30 Fantasiereisen mit Mutmach-Karten und CD
Das große Paket zur Förderung von Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit mit bestärkenden Fantasiereisen, Mutmach-Karten und der CD mit Entspannungsgeschichten.
Wohlfühlgeschichten, m. Audio-CD
Für Kita-Teams und Seminare
Bildkarten-Set mit 30 Achtsamkeitsübungen Impulse zur Selbstfürsorge für den Einsatz in der Kita, für Einzel- und Teamarbeit.
30 Achtsamkeitskarten für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz
30 Bildkarten mit Übungen für Kinder von 3 bis 6
Weihnachtliche Fantasiereisen & Massage-Geschichten: Diese Entspannungsübungen stärken die innere Balance von Kindern. Zum Stressabbau in Schule, Kita & Hort
Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen
Ideen für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz im Kita-Alltag
Achtsamkeitstraining: Eintragbuch für Erzieher mit 30 Achtsamkeitsimpulsen mit vertiefenden Übungen. Selbstfürsorge lernen für den Kita-Alltag.
Mein Achtsamkeitsjournal
26.10.2021
Video: mit Achtsamkeitsübungen gelassen durch den Alltag
Achtsamkeitsübungen sind wertvolle Kraftquellen für einen fordernden Alltag. Das Wunderbare an ihnen ist: Sie lassen sich nahezu überall und zu fast jeder Gelegenheit durchführen. Die erfahrene Achtsamkeitspädagogin Tanja Draxler zeigt im Video, wie man mit einfachen Übungen sofort zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Präsenz findet.
Zum Beitrag25.06.2020
Wohlfühlgeschichte: Ich bin stark
Nach den letzten Monaten müssen sich die Kinder nun wieder an die neue Situation in Kita und Schule gewöhnen. Diese Fantasiereise lädt Kinder dazu ein, sich Ruhe zu gönnen und Zeit für sich zu finden. Das Thema der Fantasiereise "Ich bin stark" spricht ihnen zudem Mut zu und kann die Kinder so stärken.
Zum Beitrag05.06.2017
Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern
Die Welt steckt voller Klänge. Doch gegen Reizüberflutung und Lärm haben leise Töne und zartes Vibrieren kaum eine Chance. Spiele, Geschichten und Übungen unterstützen den kreativ-selbstständigen Umgang mit dem Gehör und laden zum bewussten Horchen und zum experimentierenden Spiel mit Klang und Schwingungen ein.
Zum Beitrag02.05.2017
Der kleine Regentropfen - eine Klang-Fantasiereise
Gemeinsam mit dem kleinen Regentropfen gehen wir auf eine (ent-)spannende Reise.
Zum Beitrag21.03.2017
Ohrmenschen
Kinder kommen als Ohrmenschen auf die Welt. Bereits im Mutterleib reagieren sie auf Musik und Melodien. Sie nehmen die Vibrationen der mütterlichen Stimme mit dem ganzen Körper wahr und hören den Herzschlag der Mutter.
Zum BeitragTanja Draxler
Tanja Draxler, Kindergarten- und Hortpädagogin, Montessoripädagogin, langjährige Erfahrung in Integrativer Klangpädagogik in Kindergärten und Schulen. ...
mehr zum Autor