420 Ergebnisse in Bücher
Der Krippenkinder-Morgenkreis
Tuch- und Federspiele, Bewegungslieder, Fingerspiele
Diese Spiele, Rituale und Aktionen vermitteln Orientierung und Sicherheit und ermöglichen den kleinen Kindern einen guten Start in den Krippentag.
mehr InfoDer Krippenkinder-Morgenkreis
Neue Spiel- und Bewegungslieder, m. Audio-CD
Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Für eine fröhliche, klangvolle und bewegte Kinderzeit in Krippe und Eltern-Kind-Gruppe finden Sie hier über 60 Spiel- und Bewegungslieder sowie darauf abgestimmte Praxisideen.
mehr InfoNeue Spiel- und Bewegungslieder, m. Audio-CD
Mit allen Sinnen draußen und drinnen
Elementare Erfahrungen in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Das Praxisbuch bietet einen umfangreichen Ideenpool an Beobachtungsmöglichkeiten, leichten Experimenten, Spielen und altersgerechten Merkreimen.
mehr InfoMit allen Sinnen draußen und drinnen
Das Morgenkreis-Spielebuch
Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Der Morgenkreis ist die erste gemeinsame Aktion des neuen Tages in der Kinderkrippe: Mit diesen Bewegungsversen, Fingerspielen und Begrüßungsliedern starten die Kleinsten in den Tag. ...
mehr InfoDas Morgenkreis-Spielebuch
Religiöses Erleben von Anfang an, m. Audio-CD
Rituale, Spiele und Lieder für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Religiöse Erziehung in der Krippe meint, Geborgenheit zu erfahren und im Vertrauen-Können den Beginn einer Beziehung zu Gott zu erleben. Spiele, Lieder und Rituale für ...
mehr InfoReligiöses Erleben von Anfang an, m. Audio-CD
Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten
Schon "verhaltensauffällig" oder normale Entwicklung? Was steckt dahinter, wenn Kinder sich scheinbar "aggressiv" verhalten? Hintergrundinformationen, Beobachtungsbögen, ...
mehr InfoHauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten
Kinesiologie für kleine Kinder
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
In Stress-Situationen können bestimmte Gehirnbereiche blockieren und die Entwicklung verzögern. Diese spielerischen Übungen aus der Kinesiologie können helfen.
mehr InfoKinesiologie für kleine Kinder
Unsere Krippe – ein Ort zum Wohlfühlen
Das Praxisbuch zur Alltagsqualität
Gut gelebter Alltag ist die Grundlage aller pädagogischen Prozesse in der Krippe. Das Praxisbuch zu Raumgestaltung, Ablaufplanung und zur Verwandlung einer Krippe zum Wohlfühlort.
mehr InfoUnsere Krippe – ein Ort zum Wohlfühlen
Das Sprachförderbuch, m. Audio-CD
Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Mit diesen Ideen zur Sprachförderung verwandeln Sie Ihre Krippe in ein "Sprachbad": Mitmachverse, Fingerspiele, Lieder und Bewegungsangebote. Inkl. CD.
mehr InfoDas Sprachförderbuch, m. Audio-CD
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Sprechenlernen in der Krippe
Ideenschatz für die Arbeit mit dem Erzähltheater Kamishibai in Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege: Wortschatzerweiterung, Geschichten erzählen, Reihengeschichten erfinden.
mehr InfoMein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Sprechenlernen in der Krippe
Kunterbunt und kreativ
Malen, Gestalten und Basteln in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Mit allen Sinnen entdecken die Unter-Dreijährigen Farben, Formen und Materialien. Da wird mit Hingabe gemalt, gerissen, geknüllt und geknetet. Was zählt, ist das Ausprobieren!
mehr InfoKunterbunt und kreativ
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Blumen
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
An den bunten Blumen können sich schon die Jüngsten begeistern. Im Frühling oder im Sommer wird es höchste Zeit, sich mit diesen zarten Pflanzen auseinanderzusetzen.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Blumen
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Sterne
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Glitzernde Lichter und Sterne, soweit das Auge reicht: Im Winter werden die Kleinsten zu Sternenforschern. Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Sterne
Die Fünf im Handschuh. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Ein Wintermärchen für die Jüngsten mit Kamishibai: in einfacher Sprache erzählt, auf die wesentlichen Ereignisse reduziert, in deutlichen Erzählbildern und natürlich mit einem ...
mehr InfoDie Fünf im Handschuh. Kamishibai Bildkartenset.
Lesekultur in der Krippe
Kinder bis 3 entdecken Bücher und Geschichten
Das Lesen und Vorlesen anzuregen und zu begleiten, ist eine wichtige Aufgabe von Erzieher*innen. Ein gemeinsames Erleben von Buchkultur in den ersten Lebensjahren trägt ...
mehr InfoLesekultur in der Krippe
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Blätter
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Mit Blättern können die Kleinsten spielen, basteln und herumwirbeln und dabei den Jahreslauf erkunden. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Blätter
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Häuser
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Das Haus als Symbol für Geborgenheit wird schon von den Jüngsten verstanden. Jetzt probieren wir, es auch noch zu gestalten. Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Häuser
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Krabbeltiere
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Krabbeltiere faszinieren die Unter-Dreijährigen. Mit Respekt und Achtsamkeit entdecken sie eine Wunderwelt im Kleinen. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Krabbeltiere
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Fahrzeuge
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Die Unter-Dreijährigen sind von Fahrzeugen begeistert: Kinderwagen, Spielzeugautos und Rutschautos sind ihre Welt. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Fahrzeuge
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Sonne
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Bereits die Unter-Dreijährigen verstehen: Die Sonne steht für Freude, Leben und Vertrauen. Ganzheitliche Spiel- und Gestaltungsideen für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoProjektideen für Kinder von 1 bis 4: Sonne
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater.
Die Geschichten von Bodo Siebenschläfer eignen sich besonders für das Kamishibai mit Kindern unter 3 Jahren. Die Themen: Schnuffeltuch, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft.
mehr InfoDie Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte. Kamishibai Bildkartenset.
Aktionstabletts - Experimente und Spielangebote
40 Ideen für das Lernen in Krippe und Kindergarten
Jedes Aktionstablett ist eine Einladung zum Entdecken, ein Impuls zum Forschen: Schon Maria Montessori hat vorgeschlagen, Kindern Aktionstabletts zur Verfügung zu stellen, um ...
mehr InfoAktionstabletts - Experimente und Spielangebote
Aktionstabletts für Zwei- bis Vierjährige
30 spannende Lernangebote für den Übergang von Krippe zu Kindergarten
In diesem Buch finden Sie praxiserprobte Ideen für Aktionstabletts, die speziell für den Übergang von Krippe zum Kindergarten entwickelt wurden. Es geht dabei um "Trennen, ...
mehr InfoAktionstabletts für Zwei- bis Vierjährige
Mit Händen und mit Füßen will ich den Tag begrüßen
Fingerspiele und Bewegungsverse für Krippenkinder
Fingerspiele und Bewegungsverse sind das Herzstück der praktischen Arbeit mit Krippenkindern. Charmante Ideen für den Morgenkreis, als Trostpflaster oder als Ritual beim Wickeln.
mehr InfoMit Händen und mit Füßen will ich den Tag begrüßen
Lieder zur Sprachförderung, Download-Album
Lieder und Instrumentalversionen für Kinder von 0-3
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Instrumentalversionen aus dem Buch "Das Sprachförderbuch. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppe": 01 Hallo ...
mehr InfoLieder zur Sprachförderung, Download-Album
Im Herbst. Puzzle.
Don Bosco Jahreszeitenpuzzle
Mit diesem einfachen Steckpuzzle vertiefen Kinder von 2 - 4 Jahren, was sie im Herbst draußen alles erlebt haben. Für Krippe, Kindergarten und Elternhaus.
mehr InfoIm Herbst. Puzzle.
Im Winter. Puzzle.
Don Bosco Jahreszeitenpuzzle
Was gehört alles zum Winter? Einfaches Steckpuzzle mit winterlichen Motiven für Kinder von 2 - 4. Für Krippe, Kindergarten und daheim.
mehr InfoIm Winter. Puzzle.
Unser Essensplan für Kita, Krippe und Tagespflege
Ausfüllen, abreißen, aufhängen
Schon wieder Nudeln? Wer in der Kita selber kocht, kann den Kindern ausgewogene Ernährung bieten doch die Planung dafür ist komplex. Mit diesem praktischen Abreißblock können ...
mehr InfoUnser Essensplan für Kita, Krippe und Tagespflege
Der Wolf und die sieben Geißlein. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1–3
Die sieben Geißlein sind alleine zu Hause. Da klopft es an der Tür: der Wolf! Das beliebte Märchen fürs Kamishibai in einfacher, deutlicher Bildsprache, mit reduziertem Inhalt.
mehr InfoDer Wolf und die sieben Geißlein. Kamishibai Bildkartenset.
Alle Wege gehst Du mit
Ziele, Themen und Praxisvorschläge für die religiöse Erziehung in Krippe, Kita und Kinderkirche
Alle Wege gehst du mit. Das Praxisbuch
mehr InfoAlle Wege gehst Du mit
Wir kleistern, kneten, klecksen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Voll Vergnügen machen die Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe vielfältige Materialerfahrungen und gestalten ihre ersten kleinen Kunstwerke.
mehr InfoWir kleistern, kneten, klecksen
Wir krabbeln, klettern, hüpfen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Fantasievolle Spielideen unterstützen Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe dabei, die eigene Motorik zu entdecken.
mehr InfoWir krabbeln, klettern, hüpfen
Neue Geschichtensäckchen zu Lieblingsthemen in Krippe und Kita
Erzähl uns eine Geschichte! Ob nun die Feuerwehr mit Tatütata heransaust, Sankt Martin seinen Mantel teilt oder im Zoo die Elefanten trompeten: Zu den Lieblingsthemen der 1- bis ...
mehr InfoNeue Geschichtensäckchen zu Lieblingsthemen in Krippe und Kita
Märchen für kleine Kinder
Geschichten und Praxisideen für Krippe, Kita und Tagesmütter
30 Tierfabeln, Volksmärchen und Kettenmärchen für Kinder von 2 bis 4 Jahren in altersgerechten Erzählfassungen und um kreative Weiterführungen ergänzt.
mehr InfoMärchen für kleine Kinder
Kleine Knirpse - große Sprünge
Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen
Bewegtes Lernen mit Kindern im Krippenalter: lebendige Bewegungsspiele, einfache Bewegungsbaustellen, fröhliche Kreistanzlieder und ruhigere Angebote zum Staunen und Stillwerden. ...
mehr InfoKleine Knirpse - große Sprünge
Emma und Paul erleben den Sommer.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Emma und Paul erleben den Sommer Spielfiguren-Set.
mehr InfoEmma und Paul erleben den Sommer.
