Bernhard Schweiger
Bernhard Schweiger, Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit, Jugendseelsorger, ist Gemeindereferent im Pfarrverband Isen im Erzbistum München und Freising.
© Don Bosco Medien
Beiträge
03.11.2016
Die nächste Erstkommunionvorbereitung kommt bestimmt!
Im Herbst beginnen in vielen Pfarrgemeinden die Planungen für die kommende Erstkommunionvorbereitung. Dafür - aber auch in anderen Bereichen der Katechese - sind die Verantwortlichen immer wieder von neuem auf der Suche nach Methoden, um Glaubensbotschaften, biblische Inhalte oder Werte des Lebens den Kindern möglichst ansprechend nahezubringen. Gute Erfahrungen werden gemacht, wenn dabei möglichst viele Sinne angesprochen werden. Der Gemeindereferent Bernhard Schweiger findet dafür den Einsatz von Bildkarten im Erzähltheater sehr hilfreich.
Zum Beitrag10.02.2016
Fastenzeit mit Kindern - damit das Jahr Profil bekommt
Mal ehrlich - wer denkt bei Fastenzeit nicht automatisch an graue Februartage, überflüssige Pfunde und an freiwillig auferlegte Entbehrung? Aber interessiert das Kinder? - Für sie steckt die Vorbereitungszeit auf Ostern voller Möglichkeiten. Gemeindereferent Bernhard Schweiger zeigt, wie die Fastenzeit im Kindergarten und in der Schule gestaltet werden kann.
Zum BeitragAlle Produkte von Bernhard Schweiger
Brot des Lebens. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese.
Mit diesen Bildkarten erarbeiten die Kinder die Bedeutung der Eucharistie vom Weizenkorn über das tägliche Brot und die Hostie zum Leib Christi. Für Grundschule oder Katechese.
mehr InfoBrot des Lebens. Kamishibai Bildkartenset.
Credo: das Glaubensbekenntnis. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese.
Mit diesen Bildmotiven wird das Thema "Glaubensbekenntnis" im Religionsunterricht der Grundschule oder in der Katechese systematisch erarbeitet. Mit Textimpulsen zu jedem Bild.
mehr InfoCredo: das Glaubensbekenntnis. Kamishibai Bildkartenset.
Die 50 besten Spiele für Ministranten
Damit Jugendliche gerne zur Ministrantenstunde gehen, braucht es eine gute Mischung aus Wissensvermittlung, Spiel und Raum für religiöse Fragen - hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Ministranten
Die 50 besten Spiele für Ministranten
Damit Jugendliche gerne zur Ministrantenstunde gehen, braucht es eine gute Mischung aus Wissensvermittlung, Spiel und Raum für relgigiöse Fragen - hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Ministranten
Kinderkreuzweg und Osterfeier
Andachten in der Karwoche für Kinder von 5 bis 11
Aus dem Erfahrungsschatz des Jugendseelsorgers Bernhard Schweiger stammen diese acht Gottesdienste mit Grundschülern für die Fastenzeit, Kar- und Ostertage.
mehr InfoKinderkreuzweg und Osterfeier
Navi to Gott
Jugendgottesdienste aus meiner Welt
12 Bausteine für Jugendgottesdienste, in denen Symbole aus Freizeit, Sport, Schule und sozialem Netzwerk eine Brücke zu religiösen Themen und zur Bibel schlagen.
mehr Info