Spiele über Spiele
Didaktische Spiele in der Grundschule. Alle Titel.
Von Kopf bis Fuß entspannt
Streichelgeschichten, Fantasiereisen und Körperübungen. Für Kinder von 4–10
Streichelgeschichten, Körperübungen, Bewegungsspiele und Fantasiereisen, die vom Scheitel bis zur Sohle entspannen, zurück zur Mitte führen und Stress abbauen.
mehr InfoVon Kopf bis Fuß entspannt
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Im Morgenkreis das Kirchenjahr erleben, m. Audio-CD
Mit Liedern, Geschichten und Spielideen
Kindgemäße Geschichten, Lieder, Fingerspiele, Rätsel, Bastelanregungen und Kreisspiele - Ideen, wie man die Feste des Kirchenjahres im Morgenkreis mit den Kindern erleben kann. ...
mehr InfoIm Morgenkreis das Kirchenjahr erleben, m. Audio-CD
Bibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8
Mit Orff-Instrumenten setzen die Kinder z. B. die Schöpfungsgeschichte um, sie begegnen Noah, dem blinden Bartimäus und machen sich musikalisch mit dem Leben Jesu vertraut.
mehr InfoBibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
Der musikalische Morgenkreis, m. Audio-CD
Lieder, Sitztänze, Sing-, Klatsch- und Echospiele
Singspiele, Instrumentenspiele, Klatschspiele, Musikstoppspiele, Echospiele und Sitztänze, die sich allesamt für einen guten Einstieg in den gemeinsamen Tag eignen. Mit Instrumental-CD. ...
mehr InfoDer musikalische Morgenkreis, m. Audio-CD
Wahrnehmungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Don Bosco Spieleschatz
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Wahrnehmungsförderung sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoWahrnehmungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Wut ablassen ohne wehzutun
Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn
Wer dauerhaft "vor Wut kocht", blockiert seine Entwicklung, wird zum unangenehmen Zeitgenossen und hat keine Energien zum Lernen mehr. Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn.
mehr InfoWut ablassen ohne wehzutun
Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz
Soziale Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation im Leben. Diese Spiele fördern soziales Verhalten und soziale Intelligenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz
Die 50 besten Stuhlkreis-Spiele
Jetzt kommt Bewegung in den Stuhlkreis: Spiele zum Schieflachen, mit Platzwechsel, und Spiele, die die Sinne schärfen. So wird aus einer müden Truppe eine motivierte Gruppe!
mehr InfoDie 50 besten Stuhlkreis-Spiele
Im Morgenkreis Herbst- und Lichterzeit erleben, m. Audio-CD
Mit Liedern, Geschichten und Spielideen
Morgendliche Rituale, spannende Geschichten, lustige Rätsel, fröhliche Lieder und abwechslungsreiche Spiele, mit denen die Kinder ganz unterschiedliche Herbststimmungen einfangen. ...
mehr InfoIm Morgenkreis Herbst- und Lichterzeit erleben, m. Audio-CD
Die 50 besten Spiele zur Inklusion
Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Inklusion
Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung
Spiele für die Mund- und Fingermotorik ebenso wie für die Begriffsbildung und das bewusste Hören, um problematische Laute zu erkennen und die Sätze spielend zu bilden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Sprachförderung
Bibelgeschichten zum Nachspielen und Mitmachen, m. Audio-CD
Spielstücke für Kita, Schule und Kinderkirche
Alles, was man für ein biblisches Rollenspiel oder für eine kleine Aufführung braucht: vorformulierte Dialoge, begleitende Sprechertexte, Spiellieder und Anregungen für Requisiten.
mehr InfoBibelgeschichten zum Nachspielen und Mitmachen, m. Audio-CD
Das goldene Schatzbuch ganzheitlichen Lernens
Schlüsselkompetenzen und Spiele für eine bessere Bildung
Wie funktioniert Lernen nachhaltig? Wie gelingt Lernen vom Kind aus? Welche Schlüsselkompetenzen müssen ErzieherInnen und LehrerInnen mitbringen? Grundlagen, Methoden und Spiele.
mehr InfoDas goldene Schatzbuch ganzheitlichen Lernens
Das Schatzbuch der Herzensbildung
Grundlagen, Methoden und Spiele zur emotionalen Intelligenz
Spiele und Übungen von Dr. Charmaine Liebertz, mit denen die Kinder ihre Emotionen kennen lernen und üben, mit diesen umzugehen sowie Empathie und soziale Kompetenz zu entwickeln.
mehr InfoDas Schatzbuch der Herzensbildung
Die 50 besten Bewegungsspiele
50 pfiffige und amüsante Spiele, mit denen Kinder so richtig in Bewegung kommen und nebenbei zu mehr Balance, Konzentration und Aufmerksamkeit finden.
mehr InfoDie 50 besten Bewegungsspiele
Die 50 besten Entspannungsspiele
Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder erleben Stress im Alltag. Diese Spiele führen in die Entspannung. Sie helfen, Aufgaben und Herausforderungen gelassener zu begegnen.
mehr InfoDie 50 besten Entspannungsspiele
Die 50 besten Kennenlernspiele
Diese Spiele schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, machen Kinder untereinander bekannt und befördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der perfekte Einstieg in die ...
mehr InfoDie 50 besten Kennenlernspiele
Die 50 besten Spiele für den Hort
Mittagsbetreuung oder Hort brauchen Spiele, die zeitlich und räumlich leicht anzupassen sind: Die 50 besten Spiele, damit Kinder nach dem Schultag ausgeglichen nach Hause kommen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für den Hort
Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander
Kinder üben das Fairplay: Regeln formulieren, die Perspektive anderer einnehmen, zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auf eigene Vorteile verzichten, siegen und verlieren können. ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele für ein faires Miteinander
Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen
Die Welt trifft sich im Kindergarten. Mit diesen 50 Spielen fördern ErzieherInnen und LehrerInnen Kinder in ihrer emotionalen Intelligenz und interkulturellen Sensibilität.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen
Die 50 besten Warm-up-Spiele für Gruppen
Diese Eisbrecherspiele unterstützen den Warm-up-Prozess, schärfen die Aufmerksamkeit für den anderen und ermöglichen ein motiviertes Arbeiten in der Gruppe, das allen Spaß macht.
