Ursula Günster-Schöning

Ursula Günster-Schöning, SeniorCoach QRC, systemische Organisationsentwicklerin und Autorin, Staatlich anerkannte Sozialfachwirtin im Sozialwesen mit langjähriger Praxiserfahrung in Team- und Qualitätsentwicklung, leitet das Fortbildungsinstitut ERFOR. Spezialisierung in den Bereichen: Übergangsgestaltung Kita - Grundschule, Sprachentwicklung , Changemanagement und Führungskräftecoaching. Zahlreiche Publikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung. www.ursula-guenster.de

© Stefan Schöning, Schöning Fotodesign

Aktuelle Termine

01.02.2023 - 31.12.2023
Erzieherin sein – Berufliches Selbstverständnis

im Rahmen des kita online kongress

Webinar mit Ursula Günster-Schönig

Mehr Info

Beiträge

Filtern
Bildungsbereich
Bewegung
Entspannung
Persönlichkeitsentwicklung
Alter
0 bis 3-Jährige
3 bis 6-Jährige
6 bis 10-Jährige
Arbeitsbereich
Kindergarten
Kindertagespflege
Krippe
Programmbereich
Pädagogik
17.08.2021
Gesundheitsförderung in der Kita: Wie Kinder heil aufwachsen und leben

Gesundheitserziehung bei Kindern von 1-6 ist mehr als Hygiene einüben und der Besuch vom Zahnarzt in der Kita. Damit Kinder von Anfang an lernen, wie sie sich um ihren Körper als ihr "Lebenshaus" kümmern können, brauchen sie gesundes Essen, viel Bewegung und körperlich sinnliche Erfahrungen. Einblicke in ein ganzheitliches Kita-Gesundheitskonzept.

Zum Beitrag

Alle Produkte von Ursula Günster-Schöning

 Relevanz
Filtern
Bildungsbereich
Berufsbild
Eltern
Organisation
Persönlichkeitsentwicklung
Schulvorbereitung
Alter
Keine Altersstufe
Arbeitsbereich
Grundschule
Kindergarten
Krippe
Programmbereich
Pädagogik
Alle Verlage
Nur Don Bosco
Sortieren nach:
Titelname A-Z
Relevanz
Beliebteste Produkte
Preis
Erscheinungsdatum (Aufsteigend)
Erscheinungsdatum (Absteigend)
Autoren
Sortieren
Fertige Modelle auf praktischen Moderationskarten Von „Eingewöhnung“ bis „Einschulung“

Von Eingewöhnung bis Schulfähigkeit: Themenabende für Eltern gestalten & moderieren. Ideen, Fachwissen & Methoden.

mehr Info
Lieferbar

Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog

45 Methodenkarten zu Selbstverständnis, Aufgabenprofil und Zukunftschancen. Bonusmaterial online: Checklisten, Übungen und Experteninterviews

Die Rolle der Erzieherin in der Kita der Zukunft: neue Ansätze, um beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Für den Einsatz in Teamarbeit, Aus- und Weiterbildung.

mehr Info
Lieferbar

Erzieher:in sein

45 Bildkarten mit Praxisideen

Innovative Projekte in der Vorschulzeit: Vorschulkinder gemeinsam fördern vom letzten Kindergartenjahr bis zum Anfangsunterricht. Impulskarten mit neuen Ideen.

mehr Info
Lieferbar

Von der Kita in die Grundschule: den Übergang gemeinsam gestalten

Ideenblitz

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.