Jeanette Boetius
Der Weg der Nahrung durch den Körper. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Kurzbeschreibung
Illustriert von Mile Penava
Beim Abendbrot fragt Lena ihre beiden Schwestern, was aus der Nahrung wird, wenn sie im Körper gelandet ist. Was passiert da im Mund beim Kauen? Wo gelangt das Essen nach dem Schlucken hin? Was macht der Magen mit der Nahrung? Und: Wie kommt alles, was der Körper nicht braucht, wieder raus? Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für Drei- bis Achtjährige.
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: Zip-Datei mit 13 hochauflösenden Farbbildern, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9; außerdem ein druckbares PDF mit Bildübersicht, Erzählvorlage und Aufführungstipps
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 887 4
Bestellnummer: 51887
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: Das Bilderbuchkino für den Beamer
Jeanette Boetius
Jeanette Boetius, Sozialpädagogin (FH), freiberuflich in der Erzieherinnen-Fortbildung tätig u.a. mit den Themen Spielpädagogik und naturwissenschaftliche Förderung. Mit ihren vier Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum AutorWenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: Das Bilderbuchkino für den Beamer
Jeanette Boetius
Jeanette Boetius, Sozialpädagogin (FH), freiberuflich in der Erzieherinnen-Fortbildung tätig u.a. mit den Themen Spielpädagogik und naturwissenschaftliche Förderung. Mit ihren vier Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor