Musik, Rhythmus und Klang in Krippe und Kita
30 Klanggedichte und Mitmachverse als musikalisches Angebot für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen. Für Morgenkreis, Musikstunde oder einfach so!
Wir klatschen, stampfen, trommeln
Lieder, Spiele, Reime zur Sprachförderung in Kita und Schule
Das Medienpaket aus Praxis- und Liederbuch, CD und Begriffskärtchen zur Sprachförderung mit Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Leichter Deutsch lernen mit Musik, m. Audio-CD und Bildkarten
Mit Kindern Kulturen verbinden durch Musik, Spiel und Bewegung
Mit Liedern und Reimen, Spiel- und Bewegungsideen werden in diesem Buch (inter-)kulturelle Elemente spielerisch und musikalisch umgesetzt. Die Themen sind: Jahreszeiten, ...
Integration durch Musik (Buch inkl. CD)
Lieder, Reime, Spielideen, Mini-Projekte. Buch mit Audio-CD
Eine Neubearbeitung des Klassikers "Musik und Spiel für Kleinkinder"! Der Grundlagenkurs zur musikalischen Förderung von Krippenkindern enthält vielfach erprobte Lieder und Reime ...
Musik von Anfang an
30 klassische Verse mit Kindern zum Klingen bringen
Sprachförderung und musikalische Früherziehung: 30 Kindergedichte mit Musik begleiten. Kartenset mit Anleitungen. Für Kita & Grundschule.
KliKlaKlang-Gedichte
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Musik macht glücklich das gilt für Blumen ebenso wie für Ohrwurm Bakabu. Eine fröhliche Erzähltheater-Geschichte aus dem Singeland.
Bakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Kindegerechte Musik zu Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen.
Musik für Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten, Download-Album
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
So wird klassische Musik für Kinder zum Erlebnis: Endlich im Erzähltheater! Das bekannte Märchen begleitet Kinder ab 3 in die Welt der Musikinstrumente.
Peter und der Wolf. Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew. Kamishibai Bildkartenset
Das Kamishibai in der Musikalischen Früherziehung: Methoden und Praxisideen zum Kennenlernen der Instrumente, Liederlernen und Inszenieren von Geschichten mit Musik und Klang.
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen mit Musik und Klang für Kinder von 3 bis 8
Der Klassiker für Kindergarten und Vorschule erweitert und überarbeitet: Mit rund 250 Spielen und Spielvarianten! Rhythmische Wahrnehmungsspiele mit Reifen, Seilen, Bällen, ...
Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik
Fetzig-freche Jahreszeiten - Lieder für drinnen, draußen, zum Abtanzen und Spaß haben. Buch mit Audio-CD
Das Wetter als musikalisches Bewegungsritual in der Kita! Die eingängigen Melodien laden zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen ein. Ob im Morgenkreis oder beim Ankleiden an der ...
Kita-Praxis - einfach machen! - Musik / Ritualelieder für jedes Wetter
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8
Mit Orff-Instrumenten setzen die Kinder z. B. das Gleichnis vom verlorenen Sohn um, begegnen sie Abraham, erleben die Hochzeit zu Kana und entdecken so Geschichten aus der Bibel.
Neue Bibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
14 Tiergeschichten, Kinderlieder zum Mittrommeln, Bewegungsspiele und Ideen für Motto-Partys in der Kita. Für Kinder von 2 bis 6
Von Country bis Reggae: Bewegungslieder für die musikalische Früherziehung oder den Auftritt am nächsten Fest im Kindergarten. Inkl. Musik-CD.
Trommeltier- und Tanzgeschichten
Lieder, Spiele und Geschichten von Flüchtlingskindern. Für Kita und Schule
Lieder, Spiele und Klanggeschichten, die etwas von den Lebensgewohnheiten, Bräuchen und der Sprache in den Heimatländern der sog. Flüchtlingskinder und ihrer Familien vermitteln.
