Melanie Jacobi
Gebete für Zeltlager und Ferienfreizeiten
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Spaß, Action, Spiele und gute Laune gehören zum Pflichtprogramm jedes Zeltlagers und jeder Ferienfreizeit. In vielen Kirchengemeinden, Pfarrjugendverbänden und Bildungshäusern bildet diese Zeit den Höhepunkt des Jahres für Kinder und Jugendliche, GruppenleiterInnen und Hauptamtliche. Diese jugendgemäß gestalteten Gebete unterstützen die Betreuer dabei, Gott ins Wort zu bringen und dem Glauben einen festen Platz auf Freizeiten zu geben. 30 typografisch gestaltete Gebetskarten im DIN-A5-Format, aus stabilem folienkaschierten Karton, ideal für unterwegs und draußen.
EAN: 426017951 329 9
Best.-Nr.: 51329
Details
Altersempfehlung: 10 bis 16 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Gebete, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 329 9
Bestellnummer: 51329
Zielgruppe:
10.03.2016
Rezension-Gebete Zeltlager-jugendleiterblog-10-03-2016
Gerade in der christlichen Jugendarbeit gehört das Beten in der Gruppenstunde oder im Zeltlager zum Alltag. Ob bei der Abreise ins Ferienlager, am Morgen oder am Abend, beim Essen als Tischgebet oder kurz vor der Heimreise – ein Gebet kann Kindern und Jugendlichen Kraft und die Möglichkeit geben, auf das Kommende oder Gewesene zu blicken. Es ist ein Moment der Ruhe und der Besinnung. Gebete können mit den Kindern gemeinsam – in Kleingruppen oder der Großgruppe – erarbeitet werden, oder man bedient sich fertiger Gebete. Wer die zweite Lösung lieber mag, der sollte einen Blick auf die Kartensammlung „Gebete für Zeltlager und Ferienfreizeiten“ werfen.
30 Ideen für Gebete für alle Programmpunkte, wie sie oben aufgeführt sind, sind in der A5-großen Box zu finden und können entweder direkt verlesen oder als Vorlage für eigene Gebete genutzt werden.
Die Gebete sind zum Beten kindgerecht formuliert und so groß geschrieben, dass auch Leseanfänger mit den Karten etwas anfangen können. Mir gefallen die Texte gut. Daher ist die Box eine wirklich schöne Sache, auch wenn fürs Zeltlager eine wetterabweisende Box sicher gut gewesen wäre.
Daniel Seiler
25.08.2020
Religionsunterricht - eine Schatzsuche
Melanie Jacobi ist leideschaftlich gern Religionslehrerin – bei allen Schwierigkeiten und Frustrationen, die das Unterrichtsfach Religion und das Religionslehrer-Sein mit sich bringen. Denn ein Schatz, der im Religionsunterricht verborgen liegt, macht alles wett.
Zum Beitrag01.08.2017
Reisesegen vor dem Zeltlager oder der Ferienfreizeit
Bei Ferienlagern und Freizeiten ist immer was los – Spaß, Action, Spiele und gute Laune gehören zum Pflichtprogramm. In vielen Kirchengemeinden und Bildungshäusern ist diese Zeit der Höhepunkt des Jahres für Kinder, Gruppenleiter und Hauptamtliche.
Zum Beitrag03.03.2017
Wenn der Notfall eintritt ...
Ein Notfall lässt sich nicht planen. Notfälle geschehen. Notfälle folgen keinem standardisierten Ablauf und kein noch so ausgefeilter Plan kann ihn verhindern. Wie können Mitarbeiter in der Jugendarbeit trotzdem einen "kühlen Kopf" bewahren?
Zum BeitragMelanie Jacobi
Melanie Jacobi, Dipl. Religionspädagogin, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und Coach, ist derzeit tätig als Religionslehrerin in einer Gesamtschule in Osnabrück.
mehr zum Autor10.03.2016
Rezension-Gebete Zeltlager-jugendleiterblog-10-03-2016
Gerade in der christlichen Jugendarbeit gehört das Beten in der Gruppenstunde oder im Zeltlager zum Alltag. Ob bei der Abreise ins Ferienlager, am Morgen oder am Abend, beim Essen als Tischgebet oder kurz vor der Heimreise – ein Gebet kann Kindern und Jugendlichen Kraft und die Möglichkeit geben, auf das Kommende oder Gewesene zu blicken. Es ist ein Moment der Ruhe und der Besinnung. Gebete können mit den Kindern gemeinsam – in Kleingruppen oder der Großgruppe – erarbeitet werden, oder man bedient sich fertiger Gebete. Wer die zweite Lösung lieber mag, der sollte einen Blick auf die Kartensammlung „Gebete für Zeltlager und Ferienfreizeiten“ werfen.
30 Ideen für Gebete für alle Programmpunkte, wie sie oben aufgeführt sind, sind in der A5-großen Box zu finden und können entweder direkt verlesen oder als Vorlage für eigene Gebete genutzt werden.
Die Gebete sind zum Beten kindgerecht formuliert und so groß geschrieben, dass auch Leseanfänger mit den Karten etwas anfangen können. Mir gefallen die Texte gut. Daher ist die Box eine wirklich schöne Sache, auch wenn fürs Zeltlager eine wetterabweisende Box sicher gut gewesen wäre.
Daniel Seiler
Altersempfehlung: 10 bis 16 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Gebete, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 329 9
Bestellnummer: 51329
Melanie Jacobi
Melanie Jacobi, Dipl. Religionspädagogin, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und Coach, ist derzeit tätig als Religionslehrerin in einer Gesamtschule in Osnabrück.
mehr zum Autor25.08.2020
Religionsunterricht - eine Schatzsuche
Melanie Jacobi ist leideschaftlich gern Religionslehrerin – bei allen Schwierigkeiten und Frustrationen, die das Unterrichtsfach Religion und das Religionslehrer-Sein mit sich bringen. Denn ein Schatz, der im Religionsunterricht verborgen liegt, macht alles wett.
Zum Beitrag01.08.2017
Reisesegen vor dem Zeltlager oder der Ferienfreizeit
Bei Ferienlagern und Freizeiten ist immer was los – Spaß, Action, Spiele und gute Laune gehören zum Pflichtprogramm. In vielen Kirchengemeinden und Bildungshäusern ist diese Zeit der Höhepunkt des Jahres für Kinder, Gruppenleiter und Hauptamtliche.
Zum Beitrag03.03.2017
Wenn der Notfall eintritt ...
Ein Notfall lässt sich nicht planen. Notfälle geschehen. Notfälle folgen keinem standardisierten Ablauf und kein noch so ausgefeilter Plan kann ihn verhindern. Wie können Mitarbeiter in der Jugendarbeit trotzdem einen "kühlen Kopf" bewahren?
Zum Beitrag