Susanne Brandt
Stille Nacht, heilige Nacht. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Gabriele Pohl
Ein Lied aus Oberndorf geht um die Welt: Die Entstehungsgeschichte von Stille Nacht
1818 war ein hartes Jahr für die Menschen in dem kleinen Dorf nahe Salzburg. Der Lehrer Franz Xaver Gruber versuchte mit heiteren Melodien, seinen Schülern wieder Mut zu machen. Doch erst mit dem Gedicht des Pfarrers Joseph Mohr als Text wird aus seiner Komposition das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Mit dem eKami können Kinder in Grundschule und Kindergarten jetzt die Geschichte hinter dem Lied entdecken.
- Für Beamer, interaktive Tafeln und Computer: 12 Bildkarten als PDF
- Für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule oder Kinderkirche
- Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber: Wer waren die Schöpfer von „Stille Nacht“?
- Inkl. Notensatz und komplettem Text – auch für den Musikunterricht geeignet
Das eKami als Bilderbuchkino: Advent und Weihnachten in der Schule feiern
Mit dem eKami verbinden sich die Möglichkeiten des traditionellen Erzähltheaters mit denen des digitalen Medieneinsatzes. Gegenüber dem klassischen Vorlesen aus dem Bilderbuch hat das Kamishibai einen großen Vorteil: Sie können beim Vortrag Blickkontakt mit allen Kindern der Gruppe halten und ganz flexibel auf Gefühle und Verständnisfragen reagieren.
Seit es zum ersten Mal in der kleinen Dorfkirche von Oberndorf gesungen wurde, verzaubert „Stille Nacht“ jedes Jahr aufs Neue. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Geschichte seiner Entstehung und stimmen sich so auf Weihnachten ein!
EAN: 426017951 952 9
Best.-Nr.: 51952
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: Zip-Datei mit 12 hochauflösenden Farbbildern, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9; außerdem ein druckbares PDF mit Bildübersicht, Erzählvorlage, Aufführungstipps und Downloadcode
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 952 9
Bestellnummer: 51952
Zielgruppe:
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im Zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das Zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: das digitale Bilderbuchkino. Bilderbuchgeschichten
Susanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: Zip-Datei mit 12 hochauflösenden Farbbildern, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9; außerdem ein druckbares PDF mit Bildübersicht, Erzählvorlage, Aufführungstipps und Downloadcode
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 952 9
Bestellnummer: 51952
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im Zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das Zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: das digitale Bilderbuchkino. Bilderbuchgeschichten
Susanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
mehr zum Autor