Mit Malgeschichten durch das Jahr
Förderung von Grafomotorik und Sprachentwicklung in Krippe und Kita
Malgeschichten sind eine tolle Methode, Sprache gezielt aufzubauen und nebenbei die Grafomotorik zu fördern. Hier sind 24 Beispiele, mit denen Kinder durch Wiederholen eines ...
mehr InfoMit Malgeschichten durch das Jahr
Erzieherin: Wegbereiterin fürs Leben. Können auch Männer gut.
DIN A1 Plakat für Krippe, Kindergarten und Kita
Dieses Plakat für den Aushang Ihrer Kita macht sichtbar, was Erzieherinnen und Erzieher tagein, tagaus leisten.
mehr InfoErzieherin: Wegbereiterin fürs Leben. Können auch Männer gut.
Gott erschafft Himmel und Erde. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt als Fünf-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai.
mehr InfoGott erschafft Himmel und Erde. Kamishibai Bildkartenset.
Jesus segnet dich und mich. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
"Lasset die Kinder zu mir kommen." Die biblische Geschichte von Jesus und der Kindersegnung als Fünf-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai.
mehr InfoJesus segnet dich und mich. Kamishibai Bildkartenset.
Der dicke fette Pfannkuchen. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1–3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für den dicken, fetten Pfannkuchen!
mehr InfoDer dicke fette Pfannkuchen. Kamishibai Bildkartenset.
Die Bremer Stadtmusikanten. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1–3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet: einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt. Vorhang auf für die Bremer Stadtmusikanten!
mehr InfoDie Bremer Stadtmusikanten. Kamishibai Bildkartenset.
Eisenbahn fahren mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten.
Paul und Emma fahren Eisenbahn. Sachgeschichte für Kinder von 1-5 Jahren.
mehr InfoEisenbahn fahren mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam"!
mehr InfoWie der Schnee zu seiner Farbe kam. Kamishibai Bildkartenset.
Emma und Paul und Corona.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Auf der Erzählschiene erleben Kinder mit den beliebten Figuren Emma, Paul und Schäfchen die Corona-Zeit nach.
mehr InfoEmma und Paul und Corona.
Das Kita-Gruppentagebuch (DIN A 4)
Beobachten - Dokumentieren - Organisieren mit Herz
Das Kita-Gruppentagebuch: alle Infos auf einen Blick
mehr InfoDas Kita-Gruppentagebuch (DIN A 4)
Kleine Kinder kreativ
Die schönsten Ideen zum Basteln, Knüllen und Stempeln für Krippe und Eltern-Kind-Gruppe
Neue und fantasievolle Kreativideen ohne besonderen Materialaufwand, bei denen schon die Zweijährigen mitmachen können.
mehr InfoKleine Kinder kreativ
Krippenkinder als Naturforscher
Experimentieren und Beobachten in der Krippe: Ob Licht und Dunkelheit, Pflanzen und Wachstum, Blubberblasen oder die Kraft des Wassers - dieses Buch gibt Anregungen für erste ...
mehr InfoKrippenkinder als Naturforscher
Gefühle entdecken mit dem Grüffelo
40 Projektideen für die Kita
40 kreative Projektideen laden 1- bis 6-Jährige dazu ein, Gefühle wie Mut, Angst, Wut, Freude und Trauer wahrzunehmen, einzuordnen und anzunehmen. Sie als ErzieherInnen können z. ...
mehr InfoGefühle entdecken mit dem Grüffelo
Das Rübchen. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für "Das Rübchen"!
mehr InfoDas Rübchen. Kamishibai Bildkartenset.
Der Kartoffelkönig. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Der Kartoffelkönig. Bildkarten für Kinder von 1-3 Jahren.
mehr InfoDer Kartoffelkönig. Kamishibai Bildkartenset.
Sterntaler. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Grimms Märchen für die Jüngsten fürs Kamishibai: in einfacher Sprache erzählt, auf die wesentlichen Ereignisse reduziert, in deutlichen Erzählbildern und natürlich mit einem guten Ende. ...
mehr InfoSterntaler. Kamishibai Bildkartenset.
Jesus kommt auf die Welt. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Die Weihnachtsgeschichte als 5-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai: schon für die Jüngsten in Kita und Gemeinde geeignet.
mehr InfoJesus kommt auf die Welt. Kamishibai Bildkartenset.
Emma und Paul erleben den Winter.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine winterliche Geschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
mehr InfoEmma und Paul erleben den Winter.
Emma und Paul feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Emma, Paul und das Schäfchen feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.
mehr InfoEmma und Paul feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.
Advent und Weihnachten feiern in der Kita, m. Audio-CD
Mitmachgeschichten, Lieder und Fingerspiele
Kati Breuers wundervolle Weihnachtswelt: Geschichten, Bastelangebote, Spiele, Lieder und Tänze für Morgenkreis, Spiel- und Bewegungsstunde und Weihnachtsfeier in der Kita. Buch ...
mehr InfoAdvent und Weihnachten feiern in der Kita, m. Audio-CD
Emma und Paul feiern Nikolaus.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene den Besuch des Nikolaus` nach und versprachlichen auf diese Weise ihre Erlebnisse.
mehr InfoEmma und Paul feiern Nikolaus.
Spieleklassiker für Krippenkinder
Für Berufs- und Quereinsteiger in Kindergarten und Tagespflege
Das Ideenbuch für BerufseinsteigerInnen und ErzieherInnen, die in die Krippe wechseln. Ihr Grundstock an praxiserprobten Angeboten zum Spielen, Basteln, Singen und Bewegen.
mehr InfoSpieleklassiker für Krippenkinder
Im Zoo mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten.
Im Zoo - Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
mehr InfoIm Zoo mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Kochen mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten.
Kochen in der Küche. Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
mehr InfoKochen mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Emma und Paul erleben den Herbst.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene herbstliche Geschichten und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
mehr InfoEmma und Paul erleben den Herbst.
Emma und Paul feiern St. Martin.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Geschichte von Sankt Martin und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
mehr InfoEmma und Paul feiern St. Martin.
Kamishibai mit seitlichem Einschub. Erzähltheater für Bildkarten in DIN A3.
Fertig montiert. Mit Don Bosco-Qualitätssiegel: stabile Ausführung mit kindersicheren Scharnieren.
Don Bosco Kamishibai aus Holz mit seitlichen Einschüben
mehr InfoKamishibai mit seitlichem Einschub. Erzähltheater für Bildkarten in DIN A3.
Krippenkinder - Bewegungslandschaften
32 Ideenkarten fürs Kinderturnen
Hier kommen 32 kreative Bewegungslandschaften für Krippe und Kinderturnen, verfasst von der Erfolgsautorin Renate Zimmer. So können die Allerkleinsten unterschiedliche ...
mehr InfoKrippenkinder - Bewegungslandschaften
Kasper und das lila Krokodil.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Tri tra trallala ... Die Hexe will beim Haustierwettbewerb gewinnen und verzaubert das Krokodil. Ob ihm Kasperl und Seppel helfen können? Figuren zum Spielen auf der Erzählschiene.
mehr InfoKasper und das lila Krokodil.
Kamishibai-Jubiläums-Starterset
Komplettes Erzähltheater + 3 Bildkartensets: Bremer Stadtmusikanten, Ich war das nicht, Jesus kommt auf die Welt
Zum Jippieläum: Das große Kamishibai-Paket zum Wow-Preis! Ideal für Erzieher*innen-Ausbildung und für Junglehrer*innen.
mehr InfoKamishibai-Jubiläums-Starterset
Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern
Fotokartei mit 232 Lebensmitteln, Register und Blankokarten zum Download
Mit dem Kita-Speiseplan informieren sich die Kinder, was es heute zu essen gibt: 232 farblich gegliederte DIN-A6-Fotokarten, Register und Methodenheft.
mehr InfoMahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern
Mahlzeit! Ergänzungsset zum Kita- Speiseplan
48 Blankokarten zum Selbstgestalten
Was gibt es heute zu essen? Das Ergänzungsset zum Kita-Speiseplan in Bildern.
mehr InfoMahlzeit! Ergänzungsset zum Kita- Speiseplan
Geburtstag feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Altersgemäße Geschichten, Spiele, Lieder und Ideen, damit die Freude beim Kindergeburtstag der Ein- bis Dreijährigen nicht in Überforderung umschlägt.
mehr InfoGeburtstag feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Die 50 besten Spiele für Krippenkinder
Hier sind die 50 besten Sinnesspiele, Krabbelspiele, Kniereiter und Kleinkindmassagen als preiswerte Auswahl für ErzieherInnen und Tageseltern.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Krippenkinder
Die 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook
Preiswert! Die 50 besten Spiele für Krippe, Kindergarten und Tagespflege: Sinnesspiele, Krabbelspiele, Kniereiter, Entspannungsideen und Massagen. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook
Fasching, Fastnacht & Karneval mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Emma und Paul erleben die turbulente Faschingszeit. Sie basteln, dekorieren, backen Krapfen, verkleiden sich und feiern schließlich mit Tanz und Spiel den Karneval.
mehr InfoFasching, Fastnacht & Karneval mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Ostern feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Emma und Paul erleben das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. Sie bemalen Eier und freuen sich am Ostermorgen über das gefüllte Nestchen im Gras.
mehr InfoOstern feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Der Kartoffelkönig.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte vom Kartoffelkönig zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Kartoffelkönig.
Seppel lernt Zähneputzen.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Warum muss ich Zähne putzen? Kasperlestück für Kinder ab 2 Jahren
mehr InfoSeppel lernt Zähneputzen.
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater.
Eines der beliebtesten Bilderbücher als Kamshibai-Bildkarten: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Ein fröhliches Erzählerlebnis für Klein & Groß. ...
mehr InfoVom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kamishibai Bildkartenset.
Im Garten mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten.
Mit kleinen Kindern gärtnern: Der Garten im Lauf der Jahreszeiten.
mehr InfoIm Garten mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Der süße Brei. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1–3
Ein Mädchen und seine Mutter sind sehr arm, eine alte Frau schenkt ihnen einen Zaubertopf. Das Märchen vom süßen Brei in einfacher, deutlicher Bildsprache, mit reduziertem Inhalt.
mehr InfoDer süße Brei. Kamishibai Bildkartenset.
Der Froschkönig. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Der Froschkönig. Bildkarten für Kinder von 1-3 Jahren.
mehr InfoDer Froschkönig. Kamishibai Bildkartenset.
Unser Tag in der Kita
50 Bildkarten zur Eingewöhnung. Für den Übergang in den Kindergarten
Das Lege- und Zeigematerial veranschaulicht den Neuen in der Kita alltägliche Situationen, Abläufe, Ausstattungsgegenstände, Räume und Materialien.
mehr InfoUnser Tag in der Kita
Die Kita-Haftnotizen
Kurznachrichten mit Herz. 2 Größen, 3 Motive
Die Kita-Haftnotizen. Sticky Notes mit Herz
mehr InfoDie Kita-Haftnotizen
Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung
Medienerziehung in der Kita Kinder im Umgang mit Medien stärken
mehr InfoKinderschutz: Medienerziehung in der Kita
Das bin ich!
