Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Der kleine Esel Pedro ist das erste Mal in den Bergen. Er ist sehr aufgeregt ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
Kleiner Esel Pedro in Gefahr. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Max, der kleine Hund, ist sauer. Seine Schwester Molly will ihm immer den Stock wegnehmen ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
Max und Molly - zwei Hunde vertragen sich wieder. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Kater Alfred döst vor sich hin, da zwickt ihn was im Magen. Ist das Hunger? Er sucht den Garten nach Essbarem ab ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen. ...
Kater Alfred auf Mäusejagd. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Ida sucht Freunde zum Spielen. Die Brüder wollen Ida nicht dabei haben und die anderen Lämmchen schlafen gerade ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
Das kleine Schaf Ida findet Freunde. Kamishibai Bildkartenset.
Für eine altersgerechte Sprachentwicklung von Krippenkindern (U3)
Auf spielerische, kreative und interaktive Weise die Sprache der Unter-Dreijährigen fördern - mit dem Geschichtensäckchen. Während der Erzählung wird die Geschichte mit den ...
Sprachförderung mit Geschichtensäckchen (U3)
31.01.2023
Legekreis zur Fastenzeit für Grundschule, Förderschule und Kita
Vorwissen zu Passionszeit und Ostern sammeln, die einzelnen Tage in der Fastenzeit gemeinsam kennenlernen oder in regelmäßigen Abständen die Fastenzeit mit Kindern gestalten. Ein Legekreis zum Thema Feiertage, Bräuche und Riten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern kann dabei helfen. Das komplette Legekreis-Material findest du im Gratis-Download.
Zum Beitrag15.11.2022
BNE im Unterricht mit dem Medienpaket „Die Erde ist ein großes Haus“
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein fächerübergreifendes Bildungsziel im Unterricht. Wie lässt sich dieser Forderung in der Grundschule Rechnung tragen? Die GS-Lehrerin und Sonderpädagogin Anne-Maike von Walsleben hat unter diesem Aspekt das Medienpaket „Die Erde ist ein großes Haus“ getestet.
Zum Beitrag22.11.2018
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen.
Erzählen, Fragen, Beschreiben, Kommentieren und aktives Tun - dazu laden die Abbildungen der Sprachförderkarten mit ihrem Aufforderungscharakter die Kinder ein. Sie bieten eine Fülle von Möglichkeiten, der Fantasie in kreativer Weise freien Lauf zu lassen. Monika Wieber zeigt, wie es geht - und erzählt die Geschichte von Kater Alfred.
Zum BeitragMonika Wieber
Monika Wieber, Erzieherin, Sozialpädagogin, Familientherapeutin und Autorin, gibt Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich mit den ...
mehr zum Autor