Kamishibai mit Einschub von oben. Erzähltheater für Bildfolgen bis zum DIN-A3-Format
Premium-Kamishibai. Butai fertig montiert und mit Flügeltüren. Mit Qualitäts-Siegel!
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Idee von Redaktionsteam Don Bosco Medien
- Hochwertige Verarbeitung aus 1,2 cm-starkem Furnierholz
- Kindersichere Scharnieren
- Speichelfester, CE-zertifizierter Lack
Best.-Nr.: 51039
Details
Format: 33,0 x 46,0, Furnierholz, mit speichelfestem, CE-zertifiziertem Lack behandelt, innen schwarz, außen naturfarben, kindersichere Scharniere, Kurzanleitung, Umverpackung. Auch passend für DIN-A3-Laminiertaschen
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 039 7
Bestellnummer: 51039
Zielgruppe:
Don Bosco Erklärvideo: Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie mit dieser Anleitung von Don Bosco Medien selbst ein Kamishibai Erzähltheater bauen.
Hier finden Sie, passend zum Video, die Schritt-für-Schritt Anleitung für das Kamishibai im DIN A3 Format als pdf zum kostenlosen Download: https://www.mein-kamishibai.de/download-kamishibai-bauanleitung
Video: Willkommen im Erzähltheater Kamishibai
Im Film stellt Ihnen Susanne Brandt die Verwendung eines Kamishibais vor.
Verwendung der Kamishibai-Bildkarten aus dem Don Bosco Verlag zum Bilderbuch von Edith Schreiber-Wicke/ Carola Holland, Als die Raben noch bunt waren, mit freundlicher Genehmigung © by Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart.
Video: Spielend leicht erzählen lernen mit dem Kamishibai
Der Film stellt das Erzähltheater (Kamishibai) vor und zeigt kreative Methoden, wie Kinder Geschichten erfinden, bauen und entlang von Bilderfolgen erzählen können. Das klappt mit fertigen Bildkartensets oder selbstgemalten Bildfolgen.
26.04.2022
Holzknappheit: Gibt es bald keine Bücher mehr?
Das Holz ist knapp. Das bekommt man als Verbraucher gerade besonders in der Holzabteilung im Baumarkt oder beim Möbelkauf zu spüren. Doch Holz ist auch der wichtigste Rohstoff für Papier – und Papier wiederum braucht es für alle möglichen Printprodukte. Können bald keine Bücher, Kamishibais und Kartensets mehr gedruckt werden?
Zum Beitrag15.04.2022
Hier bestellen: der rollbare Kamishibai-Schrank für Ihre Bildkarten
Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es für die Bildkarten und das Erzähltheater Kamishibai? Wir stellen Ihnen den Kamishibai-Schrank vor – ein pfiffiges Möbel zur Selbstmontage. Der Rollwagen eignet sich für alle Bildungseinrichtungen, in denen Erzählen zum pädagogischen Konzept gehört.
Zum Beitrag04.02.2022
Kamishibai im Lexikon
Viele nutzen das Kamishibai und alle lieben es. Aber es gibt unterschiedliche Meinungen zur kulturellen Aneignung: Gibt es die eine richtige Art des Erzählens mit dem Kamishbai? Schon lange warten wir auf einen fundierten Artikel über Herkunft, Traditionen und Einsatzbereiche des Erzählens mit dem Kamishibai. Hier kommt der passende Tipp für alle, die sich auch wissenschaftlich mit dem Kamishibai auseinandersetzen.
Zum Beitrag02.05.2021
Vergleich: Welches Kamishibai für mich?
Seit Januar 2021 bietet der Don Bosco Verlag drei verschiedene Erzähltheater „Kamishibai“ an und entspricht damit vielen Anregungen, die Geschichtenerfinder und Geschichtenerzähler an uns rückgemeldet haben.
Zum Beitrag07.09.2017
Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie selbst ein Kamishibai bauen. Mit Video und Bauanleitung zum Herunterladen.
Zum Beitrag24.08.2017
Erzählen oder Vorlesen?
Die Fantasie wird beflügelt, die Kreativität gefördert, soziale Kompetenzen erweitert und die Sprache geschult: Beides, das Erzählen – mit oder ohne Kamishibai – und das Vorlesen aus Büchern, fördert die Sprachentwicklung bei Kindern ganz besonders. Es fördert sie nur auf verschiedene Weise und teils in unterschiedlichen Bereichen.
Zum Beitrag08.03.2017
Der neue Kami-Bausatz
Mit dem Kami-Bausatz von Don Bosco Medien bauen Sie spielend leicht Ihr eigenes Kamishibai! Das Video zeigt, dass es wirklich ganz einfach ist: alles, was Sie benötigen, ist ein Schraubendreher.
Zum Beitrag08.11.2016
Kamishi-was? Kamishibai!