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen
Mit diesen Spielideen für Krippe, Kindergarten oder Eltern-Kind-Gruppe entdecken die Kinder ihre eigene Persönlichkeit und üben, den Größeren mit Selbstbewusstsein zu ...
mehr InfoDas bin ich!
Von Kopf bis Fuß. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Eine Mitmachgeschichte fürs Kamishibai: Die Kinder ahmen Bewegungen und Laute der Tiere nach.
mehr InfoVon Kopf bis Fuß. Kamishibai Bildkartenset.
Meine wunderbare Märchenwelt in Erzählbildern
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Es war einmal vor langer Zeit... Der Vorleseklassiker enthält die schönsten Märchen der Brüder Grimm. Doppelseitige Erzählbilder zeigen die Geschichten Szene für Szene, sodass ...
mehr InfoMeine wunderbare Märchenwelt in Erzählbildern
Der Kita-Jahresplaner (Juli 2021-August 2022)
Alle Termine auf einen Blick. DIN A1 Wandkalender mit Herz
Kita-Jahresplaner. Wandkalender als Poster für Kita & Hort
mehr InfoDer Kita-Jahresplaner (Juli 2021-August 2022)
Das Krippenkindernaturspielebuch
Naturerfahrung von Anfang an: Dieses Praxisbuch bietet Ihnen praktische Spielanregungen für die Jüngsten und verbindet verschiedene Methoden und Bildungsbereiche miteinander. ...
mehr InfoDas Krippenkindernaturspielebuch
So gelingt Zusammenarbeit mit Eltern - U3
Professionell im Kontakt in Startphase, Elterngesprächen, Elternabenden Hospitationen
Dieses umfassende Methodenhandbuch unterstützt Sie optimal bei der Kommunikation und Kooperation mit U3-Eltern: Es bietet Ideen und Anregungen für Hospitationen, Elternbriefe, ...
mehr InfoSo gelingt Zusammenarbeit mit Eltern - U3
Kasperl will nicht schlafen
16 lustige Kasperlstücke für einen Spieler
Auf Kinderfesten, in der Krippe oder in der Kita ist der Kasperl immer ein gern gesehener Gast! Diese leichten, maximal achtminütigen Stücke richten sich an 2- bis 4-Jährige.
mehr InfoKasperl will nicht schlafen
Goldlöckchen und die drei Bären.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Das Reihenmärchen vom "Goldlöckchen" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoGoldlöckchen und die drei Bären.
Jesus segnet die Kinder.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Die Kindersegnung. Bibelgeschichte für die Erzählschiene.
mehr InfoJesus segnet die Kinder.
Waldtiere – 15 kleine Projekte für Krippenkinder
Diese ganzheitlichen Kurz-Projekte zu 15 heimischen Waldtieren, wie Eule, Fuchs, Wildschwein, Reh oder Fledermaus, regen Krippenkinder dazu an, sich altersgerecht mit dem Thema ...
mehr InfoWaldtiere – 15 kleine Projekte für Krippenkinder
Noah baut ein Boot für alle Tiere. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Die Geschichte von der Arche Noah erzählt als 5-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai. Besonders für die Jüngsten in Kita und Gemeinde geeignet.
mehr InfoNoah baut ein Boot für alle Tiere. Kamishibai Bildkartenset.
Kater Alfred auf Mäusejagd. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Kater Alfred döst vor sich hin, da zwickt ihn was im Magen. Ist das Hunger? Er sucht den Garten nach Essbarem ab ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen. ...
mehr InfoKater Alfred auf Mäusejagd. Kamishibai Bildkartenset.
Das kleine Schaf Ida findet Freunde. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Ida sucht Freunde zum Spielen. Die Brüder wollen Ida nicht dabei haben und die anderen Lämmchen schlafen gerade ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
mehr InfoDas kleine Schaf Ida findet Freunde. Kamishibai Bildkartenset.
Kleiner Esel Pedro in Gefahr. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Der kleine Esel Pedro ist das erste Mal in den Bergen. Er ist sehr aufgeregt ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
mehr InfoKleiner Esel Pedro in Gefahr. Kamishibai Bildkartenset.
Max und Molly - zwei Hunde vertragen sich wieder. Kamishibai Bildkartenset.
Bilder betrachten. Wortschatz erweitern. Geschichten erzählen: Sprachförderkarten für das Kamishibai.
Max, der kleine Hund, ist sauer. Seine Schwester Molly will ihm immer den Stock wegnehmen ... Sprache lernen mit dem Kamishibai - durch Sprechen und Erzählen.
mehr InfoMax und Molly - zwei Hunde vertragen sich wieder. Kamishibai Bildkartenset.
Die schönsten Winter- und Weihnachtslieder im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.
Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita
Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita: 12 zauberhafte Illustrationen zu den beliebtesten Advents- und Weihnachtsliedern. Bildkarten fürs Kamishibai inkl. Liederheft.
mehr InfoDie schönsten Winter- und Weihnachtslieder im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.
Der Hirte sucht das verlorene Schaf. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Der gute Hirte und das verlorene Schaf. Für Kinder ab 2 Jahren.
mehr InfoDer Hirte sucht das verlorene Schaf. Kamishibai Bildkartenset.
Der Osterhas im grünen Gras.
Eine Geschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Das beliebte Osterhasen-Gedicht von Emanuel Geibel zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Osterhas im grünen Gras.
Pädagogische Ansätze für die Kita von der Fröbel-Pädagogik bis zum infans-Konzept
46 Bildkarten: Basiswissen für Teams, Auszubildende und Quereinsteiger
Pädagogische Ansätze für die Kita auf 46 Lernkarten
mehr InfoPädagogische Ansätze für die Kita von der Fröbel-Pädagogik bis zum infans-Konzept
Jesus und der große Sturm. Kamishibai Bildkartenset
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Jesus und der Sturm. Kamishibai-Bildkartenset für Kinder ab 2 Jahren.
mehr InfoJesus und der große Sturm. Kamishibai Bildkartenset
Wir feiern miteinander
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen
So gestalten Sie fröhliche Kinderfeste in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe: Bastel- und Rezeptvorschläge, Lieder, Geschichten, Spiele und Planungshilfen. ...
mehr InfoWir feiern miteinander
Sprachförderung mit Geschichtensäckchen (U3)
Für eine altersgerechte Sprachentwicklung von Krippenkindern (U3)
Auf spielerische, kreative und interaktive Weise die Sprache der Unter-Dreijährigen fördern - mit dem Geschichtensäckchen. Während der Erzählung wird die Geschichte mit den ...
mehr InfoSprachförderung mit Geschichtensäckchen (U3)
Farbenspiel
Malen mit Krippenkindern
Ob Kunstwerke mit flüchtigen Blubberfarben oder Luftballons, "gewürzte Bilder" oder Glaswand-Bilder - die 21 Aktionsideen in diesem Buch stellen mit vielen inspirierenden Fotos ...
mehr InfoFarbenspiel
Bauernhoftiere – 14 kleine Projekte für Krippenkinder
Mit diesen 14 ganzheitlichen, praxiserprobten Mini-Projekten lernen die Jüngsten typische Bauernhoftiere kennen, z. B. Hühner, Pferde, Ziegen, Kühe oder Schweine. Jedes Thema ...
mehr InfoBauernhoftiere – 14 kleine Projekte für Krippenkinder
Das große KrippenkinderSpieleBuch
Diese Spielesammlung ist das Standardwerk für die Kinderkrippe. Das Best-of der erfolgreichen Praxisreihe bietet eine umfangreiche Zusammenstellung von Spielideen, Liedern, ...
mehr InfoDas große KrippenkinderSpieleBuch
Der Kita-Tischkalender mit Herz (Juli 2021-August 2022)
Von Woche zu Woche schnell notiert
Kita-Tischkalender. Wochenplaner für Erzieher*innen. Besser organisieren, planen und strukturieren in der Kita. Kalender im Querformat die ganze Woche auf einen Blick. Jetzt ...
mehr InfoDer Kita-Tischkalender mit Herz (Juli 2021-August 2022)
Blitzimpulse Bewegungszeit
Aktiv und fit im Kita-Alltag
Ob für draußen oder drinnen, für Bewegungsstunden oder einfach für zwischendurch - hier finden Sie für jede Situation das passende Bewegungsangebot. Alle Übungen und Spiele sind ...
mehr InfoBlitzimpulse Bewegungszeit
Musik von Anfang an
Lieder, Reime, Spielideen, Mini-Projekte. Buch mit Audio-CD
Eine Neubearbeitung des Klassikers "Musik und Spiel für Kleinkinder"! Der Grundlagenkurs zur musikalischen Förderung von Krippenkindern enthält vielfach erprobte Lieder und Reime ...
mehr InfoMusik von Anfang an
Das Praxishandbuch zum Beobachten und Dokumentieren – Kinder unter 3
Der Komplettkurs rund um Beobachtung und Dokumentation bei Unter-Dreijährigen bündelt für Sie alles Wissenswerte - konkret, leicht verständlich und sofort im Alltag umsetzbar. ...
mehr InfoDas Praxishandbuch zum Beobachten und Dokumentieren – Kinder unter 3
Mit Augen, Ohren, Nase, Mund und Händen. Sinnes- und Wahrnehmungserfahrungen für Krippenkinder
Die Welt wahrnehmen mit allen Sinnen! Diese Spielesammlung speziell für Kinder unter 3 Jahren hält 60 schnelle Ideen für neugierige Nasen, kleine Hände, große Augen und Co. bereit. ...
mehr InfoMit Augen, Ohren, Nase, Mund und Händen. Sinnes- und Wahrnehmungserfahrungen für Krippenkinder
Hallo Gott, das Leben ist schön
Gebete für Krippenkinder
Beten ist die Erfahrung, nicht alleine zu sein, mit dem was mich bewegt. 30 fröhlich gestaltete Karten mit Kindergebeten in einfachen Reimen und Gesten und mit Fingerspielen.
mehr InfoHallo Gott, das Leben ist schön
... plötzlich mit dem Tod konfrontiert
Leitfaden für Kitas mit Notfallplänen, Checklisten und Hilfen zur Trauerbegleitung
Das Akutbuch: Maßnahmenpläne für den Todesfall im Nahbereich der Kita, Praxishilfen für die Trauerbegleitung, Anregungen für eine präventive Pädagogik des abschiedlichen Lebens.
mehr Info... plötzlich mit dem Tod konfrontiert
Fasching, Fastnacht & Karneval feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Altersgemäße Angebote, Spiele, Lieder und Ideen zur Gestaltung der tollen Tage in Krippen und Eltern-Kind-Gruppen.
mehr InfoFasching, Fastnacht & Karneval feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Ostern feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Altersgemäße Angebote, Spiele, Lieder und Ideen zum Basteln, damit sich Kinder in Krippen und Eltern-Kind-Gruppen dem Kerngedanken von Ostern nähern können.