Ich habe meine Musik mitgebracht, m. Audio-CD
37 lustige Klanggeschichten für Kinder von 3-8
Gestatten? Quacki, kleiner frecher Frosch! In meinen Klanggeschichten setzen Kinder spannende Abenteuer mit Orff- und Körper-Instrumenten um. Das macht schlau. Überzeuge ...
Quacki, der kleine freche Frosch
55 Klanggeschichten und weiterführende Spielideen
Anhand fantasievoller Klanggeschichten experimentieren die Kinder mit Klängen und elementaren Instrumenten und erleben, wie das Orff-Instrumentarium eingesetzt werden kann.
Kinder spielen mit Orff-Instrumenten
Die schönsten Klanggeschichten, Lieder & Tänze
Die besten Klanggeschichten von Elisabeth Wagner samt MP3-Album mit allen Liedern und Tänzen zum absolut günstigen Preis!
Quacki – Felix – Blubberplop, m. mp3-Downloadalbum
Klanggeschichten mit Orff-Instrumenten umsetzen
Wie klingt es, wenn Ritter Polterzorn die Stufen seines Burgturms hinunterscheppert? Klanggeschichten und Spiellieder, die Sprache, Musikalität und emotionale Intelligenz fördern.
Mäuschen Trippeltrapp und Ritter Polterzorn
Ein Mitmachheft für Kinder Für alle von 4 bis 7 Jahren
Mit der Akkordeon-Fibel beschäftigen sich Kinder mit Musik und Klang, dem Instrument und bringen die ersten Töne zu Gehör.
Meine Akkordeon-Fibel
Wie klingt das Schleichen einer Katze, das Stampfen des Elefanten oder der Flügelschlag des Schmetterlings? Hinhören und mit Orff-Instrumenten Klänge imitieren und Musik machen. ...
Tierische KliKlaKlanggeschichten
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Eine hinreißende Jahreszeiten-Klanggeschichte über die Sommerfee, mit der Kinder das beliebte Sommerlied lernen. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Trarira, der Sommer, der ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 - 8
Das Download-Album zum Buch "Neue Bibel-Klanggeschichten".
Neue Bibel-Klanggeschichten, Download-Album
Mit Fingerspielen, Reimen und Bewegungsideen für Krippe und Kita.
24 Fantasievolle Lieder und darauf abgestimmte Fingerspiele und Bewegungsanregungen. Für jede Jahreszeit, zum Schlafengehn, zu Festtagen und den Lieblingsthemen der Kinder.
24 Lieblingslieder, Liederbuch, m. Audio-CD
Lieder, Sitztänze, Sing-, Klatsch- und Echospiele
Singspiele, Instrumentenspiele, Klatschspiele, Musikstoppspiele, Echospiele und Sitztänze, die sich allesamt für einen guten Einstieg in den gemeinsamen Tag eignen. Mit Instrumental-CD. ...
Der musikalische Morgenkreis, m. Audio-CD
Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung / Kinderbuch mit Audio-CD
Musikalische Sprachförderung mit Bakabu! Das Musik-Album enthält neu komponierte Kinderlieder. Jedes Lied beinhaltet eine spezielle, wissenschaftlich fundierte Sprachübung. ...
Hör zu, Bakabu - Album 1
Lach- und Mitmachlieder für Kinder
Die 12 beliebtesten Morgenkreis-Hits aus der Kita als günstiger gute Laune-Garant für Kinderturnen, Kinderparty und Kindertanzschule.
Poldi tanzt den Kirschkern-Rock, Audio-CD
Das Don Bosco Musical für Kinder. Hörspiel-CD
Das Leben und Wirken des Jugendapostels Johannes Don Bosco als Musical für Kinder.
Ich lass dich nicht im Regen stehn, Hörspiel, Audio-CD
Ich lass dich nicht im Regen stehn
Ich lass dich nicht im Regen stehn, Lieder- und Playback-CD, Audio-CD
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Ostergeschichte aus dem Singeland: Bakabu und Co. helfen dem Osterhasen. Für Sprachförderung und Osterprojekte in Kindergarten, Kita & Grundschule.
Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Ein Abenteuer von Bakabu und seinen Freunden, perfekt für die Sprachförderung und zur Einstimmung auf das Thema Teilen im Kindergarten.