mehr InfoDie 50 besten Warm-up-Spiele für Gruppen
3 Minuten Entspannung
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Entspannende 3-Minuten-Übungen aus Yoga, Kinesiologie und Eutonie, damit Kinder nach Phasen erhöhter Konzentration oder Anstrengung zu mehr Ruhe und Konzentration gelangen.
mehr Info3 Minuten Entspannung
Die 50 besten Märchenspiele
In wilden Fangspielen versuchen die Kinder, der Hexe zu entkommen und bei kooperativen Spielen wehrt sich die Gruppe gegen Räuber. 50 Spiele rund um Handlungen und Helden aus Märchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Märchenspiele
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen
Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst auszuprobieren. Damit entwickeln sie ein gutes Selbstwertgefühl.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen
Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein
Sich selbst besser kennen lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen verstehen und seine Stärken positiv einsetzen - das ist Thema dieser "50 Spiele fürs ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein
Die 50 besten Spiele zum Austoben
50 originelle Bewegungsspiele zum Auspowern, die nebenbei noch Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung fördern.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Austoben
Das Morgenkreisspielebuch für Vorschulkinder
Mit Rätseln, Reimen und Geschichten
Kreative und leicht umsetzbare Ideen, mit denen Schulvorbereitungsstunden schon vom Begrüßungskreis an zu ganzheitlichen Lernerlebnissen werden!
mehr InfoDas Morgenkreisspielebuch für Vorschulkinder
Die 50 besten Spiele für mehr Konzentration
Mit diesen 50 Spielen für mehr Konzentration nehmen sich die Kinder besser wahr, finden zu mehr Ruhe und üben, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf die Aufgaben zu richten.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Konzentration
Die 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein
50 wert-volle Spiele für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Welt.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Die 50 besten Wahrnehmungsspiele
Hier sind die 50 besten Spiele, die hellhörig machen und die Augen öffnen für Spürnasen und Feinschmecker, damit das Fingerspitzengefühl nicht leidet.
mehr InfoDie 50 besten Wahrnehmungsspiele
Laute spüren - Reime rühren, m. CD-ROM
Spiele zur phonologischen Bewusstheit
Vorschulkindern, die Laute und Silben erkennen und bewusst damit umgehen, fällt es später leichter, lesen und schreiben zu lernen. 150 Förderspiele zur phonologischen Bewusstheit. ...
mehr InfoLaute spüren - Reime rühren, m. CD-ROM
Mein regenbogenbunter Rätselfächer
Kinder lieben Rätsel, in denen nach Tieren und Pflanzen gefragt wird. Dieser Fächer bietet eine Fülle von Spielen, Rätseln und Beschäftigungsideen. Mit lustigem Daumenkino!
mehr InfoMein regenbogenbunter Rätselfächer
Musikstopp-Spiele
Bewegungsspaß in Kita und Schule
Musik, Action und pädagogische Förderung der perfekte Dreiklang im bewegten Lernen: Zur Musik laufen alle durch den Raum, und wenn die Musik stoppt, heben alle das linke Bein.
mehr InfoMusikstopp-Spiele
Theaterwerkstatt für Kinder
100 und eine Idee rund ums Theaterspielen
Theaterarbeit mit Kindern: Warm-ups, Improvisation, Ausdrucksschulung, Rollenbesetzung, Kostüme, Requisiten, Bühne und Musik - und natürlich die Präsentation. Vorhang auf!
mehr InfoTheaterwerkstatt für Kinder
3 Minuten fürs Selbstvertrauen
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Rund 80 kreative Spiel-, Mal- und Bastelideen sowie Rituale, Geschichten und Entspannungsideen, die Kinder fröhlich und zuversichtlich stimmen und für mehr Selbstwertgefühl.
mehr Info3 Minuten fürs Selbstvertrauen
5 Minuten Mitmachgeschichten zum Tanzen, Spielen und Bewegen
Für Kinder von 3-8
21 kurze und jederzeit einzusetzende Mitmachgeschichten, die Kinder zum Bewegen und Entspannen, Mitspielen und Mitlachen, Musikmachen und Mittanzen auffordern.
mehr Info5 Minuten Mitmachgeschichten zum Tanzen, Spielen und Bewegen
Die 50 besten Gruppenspiele
Für drinnen oder draußen, kühle oder heiße Tage, kleine oder große Gruppen: Hier ist Ihre "Notfallapotheke" mit den 50 besten und immer wieder gern eingesetzten Gruppenspielen.
mehr InfoDie 50 besten Gruppenspiele
Die 50 besten Märchenspiele – eBook
In wilden Fangspielen versuchen die Kinder, der Hexe zu entkommen und bei kooperativen Spielen wehrt sich die Gruppe gegen Räuber. 50 Spiele rund um Handlungen und Helden aus Märchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Märchenspiele – eBook
Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
Die 50 besten Spiele zum Kindergeburtstag
Die 50 beliebtesten Spiele für unvergessliche Kindergeburtstage zu Hause, in der Kita oder in der Grundschule, für draußen oder drinnen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Kindergeburtstag
Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz
Wer seine Gefühle kennt, kann das Verhalten anderer besser deuten, empathischer darauf eingehen und Konflikte konstruktiv lösen. Mit diesen Spielen üben Kinder, Gefühle zu ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz
Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook
Wer seine Gefühle kennt, kann das Verhalten anderer besser deuten, empathischer darauf eingehen und Konflikte konstruktiv lösen. Mit diesen Spielen üben Kinder, Gefühle zu erkennen. ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook
Im Morgenkreis Sommer und Sonne begrüßen, m. Audio-CD
Mit Liedern, Geschichten und Spielideen
Mit diesem Angebot an morgendlichen Ritualen, fröhlichen Liedern, kniffligen Rätselgedichten und ausgelassenen Spielen erleben die Kinder in ihrer Kita den Sommer im Morgenkreis. ...