mehr InfoOstern feiern mit Ein- bis Dreijährigen
St. Martin feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Einfache Angebote, Spiele, Lieder, Geschichten und Deko-Möglichkeiten zur Vorbereitung und Feier von Sankt Martin in der Krippe. Mit wertvollen Tipps für die Elternarbeit.
mehr InfoSt. Martin feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Nikolaus feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Einfache Angebote, Spiele, Lieder, Geschichten und Deko-Möglichkeiten zur Vorbereitung und Feier des Nikolaustages in der Krippe. Mit wertvollen Tipps für die Elternarbeit.
mehr InfoNikolaus feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Die 50 besten Spiele für Unter-Dreijährige - eBook
Kleinkinder beginnen, im Spiel die Welt zu entdecken. Die 50 besten Spiele für Kinder im Krippenalter fördern Aufmerksamkeit, Fantasie und Forscherdrang.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Unter-Dreijährige - eBook
Die 50 besten Spiele mit Babys - eBook
Dem Charme eines Babylächelns kann sich keine Mama und kein Papa entziehen. Hier sind die 50 besten Spiele für quietschvergnügte Babys. Ob beim Wickeln, Baden oder Kuscheln ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele mit Babys - eBook
Die 50 besten Spiele für Tagesmütter und Tagesväter - eBook
Spiele für Kleinkinder, die kaum Material benötigen und die leicht an räumliche Gegebenheiten der Tagesmütter und -väter angepasst werden können.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Tagesmütter und Tagesväter - eBook
Den Herbst erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Mit diesen altersgemäßen Liedern, Fingerspielen, Reimen und Gestaltungsanregungen begleiten Sie die Unter-Dreijährigen bei ihren Weltentdeckungen im Herbst.
mehr InfoDen Herbst erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Den Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Mit diesen altersgemäßen Liedern, Fingerspielen, Reimen und Gestaltungsanregungen begleiten Sie die Unter-Dreijährigen bei ihren Weltentdeckungen im Winter.
mehr InfoDen Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Den Frühling erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Mit diesen altersgemäßen Liedern, Fingerspielen, Reimen und Gestaltungsanregungen begleiten Sie die Unter-Dreijährigen bei ihren Weltentdeckungen im Frühling.
mehr InfoDen Frühling erleben mit Ein- bis Dreijährigen
St. Martin feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Emma und Paul basteln Laternen, begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, und als Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm.
mehr InfoSt. Martin feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Nikolaus feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Es ist Nikolaustag! Emma und Paul bereiten sich auf den Nikolausbesuch vor. Die Person des heiligen Nikolaus ist ebenso Gegenstand der Geschichte wie Sachwissen zur Jahreszeit.
mehr InfoNikolaus feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Emma und Paul erleben vorweihnachtliche Rituale: Sie backen Plätzchen, binden einen Adventskranz, schreiben Wunschzettel und lernen, um was es im Advent und an Weihnachten geht.
mehr InfoAdvent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Beim Spielen in der Natur vollziehen die Kinder altersgerecht und fantasievoll den Wechsel der Jahreszeiten nach. Was erleben Emma und Paul im Jahreskreislauf?
mehr InfoDie Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Geburtstag feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder von 1 bis 5 Jahren altersgerecht und fantasievoll, was es heißt, Geburtstag zu haben und zu feiern.
mehr InfoGeburtstag feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
Heute geht es zu Oma und Opa auf den Bauernhof. Emma und Paul füttern die Tiere, helfen beim Melken und dürfen sogar auf den Traktor ...
mehr InfoAuf dem Bauernhof mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Auf dem Spielplatz mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Tag auf dem Spielplatz. Toll, welche Geräte es da gibt! Und wie hoch Emma schon klettern kann!
mehr InfoAuf dem Spielplatz mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Auf dem Wochenmarkt mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
In dieser Folge von "Emma und Paul" gehen die Kinder zum Einkauf auf den Wochenmarkt. Welche Vielfalt es dort gibt! Beim Abendessen entdecken sie die gekauften Lebensmittel wieder.
mehr InfoAuf dem Wochenmarkt mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Einen Waldtag erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr.
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Waldtag. Welche Schätze sich da am Wegrand finden lassen! Und wer mag dort in der Höhle unter dem Baum wohnen?
mehr InfoEinen Waldtag erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Bauernhof. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Kuh" "Euter" "Milch" "Käse". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
mehr InfoBauernhof. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
Im Wald. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Nadelbaum" "Moos" "Pilze". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
mehr InfoIm Wald. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
Mein Zuhause
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 - 7.
"Küche", "Wohnraum", "Kinderzimmer", "Bad" und "Balkon". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz und stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang.
mehr InfoMein Zuhause
Fahrzeuge. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Auto" "Straße" "Garage". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
mehr InfoFahrzeuge. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
Original Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen. Einzelexemplar.
Jetzt nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand: Sie basteln Figuren und bewegen sie zur Geschichte auf der Erzählschiene. Vom Greifen zum Begreifen!
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen. Einzelexemplar.
Original Don Bosco Erzählschiene. 5er-Pack mit Preisvorteil.
Für Einzel- und Gruppenarbeiten in Kita, Grundschule und Gemeinde.
Vom Greifen zum Begreifen: Die Kinder basteln Figuren und bewegen sie zu einer Geschichte auf der Erzählschiene, legen Buchstaben ab oder ordnen Anlaute zu. 5er-Pack Erzählschiene.
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzählschiene. 5er-Pack mit Preisvorteil.
Der dicke fette Pfannkuchen.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer dicke fette Pfannkuchen.
Wozu brauchen Erzieherinnen Religion?
Ein Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis
Religiosität der ErzieherInnen bietet die Chance, Einrichtungen zu profilieren und die Arbeit auf eine tragfähige wertorientierte Basis zu stellen. Grundlagen und Praxisanregungen
mehr InfoWozu brauchen Erzieherinnen Religion?
Quacki – Felix – Blubberplop, m. mp3-Downloadalbum
Die schönsten Klanggeschichten, Lieder & Tänze
Die besten Klanggeschichten von Elisabeth Wagner samt MP3-Album mit allen Liedern und Tänzen zum absolut günstigen Preis!
mehr InfoQuacki – Felix – Blubberplop, m. mp3-Downloadalbum
Das Anti-Stress-Buch für Erzieherinnen
Übungen und Tipps für mehr Kraft und Zufriedenheit
Praktische Tipps, Entspannungsübungen und Gute-Laune-Rezepte mit denen die ErzieherInnen dem Stress begegnen können und gelassen bleiben, wenns in der Kita mal wieder hoch hergeht. ...
mehr InfoDas Anti-Stress-Buch für Erzieherinnen
Quacki, Felix, Blubberplop, mp3-Album
Die schönsten Klanggeschichten, Lieder & Tänze
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Tänze zu den kleinen Abenteuern der beliebten Klanggeschichten-Helden Quacki, Felix und Blubberplop.
mehr InfoQuacki, Felix, Blubberplop, mp3-Album
Orff-Instrumente kennenlernen
Ausgearbeitete Ideen für das Kindergartenjahr
Mit diesen Versen, Liedern und Geschichten führen Sie die Kinder an das Spiel mit den verschiedensten Orff-Instrumenten heran. Die Einheiten orientieren sich am Kita-Jahr.
mehr InfoOrff-Instrumente kennenlernen
Schatzkarten für Erzieherinnen
Ansprechend gestaltete Schatzkarten mit Zitaten, die ErzieherInnen als persönliche Kraftquelle, als Impulse fürs Team oder als Geschenk für liebe KollegInnen dienen.
mehr InfoSchatzkarten für Erzieherinnen
Kinder von 0 bis 3 - Basiswissen / Hauen, beißen, sich vertragen (3.Auflage)
Umgang mit aggressivem Verhalten 0-bis 3-Jähriger in der Kita. Buch
Bereits die Jüngsten zeigen manchmal aggressives Verhalten, wie Hauen, Beißen oder Kratzen. Aber wie können Erzieher*nnen angemessen darauf reagieren? In dieser Praxishilfe ...
mehr InfoKinder von 0 bis 3 - Basiswissen / Hauen, beißen, sich vertragen (3.Auflage)
Anti-Stress-Karten für Erzieherinnen
Inspirationskarten
Die Anti-Stress-Box für ErzieherInnen! Wirksame Übungen, wertvolle Entspannungstipps und gedankliche Atempausen, die helfen, Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen.
mehr InfoAnti-Stress-Karten für Erzieherinnen
Traumberuf Erzieherin
Ein Lesebuch zur Schatzsuche im pädagogischen Alltag
Das Geschenkbuch mit autobiografischen Schätzen, stimmungsvollen Fotos und inspirierenden Zitaten gibt ErzieherInnen Kraft für den schönsten Beruf der Welt.
mehr InfoTraumberuf Erzieherin
Quacki, der kleine freche Frosch. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Quackis große Leidenschaft sind dicke schmackhafte Fliegen. An seinem Teich gibt es aber nur kleine mickrige. Was soll er tun? Eine Geschichte für die Musikalische Früherziehung.
mehr InfoQuacki, der kleine freche Frosch. Mini-Bilderbuch.
3-Minuten-Spiele für zwischendurch
Begrüßungs- und Abschiedsrituale, Bewegungs- und Ruhespiele für situationsgemäße Übergänge
Aller guten Planung zum Trotz, gibt es im Kita-Tag immer wieder Übergänge, die ohne Gestaltung in unruhige Situationen abgleiten. Dann helfen Ihnen diese Pausenfüller-Spiele.
mehr Info3-Minuten-Spiele für zwischendurch
Das Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen
Für einen guten Start in der Kita
Es ist normal, nervös zu sein: Mit diesem Ratgeber erhalten (angehende) ErzieherInnen Starthilfen für das Berufspraktikum und für den Berufseinstieg in der Kita.
mehr InfoDas Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen
Kinder mit auffälligem Verhalten
wahrnehmen, verstehen und begleiten Ein heilpädagogisches Handlungskonzept
Verhaltensauffällige Kinder stellen im Kita-Alltag eine Herausforderung dar. Wie wird auffälliges Verhalten definiert, welche Ursachen und welche Bedeutung hat es? Und welche ...
mehr InfoKinder mit auffälligem Verhalten
Wenn kleine Kinder beißen
Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass kleine Kinder beißen. Doch wie sollen Fachkräfte, Leitungskräfte und Träger damit umgehen? Wie sollen sie in so einem Fall mit dem Kind, der ...
mehr InfoWenn kleine Kinder beißen
Sternschnuppen. 34 Glückskarten für Erzieherinnen
Inspirierende Fotokarten, die den Blick öffnen für das Glücklich-Machende im Alltag. Als persönliche Kraftquelle, als Impulse fürs Team oder als Geschenk für liebe Kolleginnen.