Bakabu und das Sterne-Laternenfest. Kamishibai Bildkartenset
Ein Mitmach-Musical über den Heiligen Don Bosco. Spielszenen, Lieder und Notensatz
Ein Kindermusical über Giovanni Don Bosco für das religionspädagogische Angebot in der Grundschule oder die Aufführung in der Kinderkirche.
Viva Giovanni!
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8
Mit Orff-Instrumenten setzen die Kinder z. B. die Schöpfungsgeschichte um, sie begegnen Noah, dem blinden Bartimäus und machen sich musikalisch mit dem Leben Jesu vertraut.
Bibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
Lieder, Reime und Spiele von der Begrüßung bis zum Abschied
Einfache Rituale für jeden Tag in der Kita und Spiele, die Raumwechsel begleiten und Übergänge gestalten. Mit der passenden Musik auf CD.
Alltagsrituale im Kindergarten, m. Audio-CD
Sprechverse und Bodypercussion für Kita und Grundschule
Bodypercussion & Verse: Rhythmicals für Kita & Grundschule. Spaß, Koordination und Sprachgefühl. Keine Vorkenntnisse nötig! Inkl. Audio-CD.
Das Rhythmical-Buch, m. Audio-CD
Natur- und Umweltschutz in der Kita. Mit Audio-CD und Mp3-Download
Nachhaltigkeit in Kita und Kindergarten: Mit Bewegungsliedern und Spielen bei Kindern von 3-6 Jahren Umweltbewusstsein fördern. Inklusive Audio-CD.
Kleine Klimaschützer in Aktion
Sinfonisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew
Peter und der Wolf
Die schönsten Klanggeschichten, Lieder & Tänze
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Tänze zu den kleinen Abenteuern der beliebten Klanggeschichten-Helden Quacki, Felix und Blubberplop.
Quacki, Felix, Blubberplop, mp3-Album
Lieder, Tänze und Instrumentalversionen für Kinder von 4 bis 8
Auf diesem MP3­-Album finden sich alle Lieder und Tänze aus dem Buch "Die klingede Wunderlampe. Klanggeschichten, Lieder und Tänze aus 1001 ...
Die klingende Wunderlampe, Download-Album
Lieder und Tänze für Kinder von 3 - 6 Jahren
Das mp3-Album mit Liedern und Tänzen zum Buch "Das klingende Märchenschloss".
Das klingende Märchenschloss, Downloadalbum
Ein Praxisbuch zum Spielen, Lernen und Musikmachen
In einem Jahr mit dem Kinder-Akkordeon erleben die Kinder großen Spaß am Erzeugen eigener Klänge, Töne und Musik.
Das Kita-Akkordeon-Buch, m. Audio-CD
Mit Audio-CD
Lassen Sie Tücher schwingen, Schneemänner tanzen oder Klanghölzer erklingen! Dieses Buch mit Audio-CD liefert vielfältige Ideen für Tanzspiele mit Alltagsmaterialien, ...
Musikspiele zum Tanzen, Darstellen und Musizieren für Kita und Krippe
Für Kinder von 2-6
Bei diesen Klanggeschichten und klingenden Versen zu den Lieblingsthemen der Kinder setzen die kleinen Nachwuchsmusiker das Geschehen mit Orff-Instrumenten um.
KliKlaKlanggeschichten
4 "Mini-Musicals aus dem Märchenwald" sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
Mini-Musicals aus dem Märchenwald, m. Audio-CD
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Lustige Bilderbuchgeschichte über den beliebten Ritter für das Erzähltheater. Mit Ritter-Rost-Liedtexten & Hörbuch zum Streamen, für Kita & Grundschule.
Ritter Rost. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Auf zwei Kamelen soll die wilde Tante reiten und mit Pistolen schießen. Der beliebte Ohrwurm mit Notensatz und Gitarrengriffen. Zu jeder Strophe gibt es ein Bild.
