55 Fotokarten zu den pädagogischen Grundorientierungen für Teams
Mit fünf pädagogischen Grundhaltungen Kindern gerecht werden: komprimierte Infos, Handlungsempfehlungen und Reflexionsfragen
Kindliche Entwicklung verstehen und begleiten
Körperübungen für die Grundschule
Entspannungstechniken, Selbstmassagen und Körperübungen, die die Konzentration fördern und Kinder stärken. Zur Stressbewältigung in Schule & Hort
Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder
5-Minuten-Entspannung für mehr Ruhe und Konzentration: Bildkarten für Kinder von 6 bis 10
Körperwahrnehmung schulen und Stress abbauen: Kurze Traumreisen für Kinder in Grundschule, in Hort und zu Hause, die helfen zur Ruhe zu kommen.
30 Fantasiereisen für Grundschul-Kinder
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Die Bibel erzählt die Weihnachtsgeschichte gleich zweimal, und zwar jeweils ein bisschen anders. Der Religionspädagoge Rainer Oberthür erklärt warum.
Die Weihnachtserzählung. Kamishibai Bildkartenset.
Bibelwissen
Was ist ein Psalm und wie funktionieren Klagepsalm, Dankpsalm und Co.? Der Glaube an Gott kennt viele Gesichter: Ein kindgerechter Einstieg in Gottesbilder.
Gottesbilder mit Psalmen entdecken und erleben. Kamishibai Bildkartenset
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer.
Das Arbeitsmaterial für die Grundschule bietet abwechslungsreiche Arbeitsblätter, ein methodisch-didaktisches Begleitheft und ein Bilderbuchkino für den Beamer.
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Der Wolf.
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer.
Das Arbeitsmaterial für die Grundschule bietet abwechslungsreiche Arbeitsblätter, ein methodisch-didaktisches Begleitheft und ein Bilderbuchkino für den Beamer.
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Tiere und Pflanzen am Teich.
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer
Der Wald: Komplett-Set für den Grundschul-Sachunterricht. Sofort einsetzbar: Aufgaben, Kopiervorlagen, Unterrichtsideen.
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht. Tiere und Pflanzen im Wald
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer.
Das Arbeitsmaterial für die Grundschule bietet abwechslungsreiche Arbeitsblätter, ein methodisch-didaktisches Begleitheft und ein Bilderbuchkino für den Beamer.
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Wie lebt das Huhn?
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer.
Das Arbeitsmaterial für die Grundschule bietet abwechslungsreiche Arbeitsblätter, ein methodisch-didaktisches Begleitheft und ein Bilderbuchkino für den Beamer.
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Tiere und Pflanzen in der Wiese
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. Direkt einsatzbereit. Mit Bilderbuchkino für den Beamer. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Klasse 1 bis 4.
Lebensraum Hecke Sachunterricht Klasse 1-4. Komplett-Set
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Tiere und Pflanzen in der Hecke
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. Direkt einsatzbereit. Mit Bilderbuchkino für den Beamer. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Klasse 1 bis 4
Wie lebt der Igel? Sachunterricht Klasse 1-4. Komplett-Set
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Wie lebt der Igel?
Entdecken - Erzählen – Begreifen: Sachwissen.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai begleiten Schüler*innen das Leben eines Wolfs durch alle Jahreszeiten und Lebensphasen hindurch.
Der Wolf. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen – Begreifen: Sachwissen.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai entdecken Schüler*innen das Leben ober- und unterhalb der Wasseroberfläche im faszinierenden Lebensraum Teich.
Tiere und Pflanzen am Teich. Kamishibai-Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen
Tiere und Pflanzen in der Hecke. Sachunterricht Klasse 1-4.
Tiere und Pflanzen in der Hecke. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen.
Bildkarten-Set: Wie lebt der Igel? Sachgeschichte für das Kamishibai
Wie lebt der Igel? Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen das Leben einer Hühnerschar auf dem Bauernhof kennen.
Wie lebt das Huhn? Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen den Lebensraum Wiese als das Zuhause vieler Pflanzen und Tiere kennen.
Tiere und Pflanzen in der Wiese. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen
Sachunterricht in der Grundschule lebendig gestalten mit dem Kamishibai. Bildkarten-Set zum Lebensraum Wald, für Klasse 1-4. Inkl. Textvorlage.
Tiere und Pflanzen im Wald. Kamishibai Bildkartenset
Lehrerbegleitheft mit Kopiervorlagen. Mit Bilderbuchkino für den Beamer. Direkt einsatzbereit. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 2 bis 5
Der Fuchs und der Storch. Unterrichtsmaterial zu Äsops Fabel
Arbeitsmaterial Grundschule. Fabeln für den Deutschunterricht: Der Fuchs und der Storch
Lehrerbegleitheft mit Kopiervorlagen. Mit Bilderbuchkino für den Beamer. Direkt einsatzbereit. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 2 bis 5
Äsops Fabel vom gierigen Hund. Unterrichtsmaterial
Arbeitsmaterial Grundschule. Fabeln für den Deutschunterricht: Der Hund und das Stück Fleisch
Lehrerbegleitheft mit Kopiervorlagen. Mit Bilderbuchkino für den Beamer. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 2 bis 5
Alles, was Sie für eine Unterrichtseinheit zur Äsop-Fabel "Der Löwe und das Mäuschen" brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe.
Arbeitsmaterial Grundschule. Fabeln für den Deutschunterricht: Der Löwe und das Mäuschen. Eine Fabel von Äsop
Lehrerbegleitheft mit Kopiervorlagen. Mit Bilderbuchkino für den Beamer. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 2 bis 5
Alles, was Sie für eine Unterrichtseinheit zur Äsop-Fabel "Die beiden Frösche" brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe.
Arbeitsmaterial Grundschule. Fabeln für den Deutschunterricht. Die beiden Frösche: Eine Fabel von Äsop.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Fabeln, Sagen und Legenden.
Der Fuchs und der Storch. Bildkarten-Set fürs Kamishibai.
Der Fuchs und der Storch. Eine Fabel von Äsop. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Fabeln, Sagen und Legenden.
Der Hund und das Stück Fleisch. Tierfabel für Kinder von 5-11.
Der Hund und das Stück Fleisch. Eine Fabel von Äsop. Kamishibai Bildkartenset.
Quizkarten für die Grundschule: differenzierte Leseförderung, Bildbetrachtung, Sprachbildung. Klasse 1 bis 2
Die Bremer Stadtmusikanten: Märchen-Quiz für Grundschule Klasse 1-2.
Kami-Quiz Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten
Quizkarten für die Grundschule: differenzierte Leseförderung, Bildbetrachtung, Sprachbildung. Klasse 1 bis 2
Schneewittchen: Märchen-Quizkarten für Grundschule Klasse 1-2.
Kami-Quiz Märchen: Schneewittchen
Quizkarten für die Grundschule: differenzierte Leseförderung, Bildbetrachtung, Sprachbildung. Klasse 1 bis 2
Der Froschkönig: Märchen-Quizkarten für Grundschule Klasse 1-2.
Kami-Quiz Märchen: Der Froschkönig
Quizkarten für die Grundschule: differenzierte Leseförderung, Bildbetrachtung, Sprachbildung. Klasse 1 bis 2
Mit dem Quiz zum Kamishibai spielerisch Lesen üben! Märchenrätsel in unterschiedlichen Niveaustufen für differenzierte Leseförderung.
Kami-Quiz Märchen: Hänsel und Gretel
Quizkarten für die Grundschule: differenzierte Leseförderung, Bildbetrachtung, Sprachbildung. Klasse 1 bis 2
Die Ergänzung zum Kamishibai: Mit Quizfragen spielerisch Lesekompetenz fördern und das Textverständnis von Erstlesern steigern.
Kami-Quiz Märchen: Rumpelstilzchen
Kartenspiel zur Sprachförderung 2./3. Klasse
Wer bringt Subjekt, Prädikat und Objekt in die richtige Reihenfolge? Kreativ-lustiges Sprachförderspiel für die Grundschule. So macht Deutsch lernen Spaß!