mehr InfoSternschnuppen. 34 Glückskarten für Erzieherinnen
Kostümfest & Konfettitanz, Audio-CD
Neue Gute-Laune-Hits für die 5. Jahreszeit
Mit diesen zwölf lustigen Ohrwürmern heißt es jetzt "Stimmung pur" für die kleinen und großen Jecken! Hier schwingen Cowboys ihre Lassos, liebreizende Prinzessinnen küssen den ...
mehr InfoKostümfest & Konfettitanz, Audio-CD
Einen Lichtstrahl geben und weitergehen
100 Zitate der großen Pädagogin Maria Montessori geben Impulse und Anregungen, das Kind mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu rücken und ihm in seiner Entwicklung zu ...
mehr InfoEinen Lichtstrahl geben und weitergehen
Kita-Räume gestalten
240 Fotoimpulse. Großartige Ideen für kleine Budgets
Gute Raumgestaltung muss nicht teuer und langwierig sein. Mit dieser anregenden Fotokartei arbeiten Sie im Nu neue Konzepte für die Funktionsbereiche Ihrer Kita aus.
mehr InfoKita-Räume gestalten
Stressfrei und gelassen
Professionalität im Kita-Alltag
Den Berufsalltag durch neue Sichtweisen ausgeglichener erleben: Die Autorin Uli Bott zeigt, wie Sie über die Weiterentwicklung der eigenen Haltung im Kita-Alltag - trotz ...
mehr InfoStressfrei und gelassen
Stempelset "Zauberhafte Weihnachtszeit"
Ob "Himmlische Grüße", "Ein Stern für dich" oder "Fröhliche Weihnachten": Verzieren Sie mit diesen zauberhaft-schönen Motiven z.B. Geschenkanhänger, Wunschzettel oder ...
mehr InfoStempelset "Zauberhafte Weihnachtszeit"
Die beste Zeit ist jetzt! Das Selbstfürsorgebuch für ErzieherInnen
Wer in seinem Beruf und im Privatleben für sich selbst sorgt, lebt glücklicher. Aber wie geht Selbstfürsorge, wenn in der Kita Stress und Überforderung dominieren?
mehr InfoDie beste Zeit ist jetzt! Das Selbstfürsorgebuch für ErzieherInnen
Spielstationen in der Kita. Jesus und Ostern erleben. 1 bis 6 Jahre
10 detailliert beschriebene Spielstationen, mit denen Kinder die Bedeutung von Ostern entdecken und der Figur Jesus begegnen. Dazu Geschichten und Praxisbausteine für die Kita.
mehr InfoSpielstationen in der Kita. Jesus und Ostern erleben. 1 bis 6 Jahre
Wickelbuch für jeden Tag
Qualitätssicherung für das tägliche Wickeln
Mit dieser Organisationshilfe können Sie die Wickelsituation vier Mal am Tag für bis zu 15 Kinder professionell dokumentieren - über einen Zeitraum von drei Monaten. Das Büchlein ...
mehr InfoWickelbuch für jeden Tag
Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag
Dieses Grundlagenbuch zeigt, wie Sie durch systematische Beobachtung und Dokumentation Kinder noch besser oder vielleicht auch ganz anders kennen lernen können. Kernstück des ...
mehr InfoBeobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag
Das Freispielbuch
Bildungsanregende Impulse für die Freispielzeit
Hier kommen praxiserprobte Impulse für das vorbereitete Freispiel mit Kindern ab zwei Jahren. Dabei werden ausschließlich Alltagsmaterialien, wie Eierkartons, Schwammtücher oder ...
mehr InfoDas Freispielbuch
Erzieherinnen-GlücksTagebuch
Achtsamkeit für jeden Tag
Das "Erzieherinnen-GlücksTagebuch" bietet anregende Texte und Übungen - für die tägliche Portion Achtsamkeit. Das Buch zum Ausfüllen lässt außerdem Raum für eigene Gedanken: Zu ...
mehr InfoErzieherinnen-GlücksTagebuch
GlücksKärtchen für das Kita-Team
Die "GlücksKärtchen" für das Kita-Team zum erfolgreichen Buch "Stressfrei und gelassen" von Uli Bott! Die ansprechend gestalteten Mini-Karten lassen sich wunderbar verschenken. ...
mehr InfoGlücksKärtchen für das Kita-Team
So geht digital.
Websites, Tools und Apps, die den Kita-Alltag leichter machen
Neue Praxis-Ideen entdecken und mit anderen teilen, Termine mit dem Team und Eltern einfacher koordinieren und die eigene Arbeit mit wenig Zeitaufwand professionell präsentieren ...
mehr InfoSo geht digital.
Unser Kita-Dienstplan
10 praktische Vordrucke für die einfache Dienstplanerstellung - zum unkomplizierten Eintragen aller relevanten Daten, wie Personalien, Krankheits- und Urlaubstage, Fortbildungen etc. ...
mehr InfoUnser Kita-Dienstplan
Paket Projektideen für Kinder von 1-4
Sonderangebot - keine Rücksendung möglich
130 Projektideen für Kinder von 1 bis 4! Erstmalig in einer Aktionskiste, 8 Titel von Ingrid Gnettner zu den Themen: Sterne, Sonne, Blätter, Wasser, Krabbeltiere, Fahrzeuge, ...
mehr InfoPaket Projektideen für Kinder von 1-4
Kindeswohl in der Kita
Leitfaden für die pädagogische Praxis
Fachkräfte in Kitas können durch den täglichen Kontakt mit Familien besonders früh erkennen, ob ein Kind gefährdet ist. Das Buch gibt mit praxisnahen Beispielen Antworten auf ...
mehr InfoKindeswohl in der Kita
Stille Momente für Erzieher*innen
24 x Durchatmen im Advent. Adventskalender mit Postkarten zum Ausschneiden.
Damit die Kinder einen stimmungsvollen Advent erleben, legen Sie sich als ihre Erzieher*innen ganz schön ins Zeug. Diesen Adventskalender haben wir nur für Sie gemacht.
mehr InfoStille Momente für Erzieher*innen
Ich bin Erzieherin, ich darf das!
34 wilde Kurznachrichten aus der Kita
34 freche, wilde und wunderbare Sprüche - für die Teeküche in der Kita oder als augenzwinkerndes Geschenk für gestresste und genervte Kolleg*innen.
mehr InfoIch bin Erzieherin, ich darf das!
Wohlfühlkarten für Erzieherinnen
34 Tipps zur Selbstfürsorge
Sich als Erzieher*in wohlfühlen in der Kita, in der Sie arbeiten - das ist der beste Schutz Ihrer eigenen Gesundheit. Die Impulskarten motivieren dazu, auf das eigene ...
mehr InfoWohlfühlkarten für Erzieherinnen
Original Don Bosco Erzieher*innen-Tasse: Ich bin Erzieherin, ich darf das!
Tasse für Erzieherinnen - mit augenzwinkerndem Spruch und lustigen Emojis. Motiv: "Ich bin Erzieherin, ich darf das!"
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzieher*innen-Tasse: Ich bin Erzieherin, ich darf das!
Original Don Bosco Erzieher*innen-Tasse: Ruhe ist etwas Schönes! Außer man arbeitet mit Kindern, dann ist sie verdächtig.
Tasse für Erzieher*innen mit augenzwinkerndem Spruch und lustigen Emojis. Motiv: "Ruhe ist etwas Schönes! ..."
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzieher*innen-Tasse: Ruhe ist etwas Schönes! Außer man arbeitet mit Kindern, dann ist sie verdächtig.
Original Don Bosco Erzieher*innen-Tasse: Ob Sie es glauben oder nicht: Die Kita hat an Weihnachten nicht geöffnet!
Tasse für Erzieher*innen - mit augenzwinkerndem Spruch und lustigen Emojis. Motiv: "Die Kita hat an Weihnachten nicht geöffnet!"
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzieher*innen-Tasse: Ob Sie es glauben oder nicht: Die Kita hat an Weihnachten nicht geöffnet!
BaSiK
Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen - Manual
Das bewährte Beobachtungsinstrument in neuer Überarbeitung: BaSiK ermöglicht eine Beobachtung der kindlichen Sprachentwicklung in Kindertageseinrichtungen mit dem Ziel, den ...
mehr InfoBaSiK
Entspannt leiten
Teamführung in der Kita mit dem Enneagramm
Das Enneagramm ist ein Modell aus der Typenforschung und besonders in sozialen Einrichtungen ein erfolgreiches Instrument zur Mitarbeiterführung und verbesserten Kommunikation. ...
mehr InfoEntspannt leiten
Den Alltag spielen
Kleine Übungen des praktischen Lebens nach Maria Montessori
Tag für Tag einfach spielen! Die Montessori-Pädagogik ist aktueller denn je. Die Einbindung der Kinder in das Geschehen, die Raumgestaltung und das selbstständige Arbeiten sind ...
mehr InfoDen Alltag spielen
Gefühle verstehen, Gemeinschaft erleben
Spielerische Praxisangebote zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Sozial-emotionale Kompetenzen sind die Basis für ein gelingendes Miteinander. Dieses Praxisbuch mit Spielen, Geschichten, Liedern, Kreativideen und Bewegungsangeboten deckt alle ...
mehr InfoGefühle verstehen, Gemeinschaft erleben
Der kleine Bauchweh
Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat schlimme Bauchschmerzen aber woher kommen die? Vom Essen oder der Achterbahn? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen ...
mehr InfoDer kleine Bauchweh
Neue Weihnachtsfreunde für Rica mit Stoffschaf
Ein Adventskalender zum Vorlesen und Gestalten eines Fensterbildes
Ein neuer Adventskalender mit dem beliebten Stoffschaf Rica zum Vorlesen und Gestalten eines Fensterbildes! Die Dachsgeschwister Anna und Max haben ihren Bau verloren. Da muss ...
mehr InfoNeue Weihnachtsfreunde für Rica mit Stoffschaf
Die Sterne des Himmels
LichterZeit
Mit diesem edlem Windlicht aus Porzellan bringen Sie die Weihnachtszeit mit guten Wünschen zum Leuchten! Denn: "Die Sterne des Himmels können wir einander nicht schenken, aber ...
mehr InfoDie Sterne des Himmels
Christrose
Pflanzset
Die Blume der Weihnacht als liebevolles Set zum Verschenken! Das Christrose-Pflanzset besteht aus Zinkeimerchen mit Tontopfeinsatz und Christrosensamen. Es enthält eine genaue ...
mehr InfoChristrose
Königsdisziplin Spielen
Spielen ist die Königsdisziplin des Lernens! Dieser Film stellt die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung heraus. Er zeigt Kinder in verschiedenen ...
mehr InfoKönigsdisziplin Spielen
Werte – Leuchttürme im pädagogischen Alltag
Sind Werte nur Regeln oder Ausdruck einer inneren Haltung? Wie kann Wertebildung in der Kita gelingen? Diese und viele weitere Fragen werden auf der DVD von namhaften Experten ...
mehr InfoWerte – Leuchttürme im pädagogischen Alltag
Schritt für Schritt zur eigenen Kita-Konzeption
Mit 55 Fragekarten zur Konzeptionsentwicklung
Kita-Konzeption leicht gemacht: 55 Leitfragen im praktischen Moderationskarten-Format zur Entwicklung oder Aktualisierung der Konzeption im Team.
mehr InfoSchritt für Schritt zur eigenen Kita-Konzeption
Bilderbuchkarten »Oh, wie schön ist Panama« von Janosch
Mit Booklet zum Umgang mit 16 Bilderbuchkarten für das Kamishibai
Ein Bilderbuchklassiker von Janosch für das Kamishibai! Das Booklet liefert neben allgemeinen Tipps zum Umgang mit dem Kamishibai vielfältige Anregungen zum Einsatz im Kita-Alltag.
mehr InfoBilderbuchkarten »Oh, wie schön ist Panama« von Janosch
Mit Kindern durchs Jahr: Frühlingstage
Natur entdecken. Sachen machen.