Meine Tante aus Marokko. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Klanggeschichten
Quackis große Leidenschaft sind dicke schmackhafte Fliegen. An seinem Teich gibt es aber nur kleine mickrige. Was soll er tun? Eine Geschichte für die Musikalische Früherziehung.
Quacki, der kleine freche Frosch. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Klanggeschichten.
Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.
Karl, der Bär. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Zu jeder Strophe gibt es ein szenisches Bild und zusätzlich ein Bild mit Gegenständen der jeweiligen Farbe. So werden Kinder ab 2 Jahren spielerisch ans Farbenlernen herangeführt.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Was soll der Oberförster Sieber tun, wenn seine Schnecken Flecken haben und die Schweine sich alleine fühlen? Der Hit von Trio Kunterbunt! Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Meine Biber haben Fieber. Kamishibai Bildkartenset.
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Was soll der Oberförster Sieber tun, wenn seine Schnecken Flecken haben und die Schweine sich alleine fühlen? Der Hit von Trio Kunterbunt! Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Meine Biber haben Fieber. Mini-Bilderbuch.
Lieder, Tänze und Instrumentalversionen für Kinder von 4 bis 8
Das MP3-Album mit den Liedern zum Buch "Märchen für Jungs".
Märchen für Jungs, Downloadalbum
Storytelling with Orff Instruments
Lustiger und einfacher kann die erste Begegnung mit einer fremden Sprache gar nicht sein: englische Klanggeschichten mit Quacki, dem kleinen frechen Frosch.
Quacki, the Cheeky Little Frog
Klanggeschichten, Lieder und Tänze
Singend oder tanzend, mit Klanggesten oder Orff-Instrumenten gestalten die Kinder ihre Lieblingsmärchen der Brüder Grimm: Aschenputtel, König Drosselbart, Der Lebkuchenmann u. ...
Das klingende Märchenschloss, m. Audio-CD
Buch
"Alle meine Entchen" oder "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann" - die Klassiker unter den Kinderliedern können Sie wunderbar zur Sprachförderung in der Kita nutzen! Das Buch enthält ...
Kita-Praxis - einfach machen! - Sprachförderung / Spielerische Sprachförderung mit traditionellen Kinderliedern
Lieder und Instrumentalversionen für Kinder von 0-3
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Instrumentalversionen aus dem Buch "Das Sprachförderbuch. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppe": 01 Hallo ...
Lieder zur Sprachförderung, Download-Album
Klanggeschichten rund um purzelnde Kastanien, tanzende Drachen am Himmel und die reiche Ernte im Herbst. Für Mini-Aufführungen zu Erntedank, St. Martin oder zum Kürbisfest geeignet. ...
KliKlaKlanggeschichten zur Herbst- und Lichterzeit
Für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Mit Orff-Instrumenten bringen die Kinder frühlingsfrische Geschichten von der wiedererwachenden Natur und dem hoppelnden Osterhasen zum Klingen. Ohne Notenkenntnisse umsetzbar!
KliKlaKlanggeschichten im Frühling
Bewegungslieder, Stimmübungen und Klanggesten
Singen, klatschen, klopfen, stampfen, schnippen und schnalzen - hier sind die Lieder, Spiele und Klanggesten für den singenden Morgenkreis.
Der singende Morgenkreis, m. Audio-CD
Klatsch- und Klangspiele, Bodypercussion, Trommeln
Gute Laune, wache Geister und Gemeinschaftserlebnisse schon beim Start in den Kita-Morgen: Hier sind die Morgenkreis-Ideen für das Spiel mit Sprache, Bewegung, Musik und Rhythmus.
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
4 Mini-Musicals für die Winterzeit sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
Mini-Musicals für die Winter- und Weihnachtszeit, m. Audio-CD
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein schulen, Konzentration trainieren: Achtsamkeitsübungen und Bewegungsspiele mit der Klangschale für Kinder.
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Emma ist ein beliebtes Projekt in Kita und Grundschule zur Förderung von Selbstvertrauen und zur Entdeckung der eigenen Stärken. Das Bilderbuch nun als Kamishibai-Bildkarten.