Kamishibai. Wir lieben dieses Wort. Ka-mi-shi-bai. Es fühlt sich im Mund an wie ein Karamellbonbon und klingt weich, warm und ein bisschen geheimnisvoll. Auch die Kleinen lieben diesen Zungenbrecher. Viele nennen es einfach "den Kasten", manche sagen "Tischtheater" und andere "Erzähltheater". Alle aber meinen damit das Kamishibai. Für uns ist es zum absoluten Lieblingswort geworden.
Zum Beitrag15.06.2016
Was ist ein Kamishibai? - Video
Zu beschreiben, was ein Kamishibai ist, ist nicht einfach. Um die Faszination zu verstehen, die dieses kleine Theater bei Betrachtern und Erzählern auslöst, muss man es selbst erlebt und in den Händen gehalten haben. Wir versuchen es dennoch: mit einigen Informationen zur Funktion, Geschichte und Verwendung und einem einführenden Film.
Zum Beitrag15.06.2016
Einsatzmöglichkeiten eines Kamishibai
Das Kamishibai ist überall dort einsetzbar, wo Menschen einander etwas zu erzählen haben. Ob bei der Arbeit in Krippe, Kita, Kindergarten oder Schule.
Zum Beitrag15.06.2016
Stimmen aus der Praxis
Egal ob Erzieherinnen, Lehrer, Kinder, Eltern oder Menschen, die sich in der Seniorenbetreuung engagieren – wer das Kamishibai kennt, ist begeistert von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der Freude, die das Spielen und Erzählen mit dem kleinen Theater macht. Einige Stimmen haben wir hier gesammelt.
Zum Beitrag15.06.2016
Das Kamishibai von Don Bosco
Das Kamishibai wurde im September 2010 in das Angebot des Don Bosco Verlags aufgenommen. Seitdem hat es sich zu einem Herzstück des Programms entwickelt.
Zum Beitrag15.06.2016
Das Kamishibai im Web
Zum Kamishibai existieren inzwischen zahlreiche Online-Informationen und Websites. Die wichtigsten und besten für Ihre Arbeit haben wir für Sie zusammengestellt.
Zum Beitrag09.10.2015
Interkulturelle Begegnung durch „erzählende Bilder“
Bilder und Geschichten bauen Brücken zwischen den Kulturen. Aber wie kann Kommunikation mit Flüchtlingen und Zugewanderten ohne gemeinsame Sprache gelingen? Kamishibai Erzähltheater und Bildkarten öffnen Türen zum gegenseitigen Kennenlernen – und wecken Freude durch gemeinsame Erlebnisse!
Zum Beitrag08.09.2015
Profitipps zum Erzählen mit dem Kamishibai
In diesem Beitrag erhalten Sie Profitipps zum Erzählen mit dem Kamishibai von Dr. Norbert Kober, Goldmund-Erzählakademie.
Zum Beitrag
Format: 33,0 x 46,0, Furnierholz, mit speichelfestem, CE-zertifiziertem Lack behandelt, innen schwarz, außen naturfarben, kindersichere Scharniere, Kurzanleitung, Umverpackung. Auch passend für DIN-A3-Laminiertaschen
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 039 7
Bestellnummer: 51039
Don Bosco Erklärvideo: Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie mit dieser Anleitung von Don Bosco Medien selbst ein Kamishibai Erzähltheater bauen.
Hier finden Sie, passend zum Video, die Schritt-für-Schritt Anleitung für das Kamishibai im DIN A3 Format als pdf zum kostenlosen Download: https://www.mein-kamishibai.de/download-kamishibai-bauanleitung
Video: Willkommen im Erzähltheater Kamishibai
Im Film stellt Ihnen Susanne Brandt die Verwendung eines Kamishibais vor.
Verwendung der Kamishibai-Bildkarten aus dem Don Bosco Verlag zum Bilderbuch von Edith Schreiber-Wicke/ Carola Holland, Als die Raben noch bunt waren, mit freundlicher Genehmigung © by Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart.
Video: Spielend leicht erzählen lernen mit dem Kamishibai
Der Film stellt das Erzähltheater (Kamishibai) vor und zeigt kreative Methoden, wie Kinder Geschichten erfinden, bauen und entlang von Bilderfolgen erzählen können. Das klappt mit fertigen Bildkartensets oder selbstgemalten Bildfolgen.
26.04.2022
Holzknappheit: Gibt es bald keine Bücher mehr?
Das Holz ist knapp. Das bekommt man als Verbraucher gerade besonders in der Holzabteilung im Baumarkt oder beim Möbelkauf zu spüren. Doch Holz ist auch der wichtigste Rohstoff für Papier – und Papier wiederum braucht es für alle möglichen Printprodukte. Können bald keine Bücher, Kamishibais und Kartensets mehr gedruckt werden?
Zum Beitrag15.04.2022
Hier bestellen: der rollbare Kamishibai-Schrank für Ihre Bildkarten
Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es für die Bildkarten und das Erzähltheater Kamishibai? Wir stellen Ihnen den Kamishibai-Schrank vor – ein pfiffiges Möbel zur Selbstmontage. Der Rollwagen eignet sich für alle Bildungseinrichtungen, in denen Erzählen zum pädagogischen Konzept gehört.