Der Kaktus stolpert im Schrank. Sätze aus Satzgliedern bilden
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Äsops Fabel: Kamishibai-Bilder für Bilderbuchkino mit Textvorlage für den Unterricht + Unterrichtsmaterial für Lehrer. Sofort einsetzbar.
Der Fuchs und der Storch. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Äsops Fabel in der Schule: Kamishibai-Bilder für Bilderbuchkino mit Textvorlage.
Der Hund und das Stück Fleisch. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen den Lebensraum Wiese als das Zuhause vieler Pflanzen und Tiere kennen.
Tiere und Pflanzen in der Wiese. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen das Leben einer Hühnerschar auf dem Bauernhof kennen.
Wie lebt das Huhn? eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Mit diesem Bilderbuchkino für Beamer oder Whiteboard begleiten Schüler*innen das Leben eines Wolfs durch alle Jahreszeiten und Lebensphasen hindurch.
Der Wolf. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Mit diesem Bilderbuchkino für Beamer oder Whiteboard entdecken Schüler*innen das Leben ober- und unterhalb der Wasseroberfläche im faszinierenden Lebensraum Teich.
Tiere und Pflanzen am Teich. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die Hecke: Tiere, Pflanzen & Früchte im Lauf der Jahreszeiten. Kamishibai-Bilder als Bilderbuchkino für die Schule. Mit Textvorlage.
Tiere und Pflanzen in der Hecke. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Sachwissen für Grundschüler: das Igel-Jahr. Sachgeschichte für das Bilderbuchkino. Mit Textvorlage.
Wie lebt der Igel? eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Von der Wurzelschicht bis zu den Laubkronen Mit diesem e-Kamishibai zum Streamen oder Beamen entdecken die Schüler den Lebensraum Wald.
Tiere und Pflanzen im Wald. eKami
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge beleidigt ein Mädchen und es kommt zu einer handfesten Auseinandersetzung. Grundschul-Fotostory zu den Themen "Aggressivität" und "Körperverletzung".
Sonst hau ich dir eine rein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Finn spielt mit den Jungs Fußball. Aber eigentlich würde er auch gerne mal Seilspringen. Grundschul-Fotostory zu "Sozialisation als Junge oder Mädchen" und "Selbstbewusstsein"
Das ist doch nur für Mädchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Lena hat eine Lernbehinderung und bekommt daher mehr Unterstützung. Eine Fotostory für die Grundschule, zu den Themen "Inklusion" und "Gemeinschaft".
Die kapiert das doch gar nicht. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Drei Jungs veranstalten im Klassenzimmer gegen die Regeln ein wildes Fangspiel. Diese Fotostory für die Grundschule betrachtet die Themen "Sachbeschädigung" und "Verantwortung"
Mir doch egal, wenns kaputt geht! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Marie gehört nicht zu den Beliebtesten in der Klasse. Grundschul-Fotostory zu den Themen "Selbstwert", "Freundschaft" und "emotionale Erpressung".
Sonst bist du nicht mehr meine Freundin. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge wird aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Eine Fotostory zur Prävention von Mobbing und Ausgrenzung in der Grundschule.
Der soll nicht dabei sein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge nimmt einem anderen Jungen heimlich seinen Ball weg. Eine Fotostory für die Grundschule, zum Thema "Diebstahl" und "Geringschätzung".
Das ist meins. Kamishibai Bildkartenset.
Der Methoden- und Ideenschatz zum Erzähltheater Kamishibai in der Grundschule (Sprachunterricht, Heimat- und Sachkunde). Unterstützt die Kompetenzorientierung von LehrplanPlus.
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Präsentieren in der Grundschule
Standpunkt-Karten für Unterricht und Prävention. Reflektieren. Diskutieren. Entscheiden.
Mit diesem Material üben Grundschüler, einen Standpunkt zu finden und diesen aus ihrem Erfahrungshorizont heraus zu begründen.
Typisch männlich - typisch weiblich?
Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule
Wie kann die Hausaufgabensituation bestmöglich organisiert und strukturiert werden? Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften? Antworten auf diese und viele ...
Hausaufgaben, Lern- und Übungszeiten pädagogisch gestalten
Erziehungspartnerschaft leben – Konflikten vorbeugen – Gespräche gestalten
Ein Praxisratgeber für Erzieher*nnen in Ganztag und Hort, der Ihnen und Ihrem Team hilft, die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft gut zu gestalten. Neben Informationen zu ...
Gut durch den (Ganz-) Tag: So gelingt die Elternarbeit in Ganztag und Hort
32 Impulse, die einfach guttun
Du bist ein Segen! Inspirierende Schatzkarten mit Bild- und Textimpulsen, die Religionslehrer*innen als persönliche Kraftquelle oder als Geschenk für liebe Kolleg*innen dienen.
Schatzkarten für Religionslehrer und -lehrerinnen
1 x Original Don Bosco Erzählschiene + 1 x Die kleine Raupe Nimmersatt + 1 x Mutig ist, wer Hilfe holt + 1 x Benno Bär. Material-Paket mit Preisvorteil
Die Original Don Bosco Erzählschiene und drei Material-Sets zum Kennenlern-Preis! Damit entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Erzähltheater vor der Gruppe, in ...
Starter-Set: Erzählschiene für die Grundschule
Mobbing unter Schülern meint, einen Mitschüler mittels sprachlicher, psychischer oder körperlicher Gewalt fertig zu machen. Übungen zur Prävention und für akute Situationen.
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
Typisch Mädchen? Typisch Junge? Typisch ICH! Die Kinder erkennen Stereotypen, Diskriminierungen und entdecken die Individualität jedes Menschen jenseits der Geschlechterrollen.
Die 50 besten Spiele für mehr Genderkompetenz
Für den Religionsunterricht der Primarstufe: Warmup-Spiele, Achtsamkeitsübungen, Spiele, die das Miteinander stärken, und einfache Methoden, das gerade Gelernte zu vertiefen.
Die 50 besten Spiele für den Religionsunterricht. Klasse 1-4
Typisch Mädchen? Typisch Junge? Typisch ICH! Die Kinder erkennen Stereotypen, Diskriminierungen und entdecken die Individualität jedes Menschen jenseits der Geschlechterrollen. ...
Die 50 besten Spiele für mehr Genderkompetenz - eBook
Für den Religionsunterricht der Primarstufe: Warmup-Spiele, Achtsamkeitsübungen, Spiele, die das Miteinander stärken und einfache Methoden, das gerade Gelernte zu vertiefen. eBook.
Die 50 besten Spiele für den Religionsunterricht. Klasse 1-4 - eBook
Lernen und Bewegung sind ein Traumpaar. Hier kommen die 50 besten Spiele, mit denen Wissen besser verankert, die Gehirnhälften optimal vernetzt und Konzentration gefördert werden.
Die 50 besten Spiele für die "Bewegte Schule" - eBook
Das preiswerte und praktische Pocket mit den 50 besten Spielen für Mathe: Rechnen mit Würfeln, Rechenspiele im Kreis, Mathematikspiele mit Bewegung, sowie allerlei mathematische ...
Die 50 besten Spiele für Mathe. Klasse 1-2 - eBook
Lernen und Bewegung sind ein Traumpaar. Hier kommen die 50 besten Spiele, mit denen Wissen besser verankert, die Gehirnhälften optimal vernetzt und Konzentration gefördert werden.
Die 50 besten Spiele für die "Bewegte Schule"
Mobbing unter Schülern meint, einen Mitschüler mittels sprachlicher, psychischer oder körperlicher Gewalt fertig zu machen. Übungen zur Prävention und für akute Situationen. Ebook.
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele - eBook
Das preiswerte Spiele-Pocket mit spontan und weitestgehend ohne Material einzusetzenden Tafelspielen, Kreisspielen, Partnerspielen, Tischspielen und Bewegungsspielen.
Die 50 besten Klassenzimmerspiele. Für 8- bis 12-Jährige - eBook
Das preiswerte Spiele-Pocket mit spontan und weitestgehend ohne Material einzusetzenden Tafelspielen, Kreisspielen, Partnerspielen, Tischspielen und Bewegungsspielen.