mehr InfoIm Morgenkreis Sommer und Sonne begrüßen, m. Audio-CD
Klatsch- und Hüpfspiele
Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung
Kinderspiele verändern sich, aber manche bleiben immer aktuell: Klatschspiele und Hüpfspiele gehören dazu. Hier sind die pfiffigen Ideen für Anfänger, Fortgeschrittene und ...
mehr InfoKlatsch- und Hüpfspiele
Literacy in der Kita
Ideen und Spiele rund um Sprache & Schrift
Ganzheitliche Aktionsideen, mit denen Kinder in der Vorschule unsere Sprach- und Schriftkultur entdecken.
mehr InfoLiteracy in der Kita
3 Minuten Bewegung
Bewegungsgeschichten und Spiele für zwischendurch in Kita und Schule
Bewegungsspiele für zwischendurch: Im Stuhlkreis, im Klassenzimmer, während einer Aufgabe, die Stillsitzen erfordert, können sich die Kinder in drei Minuten mal kurz austoben.
mehr Info3 Minuten Bewegung
3 Minuten für alle Sinne
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Diese 3-Minuten-Übungen zur Sinnesförderung können jederzeit und immer wieder in den Kindergartenalltag eingestreut werden.
mehr Info3 Minuten für alle Sinne
3 Minuten Konzentration
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Rund 80 kleine, sofort umsetzbare Einheiten und Ritualvorschläge, mit denen sich Kinder immer mal wieder während des pädagogischen Alltags sammeln und konzentrieren können.
mehr Info3 Minuten Konzentration
3 Minuten Konzentration
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Rund 80 kleine, sofort umsetzbare Einheiten und Ritualvorschläge, mit denen sich Kinder immer mal wieder während des pädagogischen Alltags sammeln und konzentrieren können.
mehr Info3 Minuten Konzentration
Arkadaslar elele - Lasst uns Freunde sein!
Lieder- und Spielebuch zu den Bewegungshits von Volker Rosin. Dtsch.-Türk.
Die Kita-Hits von Volker Rosin auf Türkisch sowie Spielanregungen zur Integration: Bay Cingöz (Flitze Flattermann), Benim Sarkim (Lied über mich), Kanguru (Das singende Känguru). ...
mehr InfoArkadaslar elele - Lasst uns Freunde sein!
Das Schatzbuch der Herzensbildung – eBook
Grundlagen, Methoden und Spiele zur emotionalen Intelligenz
Spiele und übungen von Dr. Charmaine Liebertz, mit denen die Kinder ihre Emotionen kennen lernen und üben, mit diesen umzugehen sowie Empathie und soziale Kompetenz zu entwickeln.
mehr InfoDas Schatzbuch der Herzensbildung – eBook
Die 50 besten Bewegungsspiele – eBook
50 pfiffige und amüsante Spiele, mit denen Kinder so richtig in Bewegung kommen und nebenbei zu mehr Balance, Konzentration und Aufmerksamkeit finden.
mehr InfoDie 50 besten Bewegungsspiele – eBook
Die 50 besten Denksportspiele für Kindergruppen
50 vertrackte Gedächtnistests, Logik-, Grübel- und Knobelspiele für die tägliche Portion Denksportspaß.
mehr InfoDie 50 besten Denksportspiele für Kindergruppen
Die 50 besten Fang- und Versteckspiele
Spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden, Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern und Spiele, für die es Geschicklichkeit braucht.
mehr InfoDie 50 besten Fang- und Versteckspiele
Die 50 besten Schreibspiele
Mit diesen Spielen machen sich Kinder auf die Reise vom einzelnen Buchstaben zum Wort, zum Satz und zur ganzen Geschichte. So macht der Schriftspracherwerb Spaß.
mehr InfoDie 50 besten Schreibspiele
Die 50 besten Spiele zur Inklusion – eBook
Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Inklusion – eBook
Im Kreis spielen & lernen
111 Kreisspiele zu den neuen Bildungsanforderungen
Fröhliche Kreisspiele, die mathematisches Grundverständnis, Rhythmusgefühl und Sprachentwicklung unterstützen sowie Teamfähigkeit, Kreativität und Achtsamkeit einüben.
mehr InfoIm Kreis spielen & lernen
Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Spiele, Lieder und Geschichten
Entwicklungsstörungen und Lernblockaden vorbeugen mit Übungen aus der Kinesiologie.
mehr InfoKinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Sätze rollen - Wörter fliegen
Bewegte Sprachförderung in Kita und Grundschule
Bewegte Sprachförderung in der Praxis: Spiele zur Sinneswahrnehmung, Atemübungen, Mundgymnastik, Rhythmikschulung und Wortschatzerweiterung.
mehr InfoSätze rollen - Wörter fliegen
Spiele über Spiele für Kinder- und Jugendgruppen – eBook
Der Klassiker jetzt als Ebook - ideal für unterwegs: Spiele für alle Anlässe, Orte, Gruppengrößen, Wetter und pädagogischen Ziele. Mit praktischen Registern.
mehr InfoSpiele über Spiele für Kinder- und Jugendgruppen – eBook
30 Kinderyoga-Bildkarten
Übungen und Reime für kleine Yogis
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
mehr Info30 Kinderyoga-Bildkarten
30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Die Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
mehr Info30 Pilates-Bildkarten für Kinder
30 Power-Pausen für Kinder
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele
Diese lustigen Übungen fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und locken den Ehrgeiz. Sie führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker ...
mehr Info30 Power-Pausen für Kinder
30 Streichelgeschichten
Bildkarten mit Entspannungsübungen für Kinder
30 Massagen für Kinder, die sie in Einzel- oder Partnerarbeit durchführen. Für Turnstunde, Kindergarten und Grundschule. Entwickelt von Montessori-Pädagogin Jutta Bläsius.
mehr Info30 Streichelgeschichten
Ach wie gut, dass niemand weiß ...