Zum Beitrag04.02.2022
Kamishibai im Lexikon
Viele nutzen das Kamishibai und alle lieben es. Aber es gibt unterschiedliche Meinungen zur kulturellen Aneignung: Gibt es die eine richtige Art des Erzählens mit dem Kamishbai? Schon lange warten wir auf einen fundierten Artikel über Herkunft, Traditionen und Einsatzbereiche des Erzählens mit dem Kamishibai. Hier kommt der passende Tipp für alle, die sich auch wissenschaftlich mit dem Kamishibai auseinandersetzen.
Zum Beitrag02.05.2021
Vergleich: Welches Kamishibai für mich?
Seit Januar 2021 bietet der Don Bosco Verlag drei verschiedene Erzähltheater „Kamishibai“ an und entspricht damit vielen Anregungen, die Geschichtenerfinder und Geschichtenerzähler an uns rückgemeldet haben.
Zum Beitrag07.09.2017
Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie selbst ein Kamishibai bauen. Mit Video und Bauanleitung zum Herunterladen.
Zum Beitrag24.08.2017
Erzählen oder Vorlesen?
Die Fantasie wird beflügelt, die Kreativität gefördert, soziale Kompetenzen erweitert und die Sprache geschult: Beides, das Erzählen – mit oder ohne Kamishibai – und das Vorlesen aus Büchern, fördert die Sprachentwicklung bei Kindern ganz besonders. Es fördert sie nur auf verschiedene Weise und teils in unterschiedlichen Bereichen.
Zum Beitrag08.03.2017
Der neue Kami-Bausatz
Mit dem Kami-Bausatz von Don Bosco Medien bauen Sie spielend leicht Ihr eigenes Kamishibai! Das Video zeigt, dass es wirklich ganz einfach ist: alles, was Sie benötigen, ist ein Schraubendreher.
Zum Beitrag08.11.2016
Kamishi-was? Kamishibai!
Kamishibai. Wir lieben dieses Wort. Ka-mi-shi-bai. Es fühlt sich im Mund an wie ein Karamellbonbon und klingt weich, warm und ein bisschen geheimnisvoll. Auch die Kleinen lieben diesen Zungenbrecher. Viele nennen es einfach "den Kasten", manche sagen "Tischtheater" und andere "Erzähltheater". Alle aber meinen damit das Kamishibai. Für uns ist es zum absoluten Lieblingswort geworden.
Zum Beitrag15.06.2016
Was ist ein Kamishibai? - Video
Zu beschreiben, was ein Kamishibai ist, ist nicht einfach. Um die Faszination zu verstehen, die dieses kleine Theater bei Betrachtern und Erzählern auslöst, muss man es selbst erlebt und in den Händen gehalten haben. Wir versuchen es dennoch: mit einigen Informationen zur Funktion, Geschichte und Verwendung und einem einführenden Film.
Zum Beitrag15.06.2016
Einsatzmöglichkeiten eines Kamishibai
Das Kamishibai ist überall dort einsetzbar, wo Menschen einander etwas zu erzählen haben. Ob bei der Arbeit in Krippe, Kita, Kindergarten oder Schule.
Zum Beitrag15.06.2016
Stimmen aus der Praxis
Egal ob Erzieherinnen, Lehrer, Kinder, Eltern oder Menschen, die sich in der Seniorenbetreuung engagieren – wer das Kamishibai kennt, ist begeistert von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der Freude, die das Spielen und Erzählen mit dem kleinen Theater macht. Einige Stimmen haben wir hier gesammelt.
Zum Beitrag15.06.2016
Das Kamishibai von Don Bosco
Das Kamishibai wurde im September 2010 in das Angebot des Don Bosco Verlags aufgenommen. Seitdem hat es sich zu einem Herzstück des Programms entwickelt.
Zum Beitrag15.06.2016
Das Kamishibai im Web
Zum Kamishibai existieren inzwischen zahlreiche Online-Informationen und Websites. Die wichtigsten und besten für Ihre Arbeit haben wir für Sie zusammengestellt.
Zum Beitrag09.10.2015
Interkulturelle Begegnung durch „erzählende Bilder“
Bilder und Geschichten bauen Brücken zwischen den Kulturen. Aber wie kann Kommunikation mit Flüchtlingen und Zugewanderten ohne gemeinsame Sprache gelingen? Kamishibai Erzähltheater und Bildkarten öffnen Türen zum gegenseitigen Kennenlernen – und wecken Freude durch gemeinsame Erlebnisse!
Zum Beitrag08.09.2015
Profitipps zum Erzählen mit dem Kamishibai
In diesem Beitrag erhalten Sie Profitipps zum Erzählen mit dem Kamishibai von Dr. Norbert Kober, Goldmund-Erzählakademie.
Zum Beitrag