Die 50 besten Klassenzimmerspiele für 8- bis 12-Jährige
Verständnisvoll, freundlich und gewaltfrei miteinander umgehen. Kooperationsspiele für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Sofort einsatzbereit.
Die 50 besten Spiele für Gewaltfreie Kommunikation. Klasse 1–4
Spiele, die das Selbstwertgefühl und den Gruppenzusammenhalt stärken! Mit wenig Material und ohne Vorbereitungszeit umzusetzen. Für Schule, Hort & Sozialarbeit.
Die 50 besten Spiele für Wertschätzung im Alltag
4 Mini-Musicals für die Winterzeit sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
Mini-Musicals für die Winter- und Weihnachtszeit, m. Audio-CD
4 "Mini-Musicals aus dem Märchenwald" sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
Mini-Musicals aus dem Märchenwald, m. Audio-CD
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die biblische Geschichte von der Kindersegung zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Jesus und die Segnung der Kinder.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Das Reihenmärchen vom "Goldlöckchen" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Goldlöckchen und die drei Bären.
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte "Jona und der Wal" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Jona und der Wal.
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Vom Einzug Jesu in Jerusalem über seine Kreuzigung bis zur Auferstehung - Bastelset für die Erzählschiene mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Der Kreuzweg Jesu
Übungen und Reime für eine gute Körperhaltung
Kinder toben und turnen heute zu wenig. Daher ist die Stützmuskulatur oft schwach ausgeprägt. Die Folge: Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Übungen für einen gesunden Rücken.
30 x Rückenschule. Bildkarten für Kinder
Entspannung und Ausgeglichenheit für Kinder
30 liebevoll illustrierte Bildkarten mit kindgerechten Übungen aus dem Autogenen Training. Für entspannte und konzentrierte Kinder in Kita, Schule und Kinderturnen.
Ich bin ganz ruhig. 30 Bildkarten zum Autogenen Training mit Kindern.
Übungen für Entspannung und Konzentration
Mit diesen praktischen Karten für Vorschule, Grundschule und Kinderturnen unterstützen Sie die Kinder auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentration.
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder
Bildkarten für Kinder von 4 - 10
30 Entspannungsgeschichten und Traumreisen für Kindergarten, Grundschule und Kinderturnen auf praktischen Bildkarten.
30 Fantasiereisen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Yoga-Flows und Reime für kleine Yogis
Für die Winter- und Weihnachtszeit bieten diese Bildkarten auf die Vorstellungswelt von Kindern abgestimmte Asanas: z. B. Weihnachtsmaus oder Schlittschuhläufer. Für Kita, ...
Kinderyoga-Bildkarten zur Winter- und Weihnachtszeit
Sinne fördern, Blockaden lösen, Konzentration stärken. Bildkarten für Kinder
Klopfübungen Konzentration fördern, für Kita, Grundschule und Kinderturnen
30 Klopfübungen für die Körperwahrnehmung.
Sozial-emotionale Entwicklung fördern
30 Gefühle-Karten für Kinder Bildkarten-Set für innere Balance
30 Gefühlekarten für Kinder
Yogaflows und Reime für kleine Yogis
Kinderyoga-Bildkarten: Entspannung für Kinder von 4 10
Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
Spielerisch motorische Entwicklung fördern. Mit Musikdownload
Lustiger Bewegungsspaß: 30 Musikstoppspiele. Bildkarten
30 Musikstoppspiele. Bildkarten für Kinder
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Yoga für Kinder: Atemtechniken für mehr Ruhe und Konzentration Yogakarten für Kita und Grundschule: 30 kurze Atemübungen für kleine Yogis. Bewusst atmen - entspannen ...
30 Atemübungen fürs Kinderyoga
Gefühle verstehen, Stärken entdecken, Ressourcen aktivieren. 30 Impulskarten für die Arbeit mit Kindern von 4 bis 10
Gefühle benennen und sich selbst annehmen: Übungen, die Kinder stark machen. Bildkarten-Set für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule und Therapie.
Kinder-Coaching: Den Schatz in mir finden
3-Minuten-Flows im Klassenzimmer: für mehr Ruhe und Aufmerksamkeit
Wohltuende Ruhemomente für den anstrengenden Schulalltag: kurze Übungen, die in Alltagskleidung direkt am Platz durchgeführt werden können!
Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule
Bildkarten für Kinder von 2–6
Zuhören, bewegen, zur Ruhe kommen: 14 fantasievolle Mitmachgeschichten als Entspannungsangebot für Krippe & Kindergarten. So macht Körperwahrnehmung Spaß!
Bewegte Geschichten für Ruhe und Entspannung
30 Bildkarten mit Übungen für Kinder von 4 bis 8
Weihnachtliche Fantasiereisen & Massage-Geschichten: Diese Entspannungsübungen stärken die innere Balance von Kindern. Zum Stressabbau in Schule, Kita & Hort
Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen
Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Traumreisen, die Kinder bei Shavasana unterstützen: So gelingen Stressabbau und Tiefenentspannung in Kindergarten, Grundschule oder beim Kinderturnen!
Kinderyoga-Geschichten für die Entspannungsphase
Bildkarten mit Bewegungsübungen für Kinder
Stress abbauen und Konzentration fördern mit Kinesiologie-Übungen für Kinder, eingebettet in Geschichten über Kiki den kleinen Affen.
30 Kinesiologie-Mitmachgeschichten. Blockaden lösen und Balance finden
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein schulen, Konzentration trainieren: Achtsamkeitsübungen und Bewegungsspiele mit der Klangschale für Kinder.
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung
Bildkarten mit Entspannungsübungen für Kinder
30 Massagen für Kinder, die sie in Einzel- oder Partnerarbeit durchführen. Für Turnstunde, Kindergarten und Grundschule. Entwickelt von Montessori-Pädagogin Jutta Bläsius.
30 Streichelgeschichten
30 Bildkarten zur Körperwahrnehmung. Übungen und Spiele für Kinder
Übungskarten für mehr Körpergefühl
Ich spüre mich
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
30 Kinderyoga-Bildkarten
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele
Diese lustigen Übungen fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und locken den Ehrgeiz. Sie führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker ...
30 Power-Pausen für Kinder
Ausgeglichen und gestärkt mit Bewegungsübungen
Mit diesen Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
30 Qigong-Bildkarten für Kinder
Übungen für Beweglichkeit und Stabilität
30 Faszienübungen, die durch Wippen und Federn, Wackeln und Hüpfen die Beweglichkeit unterstützen und ein gutes Körpergefühl fördern.
30 Faszientraining-Bildkarten für Kinder
Durch Bewegtheit zur inneren Stärke
Mit diesen psychomotorischen Spielen und Übungen unterstützen Sie die Kinder bei der Entdeckung ihrer Selbstwirksamkeit und fördern die Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts.
30 Psychomotorik-Bildkarten für Kinder
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Die Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
30 Pilates-Bildkarten für Kinder
30 Bildkarten zur Achtsamkeit. Spielverse und Rituale für Kinder
Mit diesen Spielversen lenken die Kinder ihre Aufmerksamkeit durch einfache Gesten und Bewegungen auf ein Körperteil, nehmen sich dabei wahr und finden so zur Ruhe.
Gib auf dich acht!
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten
Der Religionspädagoge Rainer Oberthür und die Illustratorin Barbara Nascimbeni vermitteln das Vaterunser als Einladung, das Herz zu öffnen und in das Leben Vertrauen zu setzen.
Das Vaterunser. Kamishibai Bildkartenset
Denk- und Legespiele für Kinder von 3 bis 6
Wer braucht eine Leiter? Mit diesem Legespiel für Einzel- oder Gruppenarbeit und verschiedene Altersstufen ordnen die Kinder Werkzeuge Berufen zu.
...und wer braucht das?
