Annegret Gerleit
Schafalarm. Ein Denk- und Zahlenspiel
Kartenspiel zum Kopfrechnen 1./2. Klasse
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Liliane Oser
- Kopfrechnen & Konzentration: den Zahlenraum bis 30 spielerisch kennenlernen
- Kartenspiel in lustigem Schaf-Design für Kinder von 5 bis 8 Jahren
- Begleitheft mit Spielanleitung, Spielvariationen und methodischen Hinweisen
- Spielideen von einfach bis schwer: differenziert üben in Klasse 1 und 2
- Für zwei bis vier Einzelspieler oder als Team-Spiel
- Ideal für Förderunterricht, Nachmittagsbetreuung und Hort
- Spielspaß mit Köpfchen: ein schönes Geschenk zur Einschulung
EAN: 426017951 769 3
Best.-Nr.: 51769
Details
Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, 32 Karten, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in recyclebarer Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 769 3
Bestellnummer: 51769
13.06.2023
Die Erzählschiene: ein Material, viele Möglichkeiten
Die Erzählschiene ist deutlich mehr als „nur“ ein Material zum Geschichtenerzählen. Man kann damit auch Silben und Laute begreifen, Zahlen und Reime lernen, Kunst machen … Bei Förderschul-Lehrkraft Mona Mergemeier wird die Erzählschiene allerdings auch außerhalb der festen Unterrichtsphasen eingesetzt. Dann nutzen Schüler:innen die Schiene als Hilfsmittel zum Spielen.
Zum Beitrag14.06.2022
Vielfalt leben in der Grundschule
„You can’t be what you can’t see“ – Die amerikanische Bürger- und Kinderrechtsaktivisitin Marian Wright Edelman beschreibt in nur einem Satz, was für uns alle zutrifft: Wir alle werden von Geschichten, Bildern, Darstellungen, Beispielen und Vorbildern geprägt. Sie regen unsere Fantasie an, erlauben uns zu träumen und sie zeigen uns, welches Potential in uns stecken kann. Doch was ist, wenn man selbst in diesen Geschichten nicht vorkommt?
Zum Beitrag26.05.2022
Geschenkt: Unterrichtsidee und Materialien zu "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus"
Das preisgekrönte Bilderbuch "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus" gibt es jetzt als Kamishibai Bildkartenset – perfekt für den Einsatz in der Schule. Die Karten könnt ihr nicht nur im Sachunterricht einsetzen, sondern mit euren Schülern auch fächerübergreifend arbeiten. Die "Kreativ-Schwestern" haben sich für euch eine Unterrichtseinheit und Materialien dazu ausgedacht, gratis im Download.
Zum Beitrag19.10.2021
Schule: Lernen mit Spaß!
Wer kennt das nicht? Man plant einen ganz normalen Schulvormittag, versucht, den Kindern den Stoff möglichst interessant zu vermitteln, ist gerade mitten im Unterrichtsgeschehen und merkt: Die Kinder sind zappelig und irgendwie nicht mehr bei der Sache. Was tun, wenn die Konzentration nachlässt?
Zum BeitragAnnegret Gerleit
Annegret Gerleit hat Kunstgeschichte, Alte Kirchengeschichte und Klassische Archäologie studiert. Sie ist leitende Redakteurin einer Kinderzeitschrift und Lektorin in einem Fachverlag für Frühpädagogik in München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, 32 Karten, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in recyclebarer Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 769 3
Bestellnummer: 51769
Annegret Gerleit
Annegret Gerleit hat Kunstgeschichte, Alte Kirchengeschichte und Klassische Archäologie studiert. Sie ist leitende Redakteurin einer Kinderzeitschrift und Lektorin in einem Fachverlag für Frühpädagogik in München.
mehr zum Autor13.06.2023
Die Erzählschiene: ein Material, viele Möglichkeiten
Die Erzählschiene ist deutlich mehr als „nur“ ein Material zum Geschichtenerzählen. Man kann damit auch Silben und Laute begreifen, Zahlen und Reime lernen, Kunst machen … Bei Förderschul-Lehrkraft Mona Mergemeier wird die Erzählschiene allerdings auch außerhalb der festen Unterrichtsphasen eingesetzt. Dann nutzen Schüler:innen die Schiene als Hilfsmittel zum Spielen.
Zum Beitrag14.06.2022
Vielfalt leben in der Grundschule
„You can’t be what you can’t see“ – Die amerikanische Bürger- und Kinderrechtsaktivisitin Marian Wright Edelman beschreibt in nur einem Satz, was für uns alle zutrifft: Wir alle werden von Geschichten, Bildern, Darstellungen, Beispielen und Vorbildern geprägt. Sie regen unsere Fantasie an, erlauben uns zu träumen und sie zeigen uns, welches Potential in uns stecken kann. Doch was ist, wenn man selbst in diesen Geschichten nicht vorkommt?
Zum Beitrag26.05.2022
Geschenkt: Unterrichtsidee und Materialien zu "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus"
Das preisgekrönte Bilderbuch "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus" gibt es jetzt als Kamishibai Bildkartenset – perfekt für den Einsatz in der Schule. Die Karten könnt ihr nicht nur im Sachunterricht einsetzen, sondern mit euren Schülern auch fächerübergreifend arbeiten. Die "Kreativ-Schwestern" haben sich für euch eine Unterrichtseinheit und Materialien dazu ausgedacht, gratis im Download.
Zum Beitrag19.10.2021
Schule: Lernen mit Spaß!
Wer kennt das nicht? Man plant einen ganz normalen Schulvormittag, versucht, den Kindern den Stoff möglichst interessant zu vermitteln, ist gerade mitten im Unterrichtsgeschehen und merkt: Die Kinder sind zappelig und irgendwie nicht mehr bei der Sache. Was tun, wenn die Konzentration nachlässt?
Zum Beitrag