30 Märchenrätsel-Reime und Bilder
30 fröhliche Rätselreime, Fragen und Spielanregungen zu den bekannten Märchen der Brüder Grimm zur spielerischen Sprachförderung und Erzählförderung im Morgenkreis.
mehr InfoAch wie gut, dass niemand weiß ...
Bei Müllers hats gebrannt, -brannt, -brannt
30 fröhliche Klatschspiele
Ein echter Spieleklassiker: Klatschspiele. 30 freundlich illustrierte Karten mit neuen zeitgemäßen Quatschreimen für das Spiel zu zweit oder in der Gruppe.
mehr InfoBei Müllers hats gebrannt, -brannt, -brannt
Bewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Bewegungsförderung sowie dazu das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoBewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Bewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz -eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Bewegungsförderungsförderung sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoBewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Bewegungshits für Jungs - Buch
Lässige Lieder und Spielideen für Kita und Grundschule
Bewegungshits mit Tanz- und Bewegungsideen und Spielanregungen, die Jungs aus der Reserve locken und sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern.
mehr InfoBewegungshits für Jungs - Buch
Das kleine 1x1 der Alltagskompetenzen
Wichtige Fertigkeiten spielerisch einüben
Oft fehlen Kindern beim Schuleintritt alltägliche Fähigkeiten: Schleife binden, balancieren oder Auge und Hand koordinieren. Praxisideen zur Förderung der Alltagskompetenzen.
mehr InfoDas kleine 1x1 der Alltagskompetenzen
Das Rauf- und Rangel-Spielebuch
Kräfte messen, Regeln finden, Spaß haben!
Mit diesen Spielen, Anregungen und Übungen fördern ErzieherInnen bei Kindern das Gefühl der Selbstwirksamkeit, das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenz.
mehr InfoDas Rauf- und Rangel-Spielebuch
Der achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Leisespiele, Atemübungen und Konzentration
Wo steckt der Fehler in der Geschichte? Welche Bewegung kommt jetzt dran? Im Band der beliebten Morgenkreis-Reihe dreht sich alles um Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit.
mehr InfoDer achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Der bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Platztauschspiele, rhythmische Spiele, Klanggesten, Lieder und Verse
Was müde und aufgedrehte, stille und wilde, Dreijährige und Vorschulkinder miteinander verbindet, ist ihr Bewegungsdrang. Deshalb ist Bewegung ideal für den Start in den Kita-Morgen. ...
mehr InfoDer bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Der lachende Morgenkreis, m. Audio-CD
Kitzelverse, Nonsenssprüche und Lachlieder
Nonstop Nonsens im Morgenkreis: für einen fröhlichen und aufgeweckten Kita-Start mit schrägen Versen, Unsinnliedern, lustigen Mitmachgeschichten und Kitzelspielen.
mehr InfoDer lachende Morgenkreis, m. Audio-CD
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Klatsch- und Klangspiele, Bodypercussion, Trommeln
Gute Laune, wache Geister und Gemeinschaftserlebnisse schon beim Start in den Kita-Morgen: Hier sind die Morgenkreis-Ideen für das Spiel mit Sprache, Bewegung, Musik und Rhythmus.
mehr InfoDer rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Die 50 besten Abenteuerspiele
Für Gruppenstunde, Jugendfreizeit und Zeltlager kommen hier die 50 besten Abenteuerspiele im Pocketformat praktisch, preiswert und immer griffbereit.
mehr InfoDie 50 besten Abenteuerspiele
Die 50 besten Abenteuerspiele - eBook
Für Gruppenstunde, Jugendfreizeit und Zeltlager kommen hier die 50 besten Abenteuerspiele im Pocketformat praktisch, preiswert und immer griffbereit.
mehr InfoDie 50 besten Abenteuerspiele - eBook
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
Mobbing unter Schülern meint, einen Mitschüler mittels sprachlicher, psychischer oder körperlicher Gewalt fertig zu machen. Übungen zur Prävention und für akute Situationen.
mehr InfoDie 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele - eBook
Mobbing unter Schülern meint, einen Mitschüler mittels sprachlicher, psychischer oder körperlicher Gewalt fertig zu machen. Übungen zur Prävention und für akute Situationen. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Anti-Mobbing-Spiele - eBook
Die 50 besten Denksportspiele für Kindergruppen - eBook
50 vertrackte Gedächtnistests, Logik-, Grübel- und Knobelspiele für die tägliche Portion Denksportspaß.
mehr InfoDie 50 besten Denksportspiele für Kindergruppen - eBook
Die 50 besten Entspannungsspiele - eBook
Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder erleben Stress im Alltag. Diese Spiele führen in die Entspannung. Sie helfen, Aufgaben und Herausforderungen gelassener zu begegnen.
mehr InfoDie 50 besten Entspannungsspiele - eBook
Die 50 besten Fang- und Versteckspiele - eBook
Spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden, Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern und Spiele, für die es Geschicklichkeit braucht.
mehr InfoDie 50 besten Fang- und Versteckspiele - eBook
Die 50 besten Gruppenspiele - eBook
Für drinnen oder draußen, kühle oder heiße Tage, kleine oder große Gruppen: Hier ist Ihre "Notfallapotheke" mit den 50 besten und immer wieder gern eingesetzten Gruppenspielen.
mehr InfoDie 50 besten Gruppenspiele - eBook
Die 50 besten Hör-Spiele
Zur Förderung des Hör-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Hör-Spiele.
mehr InfoDie 50 besten Hör-Spiele
Die 50 besten Hör-Spiele
Zur Förderung des Hör-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Hör-Spiele. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Hör-Spiele
Die 50 besten Kennenlernspiele - eBook
Diese Spiele schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, machen Kinder untereinander bekannt und befördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der perfekte Einstieg in die Gruppenarbeit.