Emma - Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Wer hat nicht die Melodie sofort im Ohr: In der Weihnachtsbäckerei? Die Geschichte aus der liebevoll-chaotischen Kinderküche fürs Kamishibai.
In der Weihnachtsbäckerei. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Das beliebte Kinderlied mit phonologischem Spaßfaktor! Eingebettet in eine Rahmengeschichte bieten diese musikalischen Bildkarten Sprachförderung und Liederlernen in einem.
Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Im musikalischen Erzähltheater lernen die Kinder Bild für Bild, Strophe für Strophe das Martinslied für den Laternenumzug kennen. Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Das beliebte Herbstlied, eingebettet in eine bunte Jahreszeiten-Klanggeschichte über Herrn Herbst. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Hiahiaho! - Das beliebte Kinderlied mit deutschem und englischem Liedtext, Notation und Gitarrengriffen.
Old MacDonald had a farm. Auf Bauer Hansens Bauernhof. Kamishibai Bildkartenset.
Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita
Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita: 12 zauberhafte Illustrationen zu den beliebtesten Advents- und Weihnachtsliedern. Bildkarten fürs Kamishibai inkl. Liederheft.
Die schönsten Winter- und Weihnachtslieder im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.
30 traditionelle Spiellieder
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten traditionellen Spielliedern. Ideal für die Extraportion Sprachförderung, verbunden mit viel Bewegung.
Laurentia, liebe Laurentia mein
Lieder, Tänzen und Instrumentalversionen für Kinder von 4 bis 8
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Tänze zu den Bibel-Klanggeschichten. Nach erfolgreicher Bestellung wird der Download umgehend in Ihrem Kundenkonte bereitgestellt.
Bibel-Klanggeschichten, Download-Album
Das Benediktbeurer Liederbuch. 735 Neue Geistliche Lieder. Herausgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
735 Neue Geistliche Lieder, topaktuell zusammengestellt, teilweise mehrsprachig und mehrstimmig. Aus Benediktbeuern, dem führenden Zentrum für Jugendpastoral in Deutschland.
God for You(th)
Kinderbuch
Musikalische Bewegungs- und Sprachförderung mit Bakabu! Die Abenteuergeschichte um den beliebten Ohrwurm enthält 10 Turnübungen zur motorischen Entwicklung, die von ...
Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel
Festlich und fröhlich: Mit Orff-Instrumenten bringen die Kinder die Advents- und Weihnachtszeit zum Klingen. Alle Klanggeschichten und -verse eignen sich für die Weihnachtsfeier. ...
KliKlaKlanggeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Eingekleidet in eine bezaubernde Rahmengeschichte, lernen die Kinder gemeinsam mit Moritz, der beim Krippenspiel mitsingen darf, dieses Weihnachtslied. Mit Notensatz und Akkorden.
Ihr Kinderlein kommet. Kamishibai Bildkartenset.
Lässige Lieder und Spielideen für Kita und Grundschule
Bewegungshits mit Tanz- und Bewegungsideen und Spielanregungen, die Jungs aus der Reserve locken und sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern.
Bewegungshits für Jungs - Buch
Lässige Lieder für Kita und Grundschule
Die CD mit 12 fetzigen Bewegungshits und Playbacks zu den Lieblingsthemen der Jungen: Fußball, Ritter, Dinosaurier, Cowboys und Indianer.
Bewegungshits für Jungs - Audio-CD
Zum Feiern in Kita und Grundschule
Hier kommen die Kinder-Spiel- und Stimmungslieder von Elke Gulden, Bettina Scheer und Marco Wasem für Kinderfasching, Geburtstag oder Kinderparty.
Tschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
02.02.2023
Praxistipp: Ritter Rost-Musical im Kamishibai
Die Geschichten von Ritter Rost begeistern mit viel Fantasie, Humor und jeder Menge Lieder. Das erste Abenteuer können Kinder in Kita und Grundschule jetzt auch mit dem Erzähltheater erleben. So gelingt der musikalische Vortrag mit dem Bildkartenset.