Denk- und Legespiele zu Gefühlen für Kinder von 3 bis 6
Gefühle fallen nicht vom Himmel, sondern haben eine Vorgeschichte. Mit diesem Kartenmaterial gehen die Spieler*innen diesen Vorgeschichten, Anlässen und Auslösern auf die Spur.
Traurig, wütend oder froh?
Denk- und Legespiele zu Formen für Kinder von 3 bis 6
Mit diesem Spiel entdecken Kinder geometrische Formen und ordnen Viereck, Dreieck, Kreis, Oval & Co Gegenständen zu, die sie aus ihrer Erfahrungswelt kennen.
Rund, eckig oder was?
Denk- und Legespiele für Kinder von 3 bis 6
Gehört der Eimer eher zum Teller oder eher zur Schaufel? Mit diesem Kartenspiel entdecken die Kinder Zusammenhänge und bilden Oberbegriffe.
Was gehört zusammen?
Denk- und Legespiele zu Zahlen und Mengen von 1 bis 10
Sind zwei große Schweine mehr als fünf kleine Schnecken? Mit diesem Kartenspiel entdecken Kinder Mengen, Größen, Zahlen und Relationen.
Mehr, weniger oder gleich viel?
Denk- und Legespiele zu Gegensatzpaaren: Adjektive
Sprachförderung in Kita und Vorschule: Welche Adjektive bezeichnen Gegensätzliches? Bildkarten-Set mit zahlreichen Spielvarianten, für Kinder von 3-6.
Schnell oder langsam? Dick oder dünn?
Denk- und Legespiele für Kinder von 3 bis 5 – Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Hinsehen, überlegen, zuordnen: Die vier Jahreszeiten spielerisch kennenlernen. Lernspiel mit Bildkarten zur Sprachförderung für Kita und Vorschule.
Was passt in welche Jahreszeit?
Denk- und Legespiele zu Handlungsabläufen. Bildergeschichten für Kinder von 4 bis 8
Denkvermögen & Ausdruck verbessern: Mini-Geschichten in die richtige Reihenfolge bringen. Kita, Grundschule & Sonderpädagogik. Ein Don Bosco-Bildkarten-Set.
Zuerst, danach, ... und dann?
Denk- und Legespiele zur visuellen Wahrnehmung. Für Kinder von 3 bis 6.
Welcher Fisch passt? Lustiges Denk- und Legespiel.
Schwimmen im Aquarium lauter gleiche Fische rum?
Denk- und Legespiele zu lustigen Tier-Bildern für Kinder von 3 bis 6
Jetzt ist genaues Hinschauen angesagt: Bei diesen lustigen Tier-Bildkarten haben sich Fehler und kuriose Verwechslungen eingeschlichen. Wer findet sie? Lernspiel mit ...
Nanu, ist der Tiger denn ´ne Kuh?
Denk- und Legespiele zu Farben und Mustern für Kinder von 3 bis 6
Mit diesem Lern- und Legespiel üben die Kinder konzentriert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten wahrzunehmen - eine wichtige Voraussetzung fürs spätere Lesen- und Schreibenlernen.
Wer passt zu wem?
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Wie können wir die pädagogische Qualität in Schlüsselsituationen wie Begrüßung und Abschied Schritt für Schritt verbessern?
Begrüßung und Abschied in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Wie können wir die pädagogische Qualität in Schlüsselsituationen wie dem Morgenkreis Schritt für Schritt verbessern?
Morgenkreis und Gruppentreffen in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in den Schlüsselsituationen Spiel und Bewegung und entwickeln so dessen Qualität weiter. ...
Spiel und Bewegung in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in Schlüsselsituationen der Fürsorge und Pflege, z. B. beim Wickeln, und entwickeln ...
Fürsorge und Pflege in der Kita
Ein Praxisbuch für Teamarbeit und Fortbildung • Reflexionsfragen • Praxisbeispiele • Impulse für den pädagogischen Alltag
Es gibt keine allgemeingültigen Rezepte dazu, ob eine Kita gut ist. Das Praxisbuch ist eine echte Hilfe bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Einrichtung im ...
Pädagogische Qualität in der Kita. Reflexionsfragen, Praxisbeispiele, Impulse für den pädagogischen Alltag
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation Essen und Trinken und entwickeln so dessen Qualität weiter.
Essen und trinken in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation "Ruhen und Schlafen" und entwickeln dessen Qualität weiter.
Ruhen und schlafen in der Kita
Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern
Der Nachfolgeband von "Ich habe meine Musik mitgebracht" stellt Geschichten, Märchen, Spiele und Lieder zu Integration von Flüchtlingskindern in Kita und Grundschule vor.
Ich habe meine Märchen mitgebracht, m. Audio-CD
Lieder, Spiele und Geschichten von Flüchtlingskindern. Für Kita und Schule
Lieder, Spiele und Klanggeschichten, die etwas von den Lebensgewohnheiten, Bräuchen und der Sprache in den Heimatländern der sog. Flüchtlingskinder und ihrer Familien vermitteln.
Ich habe meine Musik mitgebracht, m. Audio-CD
Spiele, Geschichten und Lieder für ein friedliches Miteinander der Religionen Judentum, Christentum und Islam
Ich habe meinen Glauben mitgebracht. Praxisbuch für Integration
Ich habe meinen Glauben mitgebracht, mit Audio-CD
Dauerhafter Schutz für Ihren Geschichtenschatz: Mit unserer dokumentenechten und wiederverschließbaren Sichthülle schützen Sie Ihre DIN A3-Bildkartensets fürs ...
Sicht- und Schutzhülle für Kamishibai-Bildkarten (Kamishibai-Hülle), DIN A3, mit Klettverschluss, transparent, Vorteilspack mit 10 Exemplaren
180 Handlungskarten. Großer Spielplan mit Kurz-Anleitung. Methodisches Begleitbuch
Spielend leicht erzählen lernen - mit diesem Geschichten-Erfinder-Spiel für Kindergarten, Schule und Familie.
Mein großer Geschichten-Baukasten zum Geschichten erfinden und Erzählen lernen
Dauerhafter Schutz für Ihren Geschichtenschatz: Mit unserer dokumentenechten und wiederverschließbaren Sichthülle schützen Sie Ihre DIN A3-Bildkartensets fürs Kamishibai. ...
Sicht- und Schutzhülle für Kamishibai-Bildkarten, DIN A3, mit Klettverschluss, transparent.
Figurentheater spielen – Geschichten präsentieren – Jahreszeitentisch dekorieren
Fantasieanregende und stimmungsvolle Bühnenbilder fürs Kamishibai, die zum Spiel mit Stabfiguren, zur Deko oder als Hintergrundbild zur Erzählschiene genutzt werden.
24 Hintergrundbilder für das Kamishibai
Wer seine eigenen Kamishibai-Karten gestalten will, findet in diesem Blanko-Set eine preisgünstige Alternative zu den im Künstlerbedarf angebotenen Spezialpapieren.
14 Blanko Bildkarten zum Gestalten & Bemalen für das Kamishibai
Die schönsten Ideen mit Schere und Papier
Vom Schnipseln zum "Scheren-Führerschein": Kinder üben ihre Feinmotorik und erlernen anhand konkreter Gestaltungsaufgaben und Bastelangebote elementare Reiß- und Schnitttechniken.
Reißen und Schneiden in der Kita
Die schönsten Ideen nach Fröbel
Papierfalten macht Spaß, ist kreativ und vermittelt ganz nebenbei mathematische Grundfertigkeiten. Hier ist das Kreativ-Buch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Papier falten in der Kita
Die schönsten Ideen mit Knete, Ton und Pappmaché
Einfache Projekte mit selbsttrocknendem Ton oder selbst gemachten Knetmassen. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Kneten und Modellieren in der Kita
Die schönsten Ideen zum Selbermachen
Stempel, Schablonen und Druckplatten selbst herstellen einfache Techniken mit Fingern, Händen, Naturmaterialien und Haushaltsgegenständen kennenlernen: Das Kreativ-Buch für ...
Stempeln und Drucken in der Kita
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Fabeln, Sagen und Legenden
Die Fabel von Äsop als DIN-A3-große Bildfolge für das Kamishibai.