Frühling liegt in der Luft! Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern das Wiedererwachen der Natur - mit Ideen für alle Sinne rund um die Jahreszeit. Ob Entdecken, Spielen und ...
mehr InfoMit Kindern durchs Jahr: Frühlingstage
Montessori entdecken!
150 Ideen und Impulse aus der Montessori-Pädagogik
Lernen durch Handeln: Jedes Kind möchte lernen und hat eine natürliche Freude daran. Maria Montessori hat aus diesem Gedanken vor über 100 Jahren ein wegweisendes pädagogisches ...
mehr InfoMontessori entdecken!
Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen
Mit Praxisbeispielen, Übungen und Spielideen Sprachauffälligkeiten erkennen. Ratgeber
Wo endet eine Sprachauffälligkeit und beginnt eine Sprachstörung? ErzieherInnen sind wichtige Begleiter in der Sprachentwicklung, weil sie die Kinder jeden Tag in den sensiblen ...
mehr InfoWas Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen
Prinz Henry geht aufs Töpfchen
Ein zauberhaftes Bilderbuch für kleine Thronbesteiger! Prinz Henry möchte wilde Abenteuer erleben. Doch leider passt Henry mit seiner dicken Windel in keine Ritterrüstung. Er ...
mehr InfoPrinz Henry geht aufs Töpfchen
Was Erzieher_innen wissen wollen
50 Fragen zu Rechten und Pflichten in der Kita
Aufsichtspflicht, Urlaubsregelungen, Sorgerecht und vieles mehr: Die Autoren sind Rechtsanwälte mit Schwerpunkt der frühkindlichen Bildung und geben fundiert verständliche ...
mehr InfoWas Erzieher_innen wissen wollen
ErzieherInnenkalender 2020 / 2021
Juli 2020 - Dezember 2021
Der beliebte Terminplaner speziell für Erzieherinnen und Erzieher! Mit Kalendarium von Juli 2020 bis Dezember 2021. Der Taschenkalender enthält neben dem Kalendarium und den ...
mehr InfoErzieherInnenkalender 2020 / 2021
Hier sind wir - Anleitung zum Leben auf der Erde
"Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben." Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Oliver Jeffers macht sie seinem Sohn mit wenigen ...
mehr InfoHier sind wir - Anleitung zum Leben auf der Erde
Der Grolltroll - Handpuppe
Spielerisch Gefühle darstellen mit dem Grolltroll! Die kuschelige Handpuppe kann ihr Gesicht verändern: Wenn der Grolltroll böse ist, dann werden die spitzen Zähne sichtbar und ...
mehr InfoDer Grolltroll - Handpuppe
Eingewöhnung in der Kita – mit den Eltern Hand in Hand
Praxis-Bausteine für das eigene Kita-Konzept
Eine sanfte Eingewöhnung ist ein vielschichtiger Prozess, der Einfühlungsvermögen und individuelle Organisation benötigt. Im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit ...
mehr InfoEingewöhnung in der Kita – mit den Eltern Hand in Hand
Notizbuch mit Reißverschluss - Ich glaub, ich hab nen Plan!
"Ich glaub, ich hab nen Plan!" Behalten Sie den Überblick mit diesem witzigen Notizbuch. Dank seiner punktkarierten Seiten ist hier genug Platz für Ihre kleinen und großen Pläne, ...
mehr InfoNotizbuch mit Reißverschluss - Ich glaub, ich hab nen Plan!
Adventsbox - Leo Lausemaus
24 Adventsgeschichten
Durch den Advent mit dem beliebten Leo Lausemaus! Diese Box enthält 24 schöne Vorlesegeschichten auf illustrierten Karten. Jede Karte ist mit einem kleinen Leuchtstern verziert, ...
mehr InfoAdventsbox - Leo Lausemaus
Grüffelokind Pappe und Handpuppe
Gefühle spielerisch verarbeiten mit dem Grüffelokind! Dieses tolle Set aus Pappbilderbuch und Handpuppe macht den beliebten Bilderbuchklassiker vom mutigen kleinen Grüffelokind ...
mehr InfoGrüffelokind Pappe und Handpuppe
Mein farbenfroher Fingerspielefächer
Dieser märchenhaft gestaltete Fächer bietet zauberhafte Reime und kleine Geschichten in Versform und Ideen für Fingerspiele. Mit lustig-liebevollem Daumenkino!
mehr InfoMein farbenfroher Fingerspielefächer
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
mehr InfoDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität
Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
mehr InfoDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung
Mit diesen Spielen zur Resilienzförderung entwickeln die Kinder ihre psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und den Schwierigkeiten des Lebens.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung
Kleine Verse für die Adventszeit
Sprachförderung für Kinder von 2 bis 7
Mit den Reimkarten zur Sprachförderung fördern Sie ohne Vorbereitungsaufwand und einfach zwischendurch Sprachverständnis, Ausdrucksfähigkeit, Wortschatz und Merkfähigkeit. ...
mehr InfoKleine Verse für die Adventszeit
Benno Bär. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Benno Bär merkt nach einer langen Wanderung im Schnee, dass er seinen Haustürschlüssel verloren hat. Doch wenn man gute Freunde hat, findet sich gemeinsam auch dafür eine Lösung.
mehr InfoBenno Bär. Kamishibai Bildkartenset.
Möhrlin kann zaubern. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Zum Geburtstag seiner Freundin studiert der kleine Hase Möhrlin ein Zauberkunststück ein. Doch was dann passiert, überrascht den kleinen Zauberer fast noch mehr als seine Zuschauer. ...
mehr InfoMöhrlin kann zaubern. Kamishibai Bildkartenset.
Möhrlin kann zaubern. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Zum Geburtstag seiner Freundin studiert der kleine Hase Möhrlin ein Zauberkunststück ein. Doch was dann passiert, überrascht den kleinen Zauberer fast noch mehr als seine Zuschauer. ...
mehr InfoMöhrlin kann zaubern. Mini-Bilderbuch.
Benno Bär. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Benno Bär merkt nach einer langen Wanderung im Schnee, dass er seinen Haustürschlüssel verloren hat. Doch wenn man gute Freunde hat, findet sich gemeinsam auch dafür eine Lösung.
mehr InfoBenno Bär. Mini-Bilderbuch.
Karl, der Bär. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Klanggeschichten.
Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.
mehr InfoKarl, der Bär. Kamishibai Bildkartenset.
Klein Häschen wollt spazieren gehn. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Als Klein Häschen eines Tages in den Bach plumpst und zur Mühle treibt, hat es eine pfiffige Idee. Mit Notensatz, Gitarrengriffen und Bastelvorlagen für Stabfiguren und Mühle.
mehr InfoKlein Häschen wollt spazieren gehn. Kamishibai Bildkartenset.
Old MacDonald had a farm. Auf Bauer Hansens Bauernhof. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Hiahiaho! - Das beliebte Kinderlied mit deutschem und englischem Liedtext, Notation und Gitarrengriffen.
mehr InfoOld MacDonald had a farm. Auf Bauer Hansens Bauernhof. Kamishibai Bildkartenset.
Herbst to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Herbst: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr InfoHerbst to go
Frühling to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Frühling und an Ostern: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr InfoFrühling to go
Sommer to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Sommer: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr InfoSommer to go
Die drei kleinen Schweinchen. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Drei kleine Schweinchen bauen drei Häuser: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein. Der hungrige Wolf pustet das Haus aus Stroh davon Können die drei sich vor ihm retten?
mehr InfoDie drei kleinen Schweinchen. Mini-Bilderbuch.
Der dicke, fette Pfannkuchen. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Ein Pfannkuchen hüpft aus der Pfanne und rollt davon. Alle Tiere, denen er begegnet, wollen ihn auffressen, doch er lacht sie nur aus und rollt weiter. Bis er drei Kindern trifft
mehr InfoDer dicke, fette Pfannkuchen. Mini-Bilderbuch.
Das Häschen und die Rübe. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Ein winterliches Kettenmärchen aus China, bei dem die Tiere ihr Essen miteinander teilen und am Ende alle satt werden.
mehr InfoDas Häschen und die Rübe. Mini-Bilderbuch.
Das Rübchen. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Eine prächtige Rübe wächst da im Garten vom Väterchen. Er freut sich schon auf die Ernte, doch die Rübe lässt sich einfach nicht aus dem Boden herausziehen. Finden sich Helfer?
mehr InfoDas Rübchen. Mini-Bilderbuch.
Der Lebkuchenmann. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Der zum Leben erwachte Lebkuchen will sich auf keinen Fall aufessen lassen. Er entkommt allen - bis er zum schlauen Fuchs kommt, der ihn mit einem Trick überlistet
mehr InfoDer Lebkuchenmann. Mini-Bilderbuch.
Spiritualität für Erzieherinnen
Themenkarten für Teamarbeit, Oasentage und Seminare
30 Bildkarten zum Thema "Spiritualität für Erzieherinnen": zur Weiterentwicklung von Kitateams, für Oasentage oder als Arbeitsmittel in Fortbildungsseminaren.
mehr InfoSpiritualität für Erzieherinnen
So geht das! Teamarbeit in der Kita
Mit kostenlosen Downloads
Dieser Ratgeber zeigt, wie Teamarbeit in der Kita gelingt und zur Identifikation Ihrer KollegInnen mit der Einrichtung beiträgt. Mit goldenen Regeln für eine gute Gesprächskultur.
mehr InfoSo geht das! Teamarbeit in der Kita
So geht das! Elternarbeit in der Kita
Mit kostenlosen Downloads
Der Ratgeber zur Elternarbeit: Erfolgreiche Wege zur Erziehungspartnerschaft von Elternhaus und Kita sowie Praxistipps für Tür- und Angelgespräche, Elternabende und Elternbriefe.
mehr InfoSo geht das! Elternarbeit in der Kita
So geht das! Zeitmanagement in der Kita
Dieser Ratgeber zeigt, wie Zeitmanagement in der Kita gelingt und zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt: Zeitfresser finden, Aufgaben priorisieren und richtig delegieren.
mehr InfoSo geht das! Zeitmanagement in der Kita
So geht das! Präsentieren in der Kita
Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit einer Präsentation in der Kita Ihre Sichtweise überzeugend vertreten: Tipps für Vorbereitung, für mehr Aufmerksamkeit und gegen Lampenfieber.
mehr InfoSo geht das! Präsentieren in der Kita
So geht das! Öffentlichkeitsarbeit in der Kita
Dieser Ratgeber zeigt, wie Öffentlichkeitsarbeit in der Kita Spaß macht und gelingt: Vom Elternbrief über die eigene Homepage bis zur Sponsorensuche.
mehr InfoSo geht das! Öffentlichkeitsarbeit in der Kita
Sankt Martin. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Vorbilder und Heilige.