Zum Beitrag22.12.2022
Klanggedicht: Der Schneemann auf der Straße
Orff-Instrumente, kurzes Gedicht und klassische Musik: Dieser Beitrag liefert Ideen zur musikalischen Umsetzung des Gedichts "Der Schneemann auf der Straße". Im Vordergrund stehen dabei die kindliche Begeisterung für Sprachexperimente und der Spaß an Rhythmus und Musik. Ganz nebenbei werden sprachliche Entwicklung, Feinmotorik und Konzentration der Kinder gefördert!
Zum Beitrag06.09.2022
Singend Sprache fördern mit dem Ohrwurm Bakabu
Mit den Geschichten und Liedern von Bakabu lernen Kinder singend die Grundzüge der Sprache kennen. Die Melodien und Rhythmen gehen leicht ins Ohr und machen vor allem eines – Spaß. Doch was einfach klingt, ist wohl durchdacht und eignet sich besonders für den Einsatz in der Kita.
Zum Beitrag28.04.2022
Was ist ein Kamishibai?
Kamishi-was?? Seit vielen Jahren wird das Erzähltheater Kamishibai eingesetzt und geliebt, um damit Geschichten und Sachthemen bildgestützt zu erzählen und darzustellen. Wer dem Begriff Kamishibai zum ersten Mal begegnet, stolpert erst einmal über seinen Namen. Wie funktioniert das Kamishibai und was sind die Vorteile dieser Methode? Alles Wichtige zum Kamishibai kurz erklärt.
Zum Beitrag18.03.2022
Musik im Kamishibai: Stups, der kleine Osterhase
Das Kamishibai eignet sich nicht nur ausgezeichnet für Märchen, Bilderbuchgeschichten und Bibelgeschichten! Auch Kinderlieder kann man damit ganz hervorragend präsentieren! In diesem Beitrag gibt es Ideen und Praxistipps für das bekannte Kinderlied "Stups, der kleine Osterhase".
Zum Beitrag09.11.2021
Video: Rhythmical, ein Klatschspiel mit Reim und Bodypercussion
Jetzt wird es rhythmisch: Musikspaß mit Bewegungsspielen, das sind Rhytmicals für Kita und Grundschule. Die einfachen fröhlichen Reime für Kinder motivieren sofort zum Mitmachen. Das Video mit unserer Bewegungsgeschichte zeigt, wie das geht.
Zum Beitrag01.09.2021
Afghanistan: Mädchen, das sind wir!
Unser Autor Alexander Jansen nimmt in seinen Büchern vor allem geflüchtete Kinder in den Focus und unterstützt Förderprojekte in deren Herkunftsländern. Hier berichtet er von zwei besonderen Programmen zur Mädchenförderung, die mit der Machtübernahme der Taliban vor dem Aus stehen. Ein Denkmal für die Musikschule in Kabul und die afghanische "Sesamstraße".
Zum Beitrag08.07.2021
Lieder im Kamishibai: Mehr als nur gemeinsam singen!
Schon längst bilden Klanggeschichten zum Singen und spielerischen Musizieren eine beliebte Variante in der Praxis mit Kamishibai. Denn das Singen mit Kamishibai hält viele Möglichkeiten bereit!
Zum Beitrag02.02.2021
"Die drei Spatzen" auf der Tischbühne
Lieder, Reime und Gedichte lassen sich sehr gut mit der Erzählschine oder auf einer Tischbühne in Szene setzen. Für Kinder ist es ungleich spannender, wenn sie neben der gesprochenen oder gesungenen Sprache auch visuelle Aktionen erleben. Das beliebte Gedicht "Die drei Spatzen" zum Erzählen und Gestalten mit den Ausschneidevorlagen im Gratis-Download.
Zum Beitrag03.12.2020
Winter- und Weihnachtslieder im Kamishibai
Die Adventszeit kann man sich nur schwer ohne Winter- und Weihnachtslieder vorstellen. Da in diesem Jahr aber möglichst drinnen auf das Singen in Gruppen verzichtet werden soll, gibt es in diesem Beitrag ein paar Ideen, wie man dennoch nicht auf Musik in der Vorweihnachtszeit verzichten muss.