Der Löwe und das Mäuschen. Eine Fabel von Äsop. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Fabeln, Sagen und Legenden
Die Fabel von Äsop als DIN-A3-große Bildfolge für das Kamishibai.
Die beiden Frösche. Eine Fabel von Äsop. Kamishibai Bildkartenset
Laute erkennen und Reimwörter bilden mit 48 Bild- und Wortkarten.
Kreatives Sprachförderspiel für die Erzählschiene zur Laut- und Reimerkennung und zur Förderung der phonologischen Bewusstheit.
Laute und Reime entdecken mit der Erzählschiene.
Das Alphabet spielerisch kennenlernen mit Anlautbildern und 60 Buchstabenkarten zum ABC.
Kreatives Legespiel für die Erzählschiene zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und Laut-Buchstabe-Zuordnung. Für Kindergarten, Vorschule und Anfangsunterricht.
Buchstaben lernen mit der Erzählschiene.
Den Zahlenraum bis 10 spielerisch kennenlernen mit Mengenbildern und 32 Zahlenkarten.
Kreatives Legespiel für die Erzählschiene zur Förderung mathematischer Vorläuferfertigkeiten und der Zahlen-Menge-Zuordnung. Für Kindergarten und Vorschule.
Zahlen lernen mit der Erzählschiene.
Silben klatschen und Wörter trennen mit 48 Bild- und Wortkarten
Spielerisch Lesen lernen: kreatives Silbentraining mit der Erzählschiene. Arbeitsmaterial für Vorschule und Grundschule.
Silben begreifen mit der Erzählschiene
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten.Arbeitsmaterial mit 35 illustrierten Bildkarten für Kita-Teams
Alles, was sie über Gewaltprävention & die Erstellung von Schutzkonzepten zur Kindeswohlgefährdung wissen müssen. So wird die Kita zum sicheren Ort!
Kinderschutz: Schritt für Schritt zum Kita-Schutzkonzept
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung
Medienerziehung in der Kita Kinder im Umgang mit Medien stärken
Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita
Reflexionsfragen für ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte. 33 Fotokarten
Umgang mit Tod, Verlust und Abschied: Bildkarten-Set zur Reflexion
Umgang mit Tod, Verlust und Trauer
Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage
Tabuthema Trauerarbeit Fachbuch für Erzieher & Lehrer
Tabuthema Trauerarbeit - Neuausgabe
Bundle aus Handbuch und zwei Kartensets
Dieses Set enthält ein Handbuch, Impulskarten für den Umgang mit KIndern und Reflexionskarten für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte
Tabuthema Trauerarbeit
Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage
Das eBook mit dem Fachwissen für Erzieher und Pädagogen: Kinder in schwierigen Zeiten begleiten.
Tabuthema Trauerarbeit - eBook
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Alles Wichtige über Maus, Katze usw. als Haustier. Wissen für Kinder ab 3 mit dem Erzähltheater vermitteln. Inkl. Textvorlage und Memo-Spiel.
Hund, Katze und Kaninchen. Unsere Haustiere. Kamishibai Bildkarten und Memo-Spiel
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Welcher Vogel ist das? Und was können wir für die heimischen Gartenvögel tun? Sachwissen zu neun heimischen Vögeln für das Erzähltheater. Mit Memospiel!
Amsel, Drossel, Fink und Star. Die Vögel in unserem Garten. Kamishibai Bildkarten und Memo-Spiel
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Zusammen die Bewohner des Waldes kennen lernen. Sachwissen spielerisch vermitteln: Fotokarten für das Erzähltheater, Textvorlage und Memospiel.
Eule, Fuchs und Hirsch. Tiere im Wald
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Bauernhoftiere. Kamishibai-Set & Memo-Spiel. Ab drei Jahren.
Huhn, Schwein und Kuh. Tiere auf dem Bauernhof. Kamishibai Bildkarten und Memospiel
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Sachwissen Insekten. Fotokartenset für das Erzähltheater.
Ameise, Biene und Schmetterling. Unsere Insekten. Kamishibai Bildkarten und Memo-Spiel
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Frau Holle als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Frau Holle können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der Gebrüder ...
Kamishibai Storytelling: Mother Holle. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Sterntaler als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Sterntaler können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der Gebrüder ...
Kamishibai Storytelling: The Star Money. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Die Bremer Stadtmusikanten als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Die Bremer Stadtmusikanten können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den ...
Kamishibai Storytelling: The Bremen Town Musicians. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Der Froschkönig als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Der Froschkönig können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Kamishibai Storytelling: The Frog Prince. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Die Fünf im Handschuh als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Die Fünf im Handschuh können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den winterlichen ...
Kamishibai Storytelling: Five in a Glove. A fairy-tale from Russia
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Hänsel und Gretel als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Hänsel und Gretel können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Kamishibai Storytelling: Hansel and Gretel. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Der dicke fette Pfannkuchen als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Der dicke fette Pfannkuchen" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den ...
Kamishibai Storytelling: The big fat Pancake. A fairy-tale from Northern Germany
Kamishibai Storytelling: Snow White. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Dornröschen als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Dornröschen können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Kamishibai Storytelling: Sleeping Beauty. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Englischer Text zum Kamishibai Bildkartenset Der Wolf und die sieben Geißlein als Download
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset Der Wolf und die sieben Geißlein können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den ...
Kamishibai Storytelling: The Wolf and the seven Kids. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Darum sind Freunde wichtig! Modernes Märchen. Set für die Erzählschiene: Figuren, Kulissen und Begleitheft. Für Krippe & Kita.
Benno Bär
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Für Ostern in KITA und Grundschule: Spielfiguren, Kulissen, Regieanweisungen und Textvorlage für eine lustige Osterhasengeschichte in Reimen.
Henne, Has' und Osterspaß
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bewegungsgeschichten
Achtsamkeit erfahren & entspannen: Bewegungsübungen aus dem Qigong als Geschichte für das Kamishibai. Für Kita & Grundschule.
Wenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset
Für Figuren der Erzählschiene, des Schattentheaters, Portfolio-Vorlagen, Arbeitsblätter oder Kinderbilder, mit Klettverschluss, transparent
Organisationshilfe für Kita und Schule: Dokumentenechte Klarsichthülle A4 für Erzählschiene- und Schattentheater-Figuren, Zeichnungen, usw.
Sicht- und Schutzhülle DIN A4. Einzelexemplar
Für Figuren der Erzählschiene, des Schattentheaters, Portfolio-Vorlagen, Arbeitsblätter oder Kinderbilder, mit Klettverschluss, transparent
Helfer für Kita & Schule im Vorteilspack: 5 Prospekthüllen Din A4 für Erzählschiene- & Schattentheater-Figuren, Zeichnungen und Dokumente.
Sicht- und Schutzhülle DIN A4. 5er Pack
30 Übungen und Spiele zum Waldbaden mit Kindern
Den Wald mit Kindern entdecken: 30 Bildkarten mit Waldaktivitäten ohne Material. Ideal für Ausflüge und Waldspiele. Für Kita & Schule.
Raus in den Wald!
30 Aktionen und Ideen zum Urban Gardening mit Kindern
Säen und ernten, basteln und kochen: Spannende Garten-Projekte und -Experimente für Kita-Kinder. Für Garten, Balkon und Topfgarten!
Ab in den Garten!
Kartenspiel zur Sprachförderung 1./2. Klasse
Zuhören, erkennen: Mit Buchstabendrehern spielerisch Silben lernen. Lernspiel für Kita & Grundschule. Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Laschwappen und Kiezematze. Vertauschte Buchstaben
Kartenspiel zum Kopfrechnen 1./2. Klasse
Spielerisch Kopfrechnen im Zahlenraum 30 üben. Kartenspiel für Kinder von 58. Begleitheft mit vielen Spielideen. Für Grundschule, Nachmittagsbetreuung & Hort.
Schafalarm. Ein Denk- und Zahlenspiel
Mix-Max-Spiel für Kinder ab 2
Mix-Max-Spiel für das Kamishibai! Wer findet die lustigste Tier-Kombination? Sprachförderung mit Spaß in der Kita.
