Anna Thekla Ruhe
Bei Müllers hats gebrannt, -brannt, -brannt
30 fröhliche Klatschspiele
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Zu diesem fröhlich-flinken Spielespaß braucht es gerade mal die eigenen zwei Hände und einen frechen Quatschvers auf den Lippen. Klatschspiele sind echte Klassiker im Kindergarten, auf dem Schulhof oder am Nachmittag zu Hause. Und sie haben es in sich: Denn das schnelle und immer schneller werdende Spiel fördert Konzentration, Koordination, Reaktions- und Merkfähigkeit und unterstützt mit seinen zahlreichen Überkreuzübungen die kognitive Entwicklung. 30 freundlich illustrierte Karten mit neuen, zeitgemäßen Klatschversen für das Spiel zu zweit oder in größeren Gruppen.
EAN: 426017951 344 2
Best.-Nr.: 51344
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Spiele, beidseitig bedruckt, auf festem 360g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 344 2
Bestellnummer: 51344
16.06.2020
Zusammen daheim: In einem Hi-Ha-Häuschen
Als Klatschspiele gibt es ganz viele traditionelle Reime. Fragt doch mal eure Eltern, ob ihnen noch einer einfällt. Im folgenden Beitrag gibt es einen neuen Klatschreim, bei dem jede Zeile gleich geklatscht wird.
Zum Beitrag28.05.2020
Zusammen daheim: Jetzt wird Holz gehackt
Klatschspiele sind nur was für Mädchen? Dann probiert mal diesen Holzhacker-Vers aus!
Zum Beitrag27.04.2020
Zusammen daheim: Das Katzenspiel
Klatschspiele gehen natürlich am besten mit der Freundin oder dem Freund. Aber bis wir diese wiedersehen dürfen, gehen vielleicht auch Mama, Papa oder die Geschwister! Dieser neue Klatschreim macht Spaß und bringt euch auf Trab!
Zum Beitrag25.04.2020
Zusammen daheim: Das Fischerbootspiel
Seilspringen lernen geht ganz einfach, wenn man das Seil zunächst nur sachte hin und her schwingt. Das eine Seilende bindet man einfach irgendwo fest, falls man nur einen Mitspieler hat. Und einen passenden Reim zum Mitsprechen findet ihr in diesem Spiel.
Zum Beitrag21.04.2020
Zusammen daheim: Schau mal, wie wir hüpfen
Seilspringen macht Spaß und geht super draußen, ob allein, zu zweit oder mit noch mehr Teilnehmern. Aber wie kann man das Seilspringen lernen? Dazu stellen wir euch hier ein Spiel zum Einstieg vor.
Zum Beitrag02.04.2020
Zusammen Daheim: Kerzengerade, tief gebückt
Langeweile beim Spazierengehen? War gestern! Mit den Bewegungsspielen wird das gemeinsame Gehen zu einem lustigen und schönen Erlebnis und der Weg ist gar nicht mehr lang.
Zum BeitragAnna Thekla Ruhe
Anna Thekla Ruhe war über 40 Jahre Gruppenleiterin in einem Kindergarten in Surwold (Niedersachsen). Sie bietet Fortbildungsveranstaltungen zur Sprachförderung mit Bewegung und zur Gestaltung von Ruhephasen im Kindergartentag an.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Spiele, beidseitig bedruckt, auf festem 360g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 344 2
Bestellnummer: 51344
Anna Thekla Ruhe
Anna Thekla Ruhe war über 40 Jahre Gruppenleiterin in einem Kindergarten in Surwold (Niedersachsen). Sie bietet Fortbildungsveranstaltungen zur Sprachförderung mit Bewegung und zur Gestaltung von Ruhephasen im Kindergartentag an.
mehr zum Autor16.06.2020
Zusammen daheim: In einem Hi-Ha-Häuschen
Als Klatschspiele gibt es ganz viele traditionelle Reime. Fragt doch mal eure Eltern, ob ihnen noch einer einfällt. Im folgenden Beitrag gibt es einen neuen Klatschreim, bei dem jede Zeile gleich geklatscht wird.
Zum Beitrag28.05.2020
Zusammen daheim: Jetzt wird Holz gehackt
Klatschspiele sind nur was für Mädchen? Dann probiert mal diesen Holzhacker-Vers aus!
Zum Beitrag27.04.2020
Zusammen daheim: Das Katzenspiel
Klatschspiele gehen natürlich am besten mit der Freundin oder dem Freund. Aber bis wir diese wiedersehen dürfen, gehen vielleicht auch Mama, Papa oder die Geschwister! Dieser neue Klatschreim macht Spaß und bringt euch auf Trab!
Zum Beitrag25.04.2020
Zusammen daheim: Das Fischerbootspiel
Seilspringen lernen geht ganz einfach, wenn man das Seil zunächst nur sachte hin und her schwingt. Das eine Seilende bindet man einfach irgendwo fest, falls man nur einen Mitspieler hat. Und einen passenden Reim zum Mitsprechen findet ihr in diesem Spiel.
Zum Beitrag21.04.2020
Zusammen daheim: Schau mal, wie wir hüpfen
Seilspringen macht Spaß und geht super draußen, ob allein, zu zweit oder mit noch mehr Teilnehmern. Aber wie kann man das Seilspringen lernen? Dazu stellen wir euch hier ein Spiel zum Einstieg vor.
Zum Beitrag02.04.2020
Zusammen Daheim: Kerzengerade, tief gebückt
Langeweile beim Spazierengehen? War gestern! Mit den Bewegungsspielen wird das gemeinsame Gehen zu einem lustigen und schönen Erlebnis und der Weg ist gar nicht mehr lang.
Zum Beitrag