mehr InfoDie 50 besten Kennenlernspiele - eBook
Die 50 besten Klassenzimmerspiele für 8- bis 12-Jährige
Das preiswerte Spiele-Pocket mit spontan und weitestgehend ohne Material einzusetzenden Tafelspielen, Kreisspielen, Partnerspielen, Tischspielen und Bewegungsspielen.
mehr InfoDie 50 besten Klassenzimmerspiele für 8- bis 12-Jährige
Die 50 besten Klassenzimmerspiele. Für 8- bis 12-Jährige - eBook
Das preiswerte Spiele-Pocket mit spontan und weitestgehend ohne Material einzusetzenden Tafelspielen, Kreisspielen, Partnerspielen, Tischspielen und Bewegungsspielen.
mehr InfoDie 50 besten Klassenzimmerspiele. Für 8- bis 12-Jährige - eBook
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
mehr InfoDie 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
mehr InfoDie 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Die 50 besten Rallye- und Geländespiele
Die 50 besten Ideen für Spielstationen, Rallyes, Postenläufe oder ganze Olympiaden im praktischen Pocket für unterwegs.
mehr InfoDie 50 besten Rallye- und Geländespiele
Die 50 besten Rallye- und Geländespiele
Die 50 besten Ideen für Spielstationen oder ganze Rallyes, Postenläufe oder Olympiaden im praktischen Pocket für unterwegs. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Rallye- und Geländespiele
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Rangel- und Raufspiele
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook
Die 50 besten Ratespiele - eBook
Harte Nüsse, die geknackt werden wollen und originelle Teamaufgaben, bei denen einem die Zeit gnadenlos davonläuft: 50 Mal Ratespaß für Kindergarten, Grundschule und Familie.
mehr InfoDie 50 besten Ratespiele - eBook
Die 50 besten Riech- und Schmeckspiele
Mit diesen Spielen aus der Don Bosco MiniSpielothek üben die Kinder ihren Geruchs- und Geschmackssinn.
mehr InfoDie 50 besten Riech- und Schmeckspiele
Die 50 besten Schreibspiele - eBook
Mit diesen Spielen machen sich Kinder auf die Reise vom einzelnen Buchstaben zum Wort, zum Satz und zur ganzen Geschichte. So macht der Schriftspracherwerb Spaß.
mehr InfoDie 50 besten Schreibspiele - eBook
Die 50 besten Seh-Spiele
Zur Förderung des Hör-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Hör-Spiele. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Seh-Spiele
Die 50 besten Seh-Spiele
Zur Förderung des Seh-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Seh-Spiele.
mehr InfoDie 50 besten Seh-Spiele
Die 50 besten Spiele aus aller Welt
In dieser Spielsammlung finden sich die schönsten Konzentrationsspiele, kooperativen Spiele, Mal- und Bewegungsspiele aus aller Welt - für Kita und Schule. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele aus aller Welt
Die 50 besten Spiele aus aller Welt
In dieser Spielsammlung finden sich die schönsten Konzentrationsspiele, kooperativen Spiele, Mal- und Bewegungsspiele aus aller Welt - für Kita und Schule.
mehr InfoDie 50 besten Spiele aus aller Welt
Die 50 besten Spiele für den Hort - eBook
Mittagsbetreuung oder Hort brauchen Spiele, die zeitlich und räumlich leicht anzupassen sind: Die 50 besten Spiele, damit Kinder nach dem Schultag ausgeglichen nach Hause kommen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für den Hort - eBook
Die 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache
Für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bietet dieses Pocket Interaktionsspiele zum Üben von Vokabeln und Aussprache, zur Konjugation der Verben und zur Bildung der Vergangenheitsform.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache
Die 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache -eBook
Für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bietet dieses Pocket Interaktionsspiele zum Üben von Vokabeln und Aussprache, zur Konjugation der Verben und zur Vergangenheitsbildung. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache -eBook
Die 50 besten Spiele für die "Bewegte Schule"
Lernen und Bewegung sind ein Traumpaar. Hier kommen die 50 besten Spiele, mit denen Wissen besser verankert, die Gehirnhälften optimal vernetzt und Konzentration gefördert werden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für die "Bewegte Schule"
Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander - eBook
Kinder üben das Fairplay: Regeln formulieren, die Perspektive anderer einnehmen, zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auf eigene Vorteile verzichten, siegen und verlieren können.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für ein faires Miteinander - eBook
Die 50 besten Spiele für Großgruppen
Wenn große und altersgemischte Gruppen eine tolle Zeit miteinander verbringen sollen, dann braucht es die richtige Mischung aus Spiel, Spaß und Sport. Hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Großgruppen
Die 50 besten Spiele für Großgruppen - eBook
Wenn große und altersgemischte Gruppen eine tolle Zeit miteinander verbringen sollen, dann braucht es die richtige Mischung von Spiel, Spaß und Sport. Hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Großgruppen - eBook
Die 50 besten Spiele für Mathe. Klasse 1-2
Das preiswerte und praktische Pocket: Rechnen mit Würfeln, Rechenspiele im Kreis, Mathematikspiele mit Bewegung, sowie allerlei mathematische Spielerei.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Mathe. Klasse 1-2
Die 50 besten Spiele für mehr Konzentration - eBook
Mit diesen 50 Spielen für mehr Konzentration nehmen sich die Kinder besser wahr, finden zu mehr Ruhe und üben, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf die Aufgaben zu richten.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Konzentration - eBook
Die 50 besten Spiele für mehr Respekt
Mit den "50 besten Spielen für mehr Respekt" üben die Kinder den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Respekt
Die 50 besten Spiele für mehr Respekt - eBook
Mit den 50 besten Spielen für mehr Respekt üben die Kinder den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen. Ebbok.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Respekt - eBook
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen - eBook
Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst auszuprobieren. Damit entwickeln sie ein gutes Selbstwertgefühl.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen - eBook
Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - eBook
Soziale Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation im Leben. Diese Spiele fördern soziales Verhalten und soziale Intelligenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - eBook
Die 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein - eBook
50 wert-volle Spiele für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Welt.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Umweltbewusstsein - eBook
Die 50 besten Spiele für Ministranten
Damit Jugendliche gerne zur Ministrantenstunde gehen, braucht es eine gute Mischung aus Wissensvermittlung, Spiel und Raum für religiöse Fragen - hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Ministranten
Die 50 besten Spiele für Ministranten
Damit Jugendliche gerne zur Ministrantenstunde gehen, braucht es eine gute Mischung aus Wissensvermittlung, Spiel und Raum für relgigiöse Fragen - hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Ministranten
Die 50 besten Spiele für Theater und Improvisation
Vorhang auf für die 50 besten Spiele für Theatergruppe, Schauspiel und Improtheater. Übungen zum Aufwärmen, zur Mimik, für die Stimme und zum Improvisieren und Erfinden von Szenen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Theater und Improvisation
Die 50 besten Spiele für Theater und Improvisation -eBook
Vorhang auf für die 50 besten Spiele für Theatergruppe, Schauspiel und Improtheater. Übungen zum Aufwärmen, zur Mimik, für die Stimme´und zum Improvisieren und Erfinden von Szenen. ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Theater und Improvisation -eBook
Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
Vom motivierenden Aufwärmspiel bis zum kindgerechten "Cooldown": Hier sind die Ideen für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein.
