|
|
|
|
|
Lieber Newsletter-Abonnent,
Partizipation und Vielfalt fördern: die ganze Schulfamilie zur aktiven Teilhabe einzuladen, ist eine Herausforderung – aber bereichert alle Beteiligten enorm. Unsere Praxisbeiträge und Fachmedien möchten Sie dabei unterstützen, dass dies an Ihrer Schule gut gelingt.
Wieder ist ein Schuljahr geschafft. Wir möchten Ihnen für Ihr Vertrauen danken und wünschen Ihnen für die kommenden Ferienwochen vor allem Zeit für Entspannung.
Lassen Sie die Seele baumeln und tanken Sie Kraft!
Herzlichst

und das ganze Team von Don Bosco Medien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.06.2022
|
|
So lernen Kinder Demokratie in der Grundschule
|
|
In einer Demokratie zu leben, ist Freiheit und Privileg. Schon Kinder können erfahren, dass Beteiligung an der Gemeinschaft im Schulalltag möglich und sinnvoll ist. Klassengemeinschaft, Klassenrat und Schülerparlament: ein Überblick über verschiedene Möglichkeiten, wie Kinder in der Grundschule Bedürfnisse formulieren, Selbst- und Mitbestimmung einüben, Konflikte lösen und demokratische Entscheidungen herbeiführen lernen.
|
|
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2022
|
|
Vielfalt leben in der Grundschule
|
|
„You can’t be what you can’t see“ – Die amerikanische Bürger- und Kinderrechtsaktivisitin Marian Wright Edelman beschreibt in nur einem Satz, was für uns alle zutrifft: Wir alle werden von Geschichten, Bildern, Darstellungen, Beispielen und Vorbildern geprägt. Sie regen unsere Fantasie an, erlauben uns zu träumen und sie zeigen uns, welches Potential in uns stecken kann. Doch was ist, wenn man selbst in diesen Geschichten nicht vorkommt?
|
|
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
Leitlinien für die pädagogische Arbeit
|
|
|
|
|
|
Welche Werte möchten wir im Schulalltag stärken? Wie können wir das pädagogische Profil unserer Schule stärken? Unsere Themenkarten laden zu Reflexion und Austausch ein.
Vielfältig einsetzbar bei Fortbildungstagen des Kollegiums oder Informationsveranstaltungen für Eltern!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Plakate: Starke Botschaften für Klassenzimmer & Schulhaus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gratis-Download: Spielideen zum Thema Frieden
|
|
|
|
|
|
|
|
21.06.2022
|
|
Das Thema Frieden mit Grundschulkindern erarbeiten
|
|
Krieg und Frieden betreffen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Kinder greifen das Wort "Krieg" auf und bekommen mit, welches Leid dieser mit sich bringt. Kinder verarbeiten diese Eindrücke oftmals im Freispiel. In diesem Beitrag bekommen Sie Impulse, wie Sie das Thema "Frieden" mit Grundschulkindern erarbeiten können. Zudem gibt es im kostenlosen Download drei Friedens-Spiele.
|
|
mehr lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gratis-Download: Unterrichtsidee zum Bildkartenset
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Um nach Amerika zu gelangen, baut sich die kleine Maus Lindbergh ein echtes Flugzeug. Sachwissen und Spannung für das Erzähltheater. Für Grundschule & Hort
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleine Geschenke als Dankeschön
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum:
Don Bosco Medien GmbH
Sieboldstraße 11
81669 München
Deutschland
Tel. + 49/ 89 / 4 80 08 - 330
Fax + 49/ 89 / 4 80 08 - 309
service@donbosco-medien.de
www.donbosco-medien.de
|
|
|
|
Geschäftsführer:
P. Alfons Friedrich
Stefan Höchstädter
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
P. Reinhard Gesing
Amtsgericht München, HRB 130 135
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE129523120
|
|
|
|
|
|
|
|
|