Michael Pfreundner
Michael Pfreundner, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Therapeut (DFS) mit Leitungserfahrungen in einem integrativen Kindergarten und einer heilpädagogischen Tagesstätte, heute Dozent in der Erzieherinnenausbildung und freiberuflicher Fortbildungsreferent und Supervisor mit den Arbeitsschwerpunkten Resilienz, verhaltensauffällige Kinder und Team- und Konzeptionsentwicklung.

© Don Bosco Medien
Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt ?
Dieter Wagner, ehem. Dozent an der Fachhochschule für Sozialpädagogik für intensive Gespräche und Begleitung in die berufliche TätigkeitMartin Schmidt, Prof. für intensive Begleitung als Supervisor im Rahmen der Ausbildung zum systemischen Therapeuten
Victoria Schnabel für systemische Aufstellungsarbeit, Begleitung durch viele Lebenssituationen
Lioba Wagner-Pfreundner, meine Ehefrau für intensive gemeinsame Weiterentwicklung
Worüber können Sie herzhaft lachen?
Dazu nutze ich jede Gelegenheit!
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Mit einem Adler.Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
…man müsste Klavierspielen können…Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Leistungen von manchen Managern.
Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
… das, was mir gerade in diesem Moment gefällt.
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
…offen zu werden für spirituelle Erfahrungen.Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
… sie später die Probleme lösen müssen, die wir ihnen heute machen.Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
Weg von fixen Vorstellungen und festen Programmen, Wahrnehmung und Begleitung von offenen Lernsituationen, erfahrungsorientiertes Lernen fachkundig begleitet.Interview: Hildegard Kunz
Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt ?
Dieter Wagner, ehem. Dozent an der Fachhochschule für Sozialpädagogik für intensive Gespräche und Begleitung in die berufliche TätigkeitMartin Schmidt, Prof. für intensive Begleitung als Supervisor im Rahmen der Ausbildung zum systemischen Therapeuten
Victoria Schnabel für systemische Aufstellungsarbeit, Begleitung durch viele Lebenssituationen
Lioba Wagner-Pfreundner, meine Ehefrau für intensive gemeinsame Weiterentwicklung
Worüber können Sie herzhaft lachen?
Dazu nutze ich jede Gelegenheit!
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Mit einem Adler.Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
…man müsste Klavierspielen können…Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Leistungen von manchen Managern.
Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
… das, was mir gerade in diesem Moment gefällt.
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
…offen zu werden für spirituelle Erfahrungen.Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
… sie später die Probleme lösen müssen, die wir ihnen heute machen.Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
Weg von fixen Vorstellungen und festen Programmen, Wahrnehmung und Begleitung von offenen Lernsituationen, erfahrungsorientiertes Lernen fachkundig begleitet.Interview: Hildegard Kunz
Alle Produkte von Michael Pfreundner
Resilienz
Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
30 Bildkarten zum Thema "Resilienz": zur Weiterentwicklung von Kita- und Grundschulteams, für Elternabende oder als Arbeitsmittel in Fortbildungsseminaren.
mehr InfoResilienz
Spruchkärtchen Resilienz
Denk-Geschenke für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
"Denk-Geschenke", das sind Spruchkärtchen zum Verteilen bei Elternabenden und Seminaren. Die Mitgebsel enthalten Zitate von Pädagogen, Philosophen oder berühmten Persönlichkeiten.
mehr InfoSpruchkärtchen Resilienz
Spruchkärtchen Verhaltensauffällig?
Denk-Geschenke für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
"Denk-Geschenke", das sind Spruchkärtchen zum Verteilen bei Elternabenden und Seminaren. Die Mitgebsel enthalten Zitate von Pädagogen, Philosophen oder berühmten Persönlichkeiten.
mehr InfoSpruchkärtchen Verhaltensauffällig?
Verhaltensauffällig?
Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
30 Bildkarten zum Thema "verhaltensauffällig?": Zur Weiterentwicklung von Kita- und Grundschulteams, für Elternabende oder als Arbeitsmittel in Fortbildungsseminaren.
mehr Info