mehr InfoDie 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen - eBook
Vom motivierenden Aufwärmspiel bis zum kindgerechten "Cooldown": Hier sind die Ideen für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein. eBook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele fürs Kinderturnen - eBook
Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein - eBook
Sich selbst besser kennen lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen verstehen und seine Stärken positiv einsetzen das ist Thema dieser "50 Spiele fürs Selbstbewusstsein". ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein - eBook
Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten - eBook
50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zu den Kinderrechten - eBook
Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook
Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen Beteiligten gut tun.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook
Die 50 besten Spiele zum Austoben - eBook
50 originelle Bewegungsspiele zum Auspowern, die nebenbei noch Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung fördern.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Austoben - eBook
Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging - eBook
Die "Spiele zum Gehirnjogging" sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Gehirnjogging - eBook
Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen - eBook
Die Welt trifft sich im Kindergarten. Mit diesen 50 Spielen fördern ErzieherInnen und LehrerInnen Kinder in ihrer emotionalen Intelligenz und interkulturellen Sensibilität.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen - eBook
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten - eBook
Diese 50 Spiele zum Umgang mit Konflikten ermöglichen den Austausch über die jeweilige Gefühlslage, üben den Umgang mit Wut und Aggressionen ein und fördern die Zusammenarbeit.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten - eBook
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum
Mit den "50 besten Spielen zum Umgang mit Konsum" setzen sich Kinder mit den Versprechen der Werbung auseinander und hinterfragen ihr eigenes Konsumverhalten.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum - eBook
Mit den 50 besten Spielen zum Umgang mit Konsum setzen sich Kinder mit den Versprechen der Werbung auseinander und hinterfragen ihren eigenen Konsum. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum - eBook
Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz
Eigentlich klappt nur selten etwas auf Anhieb. Um mit Frust besser umzugehen, üben diese "50 Spiele ..." Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft zum Verlieren.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz
Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook
Eigentlich klappt nur selten etwas auf Anhieb. Um mit Frust besser umzugehen, üben diese "50 Spiele ..." Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft zum Verlieren.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook
Manche Kinder sind richtige kleine Stehaufmännchen: Voll Vertrauen in das Wohlwollen ihrer Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten, stehen sie immer wieder auf und lassen sich auch ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook
Die 50 besten Stadtspiele
Jugendarbeit in der Stadt braucht andere Spiele als auf dem Land: Hier ist das Pocket mit den 50 besten Stadtspielen.
mehr InfoDie 50 besten Stadtspiele
Die 50 besten Stuhlkreis-Spiele - eBook
Jetzt kommt Bewegung in den Stuhlkreis: Spiele zum Schieflachen, mit Platzwechsel, und Spiele, die die Sinne schärfen. So wird aus einer müden Truppe eine motivierte Gruppe!
mehr InfoDie 50 besten Stuhlkreis-Spiele - eBook
Die 50 besten Wahrnehmungsspiele - eBook
Hier sind die 50 besten Spiele, die hellhörig machen und die Augen öffnen für Spürnasen und Feinschmecker, damit das Fingerspitzengefühl nicht leidet.
mehr InfoDie 50 besten Wahrnehmungsspiele - eBook
Die 50 besten Warm-up-Spiele für Gruppen - eBook
Diese Eisbrecherspiele unterstützen den Warm-up-Prozess, schärfen die Aufmerksamkeit für den anderen und ermöglichen ein motiviertes Arbeiten in der Gruppe, das allen Spaß macht.
mehr InfoDie 50 besten Warm-up-Spiele für Gruppen - eBook
Die 50 besten Zirkusspiele
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: Die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
mehr InfoDie 50 besten Zirkusspiele
Die 50 besten Zirkusspiele
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
mehr InfoDie 50 besten Zirkusspiele
Ein Schuh, ein Ei, ein Papagei
30 Gruppen-Klatschspiele für Kita und Schule
Klatschspiele werden überall auf der Welt gespielt. Mit ihnen trainieren Kinder Rhythmusgefühl, Koordination und Sprache. 30 Klatschverse von Elke Gulden und Bettina Scheer.
mehr InfoEin Schuh, ein Ei, ein Papagei
Emotionale Intelligenz im Alltag fördern
Mitmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Herzensbildung ist die Königsdisziplin der Frühpädagogik: Erzähltexte, Impulsfragen, Rollenspiele und Kreativangebote zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kita-Alltag.
