Susanne Brandt, Klaus-Uwe Nommensen
Die Weisen aus dem Morgenland. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Drei Sterndeuter aus dem Morgenland folgen einem rätselhaften Stern und treffen dabei auf den listigen König Herodes. Der will den prophezeiten neugeborenen König töten lassen. Aber als die Weisen das göttliche Kind in der Krippe sehen, beschließen sie, seinen Aufenthaltsort vor Herodes geheim zu halten und retten so das Leben von Jesus.
Mit dieser 11-teiligen DIN A3-Bildfolge erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule die biblische Geschichte von den Heiligen Drei Königen nach Matthäus 2,1-12.
EAN: 426017951 202 5
Best.-Nr.: 51202
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, vierfarbig, auf festem 300g-Karton, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 202 5
Bestellnummer: 51202
Mit diesen Bildkartensets schaffen Sie im Kindergarten, in der Grundschule und in der Kinderkirche einen altersgerechten Zugang zu den Geschichten aus dem Leben Jesu oder zu den biblischen Hintergründen christlicher Feste und Bräuche.
Bibelgeschichten für unser Erzähltheater
02.01.2023
Die Weisen aus dem Morgenland: Kita-Andacht zum Abschluss der Weihnachtszeit
Zum Dreikönigstag am 6. Januar erzählen wir die Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland. Eine kleine 10-Minuten-Andacht für die Kita greift diese Geschichte auf und bildet einen schönen Abschluss der Weihnachtszeit in Krippe und Kindergarten.
Zum Beitrag18.12.2020
Rätsel- und Ausmalbild: Was sehen die drei Weisen aus dem Morgenland?
Was könnte es sein, das die drei Weisen aus dem Morgenland bestaunen? Spätestens nachdem die Kinder die Zahlen mit Linien verbunden haben, wissen sie die Lösung! Das Ausmal- und Rätselbild gibt es im Beitrag als kostenlosen Download.
Zum BeitragSusanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
mehr zum AutorKlaus-Uwe Nommensen
Klaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjährige Erfahrungen in der Gemeinde- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Glaskünstler und Liederdichter vielfältig mit Fragen zu Sprache und Kunst in der Kirche befasst.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, vierfarbig, auf festem 300g-Karton, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 202 5
Bestellnummer: 51202
Mit diesen Bildkartensets schaffen Sie im Kindergarten, in der Grundschule und in der Kinderkirche einen altersgerechten Zugang zu den Geschichten aus dem Leben Jesu oder zu den biblischen Hintergründen christlicher Feste und Bräuche.
Bibelgeschichten für unser Erzähltheater
Susanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
mehr zum AutorKlaus-Uwe Nommensen
Klaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjährige Erfahrungen in der Gemeinde- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Glaskünstler und Liederdichter vielfältig mit Fragen zu Sprache und Kunst in der Kirche befasst.
mehr zum Autor02.01.2023
Die Weisen aus dem Morgenland: Kita-Andacht zum Abschluss der Weihnachtszeit
Zum Dreikönigstag am 6. Januar erzählen wir die Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland. Eine kleine 10-Minuten-Andacht für die Kita greift diese Geschichte auf und bildet einen schönen Abschluss der Weihnachtszeit in Krippe und Kindergarten.
Zum Beitrag18.12.2020
Rätsel- und Ausmalbild: Was sehen die drei Weisen aus dem Morgenland?
Was könnte es sein, das die drei Weisen aus dem Morgenland bestaunen? Spätestens nachdem die Kinder die Zahlen mit Linien verbunden haben, wissen sie die Lösung! Das Ausmal- und Rätselbild gibt es im Beitrag als kostenlosen Download.
Zum Beitrag