ihrer Wahl im Wert von jeweils 150 Euro!
03.01.2017
Sterntaler und die Drahtschneckenverbindung: ein Tipp fürs Schattentheater
Bewegliche Figuren machen das Schattentheater ganz besonders lebendig. Es gibt verschiedene Methoden, solche Figuren herzustellen. Eine sehr einfache und funktionale Art ist die Drahtschnecken-Verbindung. Angelika Albrecht-Schaffer zeigt im Video, wie es geht.
Zum Beitrag15.09.2016
Praxis-Tipp: Bildkarten selber gestalten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Geschichte gestalterisch umzusetzen. Die Erzieherin Margret Ehrmann hat die Fabel von den "drei Schmetterlingen" auf einem Sommerfest der Kulturen mit wunderschönen, farbenfroh gestalteten Bildern präsentiert. Ein Praxisbeispiel.
Zum Beitrag07.02.2012
Was Kinder-Bibelbilder erzählen
Kinder haben die Liebe zum Hören, Erzählen und zur kreativen Umsetzung von Geschichten nicht verloren - aller medialer Dauerberieselung zum Trotz. Das gilt für Märchen ebenso wie für biblische Gesichten. Wir haben Gabi Scherzer, Lehrerin für Kunsterziehung und Religion an den Fachakademien für Sozialpädagogik in Regensburg und Schwandorf, gebeten, Kinderbilder zu biblischen Geschichten anzuschauen und daraus Optionen für die religiöse Früherziehung abzuleiten.
Zum Beitrag