Beate Welsch, Gertraud Mesner
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! Kamishibai Bildkartenset
Mit Begleitheft zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Antje Bohnstedt
- Anti-Mobbing-Geschichte für Kita und Grundschule
- Bildkarten-Set für das Kamishibai-Erzähltheater
- Kann mit dem Spielfiguren-Set für die Erzählschiene ergänzt werden
- Hilfe holen, selbst aktiv werden: Was können Kinder bei Mobbing tun?
- Inkl. Zusatzmaterial und Tipps zur Präventionsarbeit
- Strategien gegen Ausgrenzung: Ideen, um das Wir-Gefühl zu stärken
EAN: 426017951 765 5
Best.-Nr.: 51765
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 16 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und 20-seitigem Begleitheft
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 765 5
Bestellnummer: 51765
04.08.2022
Flaschenfische basteln: Eine Kita-Bastelidee für den Sommer
Aus alten Plastikflaschen lassen sich lustige Fische basteln. Perfekt für eine erfrischende Sommer-Aktivität in der Kita oder eine Bastelstunde zuhause. Und wenn ihr anstatt Papier für die Flossen Moosgummi verwendet, dürfen die Fische sogar mit in den Pool!
Zum Beitrag07.10.2021
Ferri: eine Geschichte für die Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule
Wie entsteht Mobbing unter Kindern und wie können Kita-Fachkräfte und Lehrkräfte Mobbing verhindern? Pädagogische Angebote zur Mobbing-Prävention trainieren soziale Kompetenzen und stärken gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Kinder. Die Anti-Mobbing-Geschichte von Ferri und seinen Freunden fördern Empathie und Selbstwertgefühl.
Zum Beitrag28.09.2021
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen
Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist ein bekanntes Problem. Die Problematik verlagert sich zunehmend als Cybermobbing ins Netz und kann dort zu einem nicht endenden Albtraum für die Beteiligten werden. Die Autor:innen Julia und Robert Rossa geben einen Einblick in das Thema.
Zum BeitragGertraud Mesner
Gertraud Mesner, Erzieherin und systemische Konflikt- und Mobbingberaterin, langjährige Erfahrung im Kindergarten und Vorschulbereich, in der Familienbildung, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und als Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung, Gründerin von mobb ned! Mobbingprävention Erding e. V.
mehr zum AutorBeate Welsch
Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 16 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und 20-seitigem Begleitheft
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 765 5
Bestellnummer: 51765
Gertraud Mesner
Gertraud Mesner, Erzieherin und systemische Konflikt- und Mobbingberaterin, langjährige Erfahrung im Kindergarten und Vorschulbereich, in der Familienbildung, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und als Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung, Gründerin von mobb ned! Mobbingprävention Erding e. V.
mehr zum AutorBeate Welsch
Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen.
mehr zum Autor04.08.2022
Flaschenfische basteln: Eine Kita-Bastelidee für den Sommer
Aus alten Plastikflaschen lassen sich lustige Fische basteln. Perfekt für eine erfrischende Sommer-Aktivität in der Kita oder eine Bastelstunde zuhause. Und wenn ihr anstatt Papier für die Flossen Moosgummi verwendet, dürfen die Fische sogar mit in den Pool!
Zum Beitrag07.10.2021
Ferri: eine Geschichte für die Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule
Wie entsteht Mobbing unter Kindern und wie können Kita-Fachkräfte und Lehrkräfte Mobbing verhindern? Pädagogische Angebote zur Mobbing-Prävention trainieren soziale Kompetenzen und stärken gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Kinder. Die Anti-Mobbing-Geschichte von Ferri und seinen Freunden fördern Empathie und Selbstwertgefühl.
Zum Beitrag28.09.2021
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen
Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist ein bekanntes Problem. Die Problematik verlagert sich zunehmend als Cybermobbing ins Netz und kann dort zu einem nicht endenden Albtraum für die Beteiligten werden. Die Autor:innen Julia und Robert Rossa geben einen Einblick in das Thema.
Zum Beitrag