Als Martin einen frierenden Bettler sieht, zerschneidet er seinen Soldatenmantel und teilt ihn mit dem armen Mann. Diese Begegnung verändert sein Leben und später wird er Bischof.
mehr InfoSankt Martin. Kamishibai Bildkartenset.
Der Lebkuchenmann. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Der zum Leben erwachte Lebkuchen will sich auf keinen Fall aufessen lassen. Er entkommt allen - bis er zum schlauen Fuchs kommt, der ihn mit einem Trick überlistet
mehr InfoDer Lebkuchenmann. Kamishibai Bildkartenset.
Die Fünf im Handschuh. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
An einem kalten Wintertag verliert ein Bauer einen seiner Handschuhe. Es dauert nicht lange, da findet ihn das Spitzschnäuzchen-Knuspermäuschen und gründet eine ganz besondere WG.
mehr InfoDie Fünf im Handschuh. Kamishibai Bildkartenset.
Das Rübchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Eine prächtige Rübe wächst da im Garten vom Väterchen. Er freut sich schon auf die Ernte, doch die Rübe lässt sich einfach nicht aus dem Boden herausziehen. Finden sich Helfer?
mehr InfoDas Rübchen. Kamishibai Bildkartenset.
Das Häschen und die Rübe. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Ein winterliches Kettenmärchen aus China, bei dem die Tiere ihr Essen miteinander teilen und am Ende alle satt werden.
mehr InfoDas Häschen und die Rübe. Kamishibai Bildkartenset.
Die drei kleinen Schweinchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Drei kleine Schweinchen bauen drei Häuser: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein. Der hungrige Wolf pustet das Haus aus Stroh davon Können die drei sich vor ihm retten?
mehr InfoDie drei kleinen Schweinchen. Kamishibai Bildkartenset.
Der dicke fette Pfannkuchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Ein Pfannkuchen hüpft aus der Pfanne und rollt davon. Alle Tiere, denen er begegnet, wollen ihn auffressen, doch er lacht sie nur aus und rollt weiter. Bis er drei Kindern trifft
mehr InfoDer dicke fette Pfannkuchen. Kamishibai Bildkartenset.
Karl, der Bär. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.
mehr InfoKarl, der Bär. Mini-Bilderbuch.
Klein Häschen wollt spazieren gehn. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Als Klein Häschen eines Tages in den Bach plumpst und zur Mühle treibt, hat es eine pfiffige Idee. Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoKlein Häschen wollt spazieren gehn. Mini-Bilderbuch.
Spruchkärtchen Spiritualität für Erzieherinnen
Denk-Geschenke für Teamarbeit, Oasentage und Seminare
"Denk-Geschenke" sind Spruchkärtchen zum Verteilen bei Besinnungstagen, Oasentagen und Seminaren; Mitgebsel mit Zitaten von Pädagogen, Philosophen oder berühmten Persönlichkeiten.
mehr InfoSpruchkärtchen Spiritualität für Erzieherinnen
Martin Luther. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Wer war Luther und warum ist er so berühmt? Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten erzählt dieses kleine Sachbilderbuch aus der Welt des Glaubens.
mehr InfoMartin Luther. Mini-Bilderbuch.
Sankt Nikolaus. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
mehr InfoSankt Nikolaus. Mini-Bilderbuch.
In unserer Kirche. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Komm mit, ich zeige dir meine Kirche. Dieses Mini-Bilderbuch erzählt Kindern von zwei bis fünf Jahren etwas über den Kirchenraum. Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten.
mehr InfoIn unserer Kirche. Mini-Bilderbuch.
Taufe. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Das kleine Sachbilderbuch erzählt Kindern ab zwei Jahren vom Ritual der Taufe. Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten.
mehr InfoTaufe. Mini-Bilderbuch.
Erntedank. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Bunten Bräuche kündigen es an: Heute ist ein besonderer Tag. Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten. 2 - 5 Jahre.
mehr InfoErntedank. Mini-Bilderbuch.
Sankt Martin. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Dieses Mini-Bilderbuch erzählt Kindern von 2 bis 5 Jahren aus der Welt des Glaubens. Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten.
mehr InfoSankt Martin. Mini-Bilderbuch.
Advent und Weihnachten. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
mehr InfoAdvent und Weihnachten. Mini-Bilderbuch.
Unser Kirchenjahr. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
So bunt und schön ist unser Kirchenjahr! Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten für Kinder von 2 - 5.
mehr InfoUnser Kirchenjahr. Mini-Bilderbuch.
Ostern. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Weißt du, warum wir Ostern feiern? Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
mehr InfoOstern. Mini-Bilderbuch.
Pfingsten. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
An Pfingsten feiert die Kirche ihren Geburtstag. Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten. 2 - 5 Jahre
mehr InfoPfingsten. Mini-Bilderbuch.
Jesus. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Kennst du Jesus? Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
mehr InfoJesus. Mini-Bilderbuch.
Wo der Papst wohnt. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Weißt du, wo der Papst wohnt? Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten zum Thema "Papst und Vatikan". 2 - 5 Jahre.
mehr InfoWo der Papst wohnt. Mini-Bilderbuch.
Kleine Schätze im Kita-Alltag
20 Postkarten fein dosiert
"Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen" (Jean Cocteau). 20 Foto-Postkarten mit Zitaten in einer schicken Metalldose.
mehr InfoKleine Schätze im Kita-Alltag
Adam und Eva lebten in Paris
Lustige Versprecher aus Kindermund
"Ich bin nicht getauft. Aber geimpft." - Das Kindermund-Plakat für den Aushang in der Kita.
mehr InfoAdam und Eva lebten in Paris
Sankt Martin. eKami.
eKami: Das Bilderbuchkino für den Beamer
Als Martin einen frierenden Bettler sieht, zerschneidet er seinen Soldatenmantel und teilt ihn mit dem armen Mann. Diese Begegnung verändert sein Leben und später wird er Bischof.
mehr InfoSankt Martin. eKami.
Begrüßung und Abschied in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Wie können wir die pädagogische Qualität in Schlüsselsituationen wie Begrüßung und Abschied Schritt für Schritt verbessern?
mehr InfoBegrüßung und Abschied in der Kita
Morgenkreis und Gruppentreffen in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Wie können wir die pädagogische Qualität in Schlüsselsituationen wie dem Morgenkreis Schritt für Schritt verbessern?
mehr InfoMorgenkreis und Gruppentreffen in der Kita
Spiel und Bewegung in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in den Schlüsselsituationen Spiel und Bewegung und entwickeln so dessen Qualität weiter. ...
mehr InfoSpiel und Bewegung in der Kita
Fürsorge und Pflege in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in Schlüsselsituationen der Fürsorge und Pflege, z. B. beim Wickeln, und entwickeln ...
mehr InfoFürsorge und Pflege in der Kita
Essen und trinken in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation Essen und Trinken und entwickeln so dessen Qualität weiter.
mehr InfoEssen und trinken in der Kita
Ruhen und schlafen in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation "Ruhen und Schlafen" und entwickeln dessen Qualität weiter.
mehr InfoRuhen und schlafen in der Kita
Pädagogische Qualität in der Kita. Reflexionsfragen, Praxisbeispiele, Impulse für den pädagogischen Alltag
Ein Praxisbuch für Teamarbeit und Fortbildung • Reflexionsfragen • Praxisbeispiele • Impulse für den pädagogischen Alltag
Es gibt keine allgemeingültigen Rezepte dazu, ob eine Kita gut ist. Das Praxisbuch ist eine echte Hilfe bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Einrichtung im ...
mehr InfoPädagogische Qualität in der Kita. Reflexionsfragen, Praxisbeispiele, Impulse für den pädagogischen Alltag
Kinder spielen mit Orff-Instrumenten
55 Klanggeschichten und weiterführende Spielideen
Anhand fantasievoller Klanggeschichten experimentieren die Kinder mit Klängen und elementaren Instrumenten und erleben, wie das Orff-Instrumentarium eingesetzt werden kann.
mehr InfoKinder spielen mit Orff-Instrumenten
Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik
Der Klassiker für Kindergarten und Vorschule erweitert und überarbeitet: Mit rund 250 Spielen und Spielvarianten! Rhythmische Wahrnehmungsspiele mit Reifen, Seilen, Bällen, ...
mehr InfoWahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik
Mein Kamishibai - Das Praxisbuch zum Erzähltheater
Erweiterte Neuausgabe
Mit ausgearbeiteten Projekten verdeutlicht das Praxisbuch die große Methodenvielfalt beim Einsatz des Kamishibai. Jetzt mit Zusatzkapitel in der erweiterten Neuauflage.
mehr InfoMein Kamishibai - Das Praxisbuch zum Erzähltheater
Tri tra trallala
Kasperlstücke für einen Spieler. 35 Spielvorlagen mit methodischen Hinweisen – komplett überarbeitete Neuausgabe
35 Spielvorlagen für einen Spieler. Für das spontane Kasperletheater im Kindergarten, in der Familie in der Eltern-Kind-Gruppe oder bei der Tagesmutter.
mehr InfoTri tra trallala
Schattentheater für Kinder
Das Praxisbuch für das Spiel mit Licht und Schatten
Das Praxisbuch fürs Figuren-Schattentheater mit Kindern: Spieltechniken, Figuren- und Kulissenbau, Beleuchtungsideen, Aufführungstipps und Geschichten erfinden!
mehr InfoSchattentheater für Kinder
„Ich tue mir gut.“ – Selbstfürsorge für ErzieherInnen
Praxishilfen für Gesundheit, Ausgeglichenheit und gute Laune im Berufsalltag
In diesem Ratgeber geht es um Ihre Bedürfnisse - und um Ihre Möglichkeiten, im Kita-Alltag trotz Stress und hoher Erwartungen selbstfürsorglich zu handeln. Berücksichtigt werden ...
mehr Info„Ich tue mir gut.“ – Selbstfürsorge für ErzieherInnen
Religiöse Rituale geben Vertrauen und Geborgenheit
Für den Alltag mit Kindern von 0 bis 3
Religiöse Rituale geben Halt, fördern die Persönlichkeit und die spirituelle Kompetenz. Praxisbuch für die Kita.
mehr InfoReligiöse Rituale geben Vertrauen und Geborgenheit
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Die ersten 10 Lebensjahre
Welche Bedingungen beeinflussen die Entwicklung eines Kindes? Wie kann auf Entwicklungsbedürfnisse von Kindern eingegangen werden? Dieses Grundlagenwerk beschreibt aktuelle ...
