Andrea Erkert
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Ausflüge in den Wald sind für Kinder immer noch das Größte. Kastanien, Moos und Tannenzapfen, Käfer, Blumen und Vögel – überall gibt es etwas zu beobachten, und das meiste darf hemmungslos bespielt werden. Mit den 50 besten Spielen für
Wald- und Wiesentage erforschen Kinder den Lebensraum von Pflanzen und Tieren, machen vielfältige Sinneserfahrungen,
werkeln mit Naturmaterialien und toben sich mit Bewegungsspielen und Geschicklichkeitsübungen so richtig aus. So wird jeder
Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Altersstufe: 2 bis 6 Jahre
EAN: 978-3-7698-1920-5
Best.-Nr.: 1920
Details
Altersempfehlung: 2 bis 6 Jahre
Format: 15,5 x 10,3, ca. 80 Seiten, Klebebindung, S/W-Illustrationen
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1920-5
Bestellnummer: 1920
12.07.2018
Wahrnehmungsförderung in der Natur
Wie kann man den Wald, den Park, oder auch den eigenen Garten in der Einrichtung für die Wahrnehmungsförderung nutzen? Wie sieht der ideale Kita Garten denn überhaupt aus? Lieber Anleitung oder Freispiel? Und was ist ein Wald-Sofa?
Zum BeitragAndrea Erkert
Andrea Erkert, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Fachbuchautorin, gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Unterricht in einer Grundschulförderklasse in Backnang.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 2 bis 6 Jahre
Format: 15,5 x 10,3, ca. 80 Seiten, Klebebindung, S/W-Illustrationen
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1920-5
Bestellnummer: 1920
Andrea Erkert
Andrea Erkert, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Fachbuchautorin, gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Unterricht in einer Grundschulförderklasse in Backnang.
mehr zum Autor12.07.2018
Wahrnehmungsförderung in der Natur
Wie kann man den Wald, den Park, oder auch den eigenen Garten in der Einrichtung für die Wahrnehmungsförderung nutzen? Wie sieht der ideale Kita Garten denn überhaupt aus? Lieber Anleitung oder Freispiel? Und was ist ein Wald-Sofa?
Zum Beitrag