Stephan Sigg
Spirit-Clouds
Impulse für Religionsunterricht, Jugendarbeit und Gottesdienst
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Wort-Wolken visualisieren die Aspekte eines Themas in Schlagwörtern. Je wichtiger ein Aspekt, desto größer die Schrift. Stephan Sigg greift diese Methode auf, um spirituelle Themen wie "Schöpfung", "Dank" oder "Armut" mit Schülern im Unterricht oder in der Jugendarbeit zu reflektieren: Die Jugendlichen lassen eine "Spirit-Cloud" auf sich wirken, hinterfragen die vorgenommene Gewichtung oder reklamieren fehlende Aspekte. 30 Karten im DIN-A4-Format, mit Textimpulsen oder Gebeten auf den Rückseiten und methodischen Anregungen. Mit dem Downloadcode können die "Spirit-Clouds" heruntergeladen und mit dem Beamer an die Wand projiziert werden.
EAN: 426017951 293 3
Best.-Nr.: 51293
Details
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, DIN A4, 30 grafisch gestaltete Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise und Downloadcode für die Präsentation über Beamer, in Sammelmappe
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 293 3
Bestellnummer: 51293
Zielgruppe:
24.04.2016
Rezension-SpiritClouds-buchbewertung-blog-24-04-2016
Um heute mit Kindern und Jugendlichen in einen Dialog treten zu können, der die existenziellen Fragen des Lebens sowie fundamentale Inhalte des christlichen Glaubens betrifft, bedarf es ansprechender Zugänge. Die SpiritClouds eröffnen Wege zur Kommunikation, indem sie in sowohl inhaltlich als auch grafisch ansprechender Gestaltung jede Menge Gesprächsstoff bereithalten. Damit tragen sie unserer optisch ausgerichteten Mediengesellschaft Rechnung und bieten gerade der jüngeren Generation attraktive Optionen des gemeinschaftlichen Austauschs.
Ausgerichtet nach dem Prinzip der WordClouds thematisieren sie allgemeine kirchliche Festzeiten wie Ostern, Weihnachten oder Erntedank; laden zur Reflexion dogmatischer Glaubensinhalte ein, wie etwa der Begriff Heiliger Geist, und nehmen elementare Bereiche des zwischenmenschlichen Miteinanders in den Blick, zu denen beispielsweise die Bereiche Kommunikation, Freundschaft, Lächeln, Vorurteile oder Gerechtigkeit gehören.
Jede Wortkarte beinhaltet den zentralen Begriff in besonders hervorgehobener Schrift und Größe sowie einzelne Zusatzbegriffe, die ebenfalls in Schrift und Größe unterschiedlich gestaltet sind. Auf der Rückseite findet sich jeweils ein thematisch passender Text, der als Gebet oder Impuls genutzt werden kann. Die Karten bestehen aus qualitativ hochwertigem, extra dickem Papier im DinA4-Format. Zusätzlich beinhaltet die Sammlung einen Internet-Zugangscode, mit dessen Hilfe alle Dateien heruntergeladen werden können, um sie beispielsweise in verkleinerter Form auszudrucken oder digital per Beamer-Präsentation zu nutzen.
Folgende Themen sind in der Box als SpiritCloud-Karte enthalten:
Lächeln, Morgen – ein neuer Tag, Berufung, Gerechtigkeit, Kommunikation, 40 Tage – Fastenzeit, Einzigartig, Verzeihen, Jesus, Ostern, Weihnachten, Erntedank, Freundschaft, Wunder der Natur, Gott, Sonntag, Vorurteile, Mut, 24 Stunden, Geduld, Gemeinschaft, Gute Nacht, Sommerlager, Segen, Wichtig, Selbstvertrauen, Verlassen, Schöpfung bewahren, Danke, Armut.
Auf einer zusätzlichen Karte finden sich gewinnbringende Hinweise zum unterrichtlichen Einsatz der Karten sowie zu weiterführenden Möglichkeiten in der Gemeindekatechese oder in Gottesdiensten. Eine sehr lohnenswerte Sammlung für die Praxis. Überaus zu empfehlen!
Stephan Sigg
Stephan Sigg, Theologe, Journalist und Autor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er ist in der kirchlichen Erwachsenenbildung tätig und gibt regelmäßig Schreibworkshops für Jugendliche. Er lebt in St. Gallen.
mehr zum Autor24.04.2016
Rezension-SpiritClouds-buchbewertung-blog-24-04-2016
Um heute mit Kindern und Jugendlichen in einen Dialog treten zu können, der die existenziellen Fragen des Lebens sowie fundamentale Inhalte des christlichen Glaubens betrifft, bedarf es ansprechender Zugänge. Die SpiritClouds eröffnen Wege zur Kommunikation, indem sie in sowohl inhaltlich als auch grafisch ansprechender Gestaltung jede Menge Gesprächsstoff bereithalten. Damit tragen sie unserer optisch ausgerichteten Mediengesellschaft Rechnung und bieten gerade der jüngeren Generation attraktive Optionen des gemeinschaftlichen Austauschs.
Ausgerichtet nach dem Prinzip der WordClouds thematisieren sie allgemeine kirchliche Festzeiten wie Ostern, Weihnachten oder Erntedank; laden zur Reflexion dogmatischer Glaubensinhalte ein, wie etwa der Begriff Heiliger Geist, und nehmen elementare Bereiche des zwischenmenschlichen Miteinanders in den Blick, zu denen beispielsweise die Bereiche Kommunikation, Freundschaft, Lächeln, Vorurteile oder Gerechtigkeit gehören.
Jede Wortkarte beinhaltet den zentralen Begriff in besonders hervorgehobener Schrift und Größe sowie einzelne Zusatzbegriffe, die ebenfalls in Schrift und Größe unterschiedlich gestaltet sind. Auf der Rückseite findet sich jeweils ein thematisch passender Text, der als Gebet oder Impuls genutzt werden kann. Die Karten bestehen aus qualitativ hochwertigem, extra dickem Papier im DinA4-Format. Zusätzlich beinhaltet die Sammlung einen Internet-Zugangscode, mit dessen Hilfe alle Dateien heruntergeladen werden können, um sie beispielsweise in verkleinerter Form auszudrucken oder digital per Beamer-Präsentation zu nutzen.
Folgende Themen sind in der Box als SpiritCloud-Karte enthalten:
Lächeln, Morgen – ein neuer Tag, Berufung, Gerechtigkeit, Kommunikation, 40 Tage – Fastenzeit, Einzigartig, Verzeihen, Jesus, Ostern, Weihnachten, Erntedank, Freundschaft, Wunder der Natur, Gott, Sonntag, Vorurteile, Mut, 24 Stunden, Geduld, Gemeinschaft, Gute Nacht, Sommerlager, Segen, Wichtig, Selbstvertrauen, Verlassen, Schöpfung bewahren, Danke, Armut.
Auf einer zusätzlichen Karte finden sich gewinnbringende Hinweise zum unterrichtlichen Einsatz der Karten sowie zu weiterführenden Möglichkeiten in der Gemeindekatechese oder in Gottesdiensten. Eine sehr lohnenswerte Sammlung für die Praxis. Überaus zu empfehlen!
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, DIN A4, 30 grafisch gestaltete Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise und Downloadcode für die Präsentation über Beamer, in Sammelmappe
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 293 3
Bestellnummer: 51293
Stephan Sigg
Stephan Sigg, Theologe, Journalist und Autor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er ist in der kirchlichen Erwachsenenbildung tätig und gibt regelmäßig Schreibworkshops für Jugendliche. Er lebt in St. Gallen.
mehr zum Autor