Katharina Stöckl-Bauer
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Wie lebt das Huhn?
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Mit diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule, Klasse 1 bis 4, vermitteln Sie ohne großen Vorbereitungsaufwand fundiertes Sachwissen zum Thema "Huhn". Das Material-Heft bietet:
- Zahlreiche Kopiervorlagen, Aufgaben zum Lesen, Schreiben, Suchen, Verbinden, Ausmalen und Einkreisen
- Arbeitsblätter in mehreren Differenzierungsstufen
- Themen: "Hahn, Henne, Ei", "Wie lebt das Huhn am liebsten?", "Körperbau des Huhns", "Haltungsformen für Hühner", "Woher kommt das Ei?"
- Lehrerheft mit Hintergrundwissen zum Thema
- Internetadressen für Lehrer- und für Schülerrecherchen
- Das gesamte Material ist abgestimmt auf die gleichnamige Kamishibai-Bildfolge, die als Bilderbuchkino für den Beamer im Preis bereits inbegriffen bzw. separat als DIN-A3-Bildkartenset für das Kamishibai erhältlich ist
EAN: 978-3-7698-2460-5
Best.-Nr.: 2460
Details
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 21,0, ca. 48 Seiten, geheftet, DIN A4, farbig illustriert, S/W-Kopiervorlagen, inkl. Downloadcode für eKami für den Beamer, in wieder verschließbarer und recyclebarer Folientasche
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2460-5
Bestellnummer: 2460
Mit diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule Klasse 1 bis 4 vermitteln Sie ohne großen Vorbereitungsaufwand fundiertes Sachwissen zu den lehrplangerechten Themen unserer Kamishibai-Sets. Das Paket bietet zahlreiche Kopiervorlagen mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zum Lesen, Schreiben, Suchen, Verbinden, Ausmalen und Einkreisen. Die Arbeitsblätter umfassen mehrere Differenzierungsstufen und werden so auch Leseanfängern oder Kindern mit Sprachlernschwierigkeiten gerecht. Im Lehrerheft des Pakets finden Sie Anregungen zur Didaktik und Methodik des Themas sowie Impulse für weiterführende Unterrichtsgespräche. Das gesamte Material ist abgestimmt auf die gleichnamige Kamishibai-Bildfolge, die als Bilderbuchkino für den Beamer im Preis bereits inbegriffen ist bzw. separat als DIN A3-Bildkartenset für das Kamishibai erhältlich ist.
Arbeitsmaterial Grundschule: Sachwissen im Kamishibai
13.10.2022
Unterrichtsidee für den Sachunterricht zu den Bildkarten "Wie lebt der Igel"
"Wie lebt der Igel?" ist ein beliebtes Thema im Grundschulunterricht. Richtet man den Blick auf die Lebensgewohnheiten des Igels im Jahreslauf, lassen sich gleich zwei Lerninhalte des Lehrplans abdecken: "Tiere, Pflanzen, Lebensräume" und "Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit". Mit den Kamishibai-Bildkarten und dem Arbeitsmaterial Grundschule lässt sich eine schöne Unterrichtssequenz gestalten.
Zum Beitrag18.02.2021
Sachthemen mit Fotokarten im Kamishibai spannend erzählen
Wissen an Kinder vermitteln – das gelingt vor allem mit Foto-Karten. Dafür gibt es jetzt eine neue Kamishibai-Bildkartenreihe, die sich vor allem an Kita-Kinder richtet und mit Fotos zum Entdecken einlädt. Kleine Memo-Kärtchen sind in jedem Set enthalten: so wird das Wissen spielerisch vertieft.
Zum BeitragKatharina Stöckl-Bauer
Katharina Stöckl-Bauer ist promovierte Biologin. Sie arbeitet an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und gibt Kurse zur Umweltbildung für Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich beim Bayerischen Landesbund für Vogelschutz. www.kathis-naturerlebnisse.de
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 21,0, ca. 48 Seiten, geheftet, DIN A4, farbig illustriert, S/W-Kopiervorlagen, inkl. Downloadcode für eKami für den Beamer, in wieder verschließbarer und recyclebarer Folientasche
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2460-5
Bestellnummer: 2460
Mit diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule Klasse 1 bis 4 vermitteln Sie ohne großen Vorbereitungsaufwand fundiertes Sachwissen zu den lehrplangerechten Themen unserer Kamishibai-Sets. Das Paket bietet zahlreiche Kopiervorlagen mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zum Lesen, Schreiben, Suchen, Verbinden, Ausmalen und Einkreisen. Die Arbeitsblätter umfassen mehrere Differenzierungsstufen und werden so auch Leseanfängern oder Kindern mit Sprachlernschwierigkeiten gerecht. Im Lehrerheft des Pakets finden Sie Anregungen zur Didaktik und Methodik des Themas sowie Impulse für weiterführende Unterrichtsgespräche. Das gesamte Material ist abgestimmt auf die gleichnamige Kamishibai-Bildfolge, die als Bilderbuchkino für den Beamer im Preis bereits inbegriffen ist bzw. separat als DIN A3-Bildkartenset für das Kamishibai erhältlich ist.
Arbeitsmaterial Grundschule: Sachwissen im Kamishibai
Katharina Stöckl-Bauer
Katharina Stöckl-Bauer ist promovierte Biologin. Sie arbeitet an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und gibt Kurse zur Umweltbildung für Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich beim Bayerischen Landesbund für Vogelschutz. www.kathis-naturerlebnisse.de
mehr zum Autor13.10.2022
Unterrichtsidee für den Sachunterricht zu den Bildkarten "Wie lebt der Igel"
"Wie lebt der Igel?" ist ein beliebtes Thema im Grundschulunterricht. Richtet man den Blick auf die Lebensgewohnheiten des Igels im Jahreslauf, lassen sich gleich zwei Lerninhalte des Lehrplans abdecken: "Tiere, Pflanzen, Lebensräume" und "Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit". Mit den Kamishibai-Bildkarten und dem Arbeitsmaterial Grundschule lässt sich eine schöne Unterrichtssequenz gestalten.
Zum Beitrag18.02.2021
Sachthemen mit Fotokarten im Kamishibai spannend erzählen
Wissen an Kinder vermitteln – das gelingt vor allem mit Foto-Karten. Dafür gibt es jetzt eine neue Kamishibai-Bildkartenreihe, die sich vor allem an Kita-Kinder richtet und mit Fotos zum Entdecken einlädt. Kleine Memo-Kärtchen sind in jedem Set enthalten: so wird das Wissen spielerisch vertieft.
Zum Beitrag