Zum Beitrag17.09.2020
Löwe hat Geburtstag - mitten in der Corona-Zeit. Teamlernen jetzt erst recht!
Die drei Freunde aus dem Dschungel Affe, Nashorn und Perlhuhn wollen bei Löwes Geburtstagsfest dabei sein. Erst aber müssen sie lernen, konstruktiv zusammenzuwirken. Eine Parabel fürs Teamlernen - auch in Ausnahmezeiten wie der Corona-Pandemie.
Zum Beitrag07.07.2020
Zusammen daheim: Laurentia, liebe Laurentia mein
Spiellieder sind Lieder, bei denen der Text durch Bewegungen bei bestimmten Worten oder sogar eine ganze Spielhandlung mitgespielt wird. Bei „Laurentia“ kann das ganze Lied für ein Workout genutzt werden, wenn man es denn bis zum Ende schafft …
Zum Beitrag23.04.2020
"Ich wünsche dir Zeit", als Lied vertont von Siegfried Fietz
"Ich wünsche dir Zeit" - dieses beliebte Gedicht von Elli Michler hat Siegfried Fietz vertont und in seinem Sonntagskonzert anlässlich der Corona-Krise berührend vorgetragen.
Zum Beitrag06.04.2020
Zusammen daheim: Singen und bewegen zum Lied "Meine Tante aus Marokko"
Das lustige Lied "Meine Tante aus Marokko" kann wunderbar mit Bewegungen umgesetzt werden und so zu einem richtigen Spiellied werden. In diesem Beitrag gibt es die Bewegungsideen!
Zum Beitrag11.03.2020
"Musik ist Ausdruck von Freude und berührt unser Herz"
Von Romantik bis Rock: bewährte „Klassiker“ des Neuen Geistlichen Liedes, Don Bosco Lieder und Lieder für Weltjugendtage, Ministranten-Wallfahrten oder Jugendfestivals. Herausgeber Pater Johannes Kaufmann erzählt vom Erfolg des neuen und erweiterten Liederbuchs "God for You(th)", seinen Einsatzmöglichkeiten und davon, was Musik für Jugendliche heute bedeutet.
Zum Beitrag02.05.2019
Stadtmusikanten-Geburtstag: Ideensammlung zur Gestaltung einer Geburtstagsparty für die Bremer Gesellen
Im Jahr 2019 werden die Bremer Stadtmusikanten 200 Jahre alt! Wenn das kein Grund zum Feiern in der Kita ist! Masken, Stabpüppchen, ein Lied und viele Anregungen im kostenlosen Download!
Zum Beitrag10.04.2019
Zwei Männer kommen aus Jerusalem - Ein musikalischer Ostergruß
Die Emmausgeschichte ist eine Ostererzählung, die Ostern aus der Sicht der Freunde von Jesus erzählt. Eine musikalische Bildergeschichte von Susanne Brandt.
Zum Beitrag29.11.2018
Wenn Lieder Menschen verbinden
2018 jährt sich das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt zum 200sten Mal. Was ist das Geheimnis dieses Liedes, das bei vielen starke Emotionen weckt, dessen Hintergründe aber wohl wenigen vertraut ist. Und was kann es uns heute sagen?
Zum Beitrag26.07.2018
Onkel-und-Tante-Tag
Am 26. Juli ist Onkel-und-Tante-Tag! Im Beitrag finden Sie lustige Bewegungsideen zum Spiellied "Meine Tante aus Marokko".
Zum Beitrag30.05.2018
Musik altersgerecht erlebbar machen
„Wenn die Frau Heidenreich den Bär hochhebt, müssen die mit den Klangschellen schütteln. Und wenn die Frau Heidenreich die Maus hochhält, müssen wir rasseln.“
Zum Beitrag12.04.2018
Kamishibai in der Grünen Bibliothek: Kreativ und vielfältig
Jeden Montag stehen die Zeichen in der Grünen Bibliothek in Berlin Mitte auf Kamishibai. Und jeden 1. Montag im Monat wird zum Thema Kamishibai gebastelt, gemalt und gestaltet! Hier eine schöne Gestaltungsidee für den Frühling.