Zelöfant und Krökadin: Meine verrückten Lieblingstiere. Kamishibai Bildkartenset
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Als Jesus in die Stadt kommt, steigt Zachäus auf einen Baum, um ihn besser zu sehen. Er ist klein und nicht sehr beliebt bei den anderen. Aber dann geschieht etwas Unmögliches ...
Zachäus auf dem Baum. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die Cousinen Maria und Elisabet freuen sich sehr über die Kinder, die sie erwarten. Sie stimme ein Loblied auf Gott an: das Magnificat.
Maria und Elisabet. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jesus bietet einigen jungen Fischern an, mit ihm durch die Welt zu ziehen und den Menschen vom liebenden Gott zu erzählen. Freunde und Menschen-Fischer wollen sie sein.
Die Berufung der Jünger. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Ein blinder Mann muss betteln, um zu überleben. Als Jesus in die Stadt kommt, ruft er nach ihm. Die anderen Leute sagen, er soll still sein. Aber er bittet Jesus, sehen zu können.
Jesus und Bartimäus. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Noah baut im Auftrag Gottes ein großes Schiff: die Arche. Darin nehmen er und seine Familie von jedem Tier ein Paar auf, um sie vor der großen Flut zu schützen.
Noahs Arche. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Josef ist der Liebling seines Vaters. Seine Brüder hassen ihn dafür und auch, weil er seltsame Träume hat. Sie verkaufen ihn heimlich. Nach vielen Jahren treffen sie sich wieder
Josef und seine Brüder. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der erste Teil der biblischen Geschichte vom Exodus dem Auszug aus Ägypten. Seit Langem werden die Israeliten ausgebeutet. Wird Mose das Volk in die Freiheit führen können?
Der Auszug aus Ägypten. Exodus Teil 1. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Gott schickt Jona in die Stadt Ninive, um die Einwohner zu warnen. Auf seiner Reise fällt Jona vom Schiff und wird von einem Wal gerettet. Werden die Menschen auf ihn hören?
Jona läuft weg. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Zum Namenstag bekommt Hannas Mama Maria einen Kalender über das Leben der Mutter von Jesus. Mama erzählt, wie Maria das Leben mit Jesus erlebt hat und wie tapfer und mutig sie war.
Die Geschichte von Maria. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Josef, Zimmermann aus Nazaret. Ein verantwortungsvoller Familienvater, der Jesus als Adoptivkind annimmt und die Reise nach Betlehem und die Flucht nach Ägypten auf sich nimmt.
Josef, der Zimmermann aus Nazaret. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die vier Gleichnisse: Vom Sämann. Von der selbstwachsenden Saat. Vom Senfkorn. Vom Sauerteig.
Jesus erzählt vom Reich Gottes. Vier Gleichnisse. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die Freunde sind erstaunt, als Jesus das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg erzählt: Ist es gerecht, wenn jemand nur halb so viel arbeitet, aber den vollen Lohn erhält?
Die Arbeiter im Weinberg. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Lazarus, ein Freund von Jesus, wird krank und stirbt. Seine Schwestern sind sehr traurig. Doch Jesus bittet sie, auf Gott zu vertrauen und was dann geschieht, ist kaum zu glauben
Die Erweckung des Lazarus. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Zwei Freunde sind traurig. Jesus wurde zum Tode verurteilt und ist am Kreuz gestorben. Doch dann treffen sie einen geheimnisvollen Fremden und machen eine wunderbare Entdeckung.
Die Emmausgeschichte. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jesus hat seine Freunde gebeten, den Menschen von ihm zu erzählen. Doch sie wissen nicht, wie. Dann bekommen sie Hilfe von Gott selbst, der als Heiliger Geist in ihr Treffen braust. ...
Gott schenkt seinen Geist - Die Geschichte von Pfingsten. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jesus ist der beste Freund von Petrus. Er bewundert Jesus und möchte sein, wir er. Doch einmal lässt er ihn völlig im Stich. Trotzdem wächst Petrus an dieser Freundschaft
Die Geschichte von Petrus. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Saulus weiß ganz genau, was Gottesfurcht bedeutet und will deshalb die Christen mit ihrer neuen Lehre stoppen. Doch plötzlich passiert etwas, das sein Leben völlig verändert.
Paulus wird Apostel. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Paulus predigt in vielen Städten und gewinnt immer neue Freunde für Jesus. Als Unruhestifter wird er ins Gefängnis geworfen.
Paulus im Gefängnis. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Seine Freunde tragen einen gelähmten jungen Mann zu dem Haus, in dem sich Jesus aufhält. Doch die Menschenmenge versperrt ihnen den Weg. Da kommt den Freunden eine gewagte Idee
Die Heilung des Gelähmten. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Bei einem fröhlichen Hochzeitsfest geht der Wein zur Neige. Jesus verwandelt Wasser in Wein und zeigt den Gästen: Gott will, dass wir Menschen Freude haben und das Leben feiern.
Die Hochzeit zu Kana. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Menschen kommen mit ihren Kindern, damit Jesus sie segnet. Die Jünger wollen sie wegschicken, weil Jesus nach einem langen Tag müde ist. Aber da wird Jesus richtig ärgerlich.
Jesus segnet die Kinder. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jesus schläft ein. Im Fischerboot, mitten auf dem See. Da kommt ein starker Sturm und alle haben Angst. Nur Jesus schläft seelenruhig weiter. Werden die Freunde gerettet werden?
Der Sturm auf dem See. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Den ganzen Tag haben Jesus und seine Freunde mit den Menschen gesprochen. Jetzt sind alle hungrig. Jesus teilt 5 Brote und 2 Fische und alle Fünftausend Menschen werden davon satt!
Die wunderbare Brotvermehrung. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Wer hilft dem Mann, der von Räubern überfallen wurde und verletzt am Wegrand liegt? Die Geschichte vom Fremden, der bereitwillig hilft, ist ein Herzstück christlicher Überlieferung. ...
Der barmherzige Samariter. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbe auszahlen und zieht aus, um weit weg von zu Hause in Saus und Braus zu leben. Doch was soll er bloß tun, als das Geld zuende ist?
Der verlorene Sohn. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und in sechs Tagen erschuf er Tag und Nacht, Bäume und Wasser, Tiere und Menschen, und am siebenten Tag ruhte er sich aus.
Die Schöpfungsgeschichte. Wie Himmel und Erde entstanden. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Weil Kain glaubt, dass Gott seinen Bruder Abel lieber hat als ihn selbst, wird Kain vom Zorn gepackt und erschlägt Abel.
Kain und Abel. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Nach der großen Flut leben wieder viele Menschen auf der Erde. Doch sie haben vergessen, dass Gott ihnen die ganze Erde zum Leben gegeben hat und bauen Mauern zum Schutz.
Der Turmbau zu Babel. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Das Volk Gottes muss in Ägypten große Not leiden. Da will der König auch noch alle neugeborenen Jungen der Israeliten töten lassen. Wie soll der kleine Mose das nur überleben?
Der kleine Mose. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Beim Schafehüten sieht Moses ein Feuer in der Nähe. Ein Dornbusch hat Feuer gefangen und erstrahlt in einem seltsamen Brennen. Aus dem Busch vernimmt er Gottes Stimme ...
Mose und der brennende Dornbusch. Exodus Teil 4. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der dritte Teil der biblischen Geschichte vom Exodus dem Auszug aus Ägypten: Zusammen mit dem tüchtigen Josua gelingt es Mose, die Israeliten in die neue Heimat zu führen
Ins gelobte Land. Exodus Teil 3. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Nach der Flucht aus Ägypten rastet das Volk Israel am Fuße des Berges Sinai. Auf dem Berg spricht Gott zu Mose und gibt dem Volk Regeln für ein Leben in Freiheit: die Zehn Gebote.
Mose und die 10 Gebote. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Hunger, harte Arbeit, der Verlust ihrer Männer und Anfeindungen, weil sie den falschen Glauben haben: Zwei Frauen fangen neu an. Das Buch Rut für Kinder erzählt.
