Zusammen daheim: Fröhlicher "Ostervogel" aus Recyclingmaterial
Publiziert am 25.03.2020 von Gabriele Kubitschek
© © Gabriele Kubitschek
Endlich wieder dem Vogelgezwitscher lauschen! Bastelt diesen fröhlichen Ostervogel und hängt ihn als Deko unter eine Lampe oder gut sichtbar an eine Vorhangstange oder in euren Osterstrauß.
Das Material dazu gibt es in jedem Haushalt: ein Stück Verpackung o.Ä aus Karton, Schere, Kleber, Buntstifte, Zeitungspapier.
Und so geht's:
1. Pappe suchen.
2. Umriss Vogelkörper aufmalen.
3. Umriss ausschneiden.
4. Vogelkörper bunt bemalen.
5. Ein rechteckig geschnittenes Stück Zeitungspapier bemalen.
6. Das bemalte Zeitungspapier der Höhe nach zickzack-falten.
7. So sieht der fertige Zickzackfalz aus. - Das sind die Flügel.
8. Am oberen Rand des Vogelkörpers einen Schnitt anbringen: dort wird der Zickzack-Flügel eingesteckt.
9. Die Flügel etwas zurechtzupfen - schon ist der Vogel fertig!
10. Mit einem dünnen Wollfaden, der um die Flügel gebunden wird, kann der Vogel befestigt werden: an der Lampe, an der Vorhangstange, im Osterstrauß.
Gabriele Kubitschek ist Pädagogin, Malerin und Autorin zahlreicher Fachartikel, Bücher und Geschichten für Kinder. Sie hat 2001 das BIM-BAM-BINI® Konzept, Kunst & Sprache für Kinder ab 2 Jahren entwickelt und leitet heute die Akademie für Kreativpädagogik und Persönlichkeitsentwicklung in München. SIe gibt Unterricht in Werkpädagogik und deutschlandweit Fortbildungen zu den Themenschwerpunkten: Bildung, Kreativität, Resilienz und Entspannung. Ab 2020 Zertifikatskurse Fachkraft: Kinderatelier.
Gabriele Kubitschek
Gabriele Kubitschek ist Pädagogin, Malerin und Autorin zahlreicher Fachartikel, Bücher und Geschichten für Kinder. Sie hat 2001 das BIM-BAM-BINI® Konzept Kunst & Sprache für Kinder ab 2 Jahren entwickelt und leitet heute die Akademie für Kreativpädagogik und Persönlichkeitsentwicklung in München. Sie gibt Unterricht in Werkpädagogik und deutschlandweit Fortbildungen zu den Themenschwerpunkten Bildung, Kreativität, Resilienz und Entspannung. Ab 2020 leitet sie Zertifikatskurse zur Fachkraft Kinderatelier.
mehr zum AutorAndrea Kohler
26.03.2020 14:52Uhr
Sehr schöne Idee und vor allem mit Material was jeder zu Hause hat.
War diese Leserstimme für Sie hilfreich? Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Gabriele Kubitschek
Gabriele Kubitschek ist Pädagogin, Malerin und Autorin zahlreicher Fachartikel, Bücher und Geschichten für Kinder. Sie hat 2001 das BIM-BAM-BINI® Konzept Kunst & Sprache für Kinder ab 2 Jahren entwickelt und leitet heute die Akademie für Kreativpädagogik und Persönlichkeitsentwicklung in München. Sie gibt Unterricht in Werkpädagogik und deutschlandweit Fortbildungen zu den Themenschwerpunkten Bildung, Kreativität, Resilienz und Entspannung. Ab 2020 leitet sie Zertifikatskurse zur Fachkraft Kinderatelier.
mehr zum AutorIhre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Andrea Kohler
26.03.2020 14:52Uhr
Sehr schöne Idee und vor allem mit Material was jeder zu Hause hat.
War diese Leserstimme für Sie hilfreich? Vielen Dank für Ihre Bewertung!