Angelika Albrecht-Schaffer
Stadtmaus und Landmaus
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Die Landmaus hat ihre Cousine aus der Stadt zu Besuch und bewirtet sie nach ihren Möglichkeiten. Aber wie erstaunt ist sie bei ihrem Gegenbesuch in der Stadt über den reich gedeckten Tisch! Das Leben in der Stadt steckt jedoch voller Gefahren ... Mit diesem Geschichten- und Figurenset für Kita oder Grundschule bringen Sie die auch unter dem Namen "Feldmaus und Stadtmaus" bekannte Fabel auf die Bühne Ihres Schattentheaters: alle Figuren und Kulissen zum Ausschneiden, eine Bastelanleitung für die Schattenspielfiguren sowie eine kindgerechte Erzählfassung mit Regieanweisungen. Außerdem: Tipps für die Aufführung, zur Weiterführung des Themas in der Gruppe und pädagogische Hinweise.
EAN: 978-3-7698-2350-9
Best.-Nr.: 2350
Details
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Format: 29,7 x 21,0, ca. 16 Seiten, geheftet, DIN A4, inkl. aller Schattenspielfiguren und Kulissen auf 300g-Karton zum Ausschneiden, inkl. Downloadcode für Ersatzfiguren
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2350-9
Bestellnummer: 2350
Für das Schattentheater mit Kindern ab drei Jahren bietet Ihnen Don Bosco eine Reihe mit Komplett-Sets an. Darin finden Sie: alle Figuren und Kulissen zum Ausschneiden, eine Bastelanleitung für die Schattenspielfiguren sowie eine kindgerechte Erzählfassung der Geschichte mit Regieanweisungen. Außerdem: Tipps für die Aufführung, zur Weiterführung des Themas in der Gruppe und pädagogische Anmerkungen. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. eine Stunde.
Geschichten und Figuren für unser Schattentheater
11.10.2022
Schattentheater Praxistipp: Die richtige Beleuchtung
Immer wenn es draußen schneller dunkel wird, beginnt die Schattentheater-Zeit in Kindergarten und Grundschule: egal ob Weihnachtsgeschichte im Schattenspiel, eine Tierfabelgeschichte oder ein Märchen. Damit Erzieherinnen und Lehrkräfte den Raum für die Erzählrunde schnell stimmungsvoll vorbereiten und Lichteffekte einbauen können, gibt Schattentheater-Expertin A. Albrecht-Schaffer hilfreiche Tipps – für Schattenspiel-Fans genauso wie für Schattentheater-Neulinge.
Zum BeitragAngelika Albrecht-Schaffer
Angelika Albrecht-Schaffer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Spiel- und Theaterpädagogin, Werkpädagogin, Kulturpädagogin, Puppenspielerin „Figurentheater Kladderadatsch“. Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Erzieher*innen, Begleitung und Anleitung in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Format: 29,7 x 21,0, ca. 16 Seiten, geheftet, DIN A4, inkl. aller Schattenspielfiguren und Kulissen auf 300g-Karton zum Ausschneiden, inkl. Downloadcode für Ersatzfiguren
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2350-9
Bestellnummer: 2350
Für das Schattentheater mit Kindern ab drei Jahren bietet Ihnen Don Bosco eine Reihe mit Komplett-Sets an. Darin finden Sie: alle Figuren und Kulissen zum Ausschneiden, eine Bastelanleitung für die Schattenspielfiguren sowie eine kindgerechte Erzählfassung der Geschichte mit Regieanweisungen. Außerdem: Tipps für die Aufführung, zur Weiterführung des Themas in der Gruppe und pädagogische Anmerkungen. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. eine Stunde.
Geschichten und Figuren für unser Schattentheater
Angelika Albrecht-Schaffer
Angelika Albrecht-Schaffer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Spiel- und Theaterpädagogin, Werkpädagogin, Kulturpädagogin, Puppenspielerin „Figurentheater Kladderadatsch“. Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Erzieher*innen, Begleitung und Anleitung in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.
mehr zum Autor11.10.2022
Schattentheater Praxistipp: Die richtige Beleuchtung
Immer wenn es draußen schneller dunkel wird, beginnt die Schattentheater-Zeit in Kindergarten und Grundschule: egal ob Weihnachtsgeschichte im Schattenspiel, eine Tierfabelgeschichte oder ein Märchen. Damit Erzieherinnen und Lehrkräfte den Raum für die Erzählrunde schnell stimmungsvoll vorbereiten und Lichteffekte einbauen können, gibt Schattentheater-Expertin A. Albrecht-Schaffer hilfreiche Tipps – für Schattenspiel-Fans genauso wie für Schattentheater-Neulinge.
Zum Beitrag