Bettina Scheer, Elke Gulden, Marco Wasem
Tschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Zum Feiern in Kita und Grundschule
Kurzbeschreibung
Jetzt geht die Party richtig los! Mit den peppigen Kinder-Stimmungsliedern von Marco Wasem und den witzigen Mitmachideen von Elke Gulden und Bettina Scheer hält es auch den größten Bewegungsmuffel nicht mehr lange auf seinem Stühlchen: Alle machen mit bei lustigen Polonaisen, tollen Tanz- und verrückten Bewegungsspielen. Das hebt die Stimmung an nasskalten Wintertagen und macht Spaß bei Fasching, Karneval und Kindergeburtstag. Und beim großen Kita-Sommerfest kommt Riesenfreude auf. Auf der CD: alle Spaßlieder mit Ohrwurmgarantie.
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Klebebindung, kartoniertes Buch, Gesamtspielzeit: 60 Minuten, farbig illustriert, Notensatz mit Akkorden, inkl. Musik-CD mit 60 Minuten Spielzeit
ISBN:
978-3-7698-2378-3
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Waltraud Bauer
15.11.2018 00:00Uhr
Waldtraud Bauer ist Diplom-Pädagogin und leitet zu verschiedenen Themen Erzieher- und Elternfortbildungen.
Wer sich schon im Herbst auf die fünfte Jahreszeit des kommenden Jahres vorbereiten möchte oder einfach nur Impulse für Stimmungslieder und Bewegungsspiele sucht, findet in dem Praxistitel ‚Tschingderassabum – Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder‘ inklusive Musik-CD eine reiche Fundgrube. Die Anregungen starten mit einem großen Hallo!, speziell ausgerichtet auf den Tag, an dem die Kinder verkleidet in die Kita kommen dürfen und sich die ‚Kindergartenfaschingsnarren- polonaise‘ geradezu anbietet. Darüber hinaus empfehlen sich aber auch Tanzlieder für das ganze Jahr, die Text, Notensatz und Handlungsanweisungen beinhalten. An das ausführlich behandelte Kapitel Tanzlieder schließen sich Impulse für Luftschlangen-spiele (mit Aufräumspiel !), für Luftballonspiele und närrischen Spielespaß ‚zum Quietschen‘ an. Hier beherrscht Wettbewerb das muntere Treiben – und es wird nicht ruhig bleiben!
War diese Leserstimme für Sie hilfreich? Vielen Dank für Ihre Bewertung!
21.01.2019
Gut einsetzbar für Kindergeburtstag und Faschingsfeier
Zuletzt wurde von den beiden Autorinnen "Der achtsame Morgenkreis" (ID-A 11/18) vorgestellt. Dem gleichen Aufbau unterliegt der aktuelle Band mit Liederarrangements im Notenbild von Marco Wasem. Alle Lieder finden sich auf der dazugehörigen CD und sind gut einsetzbar für Kinder zwischen 3 bis 8 Jahren in Kindergarten oder zum Kindergeburtstag
und besonders für die Faschingsfeier. Ab mittleren Bibliotheken empfohlen.
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor
Bettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor
Marco Wasem
Marco Wasem ist staatlich geprüfter Musikpädagoge, Dirigent und Komponist. Er arbeitet in der musikalischen Frühförderung, elementaren Musikpädagogik und erteilt Instrumentalunterricht im Raum Stuttgart.
mehr zum Autor
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Waltraud Bauer
15.11.2018 00:00Uhr
Waldtraud Bauer ist Diplom-Pädagogin und leitet zu verschiedenen Themen Erzieher- und Elternfortbildungen.
Wer sich schon im Herbst auf die fünfte Jahreszeit des kommenden Jahres vorbereiten möchte oder einfach nur Impulse für Stimmungslieder und Bewegungsspiele sucht, findet in dem Praxistitel ‚Tschingderassabum – Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder‘ inklusive Musik-CD eine reiche Fundgrube. Die Anregungen starten mit einem großen Hallo!, speziell ausgerichtet auf den Tag, an dem die Kinder verkleidet in die Kita kommen dürfen und sich die ‚Kindergartenfaschingsnarren- polonaise‘ geradezu anbietet. Darüber hinaus empfehlen sich aber auch Tanzlieder für das ganze Jahr, die Text, Notensatz und Handlungsanweisungen beinhalten. An das ausführlich behandelte Kapitel Tanzlieder schließen sich Impulse für Luftschlangen-spiele (mit Aufräumspiel !), für Luftballonspiele und närrischen Spielespaß ‚zum Quietschen‘ an. Hier beherrscht Wettbewerb das muntere Treiben – und es wird nicht ruhig bleiben!
War diese Leserstimme für Sie hilfreich? Vielen Dank für Ihre Bewertung!
21.01.2019
Gut einsetzbar für Kindergeburtstag und Faschingsfeier
Zuletzt wurde von den beiden Autorinnen "Der achtsame Morgenkreis" (ID-A 11/18) vorgestellt. Dem gleichen Aufbau unterliegt der aktuelle Band mit Liederarrangements im Notenbild von Marco Wasem. Alle Lieder finden sich auf der dazugehörigen CD und sind gut einsetzbar für Kinder zwischen 3 bis 8 Jahren in Kindergarten oder zum Kindergeburtstag
und besonders für die Faschingsfeier. Ab mittleren Bibliotheken empfohlen.
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor
Bettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor
Marco Wasem
Marco Wasem ist staatlich geprüfter Musikpädagoge, Dirigent und Komponist. Er arbeitet in der musikalischen Frühförderung, elementaren Musikpädagogik und erteilt Instrumentalunterricht im Raum Stuttgart.
mehr zum Autor