mehr InfoEmotionale Intelligenz im Alltag fördern
Entspannung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zum Thema "Entspannung" sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoEntspannung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Entspannung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz - eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zum Thema "Entspannung" sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoEntspannung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Entspannungsspiele für Jungs
Wohltuende Wahrnehmungsübungen und Fantasiereisen für Kita und Grundschule
Stress macht krank und er macht vor Jungen nicht halt. Aber Jungs entspannen anders. Jungstaugliche Entspannungsspiele und Stilleübungen für Kita und Grundschule.
mehr InfoEntspannungsspiele für Jungs
Füße hüpfen, Stifte tanzen
Bewegte Schulvorbereitung im Kindergarten. Mitmach- und Tuchgeschichten, Schwungübungen, Malspiele
Auf dem Weg zur Schulfähigkeit bilden Lernen und Bewegen ein echtes Traumpaar. Anna Thekla Ruhe bietet die Ideen zur bewegten Schulvorbereitung.
mehr InfoFüße hüpfen, Stifte tanzen
Gib auf dich acht!
30 Bildkarten zur Achtsamkeit. Spielverse und Rituale für Kinder
Mit diesen Spielversen lenken die Kinder ihre Aufmerksamkeit durch einfache Gesten und Bewegungen auf ein Körperteil, nehmen sich dabei wahr und finden so zur Ruhe.
mehr InfoGib auf dich acht!
Ich habe meine Märchen mitgebracht, m. Audio-CD
Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern
Der Nachfolgeband von "Ich habe meine Musik mitgebracht" stellt Geschichten, Märchen, Spiele und Lieder zu Integration von Flüchtlingskindern in Kita und Grundschule vor.
mehr InfoIch habe meine Märchen mitgebracht, m. Audio-CD
Ich habe meine Musik mitgebracht
Lieder, Spiele und Geschichten von Flüchtlingskindern. Für Kita und Schule
Lieder, Spiele und Klanggeschichten, die etwas von den Lebensgewohnheiten, Bräuchen und der Sprache in den Heimatländern der sog. Flüchtlingskinder und ihrer Familien vermitteln.
mehr InfoIch habe meine Musik mitgebracht
Ich spüre mich
30 Bildkarten zur Körperwahrnehmung. Übungen und Spiele für Kinder
Übungskarten für mehr Körpergefühl
mehr InfoIch spüre mich
Kreativität für Jungs
Starke Kunstaktionen und Mitmachideen für Kita und Grundschule
Projekte aus allen Bereichen der Kunsterziehung, die Jungs aus der Reserve locken und in ihrer Kreativität fordern und fördern. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr InfoKreativität für Jungs
Laurentia, liebe Laurentia mein
30 traditionelle Spiellieder
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten traditionellen Spielliedern. Ideal für die Extraportion Sprachförderung, verbunden mit viel Bewegung.
mehr InfoLaurentia, liebe Laurentia mein
Lustige Fingerfang- und Fadenspiele
Mit Bewegungsreimen für Kinder von 3 - 8
Die reich gefüllte Schatzkiste mit alten Kinderspielen: Fingerbewegungsspiele, Fadenspiele, Fingerreaktionsspiele und Berührungsspiele. Für Kindergruppen oder für das Spiel allein.
mehr InfoLustige Fingerfang- und Fadenspiele
Märchen für Jungs, m. Audio-CD
Drachenstarke Geschichten und Mitmachideen für Kita und Grundschule
In den Lieblingsmärchen der Jungs spielen mutige Prinzen und kämpferische Kerle die Hauptrolle. Hier ist die jungstaugliche Märchensammlung mit kreativen Umsetzungsideen!
mehr InfoMärchen für Jungs, m. Audio-CD
Mini-Musicals aus dem Märchenwald, m. Audio-CD
4 "Mini-Musicals aus dem Märchenwald" sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
mehr InfoMini-Musicals aus dem Märchenwald, m. Audio-CD
Mit Märchen zur Ruhe kommen
Geschichten, Spiele und Entspannung für Kinder von 4 bis 8
Märchen haben eine heilende und Resilienz fördernde Wirkung. Das Praxisbuch mit Fantasiereisen, Körperübungen und Kreativarbeiten zu ausgewählten Märchen.
mehr InfoMit Märchen zur Ruhe kommen
Original Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen
Jetzt nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand: Sie basteln Figuren und bewegen sie zur Geschichte auf der Erzählschiene. Vom Greifen zum Begreifen!
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen
Phonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur phonologischen Bewusstheit sowie das Grundlagenwissen, kurz notiert.
mehr InfoPhonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Phonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur phonologischen Bewusstheit sowie das Grundlagenwissen, kurz notiert. EBook.
mehr InfoPhonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Psychomotorik für Jungs
Wilde Spiele und Bewegungsangebote für Kita und Grundschule
Psychomotorische Spiele helfen Jungen, einen Zugang zu ihren Gefühlen zu finden. Die vorliegenden jungstauglichen Übungen unterstützen das emotionale Lernen.
mehr InfoPsychomotorik für Jungs
Resilienz im Alltag fördern
Mutmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Kinder brauchen Vorbilder. Hier sind die Geschichten von starken, kreativen und in sich ruhenden Persönlichkeiten und dazu Gesprächsimpulse und Umsetzungsideen.
mehr InfoResilienz im Alltag fördern
Sag, wer mag das Männlein sein?
30 neue Tier- und Naturrätsel
Kartenset mit 30 fröhlichen Rätselreimen, Fragen und Spielanregungen zu Tieren und Pflanzen, zum Wetter und zu den Jahreszeiten. "Sag', wer mag das Männlein sein" ...
mehr InfoSag, wer mag das Männlein sein?
