Bettina Herrmann, Sybille Wittmann
Die Geschichte von Maria. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Gemeinsam mit Mama schaut Hanna den Kalender über Maria an und Mama erzählt vom deren Leben. Wie ihr der Engel erschien und wie Jesus geboren wurde. Von der Flucht auf dem Esel und davon, wie Jesus einmal im Tempel etwas angestellt hatte. Mama erzählt von der Hochzeit, bei der fast der Wein ausgegangen wäre, von der Kreuzigung und seinem Tod. Wie tapfer und mutig Maria bei all dem war! Und Mama erzählt, wie an Pfingsten alle neue Mut schöpften.
Nach Lukas 1,26-56; 2,1-20.41-52; Matthäus 2,13-15; Joh 2,1-12; 19,16-27; Apostelgeschichte 2,1-4.
EAN: 426017951 108 0
Best.-Nr.: 51108
Details
Altersempfehlung: 3 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 108 0
Bestellnummer: 51108
Mit diesen Bildkartensets schaffen Sie im Kindergarten, in der Grundschule und in der Kinderkirche einen altersgerechten Zugang zu den Geschichten aus dem Leben Jesu oder zu den biblischen Hintergründen christlicher Feste und Bräuche.
Bibelgeschichten für unser Erzähltheater
05.05.2020
Zusammen daheim: Familienandacht am Muttertag "Maria, Mutter mit Herz"
Im Mai feiern wir Maria, die Mutter von Jesus. Maria steht für Mutterliebe und Herzenswärme. Mai, Maria, Muttertag: drei wunderbare Anlässe für diese kindgerechte Familienandacht aus dem Fachbereich Kinderpastoral des Erzbischöflichen Ordinariats München.
Zum Beitrag30.04.2020
Zusammen daheim: Maria mit dem Schirm
Nichts vertreibt Angst und Unsicherheit so gut wie eine Mama - und Spiel und Zuwendung. Vor allem jüngere Kinder werden dieses Maria-breit-den-Mantel-aus-Spiel gern spielen.
Zum Beitrag16.08.2018
Maria erzählt
Der Name "Maria" ist in verschiedensten Formen über Kontinente hinweg einer der beliebtesten Mädchennamen. Die berühmteste Trägerin dieses Namens ist Maria aus Nazaret, die Mutter von Jesus. Im Festkalender der katholischen und orthodoxen Kirche ist Maria nicht wegzudenken, allen voran das hochsommerliche Fest "Mariä Himmelfahrt". Lassen wir Maria selbst zu Wort kommen ...
Zum BeitragBettina Herrmann
Bettina Herrmann, Studium der Literaturwissenschaft und Sonderpädagogik, engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Kindergruppen ihrer Kirchengemeinde. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum AutorSybille Wittmann
Sybille Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch, betreute über viele Jahre Kinder bei Kindergottesdiensten und leitete Kommunion- und Firmgruppen. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: 3 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 108 0
Bestellnummer: 51108
Mit diesen Bildkartensets schaffen Sie im Kindergarten, in der Grundschule und in der Kinderkirche einen altersgerechten Zugang zu den Geschichten aus dem Leben Jesu oder zu den biblischen Hintergründen christlicher Feste und Bräuche.
Bibelgeschichten für unser Erzähltheater
Bettina Herrmann
Bettina Herrmann, Studium der Literaturwissenschaft und Sonderpädagogik, engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Kindergruppen ihrer Kirchengemeinde. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum AutorSybille Wittmann
Sybille Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch, betreute über viele Jahre Kinder bei Kindergottesdiensten und leitete Kommunion- und Firmgruppen. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum Autor05.05.2020
Zusammen daheim: Familienandacht am Muttertag "Maria, Mutter mit Herz"
Im Mai feiern wir Maria, die Mutter von Jesus. Maria steht für Mutterliebe und Herzenswärme. Mai, Maria, Muttertag: drei wunderbare Anlässe für diese kindgerechte Familienandacht aus dem Fachbereich Kinderpastoral des Erzbischöflichen Ordinariats München.
Zum Beitrag30.04.2020
Zusammen daheim: Maria mit dem Schirm
Nichts vertreibt Angst und Unsicherheit so gut wie eine Mama - und Spiel und Zuwendung. Vor allem jüngere Kinder werden dieses Maria-breit-den-Mantel-aus-Spiel gern spielen.
Zum Beitrag16.08.2018
Maria erzählt
Der Name "Maria" ist in verschiedensten Formen über Kontinente hinweg einer der beliebtesten Mädchennamen. Die berühmteste Trägerin dieses Namens ist Maria aus Nazaret, die Mutter von Jesus. Im Festkalender der katholischen und orthodoxen Kirche ist Maria nicht wegzudenken, allen voran das hochsommerliche Fest "Mariä Himmelfahrt". Lassen wir Maria selbst zu Wort kommen ...
Zum Beitrag