Monika Lehner
Im Zoo mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Antje Bohnstedt
Emma und Paul machen einen Ausflug in den Zoo. Den Freunden fällt es gar nicht leicht zu entscheiden, was sie zuerst sehen möchten. Sie beobachten Affen, Pinguine, Seerobben und Antilopen. Die Elefanten dürfen sie sogar füttern. Da mopst die große Giraffe doch tatsächlich Pauls Käppi! Im Streichelzoo möchte Emmas Schäfchen am liebsten mit allen Tieren spielen ... Emma-und-Paul-Geschichten bringen typische Erlebnisse von Ein- bis Fünfjährigen auf die Bühne des Kamishibais. Für die Jüngsten lassen sich die Geschichten verkürzen und die älteren Kinder können schon von eigenen Erfahrungen berichten.
EAN: 426017951 592 7
Best.-Nr.: 51592
Details
Altersempfehlung: 1 bis 5 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 592 7
Bestellnummer: 51592
Zielgruppe:
Mit Emma und Paul lernen Kinder ab 1 Jahr die Feste und Jahreszeiten kennen. Sie erleben einen Waldtag mit den anderen Krippenkindern, den Einkauf auf dem Wochenmarkt und besuchen den Spielplatz und den Bauernhof. Jede Emma-und-Paul-Geschichte greift Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen auf und erzählt sie in sehr klar angelegten Bildern und Erzähltexten. Durch die Reduktion der Bilder wird die Geschichte dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst. Die Karten für das Erzähltheater mit den Jüngsten enthalten eine Bildübersicht und eine Textvorlage.
Emma-und-Paul-Geschichten für unser Erzähltheater
23.07.2019
Erzählen mit Krippenkindern
In Ihrem Buch „Erstes Erzählen mit Krippenkindern“ (vergriffen) beschreibt die Erzählerin Helga Gruschka ein wundervolles Mittel zur Sprachförderung für U3-Kinder, das wir euch nicht vorenthalten wollen: Das Erzählkittelchen. Im Beitrag gibt es eine Einführung, das Schnittmuster im Download und ein Praxisanleitung zum Nachmachen (Froschkönig).
Zum BeitragMonika Lehner
Monika Lehner, Erzieherin, langjährige Erfahrung in der Betreuung Unter-Dreijähriger, leitet eine kommunale Kinderkrippe in der Nähe von München und gibt Fortbildungen für ErzieherInnen.
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: 1 bis 5 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 592 7
Bestellnummer: 51592
Mit Emma und Paul lernen Kinder ab 1 Jahr die Feste und Jahreszeiten kennen. Sie erleben einen Waldtag mit den anderen Krippenkindern, den Einkauf auf dem Wochenmarkt und besuchen den Spielplatz und den Bauernhof. Jede Emma-und-Paul-Geschichte greift Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen auf und erzählt sie in sehr klar angelegten Bildern und Erzähltexten. Durch die Reduktion der Bilder wird die Geschichte dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst. Die Karten für das Erzähltheater mit den Jüngsten enthalten eine Bildübersicht und eine Textvorlage.
Emma-und-Paul-Geschichten für unser Erzähltheater
Monika Lehner
Monika Lehner, Erzieherin, langjährige Erfahrung in der Betreuung Unter-Dreijähriger, leitet eine kommunale Kinderkrippe in der Nähe von München und gibt Fortbildungen für ErzieherInnen.
mehr zum Autor23.07.2019
Erzählen mit Krippenkindern
In Ihrem Buch „Erstes Erzählen mit Krippenkindern“ (vergriffen) beschreibt die Erzählerin Helga Gruschka ein wundervolles Mittel zur Sprachförderung für U3-Kinder, das wir euch nicht vorenthalten wollen: Das Erzählkittelchen. Im Beitrag gibt es eine Einführung, das Schnittmuster im Download und ein Praxisanleitung zum Nachmachen (Froschkönig).
Zum Beitrag