Susanne Brandt, Klaus-Uwe Nommensen
Die Weisen aus dem Morgenland. eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchkino für den Beamer
Kurzbeschreibung
Mit diesem Bilderbuchkino für den Beamer erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule die biblische Geschichte von den Heiligen Drei Königen: Drei Sterndeuter aus dem Morgenland folgen einem rätselhaften Stern bis nach Betlehem, wo sie Jesus in der Krippe finden. Doch das Leben des Kindes ist in Gefahr, denn Herodes will es töten. Die drei Weisen haben einen Plan .. (nach Matthäus 2,1-12).
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: Zip-Datei mit 13 hochauflösenden Farbbildern, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9 und als Powerpointdatei; außerdem ein druckbares PDF mit Bildübersicht, Erzählvorlage und Aufführungstipps
EAN:
426017951 819 5
Zielgruppe:
Eltern-Kind-Gruppenleiterin / Eltern-Kind-Gruppenleiter Erzieherin / Erzieher Gemeindereferentin / Gemeindereferent Gruppenleiterin / Gruppenleiter Katechetin / Katechet Kinderpflegerin / Kinderpfleger Lehrerin / Lehrer Pastoralreferentin / Pastoralreferent Pfarrer / Pfarrerin Religionslehrerin/ Religionslehrer Sozialpädagogin / Sozialpädagoge Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer AssistentIhre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Whiteboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9 und als Powerpoint-Datei. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: Das Bilderbuchkino für den Beamer
Susanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Flensburg und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern.
mehr zum Autor
Klaus-Uwe Nommensen
Klaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjähriger Leiter von Fortbildungen für Mitarbeiter in Kindergottesdiensten.
mehr zum Autor
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Whiteboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9 und als Powerpoint-Datei. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: Das Bilderbuchkino für den Beamer
Susanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Flensburg und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern.
mehr zum Autor
Klaus-Uwe Nommensen
Klaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjähriger Leiter von Fortbildungen für Mitarbeiter in Kindergottesdiensten.
mehr zum Autor