Schattentheater für Kinder
Das Praxisbuch für das Spiel mit Licht und Schatten
Das Praxisbuch fürs Figuren-Schattentheater mit Kindern: Spieltechniken, Figuren- und Kulissenbau, Beleuchtungsideen, Aufführungstipps und Geschichten erfinden!
mehr InfoSchattentheater für Kinder
Sprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Sprachförderung sowie das Grundlagenwissen, kurz notiert.
mehr InfoSprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Sprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Sprachförderung sowie das Grundlagenwissen, kurz notiert. Ebook.
mehr InfoSprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Teddybär, Teddybär, dreh dich um
30 fröhliche Verse zum Seilspringen
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten Spielen, Versen und Liedern für Seilchenspringen-Anfänger und Springseil-Profis.
mehr InfoTeddybär, Teddybär, dreh dich um
Trauerkloß und Lachgesicht, m. Audio-CD
Lieder und Spiele für den Kindergarten zum Umgang mit Gefühlen. Mit Audio-CD
Mit den ganzheitlichen Mitmachideen und Sinnesspielen von Andrea Erkert und den Erzählliedern von Heiner Rusche kommen die Kinder den Gefühlen auf die Spur.
mehr InfoTrauerkloß und Lachgesicht, m. Audio-CD
Tschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Zum Feiern in Kita und Grundschule
Hier kommen die Kinder-Spiel- und Stimmungslieder von Elke Gulden, Bettina Scheer und Marco Wasem für Kinderfasching, Geburtstag oder Kinderparty.
mehr InfoTschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Wahrnehmungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz - eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Wahrnehmungsförderung sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoWahrnehmungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Was kommt zuerst?
Denk- und Legespiele mit 32 Karten für Kinder von 3 bis 8
Im Spiel vervollständigen Kinder Handlungsfolgen und ordnen Geschehen in die richtige Reihenfolge. So erkennen sie Teilschritte einer komplexen Handlung und prägen sich diese ein.
mehr InfoWas kommt zuerst?
Widewitt, der Stein muss mit!
30 Hüpfkästchen-Reime zum Spielen und Springen
"Hüpfkästchen" macht gute Laune und sorgt für die Extraportion Bewegung am Tag. Neue Spielideen für Freizeit, Pausen, drinnen und draußen. Auf praktischen Anleitungskarten.
mehr InfoWidewitt, der Stein muss mit!
Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Spiel in der Grundschule
01.02.2019
Was macht eine Lektorin?
Was macht eigentlich eine Lektorin? Angefangen von einer griesegrauen Word-Datei wird wie durch Zauberhand aus einer hässlichen Raupe ein schöner Schmetterling. Zauberhand? Wenn es nur so einfach wäre...
Zum Beitrag20.02.2018
Warum Logikspiele?
Spielen und lernen gehören zusammen. Mit Logikspielen schärfen Kinder spielend ihren Verstand, denn Denken, Mitdenken und Nachdenken ist Übungssache – auch und besonders für Kinder.
Zum Beitrag28.06.2017
Zirkus für alle!
20.03.2017
Das Spiel der Woche: Zirkusmonster
Ein Spiel aus: Die 50 besten Zirkusspiele
> Zirkusmonster
Alter: 6 bis 12 Jahre
06.03.2017
Das Spiel der Woche: Achterbahn
Ein Spiel aus: Die 50 besten Klassenzimmerspiele für 8- bis 12-Jährige
> Achterbahn
Alter: 8 bis 12 Jahre
27.02.2017
Das Spiel der Woche: Gefühle weitergeben
Ein Spiel aus: Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz
> Gefühle weitergeben
Alter: 5 bis 10 Jahre
20.02.2017
Das Spiel der Woche: ABC! Auf den Schoß, los!
Ein Spiel aus: Die 50 besten Spiele für den Hort
> Kreisspiele im Sitzen oder Stehen
Alter: 6 bis 10 Jahre
13.02.2017
Das Spiel der Woche: Luftballons
Ein Spiel aus: Die 50 besten Entspannungsspiele
> Spiele zum Spüren von Körper und Seele
Alter: 4 bis 10 Jahre
06.02.2017
Das Spiel der Woche: Wenn die Hexe kocht
Ein Spiel aus: Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
> Spiele zum Fangen und Weglaufen
Alter: 4 bis 10 Jahre
30.01.2017
Das Spiel der Woche: Eselchen, komm in den Stall
Ein Spiel aus: Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
> Spiele gegen Beschimpfungen und Beleidigungen
Alter: 6 bis 10 Jahre
02.01.2017
Das Spiel der Woche: Winterkälte
Ein Spiel aus: Die 50 besten Fingerspiele
> Spiele rund um Jahreslauf und Natur
Alter: 2 bis 6 Jahre
23.05.2016
Die Welt trifft sich in der Kita: Spielen überwindet Grenzen!
"Spielen überwindet Grenzen!" – so lautet das diesjährige Motto zum Weltspieltag am 28.05.2016. Margit Franz, Diplom-Pädagogin, Fachreferentin und Herausgeberin der "Kindergartenzeitschrift", über das Spiel als Schlüssel für Begegnung und Miteinander.
Zum Beitrag
Don Bosco ist bekannt für seine umfassende Spielpädagogik. Unter dem didaktischen Gesichtspunkt finden Sie auf dieser Seite Spiele zur gezielten Förderung bestimmter Fertigkeiten und Fähigkeiten wie der Sozialkompetenz, der Konzentration, der Sprache oder der emotionalen Intelligenz. Kaufberatung: Für kleine Budgets empfehlen wir unsere preiswerte Reihe MiniSpielothek. Darin finden Referendare, Lehrer, Hortpädagogen eine Auswahl der jeweils 50 besten Spiele zu einem Thema! Die Bände der Spieleschatz-Reihe enthalten jeweils 80 Spiele, Spielvarianten und eine Zusammenfassung der pädagogischen Grundlagen. Die Spielebücher von Don Bosco eignen sich für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule. Die meisten Bücher verfolgen den Ansatz "Aufschlagen und Loslegen". Die Spiele benötigen nur wenig Vorbereitungszeit und kaum oder gar kein Material. Die Spieldauer vieler Spiele oder Übungen ist kurz bemessen, für kleine bewegte oder kreative Unterbrechungen und Pausen nach Phasen erhöhter Konzentration und Anspannung.