Raus in den Wald – Waldbaden mit Krippen- oder Kita-Kindern
20.05.2022 10:00 - 16:00 | Seminar
Seminar mit Carola Bambas
Viele Studien über Waldbaden haben bewiesen: Wald tut gut.
Der „achtsamer Aufenthalt im Wald“ fordert und fördert als ganzheitliche Sinnesschule unsere Wahrnehmung. Kinder sind neugierig und wissbegierig und lieben den Wald als Entdeckungsort. Sie begreifen ihre Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes und nehmen sich als Teil des Ganzen wahr.
Kinder, die sich oft im Wald aufhalten, gehen körperlich, seelisch und geistig gestärkt mit einem großen Erfahrungsschatz aus diesem Erlebnisfeld hervor!
Lassen Sie sich von Carola Bambas in den Wald „ausführen“ und erfahren Sie selbst, wie Kinder den Wald beim Spiel mit Naturmaterialien achtsam wahrnehmen und sich dabei entspannen können. Die erfahrene Leiterin von Waldspielgruppen stellt Bewegungsspiele und Entspannungsübungen vor, die sich allein mit den Schätzen des Waldes ausführen lassen und keinerlei Vorbereitung bedürfen. Es wird über Baumstämme balanciert, ein Waldsofa gebaut oder aus Zapfen und Blättern ein Mandala gelegt. Tauchen Sie selbst ein in die beruhigende und faszinierende Welt des Waldes. So wird der Waldtag mit Kita-Kindern zu einem unvergesslichen, sinnlichen Abenteuer!
Teilnehmerzahl: max. 25
Referentin: Carola Bambas, Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald, Kinder- und Jugendcoach, leitet beim Eltern-Kind-Programm e.V. in Gauting seit vielen Jahren Waldspielgruppen, Familienwochenenden und Fortbildungen.
Treffpunkt: Hubertushütte im Kreuzlinger Forst, Gauting
Anreise: Per PKW oder S-Bahn 6 bis Haltestelle Gauting – von dort ca. 15 Minuten Fußweg
Wegbeschreibung: Bis zum Ende der Pippinstraße laufen/fahren (dort parken) und dann dem Weg in den Wald ca. 200m folgen, rechter Hand liegt die Hubertushütte.
Denken Sie an wetterfeste Kleidung, feste, warme Schuhe. Im Wald ist es immer etwas frischer.
Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Getränk, Brotzeit
Ideenblitz
Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.