Ferdinand Auhser
Bakabu und die kranke Glockenblume
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Die Abenteuer des musikalischen Ohrwurms Bakabu und seiner Freunde als Bilderbuch! Bakabu, der Ohrwurm, liebt seinen Garten und ganz besonders seine Glockenblume. Als die eines Tages traurig Kopf und Blätter hängen lässt, ist er außer sich vor Sorge. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er alles Mögliche, um ihr zu helfen. Manchmal hilft ganz einfach eine große Dosis Musik!
EAN: 978-3-9033-0049-1
Best.-Nr.: 3030049
Details
Format: 21,0 x 27,0, ca. 32 Seiten
Verlag: Vermes Verlag
ISBN:
978-3-9033-0049-1
Bestellnummer: 3030049
29.09.2022
Tiere mixen im Kamishibai mit "Zelöfant und Krökadin" – Ein Praxisbericht
Welcher Po gehört zu welchem Tier und hat ein Zebra einen Rüssel? Mit den Bildkarten des Kamishibai lassen sich nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch lustige Fantasietiere bilden. "Zelöfant und Krökadin" ist ein Mix-Max-Spiel im Großformat. Die Musikpädagogin Kati Breuer hat das Set in der Kita getestet.
Zum Beitrag06.09.2022
Singend Sprache fördern mit dem Ohrwurm Bakabu
Mit den Geschichten und Liedern von Bakabu lernen Kinder singend die Grundzüge der Sprache kennen. Die Melodien und Rhythmen gehen leicht ins Ohr und machen vor allem eines – Spaß. Doch was einfach klingt, ist wohl durchdacht und eignet sich besonders für den Einsatz in der Kita.
Zum BeitragFerdinand Auhser
Ferdinand Auhser startete nach seinem Studium der Philosophie mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt "Hör zu, Bakabu - Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung". Darauf aufbauend gründete er 2016 den Vermes-Verlag und ist seitdem Autor zahlreicher erfolgreicher Kinderbücher rund um den kleinen blauen Ohrwurm Bakabu aus dem Singeland.
mehr zum Autor
Format: 21,0 x 27,0, ca. 32 Seiten
Verlag: Vermes Verlag
ISBN:
978-3-9033-0049-1
Bestellnummer: 3030049
Ferdinand Auhser
Ferdinand Auhser startete nach seinem Studium der Philosophie mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt "Hör zu, Bakabu - Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung". Darauf aufbauend gründete er 2016 den Vermes-Verlag und ist seitdem Autor zahlreicher erfolgreicher Kinderbücher rund um den kleinen blauen Ohrwurm Bakabu aus dem Singeland.
mehr zum Autor29.09.2022
Tiere mixen im Kamishibai mit "Zelöfant und Krökadin" – Ein Praxisbericht
Welcher Po gehört zu welchem Tier und hat ein Zebra einen Rüssel? Mit den Bildkarten des Kamishibai lassen sich nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch lustige Fantasietiere bilden. "Zelöfant und Krökadin" ist ein Mix-Max-Spiel im Großformat. Die Musikpädagogin Kati Breuer hat das Set in der Kita getestet.
Zum Beitrag06.09.2022
Singend Sprache fördern mit dem Ohrwurm Bakabu
Mit den Geschichten und Liedern von Bakabu lernen Kinder singend die Grundzüge der Sprache kennen. Die Melodien und Rhythmen gehen leicht ins Ohr und machen vor allem eines – Spaß. Doch was einfach klingt, ist wohl durchdacht und eignet sich besonders für den Einsatz in der Kita.
Zum Beitrag