Zum Beitrag22.03.2018
Wasser - Water - L'eau - Agua - Acqua: Sachgeschichte und Märchen zum Thema "Wasser"
Thema "Wasser": Der Weltwassertag ist ein idealer Anlass zum Erzählen, Nachdenken, Erforschen und Erleben des wichtigsten Rohstoffs unserer Welt.
Zum Beitrag28.09.2017
Franziskus und der Sonnengesang
Am 4. Oktober ist der Tag des Franziskus von Assisi. Sein weltberühmter "Sonnengesang" ist ein Lied über die Freude an der Welt. Singen Sie mit: Susanne Brandt hat eine leicht mitzusingende Version für Kinder verfasst.
Zum Beitrag05.06.2017
Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern
Die Welt steckt voller Klänge. Doch gegen Reizüberflutung und Lärm haben leise Töne und zartes Vibrieren kaum eine Chance. Spiele, Geschichten und Übungen unterstützen den kreativ-selbstständigen Umgang mit dem Gehör und laden zum bewussten Horchen und zum experimentierenden Spiel mit Klang und Schwingungen ein.
Zum Beitrag02.05.2017
Der kleine Regentropfen - eine Klang-Fantasiereise
Gemeinsam mit dem kleinen Regentropfen gehen wir auf eine (ent-)spannende Reise.
Zum Beitrag04.04.2017
Kinderbibelgeschichten lebendig gestalten durch Klanggeschichten
Kinderbibelgeschichten können hervorragend verklanglicht werden. In ihnen geht es um Stimmungen und existenzielle Erfahrungen wie Vertrauen und Angst, Freundschaft und Streit, Mut und Fürsorge, Wachsen und Vergehen, Abenteuer und Stille. Wenn Kinder biblische Geschichten mit Musik, Rhythmus und Klang umsetzen, dann drücken sie Gefühle und die Handlung selbst aus und setzen sich intensiv damit auseinander.
Zum Beitrag30.03.2017
Von Raupen und Schmetterlingen
Die kleine Raupe Nimmersatt ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Nun gibt es sie auch als Bildkartenset. Dieser Beitrag bietet interessante Links zu Internetseiten mit kreativen Ideen zur Geschichte.
Zum Beitrag21.03.2017
Ohrmenschen
Kinder kommen als Ohrmenschen auf die Welt. Bereits im Mutterleib reagieren sie auf Musik und Melodien. Sie nehmen die Vibrationen der mütterlichen Stimme mit dem ganzen Körper wahr und hören den Herzschlag der Mutter.
Zum Beitrag14.03.2017
Willkommen im Kamishibai Erzähltheater
Unsere Autorin Susanne Brandt setzt sich seit Jahren für die Sprachförderung mit dem Kamishibai in der Frühpädagogik und der Bibliotheksarbeit ein. Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit sind dabei die Einbindung von musikalischer Förderung und religiöse Bildung.
Zum Beitrag02.03.2017
Mit Kamishibai und Musik auf Ostern vorbereiten
Wie vermitteln wir Kindern die Geschichte von Jesus' schwerstem Weg: dem Verrat seiner Jünger, der Verurteilung, dem Kreuzweg mit Kreuzigung und schließlich der hoffnungsvollen Auferstehung?
Zum Beitrag12.01.2017
Raus in den Schnee!
Endlich Winter! Das Kamishibai-Bildkartenset "Juchhe, der erste Schnee" mit Liedern und Geräuschen bietet die passende Geschichte für klirrend-kalte Winterspaß-Tage.
Zum Beitrag06.01.2017
Frisch und satt ins neue Jahr!
Nicht nur vorlesen und erzählen, sondern die Kinder zum Mitsingen ermutigen. Das beliebte Wintermärchen „Das Häschen und die Rübe“ kann mit diesem Text zur bekannten Melodie von "Morgen kommt der Weihnachtsmann" ganz leicht musikalisch begleitet werden. Mit Video, Notensatz mit Akkorden und Liedtext.
Zum Beitrag