Rut und Noomi fangen neu an. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der kleine Hirtenjunge David besiegt im Krieg der Philister gegen die Israeliten, nur mit seiner Steinschleuder bewaffnet und einer großen Portion Vertrauen, den Riesen Goliat.
David und Goliat. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Psalm 23 gehört zu den beliebtesten Bibel- und Gebetstexten. Wie kein anderer Psalm bringt die Geschichte vom guten Hirten in bildhafter Sprache die Fürsorge Gottes zum Ausdruck.
Der Herr ist mein Hirte. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der weise Daniel ist der engste Berater des Königs und ihm treu ergeben. Nur der Glaube an Gott ist ihm wichtiger. Andere Berater sind neidisch und hecken einen gemeinen Plan aus
Daniel in der Löwengrube. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jakob hat seinen Vater belogen und seinen Zwillingsbruder betrogen. Weil er Angst vor Esaus Zorn und Gottes Strafe hat, flieht Jakob in ein fernes Land. Dann hat er einen Traum
Jakob und Esau. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der zweite Teil der biblischen Geschichte vom Exodus dem Auszug aus Ägypten: Mose und die Israeliten sind der Sklaverei in Ägypten entronnen und unterwegs ins Gelobte Land.
Vom Roten Meer in die Wüste. Exodus Teil 2. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der Prophet Elija muss vor dem Zorn der Königin fliehen. Voller Angst versteckt er sich in der Wüste. Da zeigt sich ihm Gott unverhofft und macht ihm neuen Mut.
Elija in der Wüste. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Adam und Eva leben glücklich inmitten des Paradiesgartens. Doch eine listige Schlange bringt sie auf die Idee, gegen Gottes eindrücklichen Rat zu verstoßen ...
Adam und Eva. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Verzweifelt suchen Maria und Josef ihren Sohn und finden ihn schließlich im Tempel. Jesus versteht ihre Sorge nicht. Hier, im Hause seines Vaters, fühlt er sich richtig.
Der zwölfjährige Jesus im Tempel. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die Fabel von Äsop als eKami Bilderbuchkino für Beamer oder Whiteboard.
Der Löwe und das Mäuschen. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Der hl. Franz von Assisi preist in diesem Loblied Schwester Sonne und Bruder Mond und die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft als Geschwister, ohne die es kein Leben gibt
Der Sonnengesang. Franziskus und das Lob der Schöpfung. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Seit kurzem hat Barbara neue Freunde - eine Gruppe von Christen, die ihr Geschichten von Jesus erzählen. Barbara will dazugehören, doch ihr Vater will das verhindern ...
Die heilige Barbara und der Kirschblütenzweig. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Heilige können für Kinder eine gute Vorbildfunktion einnehmen. Denn sie stehen für Mut, Selbstbewusstsein, Eigensinn, Liebe, Nächstenliebe und Vertrauen in eine schützende ...
24 Heilige und Schutzpatrone für unsere Jahreskrippe. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Als Martin einen frierenden Bettler sieht, zerschneidet er seinen Soldatenmantel und teilt ihn mit dem armen Mann. Diese Begegnung verändert sein Leben und später wird er Bischof.
Sankt Martin. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Alles in der Stadt bereitet sich auf ein großes Fest vor, doch manche Menschen dürfen nicht mitfeiern. Ein kleiner Vogel bringt Franziskus auf eine große Idee
Franz von Assisi. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Seit Tagen finden die Tiere der Savanne nichts mehr zu trinken. Aber der Elefant verjagt sie alle vom einzigen Wasserloch.
Das Wasser gehört allen. Ein Märchen aus Afrika. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Knusper, knusper, Knäuschen: der Märchenklassiker der Brüder Grimm für das eKami. Für die Deutschstunde, DaZ und den Förderunterricht.
Hänsel und Gretel. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Das Märchen vom Froschkönig als Download für den Einsatz im Deutschunterricht oder im Hort.
Der Froschkönig. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Die böse Fee, eine Spindel & eine Königstochter: Grimms Märchenklassiker als Download für das Bilderbuchkino. Für Grundschule, Hort & DaZ.
Dornröschen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Grimms Märchen von Goldmarie und Pechmarie als Bildergeschichte für den Online-Unterricht in der Grundschule. So geht Erzählen mit dem Bilderbuchkino!
Frau Holle. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Wintermärchen aus Russland mit zauberhaften Illustrationen von Petra Lefin. Für die Deutschstunde, den fächerübergreifenden Unterricht und DaZ
Die Fünf im Handschuh. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Ein Pfannkuchen rollt durch den Wald, bis er drei Waisenkindern begegnet. Das Märchen als eKami für den Deutschunterricht. Mit Text in Leichter Sprache!
Der dicke fette Pfannkuchen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Spieglein, Spieglein an der Wand... Grimms Märchen für das Bilderbuchkino im Deutschunterricht in der Grundschule.
Schneewittchen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Ein kleines Mädchen hilft anderen und wird am Ende reich belohnt. Grimms Märchen zum Download für das Kamishibai-Bilderbuchkino. Für Grundschule & Hort.
Sterntaler. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Erzählen mit Bilderbuchkino: Grimms Märchenklassiker für Beamer und interaktive Tafel. Für Deutschstunde in der Grundschule, DaZ und Förderkurs.
Der Wolf und die sieben Geißlein. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Vier Tiere halten mutig zusammen und besiegen böse Räuber. Grimms Märchenklassiker zum Download. Kamishibai-Bilderbuchkino für Grundschule und Hort.
Die Bremer Stadtmusikanten. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Trotz böser Stiefmutter zum Ball: Der Märchenklassiker der Brüder Grimm für das eKami. Für Kindergarten und den Einsatz in der Deutschstunde.
Aschenputtel. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Eine lebendige Begegnung mit Grimms Märchenfiguren: Rotkäppchen und der Wolf im digitalen Bilderbuchkino. Wortschatzförderung für Kinder zwischen 3 und 8.
Rotkäppchen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Ach wie gut, dass niemand weiß ... Der Märchenklassiker der Brüder Grimm für das eKami. Ideal für Kindergarten und Deutschstunde.
Rumpelstilzchen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Ein russisches Märchen über Hilfsbereitschaft, mit Textvorlage für Grundschule, Hort und Kindergarten.
Das Rübchen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Wenn der Fleißige zuletzt lacht: Der Wolf und die drei Schweinchen faszinieren seit Generationen. Ein englisches Märchen im digitalen Bilderbuchkino.
Die drei kleinen Schweinchen. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Regionale Lebensmittel kennenlernen: Eine Geschichte über Gemüseanbau, selbstgemachten Ketchup und Tomatensoße für Kinder ab 4.
Wo der Ketchup wächst. Wie die Tomate keimt und reift. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Was passiert nachts, wenn wir schlafen? Ein digitales Bilderbuchkino über eine Nachtwanderung.
So leben die Tiere in der Nacht. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Alles rund ums Schaf: Schafe scheren, Wolle färben & Pullover stricken. Kamishibai im Bilderbuchkino für Kita & Sachunterricht.
Vom Schaf zur Wolle. Wie ein Faden entsteht. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Beim Umwelttag in der Schule erkennt Paul, wie viel Müll durch Verpackungen entsteht. Zusammen mit seiner Familie will er künftig Plastik sparen.
Wie wir Plastik sparen und Müll reduzieren. eKami.
So leben die Tiere im Winter. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Von der Aussaat über die Ernte und den Mahlvorgang bis zum Backen des Brotes erklärt das Bilderbuchkino, wie aus Körnern Brot wird.
Wie aus Getreide Brot wird. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die Eltern strahlen: Martin bekommt ein Geschwisterchen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln wie das Baby in Mamas Bauch wächst.
Ein Baby wächst in Mamas Bauch. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Wie kommt der Regen in den Himmel und was ist Niederschlag? Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln den Kreislauf des Wassers in der Natur.
Der Wasserkreislauf in der Natur. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Milas erster Milchzahn ist draußen. Aber warum fallen Zähne überhaupt aus? Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Zahn" kindgerecht.
