Kurzbeschreibung
Mit der Gestaltung ihrer Kita-Räume hadern viele ErzieherInnen: Die Funktionsbereiche sind nicht mehr zeitgemäß und Geld zum Umbau ist oft keines da. Gute Raumgestaltung muss jedoch nicht teuer sein! Diese Fotokartei gibt jede Menge Anregungen, wie ErzieherInnen trotz kleiner Budgets und mit nur geringem Aufwand ihre Räume aufpeppen, Materialien interessant anordnen und eine anregungsreiche Umgebung gestalten können, in der Kindern vielfältige Bildungserfahrungen ermöglicht werden. 229 Fotokarten mit authentischen Fotos, auf der Rückseite jeweils die Beschreibung und Umsetzungstipps. Dazu: 11 Registerkarten zu folgenden Funktionsbereichen: Eingangsbereich; Flur und Garderobe; Atelier und Werkstatt; Bauen und Konstruieren; Bibliothek und Literacy; Forschen, Technik und Mathe; Rollenspiel und Theater; Essen und Trinken; Religion und Rituale; Schlafräume und Ruheinseln; Sanitär- und Waschräume.
Best.-Nr.: 51385
Details
Format: 10,5 x 14,8, DIN A6, 240 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, doppelt laminiert, inkl. 24-seitigem Begleitheft, in stabiler Stülpschachtel, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 385 5
Bestellnummer: 51385
11.09.2017
Räume gestalten
Um für Kinder eine anregende Lernumgebung in der Kita zu schaffen, ist die Auseinandersetzung mit der Raumgestaltung ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Schnelle und kostengünstige Anregungen hierfür finden Fachkräfte auf den 240 Fotokarten von Margit Franz. In Form eines Karteikartensystems sind die Ideen übersichtlich in elf unterschiedliche Rubriken unterteilt, darunter z.B. „Flur und Garderobe“, „Sanitär- und Waschräume“, „Schlafräume und Ruheinseln“, „Atelier und Werkraum“. Auf der Vorderseite jeder Karte findet sich ein Fotoimpuls mit einer Idee zur Raumgestaltung, auf der Rückseite eine Beschreibung und praktische Umsetzungstipps. Zwar bestechen nicht alle Ideen durch Originalität, doch bieten sie der Fachkraft stets Anregungen und eröffnen Abwandlungsmöglichkeiten. In einem 20-seitigen Begleitheft sind zudem Methoden zur Arbeit mit den Karten aufgeführt sowie Impulsfragen zu den einzelnen Bildungsbereichen.
Irina Strieder, in „Kleinstkinder in Kita und Tagespflege“ Ausgabe 06-2017
06.06.2020
Wie den größeren Raumbedarf in Kitas lösen?
Immer mehr Kinder kommen nun wieder in die Einrichtungen. Wie lösen Sie den Raumbedarf? Im Video berichten drei Kita-Leiterinnen, wie sie mit dieser Herausforderung umgehen.
Zum BeitragMargit Franz
Margit Franz, Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, war als Erzieherin, KiTa-Leitung, Fachberatung, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte der Hochschule Darmstadt sowie Herausgeberin des Fachmagazins „Praxis KiTa“ tätig. Heute arbeitet sie als selbstständige Publizistin, Fachbuchautorin und Fachreferentin im Bereich der Elementarpädagogik. www.margitfranz.de
mehr zum Autor11.09.2017
Räume gestalten
Um für Kinder eine anregende Lernumgebung in der Kita zu schaffen, ist die Auseinandersetzung mit der Raumgestaltung ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Schnelle und kostengünstige Anregungen hierfür finden Fachkräfte auf den 240 Fotokarten von Margit Franz. In Form eines Karteikartensystems sind die Ideen übersichtlich in elf unterschiedliche Rubriken unterteilt, darunter z.B. „Flur und Garderobe“, „Sanitär- und Waschräume“, „Schlafräume und Ruheinseln“, „Atelier und Werkraum“. Auf der Vorderseite jeder Karte findet sich ein Fotoimpuls mit einer Idee zur Raumgestaltung, auf der Rückseite eine Beschreibung und praktische Umsetzungstipps. Zwar bestechen nicht alle Ideen durch Originalität, doch bieten sie der Fachkraft stets Anregungen und eröffnen Abwandlungsmöglichkeiten. In einem 20-seitigen Begleitheft sind zudem Methoden zur Arbeit mit den Karten aufgeführt sowie Impulsfragen zu den einzelnen Bildungsbereichen.
Irina Strieder, in „Kleinstkinder in Kita und Tagespflege“ Ausgabe 06-2017
Ergänzende Produkte
Format: 10,5 x 14,8, DIN A6, 240 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, doppelt laminiert, inkl. 24-seitigem Begleitheft, in stabiler Stülpschachtel, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 385 5
Bestellnummer: 51385
Margit Franz
Margit Franz, Diplom-Pädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, war als Erzieherin, KiTa-Leitung, Fachberatung, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte der Hochschule Darmstadt sowie Herausgeberin des Fachmagazins „Praxis KiTa“ tätig. Heute arbeitet sie als selbstständige Publizistin, Fachbuchautorin und Fachreferentin im Bereich der Elementarpädagogik. www.margitfranz.de
mehr zum Autor06.06.2020
Wie den größeren Raumbedarf in Kitas lösen?
Immer mehr Kinder kommen nun wieder in die Einrichtungen. Wie lösen Sie den Raumbedarf? Im Video berichten drei Kita-Leiterinnen, wie sie mit dieser Herausforderung umgehen.
Zum Beitrag