mehr InfoGrundlagen der Entwicklungspsychologie
Herzleuchten
Spirituelle Impulse für ErzieherInnen
Pädagogen, Dichter und Denker machen oft auf die große Weisheit der Kinder aufmerksam: 34 inspirierende Zitate und sorgfältig ausgewählte Fotos auf schön gestalteten Karten.
mehr InfoHerzleuchten
Praxisbuch Erzählschiene. Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Die Erzählschiene ist eine ganzheitliche Methode, freies Erzählen zu lernen. Hier sind die Praxisideen!
mehr InfoPraxisbuch Erzählschiene. Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Guten Morgen, Rasselbande! – Bewegungslieder für einen abwechslungsreichen Morgenkreis
Mit CD, Noten und Umsetzungsideen
Ob als Morgenkreisritual oder einfach zwischendurch: Mit den 13 Bewegungsliedern fördern Sie ganzheitlich Kinder ab zwei Jahren. Die Kleinen klatschen, stampfen, imitieren die ...
mehr InfoGuten Morgen, Rasselbande! – Bewegungslieder für einen abwechslungsreichen Morgenkreis
Anleitungsgespräche führen
44 Methoden für die Begleitung im sozialpädagogischen Praktikum. Mit Formularen und Checklisten zum Ausdrucken
Praktisches Kartenset mit vielfältigen, kreativen Methoden zur Planung und Durchführung von Anleitungsgesprächen.
mehr InfoAnleitungsgespräche führen
Heute haben wir Besuch
Mit Mama und Papa gemeinsam singen, lachen, spielen in der Kita (mit Audio-CD)
Aktionen, die Eltern oder andere Erwachsene gemeinsam mit den Kindern machen, wenn sie zu Besuch in der Kita sind.
mehr InfoHeute haben wir Besuch
Die Wohlfühl-Kita
Den eigenen Berufsalltag gestalten
Sich am Arbeitsplatz wohlzufühlen ist wichtig! Denn die Arbeitsbedingungen haben Einfluss auf die Motivation, Leistung und Gesundheit der Fachkräfte. Diese einfachen Methoden, ...
mehr InfoDie Wohlfühl-Kita
Achtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten
Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen
Übersichtlich zusammengefasst mit erläuternden Illustrationen bieten diese Folien Informationen zu den wichtigsten ansteckenden Kinderkrankheiten, die auch für Laien gut ...
mehr InfoAchtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten
Systematische Sprachförderung für Kinder ohne Deutschkenntnisse
Fertige Einheiten für Kita und Vorschule
Eine vielseitige Materialsammlung speziell für Kinder, die kaum Deutsch sprechen. Das Komplettprogramm bietet musisch-kreative Ideen zu wichtigen Alltagsthemen in klar ...
mehr InfoSystematische Sprachförderung für Kinder ohne Deutschkenntnisse
Kinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten / Wenn Sophie und Jonah Doktor spielen
Ratgeber
Dieser Ratgeber enthält alles Wichtige rund um die sexuelle Entwicklung bei Kindern: Wie gehe ich offen mit dem Thema "Sexualität" um? Was ist "normal" und entwicklungsgemäß? Wie ...
mehr InfoKinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten / Wenn Sophie und Jonah Doktor spielen
Spiele für Geschlechterbewusstsein und Toleranz
Kita-Praxis - einfach machen! - Sozialkompetenz
Genderbewusstsein, Körpergefühl und Toleranz spielerisch fördern! Viele Spielideen zu den Themen Körper, Berührungen, Sinneswahrnehmung, Mädchen und Jungen, Gefühle sowie ...
mehr InfoSpiele für Geschlechterbewusstsein und Toleranz
BaSiK U3
Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen. 10 Beobachtungsbögen
Das ideale Begleitinstrument für eine alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita! Die BaSiK-Beobachtungsbögen U3 nehmen den Prozess der Sprachentwicklung eines Kindes bis zu ...
mehr InfoBaSiK U3
Kleine Kita-Helfer Elterngespräche in der Kita – einfach protokolliert
A4-Block zum Ausfüllen
Ob für Anmeldung, Entwicklungsgespräch, Konfliktgespräch oder die schnelle Notiz: Mit diesem praktischen Abreißblock sind Sie jederzeit gesprächsbereit! Als ideale ...
mehr InfoKleine Kita-Helfer Elterngespräche in der Kita – einfach protokolliert
Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen
Symptome erkennen – Überforderung vermeiden – selbstfürsorglich handeln
Finden Sie Ihren eigenen Weg aus dem Hamsterrad! Mit diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Hilfen, um einem Burn-out vorzubeugen und sich präventiv damit auseinanderzusetzen. ...
mehr InfoIch sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen
Klare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita
Souverän bleiben bei Konflikten und heiklen Themen
Was tun, wenn Eltern im Gespräch aggressiv werden oder die Familie vielleicht Hilfe braucht? Dieser Praxisratgeber enthält viele Fallbeispiele aus dem Kita-Alltag, sowie ...
mehr InfoKlare Worte finden – spezial: Schwierige Elterngespräche in der Kita
Kita-Praxis - einfach machen! - Musik / Ritualelieder für jedes Wetter
Fetzig-freche Jahreszeiten - Lieder für drinnen, draußen, zum Abtanzen und Spaß haben. Buch mit Audio-CD
Das Wetter als musikalisches Bewegungsritual in der Kita! Die eingängigen Melodien laden zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen ein. Ob im Morgenkreis oder beim Ankleiden an der ...
mehr InfoKita-Praxis - einfach machen! - Musik / Ritualelieder für jedes Wetter
Berufsalltag im Griff / Resilienz fördern - Burnout vorbeugen
Der kleine Mitmachkurs für Erzieherinnen
Dieser Kurs für Burnout-Vorbeugung liefert Ihnen viele kreative Anregungen und praktische Tipps zur Stärkung der eigenen Resilienz. Ob Reflexionsübung, Selbsttest oder Denkanstoß ...
mehr InfoBerufsalltag im Griff / Resilienz fördern - Burnout vorbeugen
Adventskalender für Pädagoginnen und Pädagogen
in Kita, Hort und Schule
24-mal Adventszauber mit 24 originellen und weihnachtlichen Inspirationen auf Postkarten - für eine zauberhaft stimmungsvolle Vorweihnachtszeit! Dieser Postkarten-Kalender bietet ...
mehr InfoAdventskalender für Pädagoginnen und Pädagogen
Holz, Gestein, Metall und Papier
Wir nehmen Werkstoffe unter die Lupe
Wie baut man ein Insektenhotel? Wie lässt sich mit Schiefer experimentieren? Mit den Spiel- und Lernangeboten aus diesem Praxisbuch nehmen Kinder (Natur-)Werkstoffe aus dem ...
mehr InfoHolz, Gestein, Metall und Papier
Die Geschichte von Sankt Martin
Die Martinslegende lebendig und gefühlvoll nacherzählt für Kinder von Sabine Zett! Episoden aus dem Leben des Heiligen Martin zum Vor- und Nacherzählen: Wie Martin seinen Mantel ...
mehr InfoDie Geschichte von Sankt Martin
Halt mich fest, Mama!
Wie Kinder Ängste überwinden und selbstständig werden
Loslassen lernen: Eine Herausforderung, sowohl für Eltern als auch für das Kind. Um Eltern und Kinder damit nicht alleine zu lassen, stellt der Ratgeber einen wertvollen ...
mehr InfoHalt mich fest, Mama!
Leuchtreflektor Engel
Anhänger
Ein Leuchtreflektor-Engel als schützender Wegbegleiter! Der hochreflektierende Anhänger macht kleine und große Verkehrsteilnehmer gut sichtbar und lässt sich leicht an Kleidung ...
mehr InfoLeuchtreflektor Engel
Gott macht alles Kleine groß
Blumensamen
Pflanze deine eigene Blumenwiese und schaffe ein Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge! Aussäen, gießen, abwarten und staunen: Nach 8-10 Wochen erblüht mit dieser ...
mehr InfoGott macht alles Kleine groß
Gute Elterngespräche führen - 44 Methodenkarten für Erzieherinnen
Checklisten zur Vorbereitung. Formulare zur Dokumentation. Tipps für sicheres Auftreten
Was hilft mir, auf Augenhöhe mit Eltern zu reden - auch in schwierigen Gesprächssituationen?
mehr InfoGute Elterngespräche führen - 44 Methodenkarten für Erzieherinnen
Der dicke fette Pfannkuchen. Downloadversion für Unterstützte Kommunikation. Nur verwendbar mit Kommunikations-Software.
Märchen für Kinder von 1-3
Mit diesem Bilderbuchkino für Unterstützte Kommunikation erzählen wir die Geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen.
mehr InfoDer dicke fette Pfannkuchen. Downloadversion für Unterstützte Kommunikation. Nur verwendbar mit Kommunikations-Software.
Die Bremer Stadtmusikanten. Downloadversion für Unterstützte Kommunikation. Nur verwendbar mit Kommunikations-Software.
Märchen für Kinder von 1-3
Mit diesem Bilderbuchkino für Unterstützte Kommunikation erzählen wir das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten.
mehr InfoDie Bremer Stadtmusikanten. Downloadversion für Unterstützte Kommunikation. Nur verwendbar mit Kommunikations-Software.
Die 50 besten Spiele mit Babys
<p> Dem Charme eines Babylächelns kann sich keine Mama und kein Papa entziehen. Hier sind die 50 besten Spiele für quietschvergnügte Babys. Ob ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele mit Babys
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Die 50 besten Märchenspiele
In wilden Fangspielen versuchen die Kinder, der Hexe zu entkommen und bei kooperativen Spielen wehrt sich die Gruppe gegen Räuber. 50 Spiele rund um Handlungen und Helden aus Märchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Märchenspiele
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Die 50 besten Märchenspiele – eBook
In wilden Fangspielen versuchen die Kinder, der Hexe zu entkommen und bei kooperativen Spielen wehrt sich die Gruppe gegen Räuber. 50 Spiele rund um Handlungen und Helden aus Märchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Märchenspiele – eBook
Die 50 besten Fingerspiele
Fingerspielehits mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem Kind allein oder in der Gruppe. Fantastisch: Nur fünf Finger fördern Sprache, Rhythmusgefühl ...
mehr InfoDie 50 besten Fingerspiele
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook
Manche Kinder sind richtige kleine Stehaufmännchen: Voll Vertrauen in das Wohlwollen ihrer Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten, stehen sie immer wieder auf und lassen sich auch ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook
Die 50 besten Gruppenspiele - eBook
Für drinnen oder draußen, kühle oder heiße Tage, kleine oder große Gruppen: Hier ist Ihre "Notfallapotheke" mit den 50 besten und immer wieder gern eingesetzten Gruppenspielen.
mehr InfoDie 50 besten Gruppenspiele - eBook
Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook
Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen Beteiligten gut tun.