Lydia Hauenschild
So leben die Tiere im Winter. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Kurzbeschreibung
Illustriert von Mile Penava
Beim Spielen im Garten beobachten Clara und Anton Zugvögel, die ihre Reise in den warmen Süden antreten. Während die Eichhörnchen geschäftig Vorräte anlegen, ziehen sich die Igel zur Winterruhe zurück. Manchen Tieren wächst ein dickes Winterfell, andere wechseln die Farbe! Als die Kinder Tannenzapfen für ihren Schneemann suchen, entdecken sie geheimnisvolle Spuren im Schnee. Von wem stammen diese wohl? Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für Vier- bis Achtjährige. Zwölf DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben. Mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai.
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 523 1
Bestellnummer: 51523
15.04.2020
Einladung zum Entdecken
"Die Bildkarten sind aus stabilem Karten und somit gut geeignet für eine wiederkehrende Nutzung. Die großformatigen Illustrationen sind sehr gut geeignet, um sie gemeinsam in einer Kindergartengruppe und Schulanfängern zu betrachten. Die Bilder sind klar gezeichnet und laden zum Entdeckung von Einzelheiten ein. Die Texte zu den Bildern sind gelungen zu den Bildern formuliert und ergänzen diese wirksam."
Ajum - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der Gesellschaft für Erziehung und Wissenschaft e.V.
Ob sich ein Geschwisterchen ankündigt, warum es abends dunkel wird oder ob die Tiere draußen im Winter frieren – Kinder wollen die Vorgänge um sich herum verstehen. Die Sachgeschichten für das Kamishibai greifen typische Kinderfragen und Themen der Bildungs- und Lehrpläne auf. Eingebettet in eine Rahmengeschichte vermitteln die Geschichten spannendes Sachwissen und Zusammenhänge, die Kinder ab 4 Jahre begreifen und in ihrem Alltag entdecken können. Jede Bildfolge umfasst kindgerechte Sachzeichnungen und eine Textvorlage für den Kamishibai-Erzähler.
Sachgeschichten für unser Erzähltheater
Lydia Hauenschild
Lydia Hauenschild hat schon viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst. Bei Don Bosco schreibt sie Geschichten für das Erzähltheater. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.
mehr zum Autor15.04.2020
Einladung zum Entdecken
"Die Bildkarten sind aus stabilem Karten und somit gut geeignet für eine wiederkehrende Nutzung. Die großformatigen Illustrationen sind sehr gut geeignet, um sie gemeinsam in einer Kindergartengruppe und Schulanfängern zu betrachten. Die Bilder sind klar gezeichnet und laden zum Entdeckung von Einzelheiten ein. Die Texte zu den Bildern sind gelungen zu den Bildern formuliert und ergänzen diese wirksam."
Ajum - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der Gesellschaft für Erziehung und Wissenschaft e.V.
Ob sich ein Geschwisterchen ankündigt, warum es abends dunkel wird oder ob die Tiere draußen im Winter frieren – Kinder wollen die Vorgänge um sich herum verstehen. Die Sachgeschichten für das Kamishibai greifen typische Kinderfragen und Themen der Bildungs- und Lehrpläne auf. Eingebettet in eine Rahmengeschichte vermitteln die Geschichten spannendes Sachwissen und Zusammenhänge, die Kinder ab 4 Jahre begreifen und in ihrem Alltag entdecken können. Jede Bildfolge umfasst kindgerechte Sachzeichnungen und eine Textvorlage für den Kamishibai-Erzähler.
Sachgeschichten für unser Erzähltheater
Lydia Hauenschild
Lydia Hauenschild hat schon viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst. Bei Don Bosco schreibt sie Geschichten für das Erzähltheater. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.
mehr zum Autor