Von Milchzähnen und Zahnlücken. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Opa erklärt Florian, was alles geschieht, bis der Apfel schließlich in den Supermarkt kommt. Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema kindgerecht. ...
Wie der Apfel wächst. Von der Blüte bis zur Frucht. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Im Zoo erzählt Papa, der Mensch stamme vom Affen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Vorfahren" und "menschliche Evolution".
Von Urmenschen und Neandertalern. Die Entwicklung des Menschen. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Hell scheint der Vollmond in Saras Kinderzimmer. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Bedeutung von Sonne und Mond für die Erde.
Sonne, Mond und Erde. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Paul und Papa wollen wissen, wie Kartoffeln wachsen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Pflanzenwachstum" und "Ernte".
Wie die Kartoffel keimt und wächst. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
In dieser Sachgeschichte für das Kamishibai lernen die Kinder bienenfreundliche Pflanzen kennen und erfahren, warum Insekten im Garten wichtig sind.
Wie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Ben und Amir erleben, wie Bienen leben und welchen Nutzen die Natur von den Insekten hat. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte.
Von fleißigen Bienen und leckerem Honig. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Lena will wissen, was aus der Nahrung wird, wenn sie im Körper gelandet ist. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Verdauung".
Der Weg der Nahrung durch den Körper. eKami.
40 Karten für Fachkräfte in Kita, Aus- und Fortbildung. Mit vielen Praxis- und Anwendungsbeispielen aus dem pädagogischen Alltag
Bildkarten mit Anleitung und Praxisbeispielen zur Nutzung digitaler Medien-Tools im Berufsalltag. Für pädagogische Fachkräfte, inkl. Begleitheft und Downloadmaterial.
Digitale Medien-Tools kompetent und kreativ nutzen
Für pädagogische Fachkräfte in Kitas
Selbstfürsorge durch Tagebuch schreiben: Anleitungen für die tägliche Besinnung auf Achtsamkeit und Entschleunigung. Mit Selbstmitgefühl zu mentaler Stärke.
Mein Selbstcoaching-Journal: Impulse für innere Klarheit, Zufriedenheit, Lebensfreude
45 Methodenkarten zu Selbstverständnis, Aufgabenprofil und Zukunftschancen. Bonusmaterial online: Checklisten, Übungen und Experteninterviews
Die Rolle der Erzieherin in der Kita der Zukunft: neue Ansätze, um beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Für den Einsatz in Aus- und Weiterbildung.
Erzieher:in sein
55 Fotokarten mit Impulsen für eine achtsame Pädagogik in Kita und Schule
Krisenbegleitung, die Kinder darin bestärkt, sich selbst zu helfen. So gelingen Unterstützung und Hilfe durch pädagogisches Fachpersonal in Kita und Schule.
Kinder in Krisen begleiten
Informationen lebendig visualisieren. 44 Karten für Teamarbeit, Elternarbeit und Dokumentation
Einfache Zeichnung, große Wirkung! Für Elternabende, Portfolio oder Teambesprechung: Sketchnotes zeichnen lernen & wichtige Infos visuell vermitteln
Sketchnotes in der Kita
Für Kita-Teams und Seminare
Burnout-Prävention durch Achtsamkeitsübungen im Alltag: Impulskarten mit Anleitungen zur Stressbewältigung für pädagogische Fachkräfte.
30 Selbstcoaching-Karten: Potenziale entfalten, Klarheit gewinnen, Lebensfreude stärken
55 Fotokarten zu den wichtigsten Themen im Kita-Alltag. Der BayBEP: Basiswissen für Teams, Auszubildende und Quereinsteiger – kompakt und leicht verständlich
Der Bildungsplan Bayern kompakt und leicht verständlich im praktischen Kartenformat. Ideal in der Erzieher-Ausbildung oder im Kita-Qualitätsmanagement.
Was sagt der Bildungsplan dazu?
Fertige Modelle auf praktischen Moderationskarten Von „Eingewöhnung“ bis „Einschulung“
Von Eingewöhnung bis Schulfähigkeit: Themenabende für Eltern gestalten & moderieren. Ideen, Fachwissen & Methoden.
Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog
Mit 55 Fragekarten zur Konzeptionsentwicklung
Kita-Konzeption leicht gemacht: 55 Leitfragen im praktischen Moderationskarten-Format zur Entwicklung oder Aktualisierung der Konzeption im Team.
Schritt für Schritt zur eigenen Kita-Konzeption
45 Fotokarten für Teamarbeit und Elterngespräch
Kindliche Bedürfnisse sind die treibende Kraft ihrer Entwicklung. Bleiben sie unbefriedigt, kann Kompetenzförderung nichts wettmachen. Material für Fortbildung und Elternarbeit.
Kindliches Verhalten verstehen – Bedürfnisse erkennen
Wie wecke ich Neugier für ein Thema? Was tun, wenn das Gespräch stockt? Dieser Methodenkoffer bietet für jede Phase einer Sitzung konkrete, kreative und praxiserprobte Methoden.
55 Methoden für erfolgreiche Teamsitzungen und Elternabende in der Kita
Rezepte für Kinder von 3 bis 6
Weihnachtliche Plätzchen mit Kindern backen: Becher-Rezepte für den Einsatz im Advent im Kindergarten, mit Begleitheft für pädagogische Fachkräfte.
Weihnachtsbäckerei: Backen nach Bildern. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten
Wie kann ich Kindern den Tod erklären und die Erinnerung an Verstorbene trostbringend gestalten? Einfühlsame Bildergeschichte mit interkulturellem Ansatz.
Betül und Nele erleben eine Beerdigung und fragen nach dem Tod. Kamishibai Bildkartenset
Faire Kita - im Einsatz für unsere Welt. Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten
Erntedank ist ein guter Aufhänger, um Naturschutz und die Nachhaltigkeitsziele der UN mit Kindern zu erarbeiten. Eine interkulturelle Geschichte fürs Kamishibai.
Betül und Nele feiern Erntedank. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten
Diese Bildfolge für das Kamishibai berichtet von den Vorbereitungen und der Feier des viertägigen Opferfests in Betüls Familie. Es ist das wichtigste islamische Fest.
Betül und Nele erleben das Opferfest. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten
Die Geschichte von Weihnachten und die Bräuche des Advents für ein kulturell gemischtes Kinderpublikum im Kamishibai erzählt.
Betül und Nele erleben Advent und Weihnachten. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten
Ramadan, das ist der Fastenmonat zur Vorbereitung auf das Zuckerfest. Was die kleine Betül in dieser Zeit erlebt, davon berichtet diese Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai.
Betül und Nele erleben den Ramadan. Kamishibai Bildkartenset.
Türkische Textvorlage zum Bildkartenset für unser Erzähltheater
Türkische Textvorlage für die Bilderbuchgeschichte "Betül und Nele erleben den Ramadan" zum kostenlosen Download.
Betül ve Nele bir Ramadan / Betül und Nele erleben den Ramadan Download
Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zur Prävention von Missbrauch
Kinder aufklären und vor sexuellem Missbrauch schützen: Greta erklärt Tobi, was gute und schlechte Geheimnisse sind. Ergänzend zum Kinderschutzkonzept.
Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! Kamishibai Bildkartenset
Mit Begleitheft zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule
Mobbing erkennen, Empathie entwickeln, Konflikte lösen. Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule. Anti-Mobbing-Geschichte mit Begleitheft.
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! Kamishibai Bildkartenset
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Mobbing begreifen und Empathie entwickeln. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule: Spielfiguren-Set für die Erzählschiene. Sozialkompetenz und Empathie bei Kindern fördern.
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt!
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Kinder stärken und vor Missbrauch schützen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Eine Geschichte, die Kindern hilft, Übergriffe zu erkennen und über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Als Ergänzung zum Kinderschutzkonzept in der Kita.
Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten!
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Augustine hat drei Kinder, macht den Haushalt und ist verheiratet mit dem erfolgreichen Clown August. Aber eigentlich wäre sie auch lieber ein Clown in der Manege.