Monika Wieber
Max und Molly - zwei Hunde vertragen sich wieder. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Mit Fotografien von Monika Wieber
Max ist sauer. Seine Schwester Molly will ihm immer den Stock wegnehmen, um mit ihm zu spielen. Dabei hat er ihn doch gefunden! Und dann macht sie sich auch noch lustig über ihn, weil sie schneller schwimmen kann. Jetzt ist Max wirklich beleidigt und hat keine Lust mehr zu spielen. Werden Max und Molly sich am Ende wieder vertragen? ... Die fotografische Bildergeschichte fürs Kamishibai lädt zu ausführlicher Bildbetrachtung ein, bei der sich die Kinder Wortfelder und Sachwissen spielerisch und im Dialog mit dem Erzähler bzw. der Erzählerin erarbeiten. Die auf das Wesentliche konzentrierte, szenische Fotografie bewirkt, dass jede Fotokarte zum Erfinden neuer kleiner Geschichten anregt, indem sich die Kinder in das Tier einfühlen. Das mitgelieferte methodische Begleitheft bietet der Sprachförderkraft eine Sammlung von Fragen, die die Kinder zum Sprechen und Erzählen anregen, zum genauen Betrachten der Fotos einladen und einen roten Faden für neue Geschichten mit den Fotokarten darstellen. Außerdem: Bilderbuchtipps, erlebnisbezogene Vertiefungsangebote wie Kreisspiele, Spiellieder, Tanz- oder Bewegungsspiele. Alle Angebote sind vom Schwierigkeitsgrad her ansteigend angeordnet, sodass für jedes Sprachniveau, ob in Krippe, Kindergarten, Vorschule oder Grundschule, das Passende dabei ist.
EAN: 426017951 508 8
Best.-Nr.: 51508
Details
Altersempfehlung: 2 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 14 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. 20-seitigem Begleitheft mit methodischen Hinweisen, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 508 8
Bestellnummer: 51508
Zielgruppe:
Die fotografischen Bildergeschichten fürs Kamishibai laden zur ausführlichen Bildbetrachtung ein, bei der die Kinder Wortfelder und Sachwissen spielerisch und im Dialog mit dem Erzähler erarbeiten. Die auf das Wesentliche konzentrierte, szenische Fotografie bewirkt, dass jede Fotokarte zum Erfinden neuer kleiner Geschichten anregt, indem sich die Kinder in das Tier einfühlen. Das mitgelieferte methodische Begleitheft bietet der Sprachförderkraft eine Sammlung von Fragen, die die Kinder zum Sprechen und Erzählen anregen, zum genauen Betrachten der Fotos einladen und den roten Faden für neue Geschichten mit den Fotokarten bieten. Außerdem: Bilderbuchtipps, erlebnisbezogene Vertiefungsangebote wie Kreisspiele, Spiellieder, Tanz- oder Bewegungsspiele. Alle Angebote sind vom Schwierigkeitsgrad her ansteigend angeordnet, sodass für jedes Sprachniveau, ob in Krippe, Kindergarten, Vorschule oder Grundschule, das Passende dabei ist.
Sprachförderkarten für unser Erzähltheater Kamishibai
Monika Wieber
Monika Wieber, Erzieherin, Sozialpädagogin, Familientherapeutin und Autorin, gibt Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich mit den Schwerpunkten Stressmanagement und Sprachförderung. Neben dem Zeichnen ist Fotografieren ihr größtes Hobby.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 2 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 14 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. 20-seitigem Begleitheft mit methodischen Hinweisen, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 508 8
Bestellnummer: 51508
Die fotografischen Bildergeschichten fürs Kamishibai laden zur ausführlichen Bildbetrachtung ein, bei der die Kinder Wortfelder und Sachwissen spielerisch und im Dialog mit dem Erzähler erarbeiten. Die auf das Wesentliche konzentrierte, szenische Fotografie bewirkt, dass jede Fotokarte zum Erfinden neuer kleiner Geschichten anregt, indem sich die Kinder in das Tier einfühlen. Das mitgelieferte methodische Begleitheft bietet der Sprachförderkraft eine Sammlung von Fragen, die die Kinder zum Sprechen und Erzählen anregen, zum genauen Betrachten der Fotos einladen und den roten Faden für neue Geschichten mit den Fotokarten bieten. Außerdem: Bilderbuchtipps, erlebnisbezogene Vertiefungsangebote wie Kreisspiele, Spiellieder, Tanz- oder Bewegungsspiele. Alle Angebote sind vom Schwierigkeitsgrad her ansteigend angeordnet, sodass für jedes Sprachniveau, ob in Krippe, Kindergarten, Vorschule oder Grundschule, das Passende dabei ist.
Sprachförderkarten für unser Erzähltheater Kamishibai
Monika Wieber
Monika Wieber, Erzieherin, Sozialpädagogin, Familientherapeutin und Autorin, gibt Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich mit den Schwerpunkten Stressmanagement und Sprachförderung. Neben dem Zeichnen ist Fotografieren ihr größtes Hobby.
mehr zum Autor